Wer nutzt eigentlich die Sprachsteuerung?
Hallo,
nachdem ich die Sprachsteuerung anfangs noch ganz toll und nützlich fand, nutze ich das Feature momentan nur noch sehr wenig. Prinzipiell funktioniert die Spracherkennung sehr gut; aber es bringt in vielen Situationen für mich keinen Vorteil.
Radio/CD:
Senderwechsel / Trackwechsel und Lautstärkeregelung geht mit der Lenkradsteuerung schneller und leichter. Gerade mit Convers+.
Navigation / Karte:
Durchaus sinnvoll, wenn man die letzten Ziele anwählen will. Aber wirklich genutzt von mir nur im Kartenmodus, um vom (bescheidenen) Autozoom auf einen bestimmten Maßstab zu wechseln (und wieder zurück). Zieleingabe ist ja über Sprache noch nicht möglich.
Telefon:
Spracheingabe für Telefonnummer funktioniert super. Leider wird für meinen BB nicht das Telefonuch übertragen. Aber für Nummerneingabe ist das zumindest toll.
Klimasteuerung:
Eigentlich für mich sehr nützlich, die Temperatur direkt vorzugeben. Aber einfach zu umständlich. Hier ist das sog. Human Interface aus meiner Sicht wieder mal nur halbherzig umgesetzt worden:
Beispiel: Man ist im Radiomodus und möchte die Temperatur auf 20 Grad stellen. Dazu muss man wählen
-> Sprachsteuerung -> "Klimaanlage" -> Sprachsteuerung -> "Temperatur 20 Grad" -> Sprachsteuerung "Radio". Jedesmal mit Sprachbestätigung durch das System.
Warum reicht nicht im Radiomodus: -> Sprachsteuerung -> "Temperatur 20 Grad" . Und man bleibt im Radiomodus. Es gibt doch keine doppeldeutigen Befehle und gerade hier macht das keinen Sinn (und Spaß) jedesmal den Modus zu wechseln. Also: Für mich müssten (zumindest einige) Befehle Modus-übergreifend sein, damit ich das sinnvoller einsetzen könnte.
Wie gesagt: eigentlich ein tolles Feature, aber weil es so umständlich ist, nutze ich es dann doch nur selten. Fällt bei mehr in die Kategorie: Boah-Effekt (Zeig mal anderen, was dein Auto alles kann..).
Eigentlich sehr schade. Wie seht ihr das?
Gruß, Syco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von smart_
Wer lesen kann ist schwer im Vorteil *gggg*Wie schon mehrmals auf dieser Seite erwähnt, es gibt mehr Befehle UND Direktbefehle als in den offiziellen Bedienungsanleitungen angeführt, eine umfassende Liste wäre hilfreich...
Kann Deinen *pdf Link leider nicht öffnen, vielleichtsteht da schon mehr als in meinen 2006 Bedienungsanleitungen.
lG
W
ja, pdf hat ca. 5MB - vielleicht gehts desshalb nicht .....
hier die tesxtversion:
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Die Spracherkennung ermöglicht die
Bedienung des Audiosystems ohne
den Fahrer vom Verkehrsgeschehen
abzulenken, wenn er Einstellungen
ändern möchte oder eine
Rückmeldung des Systems erwartet.
Wenn der Fahrer bei aktivem System
einen der vordefinierten Befehle gibt,
wandelt das
Spracherkennungssystem diesen
Befehl in ein Steuerungssignal für das
Audiosystem um. Die Eingaben
können die Form von Dialogen oder
Befehlen annehmen. Der Fahrer wird
durch Ansagen oder Fragen durch
die Dialoge geführt.
Bitte machen Sie sich vor der
Verwendung des
Spracherkennungssystem mit den
Funktionen des Audiosystems
vertraut.
Beachte: Um ein Entladen der
Batterie zu verhindern, sollten Sie das
Bluetooth-Mobiltelefon und die
Sprachsteuerung bei stehendem
Fahrzeug nur dann über einen
längeren Zeitraum verwenden, wenn
der Motor läuft.
Unterstützte Befehle
Die folgenden Funktionen können
über das Spracherkennungssystem
gesteuert werden:
?? Telefon
?? Radio
?? CD-Spieler
?? Innenraumklimatisierung
?? Navigationssystem
Beachte: Die Sprachsteuerung ist
von der jeweiligen Landessprache
abhängig. Wenn Sie eine andere
Sprache für Ihre Sprachsteuerung
wünschen, wenden Sie sich bitte an
Ihren Ford-Händler.
Systemrückmeldung
Während Sie eine Befehlskette über
die Sprachsteuerung eingeben,
bestätigt das System nach jedem
Schritt die Bereitschaft für die
nächste Eingabe durch einen
Signalton.
Geben Sie den nächsten Befehl
immer erst nach dem Signalton ein.
Die Sprachsteuerung wiederholt zu
Ihrer Kontrolle jeden Sprachbefehl.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie
fortfahren sollen, fordern Sie mit dem
Befehl HILFE weitere Informationen
an oder brechen Sie mit dem Befehl
ABBRECHEN den Vorgang ab.
Die Funktion "HILFE" bietet lediglich
eine Untergruppe der verfügbaren
Sprachbefehle. Genaue Einzelheiten
zu allen möglichen Sprachbefehlen
sind auf den folgenden Seiten zu
finden.
281
Sprachsteuerung
Sprachbefehle
Verwenden Sie zur Eingabe von
Sprachbefehlen Ihre natürliche
Sprechstimme, mit der Sie auch zu
einem Beifahrer oder am Telefon
sprechen. Passen Sie Ihre
Sprechlautstärke an die
Umgebungsgeräusche an, schreien
Sie aber nicht.
Namenskürzel
Die Namenskürzelfunktion kann die
Merkmale von Mobiltelefon,
Audiogerät und Navigationssystem
durch Verwendung der Funktion
NAMEN SPEICHERN unterstützen.
?? Sie können pro Funktion bis zu 20
Namenskürzel speichern.
?? Die durchschnittliche
Aufnahmedauer pro
Namenskürzel beträgt ca. 2-3
Sekunden.
VERWENDEN DER
SPRACHSTEUERUNG
Funktion
Reihenfolge und Inhalt der
Sprachbefehle können Sie den
folgenden Aufstellungen entnehmen.
In den Tabellen sind die Abfolgen der
Sprachbefehle und die
Systemantworten für die einzelnen
Funktionen aufgeführt.
Die spitzen Klammern (<>) stehen für
vom Benutzer einzusetzende Zahlen
oder gespeicherte Namenskürzel.
Direktbefehle
Durch Direktbefehle können Sie
bestimmte Fahrzeugfunktionen
steuern, ohne dazu der Menüstruktur
folgen zu müssen. Diese sind:
?? Telefon: "MOBILTELEFON
NAME"1, "NUMMER WÄHLEN",
"NAMEN WÄHLEN" und
"WAHLWIEDERHOLUNG"
?? CD-Spieler: "CD" und "TITEL"
?? Innenraumklimatisierung:
"TEMPERATUR" und "GEBLÄSE"
?? Radio: "STATIONSNAME"
?? Navigation: "MASSSTAB" und
"ROUTENPLANUNG".
1) Nur bei Mobiltelefonen mit
Bluetooth und Sprachsteuerung
Vor der Kommunikation mit
dem System
Vor der Sprachkommunikation mit
dem System müssen Sie für jede
Funktion die Taste VOICE bzw.
MODE drücken und warten, bis das
System dies mit einem Piepton
bestätigt.
282
Sprachsteuerung
????????????
AUDIOGERÄT-BEFEHLE
CD-Spieler/CD-Wechsler
CDs bzw. Titel können über die
Sprachsteuerung direkt angewählt
werden.
Übersicht
Die untenstehende Übersicht enthält
die zur Bedienung des CD-Spielers
verfügbaren Sprachbefehle. Weitere
Informationen zum gesamten
Befehlsmenü sind den
nachfolgenden Aufstellungen zu
entnehmen.
"CD SPIELER"
"HILFE"
"CD"a
"TITEL"b
a) Kann nur bei CD-Wechslern verwendet werden.
b) Kann als Direktbefehl verwendet werden.
CD
Bei CD-Wechslern kann die
CD-Nummer gewählt werden
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "CD-Spieler" "CD-Spieler"
283
Sprachsteuerung
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
2 "CD"a "CD NUMMER BITTE"
3 "<Eine Zahl von 1 bis 6>" "CD <Zahl>"
a) Kann als Direktbefehl verwendet werden.
Titel
Auch einzelne Titel auf der CD
können direkt angewählt werden.
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "CD-Spieler" "CD-Spieler"
2 "TITEL"a "TITEL NUMMER BITTE"
3 "<Eine Zahl von 1 bis 99>" "TITEL <Zahl>"
a) Kann als Direktbefehl verwendet werden.
Radio
Mit Hilfe der Sprachbefehle können
die Radiofunktionen gesteuert und
Radiosender gewählt werden.
Übersicht
Die untenstehende Übersicht enthält
die zur Bedienung des Radios
verfügbaren Sprachbefehle. Weitere
Informationen zum gesamten
Befehlsmenü sind den
nachfolgenden Aufstellungen zu
entnehmen.
"RADIO"
"HILFE"
"MITTELWELLE/LANGWELLE"
"UKW"
"STATIONSNAME"a
284
Sprachsteuerung
"RADIO"
"NAMEN LÖSCHEN"
"VERZEICHNIS LÖSCHEN"
"VERZEICHNIS ABHÖREN"
"NAMEN SPEICHERN"
a) Kann als Direktbefehl verwendet werden.
Senderfrequenz einstellen
Mit Hilfe dieser Funktion können
Sender über Sprachbefehle
eingestellt werden.
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "RADIO" "RADIO"
2 "MITTELWELLE/LANGWELLE" "FREQUENZ BITTE"
"UKW" "FREQUENZ BITTE"
3 "<Frequenz>" "Station <Frequenz>"
Namen speichern
Nach dem Einstellen eines Senders
kann dieser unter einem Namen im
Verzeichnis gespeichert werden.
Schritte Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "RADIO" "RADIO"
2 "NAMEN SPEICHERN" "NAMEN SPEICHERN"
"NAMEN BITTE"
"BITTE NAMEN WIEDERHOLEN"
3 "<Name>"
4 "<Name>" "NAME WIRD GESPEICHERT"
285
Sprachsteuerung
Schritte Sprachbefehl Systemrückmeldung
"<Name> GESPEICHERT"
Stationsname
Mit Hilfe dieser Funktion kann ein
gespeicherter Radiosender
aufgerufen werden
Schritt Sprachbefehl Systemantwort
1 "RADIO" "RADIO"
2 "STATIONSNAME"a "NAMEN BITTE"
3 "<Name>" "STATION <Name>"
a) Kann als Direktbefehl verwendet werden.
Namen löschen
Mit Hilfe dieser Funktion kann ein
gespeicherter Radiosender gelöscht
werden.
Schritte Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "RADIO" "RADIO"
2 "NAMEN LÖSCHEN" "NAMEN BITTE"
3 "<Name>" "<Name> LÖSCHEN"
"BITTE SAGEN SIE JA ODER
NEIN"
4 "JA" "GELÖSCHT"
"NEIN" "BEFEHL ABGEBROCHEN"
286
Sprachsteuerung
Verzeichnis abhören Mit dieser Funktion können alle
gespeicherten Radiosender vom
System angesagt werden
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "RADIO" "RADIO"
2 "VERZEICHNIS ABHÖREN" "<VERZEICHNIS> ABHÖREN"
Verzeichnis löschen
Mit Hilfe dieser Funktion können alle
gespeicherten Radiosender
gleichzeitig gelöscht werden
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "RADIO" "RADIO"
2 "VERZEICHNIS LÖSCHEN" "VERZEICHNIS LÖSCHEN"
"BITTE SAGEN SIE JA ODER
NEIN"
"RADIO-VERZEICHNIS
GELÖSCHT"
3 "JA"
"NEIN" "BEFEHL ABGEBROCHEN"
287
Sprachsteuerung
BEFEHLE – TELEFON
Telefon
Ihr Telefonsystem ermöglicht das
Anlegen eines zusätzlichen
Telefonbuchs. Die gespeicherten
Rufnummern können mit Hilfe der
Sprachsteuerung gewählt werden.
Mit Hilfe der Sprachsteuerung
gespeicherte Rufnummern werden
im Fahrzeugsystem und nicht im
Telefon gespeichert.
Übersicht
Die untenstehende Übersicht enthält
die für das Telefonsystem
verfügbaren Sprachbefehle. Weitere
Informationen zum gesamten
Befehlsmenü sind den
nachfolgenden Aufstellungen zu
entnehmen.
"TELEFON"
"HILFE"
"MOBILTELEFON NAME"a, b
"NUMMER WÄHLEN"a
"NAMEN WÄHLEN"a
"NAMEN LÖSCHEN"
"VERZEICHNIS LÖSCHEN"
"VERZEICHNIS ABHÖREN"
"NAMEN SPEICHERN"
"WAHLWIEDERHOLUNG"a
"RUFE ANNEHMEN"
"RUFE ABLEHNEN"
a) Kann als Direktbefehl verwendet werden.
b) Nur bei über Bluetooth verbundenen Mobiltelefonen, die über
Sprachsteuerung und gepeicherte Namenskürzel verfügen.
288
Sprachsteuerung
Telefonbuch erstellen
Namen speichern
Neue Einträge können mit Hilfe des
Befehls "NAMEN SPEICHERN"
gespeichert werden. Mit Hilfe dieser
Funktion kann eine Rufnummer
gewählt werden, indem der Name
anstelle der gesamten Rufnummer
angesagt wird.
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "TELEFON" "TELEFON"
2 "NAMEN SPEICHERN" "NAMEN SPEICHERN"
"NAMEN BITTE"
"BITTE NAMEN WIEDERHOLEN"
3 "<Name>"
4 "<Name>" "NAME WIRD GESPEICHERT"
"<Name> GESPEICHERT"
"NUMMER BITTE"
5 "<Telefonnummer>" "<Telefonnummer>"
"NUMMER WIRD GESPEICHERT"
6 "SPEICHERN"
"<Telefonnummer>"
"NUMMER GESPEICHERT"
Name löschen
Gespeicherte Namen können auch
aus dem Verzeichnis gelöscht
werden.
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "TELEFON" "TELEFON"
2 "NAMEN LÖSCHEN" "NAMEN BITTE"
3 "<Name>" "<Name> LÖSCHEN"
"BITTE SAGEN SIE JA ODER
NEIN"
289
Sprachsteuerung
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
4 "JA" "<name> GELÖSCHT"
"NEIN" "BEFEHL ABGEBROCHEN"
Verzeichnis abhören
Mit dieser Funktion gibt das System
alle gespeicherten Einträge aus.
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "TELEFON" "TELEFON"
2 "VERZEICHNIS ABHÖREN" "VERZEICHNIS ABHÖREN"
Verzeichnis löschen
Mit dieser Funktion können alle
Einträge auf einmal gelöscht werden.
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "TELEFON" "TELEFON"
2 "VERZEICHNIS LÖSCHEN" "VERZEICHNIS LÖSCHEN"
"BITTE SAGEN SIE JA ODER
NEIN"
3 "JA" "VERZEICHNIS GELÖSCHT"
"NEIN" "BEFEHL ABGEBROCHEN"
Telefon-Funktionen
Mobiltelefon Name
Mit Hilfe dieser Funktion kann auf die
mit einem Namenskürzel im
Mobiltelefon gespeicherten
Rufnummern zugegriffen werden.
290
Sprachsteuerung
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "TELEFON" "TELEFON"
"MOBILTELEFON NAME"
"<Telefonabhängiger Dialog>"
2 "MOBILTELEFON NAME"a, b
a) Kann als Direktbefehl verwendet werden.
b) Nur bei Mobiltelefonen mit Bluetooth und Sprachsteuerung
(mobiltelefonabhängig).
Nummer wählen
Telefonnummern können über
Angabe des
Namenskürzel-Sprachbefehls
angewählt werden.
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "TELEFON" "TELEFON"
2 "NUMMER WÄHLEN"a "NUMMER BITTE"
3 "<Telefonnummer>" "<Telefonnummer>
WEITER?"
4 "WÄHLEN" "WÄHLVORGANG"
"<Letzten Teil der Nummer
wiederholen>
"KORREKTUR"
WEITER?"
a) Kann als Direktbefehl verwendet werden.
Name(n) wählen
Telefonnummern können über
Angabe des
Namenskürzel-Sprachbefehls
angewählt werden.
291
Sprachsteuerung
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "TELEFON" "TELEFON"
2 "NAMEN WÄHLEN"a "NAMEN BITTE"
3 "<Name>" "<Name> WÄHLEN"
"BITTE SAGEN SIE JA ODER
NEIN"
4 "JA" "WÄHLVORGANG"
"NEIN" "BEFEHL ABGEBROCHEN"
a) Kann als Direktbefehl verwendet werden.
Wahlwiederholung
Diese Funktion ermöglicht das
erneute Wählen der zuletzt
gewählten Rufnummer.
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "TELEFON" "TELEFON"
2 "WAHLWIEDERHOLUNG"a "WAHLWIEDERHOLUNG"
"BITTE SAGEN SIE JA ODER
NEIN"
3 "JA" "WÄHLVORGANG"
"NEIN" "BEFEHL ABGEBROCHEN"
a) Kann als Direktbefehl verwendet werden.
DTMF (Tonwahl)
Diese Funktion wandelt gesprochene
Zahlen in DTMF-Töne um und
ermöglicht so z. B. eine Fernabfrage
des Anrufbeantworters zu Hause.
Beachte: DTMF kann nur während
eines Anrufs verwendet werden.
Drücken Sie die Taste VOICE oder
MODE und warten Sie auf die
Systemrückmeldung.
292
Sprachsteuerung
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "NUMMER BITTE"
"<Zahlen 1 bis 9, Null, Raute,
Stern>"
2
Haupteinstellungen
Anrufe annehmen und
ablehnen
Anrufe können über die
Sprachsteuerung angenommen bzw.
abgelehnt werden
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "TELEFON" "TELEFON"
2 "RUFE ANNEHMEN" "RUFE ANNEHMEN"
"RUFE ABLEHNEN" "RUFE ABLEHNEN"
BEFEHLE –
NAVIGATIONSSYSTEM
Einzelheiten zu den Befehlsmenüs
des Navigationssystems sind dem
separaten Handbuch zu entnehmen.
BEFEHLE DER
INNENRAUMKLIMATISIERUNG
Klimaregelung
Über die Sprachbefehle für die
Klimaregelung können
Gebläsedrehzahl und Temperatur
eingestellt werden. Nicht bei allen
Fahrzeugen stehen alle Funktionen
zur Verfügung.
293
Sprachsteuerung
Übersicht Die untenstehende Übersicht enthält
die zur Bedienung der
Innenraumklimatisierung verfügbaren
Sprachbefehle. Weitere
Informationen zum gesamten
Befehlsmenü sind den
nachfolgenden Aufstellungen zu
entnehmen.
"KLIMAANLAGE"
"HILFE"
"GEBLÄSE"a
"TEMPERATUR"a
"AUTO MODUS"a
a) Kann als Direktbefehl verwendet werden. Bei Fahrzeugen mit dem
Sprachmodul Englisch steht der Direktbefehl "FAN" nicht zur Verfügung.
Gebläse
Mit Hilfe dieser Funktion kann die
Gebläsedrehzahl eingestellt werden.
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "KLIMAANLAGE" "KLIMAANLAGE"
2 "GEBLÄSE"a "GEBLÄSESTUFE BITTE"
3 "MINIMUM" "GEBLÄSESTUFE MINIMUM"
"<Eine Zahl von 1 bis 7>" "GEBLÄSESTUFE <Zahl>"
"MAXIMUM" "GEBLÄSESTUFE MAXIMUM"
a) Kann als Direktbefehl verwendet werden. Bei Fahrzeugen mit dem
Sprachmodul Englisch steht der Direktbefehl "FAN" nicht zur Verfügung.
294
Sprachsteuerung
Entfrosten/Antibeschlag
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "KLIMAANLAGE" "KLIMAANLAGE"
"ENTFROSTEN/ANTIBESCHLAG
EIN"
"ENTFROSTEN/ANTIBESCHLAG
EIN"a
2
"ENTFROSTEN/ANTIBESCHLAG
AUS"
"ENTFROSTEN/ANTIBESCHLAG
AUS"a
a) Kann als Direktbefehl verwendet werden. Bei Fahrzeugen mit dem
Sprachmodul Englisch steht der Direktbefehl "FAN" nicht zur Verfügung.
Temperatur
Mit Hilfe dieser Funktion kann die
Temperatur eingestellt werden.
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "KLIMAANLAGE" "KLIMAANLAGE"
2 "TEMPERATUR"a "TEMPERATUR BITTE"
3 "MINIMUM" "TEMPERATUR MINIMUM"
"<Eine Zahl von 15 bis 29 °C in "TEMPERATUR <Zahl>"
Schritten von 0,5>" oder "<eine
Zahl von 59 bis 84 °F>"
"MAXIMUM" "TEMPERATUR MAXIMUM"
a) Kann als Direktbefehl verwendet werden.
295
Sprachsteuerung
Automatikbetrieb
Schritt Sprachbefehl Systemrückmeldung
1 "KLIMAANLAGE" "KLIMAANLAGE"
2 "AUTO MODUS"a "AUTO MODUS"
a) Der Auto Modus lässt sich deaktivieren, indem eine andere Temperatur
oder Gebläsedrehzahl ausgewählt wird.
30 Antworten
Hallo,
ich hoffe es gibt noch Leser in dieser Rubrik. Ich habe einen Mondeo 2,2 TDCI 155 PS, Bj. 07/2006 mit so ziemlich allen Extras. Natürlich auch das Navi (kein weiterer Kommentar...) mit Sprachsteuerung.
Ich komme manchmal durch Zufall auf Befehle, bzw. Direktbefehle die nicht in der Bedienungsanleitung oder der Hilfefunktion vorkommen.
Weiß jemand ob es irgendwo eine umfassende Liste aller Befehle gibt?
Danke
smart
Zitat:
Original geschrieben von Udo_B
habe ich auch erst gestern durch Zufall gefunden. Radiostationstasten und auch Telefonbucheinträgen sowie Zielspeicher im Navi kann man per Sprachsteuerung einen Namen hinzufügen. Dazu im jeweiligen Menu (Telefon, Navi o. Radio) per Spracheingabe "Namen hinzufügen / Sendernamen hinzufügen" und dann einen Zielspeicher/Stationsspeicherplatz oder Telefonbucheintrag angeben und schwupps geht auch der Befehl <Navigiere zu "Hause"> (blödes deutsch, aber "navigiere nach" geht wohl nicht ) 😉Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Und wie hast Du das gemacht?Udo
Kann ich so bestätigen,
ist ein bißchen probiererei aber wenn man es raus hat echt gut. Schade nur, dass man für das Telefon nur 5 Namen speichern kann. Beim Navi scheint es keine Einschränkung zu geben (habe im Moment ca. 8-10 Ziele die per Sprachsteuerung aufgerufen werden)
Schwob08
Beim Navi gehen genau 10 ...
Ähnliche Themen
Ich habe eine Anleitung zum Radio wo alle Befehle aufgeführt sind, es gibt einige Befehle mehr als die welche man durch die Hilfe Funktion bekommt.
Die Sprachsteuerung ist vor allem dann GENIAL wenn man alleine Unterwegs ist und starker Verkehrt herrscht.
z.b. sehr zähflüssiger Verkehr auf der Autobahn. Spielt man da großartig an der Klima rum kommt es schnell zu nem Unfall.
Das gleiche gilt fürs Telefon etc.
Bin begeistert von der Sprachsteuerung und wie gut diese Funktioniert!
Unter normalen Umständen bin ich viel schneller übers Menü oder einfach am Drehknopf z.B. die Temp. einstellen. Die wichtigsten Namen habe ich mal probehalber eingegeben und es funktioniert auch recht gut aber ob ich es viel verwenden werde wird noch die Praxis zeigen. Da ich erst 120km drauf hab kann ich noch nicht viel sagen.
Zitat:
Original geschrieben von schwob08
...Schade nur, dass man für das Telefon nur 5 Namen speichern kann....
Wieso nur 5? Einfach für jede Nummer direkt am Handy per Sprachwahl die Namen aufnehmen. Die FSE gibt dann bei der Sprachwahl im Mondeo die Ansage an das Handy weiter und das Handy sucht dann den passenden Eintrag raus und sagt zur Bestätigung nochmal den Name an. Zumindest funktioniert das beim Sony-Ericsson S500i so.
Sternchen
Hallo nochmal,
also ich komme halt ab und zu zufällig und durch blöd herumprobieren auf neue Sprachbefehle. So wie schon oben beschrieben das "Navigation-Ziel-zu hause", oder unlängst "navigation-Bildschirm tag" oder "nacht" oder "automatik" was wirklich eien tolle funktion ist. Wer oft mit Licht am Tag fährt weiß was ich meine...
Nochmal zurück zu meiner Ursprünglichen frage nach einer umfassenden Befehlsliste. Normalerweise findet sich in so einem Forum oft jemand der jemanden kennt der jemanden kennt... denn irgenwer hat ja mal das ding auf deutsch programmiert und da gibts sicher so eine Liste.
lG
W
Ja könnte ich wenn ich viel Zeit hätte, das ist aber ehrlich gesagt nicht der Grund warum ich hier bin. Wenn es eine Liste des Software-herstellers bzw Programmierers der Deutschen Version gibt ersparen wir uns das alle.
lG
W
ich verwende die radio-stationen auch täglich - so wie andere DIREKTBEFEHLE - DIE sind schon praktisch!
unten findet ihr die liste ... f ü r D I R E K T S P R A C H B E F E H L E
genauso brauche ich auch gerne die sprachwahl fürs handy ... nur sind da 20 einträge sehr knapp - da könnten sie noch dran arbeiten ...
aber der rest ist weniger sinnvoll weil man vom lenkrad aus wirklich alles bedienen kann ...
lg
hier ist zwar kein blog aber eine liste für diese wenigen
Danke w-Mondeo1, aber das ist nur ein sehr kleiner Auszug der tatsächlich möglichen Sprachbefehle. Es gibt viel mehr...
Zitat:
Original geschrieben von FordMaus2008
Du könntest doch einen Blog schreiben mit allen Befehlen welche Du gefunden hast.
hi fordmäuschen ..
die direktbefehle findet ihr einen artikel drüber ...
hier unten ist die komplette anleitung - ab seite 282 findest du alle sprachbefehle und dein auto ist dir hörig *ggg*
lg aus wien
Zitat:
Original geschrieben von smart_
Danke w-Mondeo1, aber das ist nur ein sehr kleiner Auszug der tatsächlich möglichen Sprachbefehle. Es gibt viel mehr...
richtig - nämlich nur die DIREKTBEFEHLE .... wie ich es schrieb - ich weiss mein österreichisch ist schwer verständlich *ggg*
Wer lesen kann ist schwer im Vorteil *gggg*
Wie schon mehrmals auf dieser Seite erwähnt, es gibt mehr Befehle UND Direktbefehle als in den offiziellen Bedienungsanleitungen angeführt, eine umfassende Liste wäre hilfreich...
Kann Deinen *pdf Link leider nicht öffnen, vielleichtsteht da schon mehr als in meinen 2006 Bedienungsanleitungen.
lG
W