wer versichert harley?

Harley-Davidson

grosse scheisse.

ich suche jetzt einen versicherer der mir meine harley versichert.
meine versicherung lehnt es ab das motorrad zu versichern.
naja die quittung kriegen sie.
werde zum jahresende alles kündigen und mir eine andere suchen.

aber nun meine frage an euch, wo habt ihr eure harleys versichert?

gruss
bb.-blue

48 Antworten

ja wenn ich aber ne vollkasko für den preis einer teilkasko haben kann nehm ich doch die.
oder?

grüßle
bb-blue

bb, das Ding mit der Volksbank ist schon OK,
war bei mir auch ca. das gleiche Angebot, wäre da
auch hin wenn ich nicht das gleiche bei meiner Provinzial
bekommen hätte, TK 150 VK 500 für 300,- im Jahr,
ende des Jahres wird wieder verhandelt und noch
weiter gedrückt....

Hallo haben unsere Harleys + Auto bei der Allianz Vollkasko versichert. Waren nach genauer Prüfung am preiswertesten.
Allerdings Road King 07 mit 1000,-€ Selbstbeteiligung bei der Vollkasko!
Ride safe!

Bin seit kurzem bei der DEVK, hab dort aber auch n anderes Mopped, mein Auto und noch n paar Versicherungen. Ich zahl mit Teilkasko und 1.000,- SB EUR 82,- im Jahr. ;-)

Ähnliche Themen

@softailer

mir war es wichtig eine vollkasko zu bekommen,
ich kanns mir nicht leisten die karre kaputt zu fahren und dann 11000 euro in den sand zu setzen,
sicher werde ich bei einem selbstverschuldetetn unfall nicht die volle summe wiederbekommen, doch sicherlich einen großteil

@silverlady..
was bezahlt ihr denn?

Hallo wir zahlen für Hftpfl. 38,12 (30%), für VK 192,91 (45%),jährlich
SB war nicht!! 1000,-€ sondern 500,-€
Hatten auch Schwierigkeiten eine Versicherung zu bekommen, weil die Road King so teuer war. Aber mit Auto uind 2. Harley hat es geklappt. Viel Erfolg!!
Ride safe!

fahre eine FLHTCUSE 2, die wollte eigentlich keiner Vollkaskio versichern, Harley Insurance (Basler) wollte bei SF 10 (Garagenfahrzeug, Nichtraucher etc.) dann auch "nur" € 1300,00/Jahr haben. Bin dann hier im Forum auf die Badische aufmerksam geworden. Zahle jetzt bei einem Neupreis von
€ 35.000,-- VK mit € 1000,00 SB und TK mit € 500,00 SB die doch im Vergleich recht angenehme Summe von € 279,50/Jahr.
Nette Leute dort, die nicht direkt die Nase rümpfen, wenn sie das Wort Harley hören.
screamin_eagle

www.hdi.de
haftpflicht 45% , evo, 51 kw, 19,16€ 4tel jährl.
fahrzeugteilversicherung(teilkasko) 24,87 4tel jährl.
macht , 44,03 , 4tel jährl. !
mfg . L

Zitat:

Original geschrieben von 1340er



Zitat:

Original geschrieben von fatboy1449


Gib das mal in die Suchfunktion,garantiert 100erte Beiträge!

Ansonsten sei doch froh,so kannste den Rest billiger woanders versichern.
Markus

[/QUOTE
hug coburg ist gut,ohne probleme ,musst nur ne garage vorweisen(abschliessbar)
gruß
1340er
Au ja, geh zur HUK. Dann bete aber, dass Du niemals einen Schaden melden musst.

Mir hat ein HUK-Versicherter am 26.07.07 die Vorfahrt mit seiner tageszugelassenen Dose genommen, Polizeiprotokoll sowie Zeugenaussage sind hieb- und stichfest. Nach endlosen drei Wochen wurde auf mein Schadengutachten (7500 €) mit einem Gegengutachten der DEKRA (4800 €) reagiert, angeblich hätten Gabel und Felge keinen Schaden. Nur dumm, dass die Gabel auf den Fotos sichtlich ölt.

Mittlerweile sei der Autofahrer nicht einmal mehr schuld, die Fahrzeuge hätten sich nicht mal berührt und überhaupt ist man mit der Bearbeitung der Schäden 6 Wochen im Rückstand. Das Mahnverfahren läuft seit letzer Woche, das Nachgutachten zur Gabel ist erstellt. Wenn die HUK jetzt nicht endlich zahlt (zumindest mal den reinen Schaden an der Street Bob), gehts vor Gericht. Wie es sich dann verhält mit Schmerzensgeld und Nutzungsausfall . . . das steht noch in den Sternen.

Mittlerweile sind 11 Wochen vergangen und ich bin noch keinen Schritt weiter. Kann Bob nicht mal reparieren lassen, da noch ein drittes Gutachten im Raum steht. DANKE, HUK Coburg.

Thomas

hallo,

die HUK mit Abfrage im Hauptsitz!

Hallo zusammen,

ja das ist so ein leid mit dn Versicherungen. Wer möchte kann sich bei mir melden. Versicherung für Harley preiswert,
z.B. bei 50% in der Haftpflicht und Teilkasko mit 150,- € ca. 150,- € Jahresbeitrag. Habe schon viele versichert.

Liebe Grüße

Sterntaler 50 und harleybraut

Hallo Zusammen!

Wie siehts denn mit Motoorad-direkt aus,die sind glaub ich auch günstig,muss demnächst ja auch meine Softail
versichern und hab jetzt online mal angefragt und hoffe morgen aufne Antwort!!!

hallo, ich habe das gleiche problem mit meiner e-glide im juni gehabt.
es ist für die meisten entscheidend wie hoch der preis ist. mit meinen 29.00 euronen war das ein problem.
die huk und viele andere versichern das teil, wenn überhaupt nur innerhalb der eu. hätte ich meine tour nach kroqatien vergessen können.
andere wiederum nur mit sb 5000 oder 3000.
selbst der versicherer der von harley empfohlen wird hat abgelehnt.... toll

letztendlich hat es dann aber die debeka gemacht. vorraussetzung hier allerdings noch andere verträge. wenn du dahin willst schreib mir eine pn, ich vermittel dir das dann wenn du magst.

Zitat:

Original geschrieben von B-N1


Hallo Zusammen!

Wie siehts denn mit Motoorad-direkt aus,die sind glaub ich auch günstig,muss demnächst ja auch meine Softail
versichern und hab jetzt online mal angefragt und hoffe morgen aufne Antwort!!!

Ich war bei motorrad-Direkt und war zufrieden, sehr preiswert - bin dann aus persönlichen Gründen zur BGV, die sind genauso günstig und empfehlenswert.

Grüße

...von der dbv-winterthur hat hier noch niemand was berichtet.
zahle für haftpflicht und teilkasko (150,00 € SB) im ganzen jahr ( januar - dezember ) 77,64 €
aber du wolltest ja mit vollkasko - trotzdem würde ich mal da anfragen...!

gruss vom roadking

Deine Antwort
Ähnliche Themen