Wer stellt die 200PS Motoren für den Astra K her?
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich ein überzeugter Opelfahrer, aber meine beiden vorhergehenden Opel (Astra H und Vectra) jeweils als Diesel haben mir den letzten Nerv geraubt und nun bin ich Ford Focus (150PS) Fahrer geworden.
(Hab auch noch ein Astra Cabrio 2004, das problemlos läuft.)
Beim Astra war es ganz schlimm, der hatte mit 72000 und mit 140000km einen Motorschaden. Dann hat mir einer ins Ohr geflüstert, dass dieser Dieselmotor ein Fiatmotor sei. Ich kann´s nicht beurteilen.
Nun steht wieder ein Fahrzeugwechsel an. Ich würde gerne den Astra K Sportstourer kaufen mit dem großen 200PS Benzinmotor. Gibt es da schon Erfahrungen damit bei euch? Diesel scheidet aus, da ich sehr viele Kurzstrecken fahren muss.
Weiß jemand vielleicht ob dieser 200PS-Motor von Opel oder GM selbst kommt oder ob der wieder irgendwo zugekauft und einpasst wird, da er vermutlich nicht so oft gekauft wird. (Kleinere Motoren sind wohl beliebter)
Kann da jemand von euch ein wenig Licht ins Dunkel bringen und mir die Auswahl etwas erleichtern. Ich würde gerne zu Opel zurückkommen.
Vielen Dank im Voraus.
Gerhard59
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kaps schrieb am 18. September 2016 um 09:52:19 Uhr:
Zitat:
@KevinP09048196 schrieb am 18. September 2016 um 07:02:02 Uhr:
Neues Werk in Ungarn? Da wurde schon mein X14XE 1997 gebaut...2012 wurde ein neues Werk gebaut extra für die neuen Motoren wenn du es besser weist dann googel. Dein uralt Motor ist noch im alten Werk gebaut worden.
Dafür brauche ich nicht googeln! Das Werk besteht seit 1990. Es wurde erweitert. Aber deswegen will ich sicher nicht mit dir streiten. Ich weiß nicht wie die "uralt" definierst aber das kann man schon anders ausdrücken oder darf ich hier nicht mitreden weil mein Motor deiner Meinung nach uralt ist!?
In diesem Sinne ist das Thema für mich durch... Es macht immer weniger Spaß sich hier an irgendwelchem Themen zu beteiligen!
15 Antworten
Zitat:
@kaps schrieb am 18. September 2016 um 09:52:19 Uhr:
Zitat:
@KevinP09048196 schrieb am 18. September 2016 um 07:02:02 Uhr:
Neues Werk in Ungarn? Da wurde schon mein X14XE 1997 gebaut...2012 wurde ein neues Werk gebaut extra für die neuen Motoren wenn du es besser weist dann googel. Dein uralt Motor ist noch im alten Werk gebaut worden.
Dafür brauche ich nicht googeln! Das Werk besteht seit 1990. Es wurde erweitert. Aber deswegen will ich sicher nicht mit dir streiten. Ich weiß nicht wie die "uralt" definierst aber das kann man schon anders ausdrücken oder darf ich hier nicht mitreden weil mein Motor deiner Meinung nach uralt ist!?
In diesem Sinne ist das Thema für mich durch... Es macht immer weniger Spaß sich hier an irgendwelchem Themen zu beteiligen!