Wer macht was im Augenblick...der OT Thread.

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

dachte mir ich eröffne mal ein Thema in dem jeder seine Veränderungen/Vorhaben, Bilder am Golf oder auch einfach mal OT posten kann -
bevor es andere Themenspezifische Threads verstopft.

Auf das der Thread voll werde. 😁

Allzeit Beulenfreie Fahrt! 😉

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver


Nö, ich auch nicht. --> http://gutachten.wheelworld.de/00189506.PDF

Ich montiere heute die Sommerreifen.

Wheelworld WH11 8J x 18H2, ET 45 mit Bereifung 225/40R 18

Sollte ja ohne Karosseriearbeiten möglich sein.

Ansonsten:

https://www.youtube.com/watch?v=-ayqAB1AcRQ

Montag zu Carglass und eine neue Scheibe einbauen lassen.. die Reparatur des Steinschlages hat nicht funktioniert.

Zum Beulendoktor muss ich auch. Irgendjemand hat mir mit einem Einkaufswagen ne Beule in die Seitentür gedrückt. 😠😠😠

ich lese die Ergüsse gerade😁

Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


A:Montag zu Carglass und eine neue Scheibe einbauen lassen..
die Reparatur des Steinschlages hat nicht funktioniert.

B:Zum Beulendoktor muss ich auch. Irgendjemand hat mir mit einem
Einkaufswagen ne Beule in die Seitentür gedrückt. 😠😠😠

A: Meide ich wegen penetranz in den Medien

B: Beulen zum drücken....ist wie sich selbst jucken😁

Eigentlich wollte ich heute auch Sommerreifen montieren....aber
als ich (2x225SportmaxxGT/2x195 SportBlueresponse) fertig montiert
bei meinem 🙂 abgeholt hab, sagte der propagandawetterbericht, das die
nächste Woche kackwetter mit Frost walten soll....nun ja-wenigstens bin
ich startklar.

Somit hab ich alternativ die Sommerbereifung vom Cabrio und meine Winterreifen
zum strahlen gebracht und die Türrahmen/Einstiegsholme geputzt und innen
durchgesaugt und mal meine Batterie ans Ctek gehängt.

Ähnliche Themen

am 31.3 kommen endlich meine Santiago Felgen drauf und dazu direkt eibach Federn dann ist mein GTD soweit fertig :-) kann es kaum erwarten wie meinem GTD die VW Santiago stehen :-p

Gruß

Ich bohre gerade in der Nase, aber ich verstopfe, dank dieses Threads, keinen anderen damit! 😁

Aber ja: Ich hatte letzte Woche mein Auto gewaschen! Das hätte ich natürlich auch posten können...

So Long...

@ Triumph BGH 125
Hast Du immer die Nacht kaputt? 😁 Oder lebst Du in einer anderen Zeitzone?

Hi,
ich habe mir neue 17 Zoll VW Seattle Felgen mit neuen Bridgestone Turanza ER300 gekauft.
Sieht sehr gut aus auf meinem Shadow Blue Golf.
Evtl wird er demnächst etwas tiefer gelegt. Aber nur 15 - 20 mm.

PS: Jemand Interesse an 16 Zoll VW Atlanta Alufelgen (Zweifarbig) mit Pirelli P7 Reifen (205er). Zwei Reifen müssten neu. Felgen ohne Bordsteinschäden oder so.

LG

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


@ Triumph BGH 125
Hast Du immer die Nacht kaputt? 😁 Oder lebst Du in einer anderen Zeitzone?

Ich arbeite in allen Zeitzonen dieser Welt:

Die Chinesen nerven mich schon um 5 Uhr in der Früh. Die Amis, oder Brasilianer tun das noch um 23 Uhr...

Doch, solange ich keine Aktionen mit den Chinesen, und den Brasilianern am gleichen Tag habe bekomme ich das recht gut hin, und habe Zeit dazu, hier dazwischen mal reinzuschauen...

Ich habe das "berühmte" Time-Lack jeden Tag, ohne auch nur einen Schritt aus der Wohnung tun zu müssen!
Doch so betreue ich heute viele, der international bekanntesten Unternehmen, IT-Technisch vom heimischen Küchentisch aus...
Und so habe ich auch jede Menge, sehr guter Freunde, in der ganzen Welt, die ich bis heute noch nie persönlich gesehen habe!!

So Long...

Achso, ich verstehe! Arbeiten von zu Hause aus, würde mir auch gefallen. Frohes Schaffen!

Ihr Leute vom Fach, was bedeutet:

K1a
Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.

K2b
Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.

Bei meinen 225 40 18er Reifen und 8x18 ET 45 Felgen schleift nichts. Welche Karroseriearbeiten o.ä. sind mit K1a und K2b gemeint?

Bei mir steht ein Tausch der Bremsbeläge mit Bremsscheiben an und dann gleich Sommerreifen.
Und natürlich eine ordentliche Autowäsche. 😎
Wenn Ihr wollt könnt Ihr mir helfen bei einer Beratung für neue Bremsbeläge mit Bremsscheiben helfen -> HIER ;-)

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


Achso, ich verstehe! Arbeiten von zu Hause aus, würde mir auch gefallen. Frohes Schaffen!

Das ist nicht wirklich immer witzig!

Es wirkt für manche vielleicht anfangs verlockend, aber wirklich Feierabend hast Du dann nie!!!

Besonders spannend sind da Situationen, bei denen Du abends noch mit Brasilien arbeitest, aber am nächsten Morgen für China auf der Matte stehen musst...

So Long...

Leider hat alles seinen Preis...

Sommerreifen aufgezogen und Bremssättel lackiert.

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen