Wer sind euerer Meinung nach die arrogantesten Autofahrer?
Hallo zusammen,
natürlich meine ich das auf die Automarken bezogen.
Ohne hier etwas durch die BMW-Brille zu sehen, aber ich muss sagen im Raum Regensburg dürften das die Audifahrer sein. Seit Audi wieder einen "Namen" hat, kauft sich (nach meinen Beobachtungen) jeder Möchtegern-Erfolgreiche so ein Auto.
Komischerweise ist jeder (ob Fahrer oder jemand ohne viel Ahnung) der Überzeugung das Audi irgendwie "über"sportlich sei. Bei DMotor z.B. hat der von Tim Schrick getestete neue TT eher mittelprächtig abgeschnitten. Er war nicht so begeistert. => Gutes Marketing 😁
Gut, natürlich gibt es auch einige BMW-Fahrer die arrogant sind, aber soweit ich das beurteilen kann, hält sich das hier in Grenzen.
Die Mercedes-Fahrer sind meistens schon ein paar Semester älter und wollen/brauchen mit ihrem komfortablen Auto niemanden beeindrucken bzw. drängeln deswegen auch nicht.
Die Porschefahrer in und um Regensburg sind meist auch schon etwas älter, und sie wissen halt auch, das sie einen Porsche fahren, sie müssen niemandem etwas beweisen. Bzw. sie haben es im Geschäftsleben oft schon geschafft.
Deshalb mein Ranking wie folgt:
1. Audi
2. Fahrer größerer VW's (Touareg, Phäton, evtl. auch Passat)
3. BMW
4. Mercedes
.
.
.
8. Porsche
64 Antworten
Woher wollt ihr wissen, ob sie sich für toll halten, oder wart ihr im voherigen Leben ein VW-Fahrer?
Vielleicht wollen sie einfach nur schnell weiter und möchten einen Langsamfahrer nur signalisieren, dass man auch Rechts fahren kann, wenn das nächstzuüberholende Auto 300 Meter weit entfernt ist.
Ich unterscheide nur zwischen
Kennzeichen:
PI für Pinneberg - zu 90% die schlimmsten Autofahrer
im Umkreis Hamburgs (Provinzidioten)
WL Winsen/Luhe - auch bekannt dafür, aber harmlos
(Wilde Landwirte)
Gruß
wb
Zitat:
Arroganz (lat. von „arrogantia“ = Anmaßung, Hochmut, Dünkel) bezeichnet die Eigenschaft einer Person, die ihre eigene Leistung, Wichtigkeit und Bedeutung übertrieben hoch einschätzt.
Was "Arroganz" mit einer PKW-Marke zu tun haben soll, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.
Für die hier vornehmlich angesprochene Gruppe der Aussendienstler ist das KFZ ein reines Arbeitsgerät, welches über 2 bis 3 Jahre seinen Dienst möglichst klaglos verrichten sollte. Bedingt durch die Tätigkeit bzw. den oft damit verbundenen Zeitdruck, pflegt diese Berufsgruppe logischerweise einen anderen Fahrstil als der Berufspendler oder Urlauber. Ihnen deshalb "Arroganz" vorzuwerfen, ist schlicht falsch, da es hier weder um die eigene Wichtigkeit, noch um so etwas wie Standesdünkel hinsichtlich des KFZ geht.
Als ehemaliger "Angehöriger" dieser Berufsgruppe noch ein kurzer Kommentar zu den eingesetzten KFZ. In meinem Fall wurden die Fahrzeuge nach den besten Flottenkonditionen (2 Jahre Vollleasing, unbegrenzte KM-Leistung) ausgesucht und dann im Praxisbetrieb hinsichtlich Zuverlässigkeit und Verbrauch bewertet. Zu meiner Zeit wurden E39 und dann E60 eingesetzt. Aufgrund der vielen Probleme mit dem E60 wurde wohl inzwischen komplett auf MB gewechselt (oder haben die einfach nur ein besseres Angebot gemacht?).
Achso...privat fuhr ich damals einen Passat Variant VR6 und heutzutage einen C240 T - sprich ich erfülle hinsichtlich des KFZ also alle Klischees, um als "arrogant" bezeichnet werden zu dürfen. Ich hoffe aber, dass ich es nicht bin und mich im Straßenverkehr unauffällig und höflich benehme.
Grüßle
Frank
P.S. so nebenbei...mein MB steht auch nicht frisch geputzt und chromglänzend im Hof, sondern sieht aktuell eher wie ein landwirtschaftliches Nutzgerät aus 😉
Ähnliche Themen
am besten sind so jugendliche die papas firmenwagen e klasse mercedes ausleihen damit zu disco fahren mit 4 mann und dann wenn sie überholt werden weil sie mit 40 rumtuckern!..
darauf nicht klar kommen, weil sie ja dicken benz fahren !!! und dann mit 160 sachen auf der landstraße überholen und stinkefinger zeigen 😁 ehrlich menschen gibt es.
oder was ich auch süss finde wenn so zwei mädchen in einem nagelneuen polo neben einem stehen und es wissen wollen 😁 und schon eine wagenlänge vorfahren haha so genug OT
ich finde es kommt immer drauf an, meist sind die autofahrer mit viel leistung eher locker unterwegs drängeln nicht oder sonstetwas egal welche marke. die kleineren maschinen die machen immer theater auf den straßen wenn sie eine größere maschine vor sich haben.
ich hab mal letztens mit einem kunden von uns gesprochen fährt den neuen 3er touring firmenwagen auf 150ps gedrosselt wegen flottenfahrzeug der meinte auch "ich drück auf der bahn durch egal was vor mir ist" 😁