Wer von euch hat einen Feuerlöscher im Auto?

VW Golf

Hi Leute,

Da ich vor einigen Tagen mehr oder weniger tatenlos zusehen musste, wie mein Auto komplett ausbrennt, würds mich interessieren, wer von euch einen Löscher dabei hat.

Ich hatte keinen :-(
Aber bekanntlich wird man ja nur aus Schaden klug...

Foto-0004
Img-1424
Img-1423
+2
Beste Antwort im Thema

..im Grunde sollte so ein Feuerlöscher eher dienlich sein,um das Zeitfenster bei einem Fzg-Brand etwas zu vergrössern ,um Menschenleben oder andere Lebewesen zu retten...scheiss auf Porschefelgen..das alles ist ersetzbar...

79 weitere Antworten
79 Antworten

da fragst den falschen😉

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


da fragst den falschen😉

Ich seh schon. Hätt ich mal besser was ordentliches gelernt 😁

Der Schalter ist definitv zu schwach um die Stromversorgung zur ZE zu kappen.
Richtung Anlassen und Lichtmaschine sollte man sowieso nichts einbauen.

Natürlich könnte man ein ausreichend groß dimmensioniertes Relais verbauen und
über den Warnblinkschalter ansteuern. Allerdings müsste dieses im Normalbetrieb immer aktiviert sein, damit eine Stromabschaltung keinen Strom erfordert.

Eine Alternative wären die bei einigen Fahrzeugen verbauten pyrotechnischen Trenner.
Die könnte man mit solch einem Schalter aktivieren. Das wäre mir allerdings zu riskant.
Wenn da jemand spielt oder aus versehen auf den falschen Schalter drückt, hat man den Wagen stillgelegt.

wie wärs mit einem hauptschalter aus nem trecker? die gibts günstig und die werden direkt hinter den Batteriepol eingebaut. Da kann man auch mit dem Kabeldurchmesser von 10mm ohne Probleme ran. Und dann per Baudenzug ins Fahrzeuginnere.

Nur so als überlegung. Neben dem Motorhaubenöffner angebracht als Reissleine und dann stört das auch die Optik nicht

Gruss, Martin

Ähnliche Themen

Wenn man schon einen Kill-Schalter einbaut, sollte man das ordentlich machen. Ich kenne jemanden, der sein eigenes Auto damit stillgelegt hat😁

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT


Wenn man schon einen Kill-Schalter einbaut, sollte man das ordentlich machen. Ich kenne jemanden, der sein eigenes Auto damit stillgelegt hat😁

wer sagt denn dass der Hauptschalter vom Trecker nicht ordentlich verbaut werden kann? die Dinger sind aus Blech und relativ, je nach Hersteller auch feuerfest und einfach.Schön an der Karossarie verschraubt, sieht das dann auch gekonnt aus.

Wennst brennt, lässt einen diese Mechanik dann auch nicht im stich; was hilfts wenn einem die Kabel zu irgendeinem Relais wegschmoren.🙂 Meine Meinung

@wuestenratte: So war das nicht gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von Volkswagner


Der Schalter ist definitv zu schwach um die Stromversorgung zur ZE zu kappen.
Richtung Anlassen und Lichtmaschine sollte man sowieso nichts einbauen.

Natürlich könnte man ein ausreichend groß dimmensioniertes Relais verbauen und
über den Warnblinkschalter ansteuern. Allerdings müsste dieses im Normalbetrieb immer aktiviert sein, damit eine Stromabschaltung keinen Strom erfordert.

Eine Alternative wären die bei einigen Fahrzeugen verbauten pyrotechnischen Trenner.
Die könnte man mit solch einem Schalter aktivieren. Das wäre mir allerdings zu riskant.
Wenn da jemand spielt oder aus versehen auf den falschen Schalter drückt, hat man den Wagen stillgelegt.

Pyrotechnisch bedeutet einmal drücken und das wars? Gegrillt? Wär ja nicht so cool.

Wer bei mir mitfährt und seine Griffel nicht unter Kontrolle hat, der findet sich aber sehr schnell an der nächsten Autobahnraststätte wieder. 😁

Aber mit dem Relais zur ZE das klingt doch schonmal gut. Wie groß muss das denn sein? Macht ja nix wenns immer an ist, das ist doch z.B. beim Digifantrelais auch so.

Wie macht ihr eure Löscher fest Leute?

Zitat:

Original geschrieben von mario87


würds mich interessieren, wer von euch einen Löscher dabei hat.

Meine Wagen haben beide einen Feuerlöscher. Aber auch erst seit dem mein Jetta einen Motorbrand hatte. Konnte ihn damals noch mit einem Eimer Wasser löschen der zufällig parad stand (wollte gerade ich die Waschanlage einfahren).

Weil sowas urplötzlich passieren kann habe ich seit dem immer einen Löscher dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Wie macht ihr eure Löscher fest Leute?

Also ich hab meinen im rechten Seitenteil des Kofferraums mit der dazugelieferten Halterung angebaut. 🙂

Klar wäre im Innenraum besser, aber so üppig ist der Platz da nun mal nicht und die 3 Sekunden weniger machens dann auch nicht. 😉

Meiner liegt in einer Tüte im Kofferraum *schäm*

Angeschraubt mit mitgelieferter Halterung neben dem Verbandskasten auf der linken Seite; der Verbandskasten aber ein wenig versetzt.

Gruß Martin

Auf der rechten Seite ist ausreichend Platz und im Blech sind einige Bohrungen und Gewinde vorhanden.
Man braucht lediglich ein Stück Blech zwischen die vorhandenen Löcher und die mitgeliferte Halterung schrauben.

BTW: Es heißt Verbandkasten.

Zitat:

Original geschrieben von Volkswagner


Auf der rechten Seite ist ausreichend Platz und im Blech sind einige Bohrungen und Gewinde vorhanden.
Man braucht lediglich ein Stück Blech zwischen die vorhandenen Löcher und die mitgeliferte Halterung schrauben.

BTW: Es heißt Verbandkasten.

..Dreieckstuch...😁

Zitat:

Original geschrieben von oneedition


..Dreieckstuch...😁

Schubslade 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen