Wer spricht da noch von chiptuning & co? K&N!

BMW 3er E36

Ich finds wahnsinn.

Mal ganz im ernst ist es überhaupt möglich mehr als 5 PS durch einen Luftfilter rauszuholen?

Aber seht selbst mal:

http://www.orange-tuning.de/.../...ration-2-performancekit-p-5589.html

Da soll nochmal einer sagen K&N 57i zieht Leistung .. nun hat er ja nen Hitzeblech 🙂

Meinungen 🙂 ?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von powertech


schweinerei wenn man bedenkt das der selbe Filter von anderen herstellern schon für 30 euro zu haben ist....

das kommt noch dazu

Zitat:

Original geschrieben von powertech


das da auf dem Foto kostet in der Produktion keine 10 Euro.In meinen Augen ist das Betrug und K&N ist eine reine Betrügerfirma.Alleine schon die daten die da stehen sind gelogen....

dann kannste auch weiter gehen und sagen: bmw ist betrug, weil was glaubst du, was ne m-stoßstange in der produktion kostet?

das kann man ewig so weiterführen uA mit Nike-Artikeln (zB) Mäcces, usw usw....

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


dann kannste auch weiter gehen und sagen: bmw ist betrug, weil was glaubst du, was ne m-stoßstange in der produktion kostet?

das kann man ewig so weiterführen uA mit Nike-Artikeln (zB) Mäcces, usw usw....

naja das ja überall so

Hm ein Filter genau wie K&N und für 30 Euro - wo find ich den?

Ist nicht ironisch gemeint, suche wirklich einen.

Ähnliche Themen

AUf die Art bringt das was, man muß nur mal nach USA schauen. Eventuell auch mal deren Foren durchforsten:

http://www.ecisbmw.com/DMCart/dyno.html

Nun nur ein Beispiel, mir gefällt der hier:

http://www.eurosporthighperformance.com/intakes.html

besser 😉

Wenn man bedenkt, dass BMW im E36 vom 316i bis zum M3 das gleiche Luftfilter-System verbaute, kann man schon erahnen "wieviel" so ein Sportluftfilter bringt... nämlich gar nix. Hitzeblech hin oder her.

Das einzige, was das Teil bringt, ist Sound, und das nicht zu wenig.. gg

LG

Patrick

http://cgi.ebay.de/...rtluftfilter-mit-TUV-BMW-E36_W0QQitemZ8072336458

offene Luftfiltersysteme sind allgemein gesehen BLÖDSINN!!!

Guckt Euch doch ganz einfach mal den E46 M3 bzw M3 CSL...

Die haben auch keine offenen Filter, der CSL saugt sogar auf höhe der NSW die Luft an, WEIT weg von möglichen Hitzequellen wie Kühler etc pp...

Da trifft mein Spruch wieder mal wie die sprichwörtliche Faust das Auge:
Laut macht nicht gleich schnell!!!

So, das war meine ehrliche Meinung zum Thema Pilz, 57i Kit, offener Luftfilter...

Der M3 CSL bringt aber alleine durch das modifizierte Luftzufuhrsystem zusätzliche 17PS im Gegensatz zum normalen M3.

Man bekommt leistung durch ein Luffisystem aber nicht nur das K&N . Die BMC CDA ist ein geschlossenes system was auch etwas an leistung und besserer laufkultur bringt. Sie ist zwar etwas teuer und gibt kaum papiere für,aber es ist das derzeit beste geschlossene system auf dem markt, dies hat auch TÜV/Dekra getestet, Hamann Motorsport verbaut diese meines wissens auch in deren M3 und M5.

Hatte die BMC Airbox drinnen.Habe null unterschied festgestellt.Egal ob mir Airbox,offenen Luftfilter oder Platten Sportluftfilter.Weder auf der Autobahn in der Endgeschwindigkeit noch beim Anzug in der Beschleunigung.

Gruß Enzo

@Loki

aktuell hast du noch den K&N drin und bist zufrieden damit?

Hatte bisher auch den offenen K&N, Plattenfilter von K&N und aktuell den Raid HP Maxflow. Merke ehrlich gesagt auch überhaupt keinen Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von golf1cabrio83


Wenn man bedenkt, dass BMW im E36 vom 316i bis zum M3 das gleiche Luftfilter-System verbaute...

So nicht richtig, da gibts Unterschiede.

Das grundlegende System mag zwar sehr ähnlich sein, aber ein Luftfilter von nem 4 Zylinder M40 schaut z.B. anders aus als einer vom 328i M52.

Die Durchmesser im Ansaugweg sind auch von Motorvariante zu Motorvariante verschieden, z.B. hat ein 320i nen anderen Durchmesser vom LMM wie ein 323i.

usw.

Grüße

Bin sehr zufrieden mit meinem offenen K&N.Von der Optik und vom Sound ist er Klasse.

Hier mal ein Bild von der BMC Airbox.Die fand ich eigentlich Scheiße.Kein Sound und auch sonst kein merkbarer Unterschied zum offenen oder Platten Sportfilter.

von der optik sieht das teil ja auch gut aus, aber 300 € (oder was das dingen kostet) und dann weder sound + leistung? weiß ja nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen