Wer machst seine Inspektionen selber?Und wenn warum?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute!
Wollte mal nachfragen wie groß der Kreis der "Selbstdurchführer" ist.
Bzw. wer in eine no Name Werkstatt geht....

Einfach nur interessehalber🙂

Beste Antwort im Thema

Ich mache alles selber
1. Um Geld zu sparen
2. Da weis ich auch das alles vernünftig gemacht ist
3. Bei Reklamationen brauch ich morgens nur in den Spiegel schauen

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Meine Arbeit mache ich glücklicherweise effektiver, darin habe ich Erfahrung und weiss genau was ich machen muss und was nicht.....😎
Deswegen mache ich ja auch meine Arbeit und lasse die Arbeit der anderen von anderen machen.......😁😁😁😁

Und Du findest Öl bestellen so schwierig, dass Du dafür lieber andere Leute beschäftigst?

Langsam machst Du mich echt neugierig, was Du für einen tollen Job ausübst 😎

MfG

Nein, ich finde es nicht so schwierig Ol zu bestellen.
Ich habe wie gesagt einfach keine Lust und auch keine Zeit dafür.
Jedem seine Arbeit, meine besteht nunmal nicht darin Mechaniker zu spielen. (ich muss auch zugeben, dass ich ausser Reifen wechseln auch nicht viel hinbekommen würde. Aber selbst das mache ich nicht selbst)

Und nocheinmal: es geht nicht nur ums Öl mitbringen hier in diesem Thread, sondern darum eine Inspektion selber zu machen. Da gehören doch noch andere Sachen dazu denke ich.

Den Mehrpreis beim Kauf und beim Unterhalt den du sowieso schon für dein Premium Auto bezahlt hast, bekommst du auch nicht wieder herein, selbst wenn du 10 Jahre dein Öl mitbringst.
Prozentual gesehen gewinnst du wieviel? 0,0xxx%?

Aber wie soeben schon erwähnt, jedem das seine.

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Meine Arbeit mache ich glücklicherweise effektiver, darin habe ich Erfahrung und weiss genau was ich machen muss und was nicht.....😎
Deswegen mache ich ja auch meine Arbeit und lasse die Arbeit der anderen von anderen machen.......😁😁😁😁
Und Du findest Öl bestellen so schwierig, dass Du dafür lieber andere Leute beschäftigst?
Langsam machst Du mich echt neugierig, was Du für einen tollen Job ausübst 😎

MfG

versteht mich nicht falsch. es geht nicht um meinen wagen. der kommt sowieso als full-service-car zu jeder inspektion zu mercedes. und das ist nach meiner meinung zu oft. 2-3mal im jahr. da könnt man bei langstreckenfahrzeugen die intervalle ruhig strecken. zumal ick dank standheizung kaum kaltstarts hab, was ne elektronik auslesen könnte. aber in jedem fall zahl icks nicht. also könnt man hier schön auftrumpfen.
aber es ist nicht der einzige wagen in unserer familie und ick hatte auch früher privatwagen. und selbstverständlich werden auch auf eigene kosten die serviceintervalle eingehalten und in der markenwerkstatt ausgeführt. übrigens, wenn wir beim italiener essen gehen, bringen wir wein und mineralwasser nicht vom aldi mit (wo wir übrigens gar nicht kaufen), sondern bestellen dort zum zehnfachen preis. und da ist das aufgeld höher als bei mercedes. und wir wissen auch, daß der italiener diese mischkalkulation braucht. dennoch fühlen wir uns nicht über den tisch gezogen. geld sollte man da realisieren, wo es sich lohnt - bei den großen ausgaben: hauskauf, autoanschaffung (firmenwagen statt privatwagen). oder anders herum: einfach mehr aus sich machen und mehr verdienen. gut, das alles macht mühe. aber dann muß man beim öl nicht mehr sparen.

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Nein, ich finde es nicht so schwierig Ol zu bestellen.
Ich habe wie gesagt einfach keine Lust und auch keine Zeit dafür.

Das akzeptiere ich sofort.

Zitat:

Jedem seine Arbeit, meine besteht nunmal nicht darin Mechaniker zu spielen. (ich muss auch zugeben, dass ich ausser Reifen wechseln auch nicht viel hinbekommen würde. Aber selbst das mache ich nicht selbst)

Meine Arbeit ist es auch nicht. Allerdings mache ich auch gerne mal was anderes als meine Arbeit, um mal abzuschalten. Und ob Du es glaubst oder nicht, mir macht es sogar Spaß mal etwas selber zu erledigen. Wenn ich dadurch noch Geld spare, dann ist das sicher nicht übel. Und das beziehe ich jetzt mal extra nicht nur auf das Auto.

Zitat:

Und nocheinmal: es geht nicht nur ums Öl mitbringen hier in diesem Thread, sondern darum eine Inspektion selber zu machen. Da gehören doch noch andere Sachen dazu denke ich.

Sicher gehört noch mehr dazu. Wenn ich mir allerdings die Rechnung zu meiner letzten, kleinen, Inspektion anschaue, dann kann das nicht viel anderes gewesen sein.

Ich hatte mich ja auch speziell auf Deine Aussagen zum Öl bezogen.

Zitat:

Den Mehrpreis beim Kauf und beim Unterhalt den du sowieso schon für dein Premium Auto bezahlt hast, bekommst du auch nicht wieder herein, selbst wenn du 10 Jahre dein Öl mitbringst.

Den Mehrpreis beim Kauf bekomme ich hoffentlich dadurch rein, dass ich ein qualitativ hochwertiges und komfortables Auto fahre. Und den Mehrpreis beim Unterhalt kann man z.B. genau durch sowas wie Öl mitbringen senken. Die Versicherung ist nicht teurer als andere Autos in der Klasse, die Steuer interessiert auch nicht welche Marke ich fahre. Bleiben ja nur noch Reparaturen und Wartung.

Zitat:

Prozentual gesehen gewinnst du wieviel? 0,0xxx%?

Wo willst Du die Prozente ansetzen? Prozentual vom Kaufpreis, vom Monatlichen Netto,...?

Nach dieser Ansicht müsste der Liter Öl ja für die A-Klasse wesentlich günstiger sein als für die S-Klasse.

Zitat:

Aber wie soeben schon erwähnt, jedem das seine.

Da stimme ich dir voll zu.

Andere auszulachen oder gar zu verachten, nur weil sie andere Ansichten habe als man selber finde ich auf jeden Fall total daneben.

MfG

Ähnliche Themen

Die Prozente will ich ansetzen im Verhältniss zu den gesamten Kosten betreffend den Unterhalt eines Premiumwagens inklusive Wertverlust. Also die gesamten, real anfallenden Kosten.
Sparen lässt sich mit Öl hier nicht viel.

Wenn es dir Spass macht die Arbeiten selbst durchzuführen - ok, kann ich voll und ganz verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Nein, ich finde es nicht so schwierig Ol zu bestellen.
Ich habe wie gesagt einfach keine Lust und auch keine Zeit dafür.
Das akzeptiere ich sofort.

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Jedem seine Arbeit, meine besteht nunmal nicht darin Mechaniker zu spielen. (ich muss auch zugeben, dass ich ausser Reifen wechseln auch nicht viel hinbekommen würde. Aber selbst das mache ich nicht selbst)

Meine Arbeit ist es auch nicht. Allerdings mache ich auch gerne mal was anderes als meine Arbeit, um mal abzuschalten. Und ob Du es glaubst oder nicht, mir macht es sogar Spaß mal etwas selber zu erledigen. Wenn ich dadurch noch Geld spare, dann ist das sicher nicht übel. Und das beziehe ich jetzt mal extra nicht nur auf das Auto.

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Und nocheinmal: es geht nicht nur ums Öl mitbringen hier in diesem Thread, sondern darum eine Inspektion selber zu machen. Da gehören doch noch andere Sachen dazu denke ich.

Sicher gehört noch mehr dazu. Wenn ich mir allerdings die Rechnung zu meiner letzten, kleinen, Inspektion anschaue, dann kann das nicht viel anderes gewesen sein.
Ich hatte mich ja auch speziell auf Deine Aussagen zum Öl bezogen.

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Den Mehrpreis beim Kauf und beim Unterhalt den du sowieso schon für dein Premium Auto bezahlt hast, bekommst du auch nicht wieder herein, selbst wenn du 10 Jahre dein Öl mitbringst.

Den Mehrpreis beim Kauf bekomme ich hoffentlich dadurch rein, dass ich ein qualitativ hochwertiges und komfortables Auto fahre. Und den Mehrpreis beim Unterhalt kann man z.B. genau durch sowas wie Öl mitbringen senken. Die Versicherung ist nicht teurer als andere Autos in der Klasse, die Steuer interessiert auch nicht welche Marke ich fahre. Bleiben ja nur noch Reparaturen und Wartung.

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Prozentual gesehen gewinnst du wieviel? 0,0xxx%?

Wo willst Du die Prozente ansetzen? Prozentual vom Kaufpreis, vom Monatlichen Netto,...?
Nach dieser Ansicht müsste der Liter Öl ja für die A-Klasse wesentlich günstiger sein als für die S-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Aber wie soeben schon erwähnt, jedem das seine.

Da stimme ich dir voll zu.
Andere auszulachen oder gar zu verachten, nur weil sie andere Ansichten habe als man selber finde ich auf jeden Fall total daneben.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Ich mache alles selber
1. Um Geld zu sparen
2. Da weis ich auch das alles vernünftig gemacht ist
3. Bei Reklamationen brauch ich morgens nur in den Spiegel schauen

Ich sage auch zu deiner Antwort: Ja. Denn

ich möchte das bei einem Ölwechsel mit 8,0 l Motorölinhalt nicht nur 7,0 l aufgefüllt werden können da nicht alles Altöl abgelassen wurde. Bei einem Literpreis Fuchs MotorÖl bei 28,00 EURO möchte ich einen 100%ig durchgeführten Ölwechsel, sonst lohnt der Aufwand nicht. Ich möchte einen Motorölwechsel bei Betriebswarmen Motor und nicht erst 6 Stunden später.

Ich möchte nicht mehr nach einem Assyst B. während Nachtfahrt eine Werkstatt suchen, die meine Scheinwerfer wieder richtig einstellt, da diese verstellt wurde.

Ich möchte nicht mehr eine vermurkste Schraube an meinen Bremszangen.

Auf einem AW Verrechnungssatz- in Berlin- von 10,00 Euro Pro AW plus MWST möchte ich nicht weiter eingehen.

PS:

Auf den Stempel im Serviceheft verzichte ich gern. Lieber sauber durchgeführte Arbeit als ein sauber ausgefülltes Servieceheft.

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Die Prozente will ich ansetzen im Verhältniss zu den gesamten Kosten betreffend den Unterhalt eines Premiumwagens inklusive Wertverlust. Also die gesamten, real anfallenden Kosten.
Sparen lässt sich mit Öl hier nicht viel.

Das wird eine schwierige Rechnung, da bei jedem komplett anders.

Mein Auto hab ich als jungen Stern gekauft, da ist schonmal der Wertverlust wesentlich geringer. Zusätzlich fahre ich den Wagen auch länger als 2 Jahre, also nochmal weniger Wertverlust.

Und wie ich geschrieben hatte werde ich auch andere Arbeiten selber ausführen.

Den größten Anteil am Unterhalt macht sowieso der Kraftstoff aus. Allerdings finde ich den Ansatz falsch einfach zu sagen: Ach scheiß drauf, Sprit ist eh so teuer, dann zahl ich für den ganzen Rest auch Höchstpreise. 😁

MfG

Nun, jeder soll es so machen wie er es für richtig hält.

Ich gehe jetzt mal ins Restaurant zu Mittag essen, und zahle für eine Flasche Mineralwasser das 5-fache des Preises im Supermarkt.
Ich habe aber trotzdem keine Lust mir Pasta und Mineralwasser im Supermarkt zu kaufen und dann selber zu kochen (ich kann auch nicht kochen, genausowenig wie ich Öl wechseln kann........😁😁)

Eventuel kann ich von dort aus aber noch mit meinem, total überteuertem i phone hier antworten - zu kriminell teueren Preisen von meinem Netzbetreiber betreffend Datatransfer.

Das Leben ist schei..e! 😁

Auf jeden Fall ist das hier ein amüsanter Thread (der erstaunlicherweise ohne viele Beleidigungen bis jetzt über die Bühne geht) und der mich momentan (teilweise) vom arbeiten abhält - und damit ist das Öl schon wieder teurer geworden........😁😁😁

Im Ernst: es gibt nicht nur schwarz oder weiss, auch bei diesem Thread.🙂
Leben und leben lassen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Die Prozente will ich ansetzen im Verhältniss zu den gesamten Kosten betreffend den Unterhalt eines Premiumwagens inklusive Wertverlust. Also die gesamten, real anfallenden Kosten.
Sparen lässt sich mit Öl hier nicht viel.
Das wird eine schwierige Rechnung, da bei jedem komplett anders.
Mein Auto hab ich als jungen Stern gekauft, da ist schonmal der Wertverlust wesentlich geringer. Zusätzlich fahre ich den Wagen auch länger als 2 Jahre, also nochmal weniger Wertverlust.
Und wie ich geschrieben hatte werde ich auch andere Arbeiten selber ausführen.

Den größten Anteil am Unterhalt macht sowieso der Kraftstoff aus. Allerdings finde ich den Ansatz falsch einfach zu sagen: Ach scheiß drauf, Sprit ist eh so teuer, dann zahl ich für den ganzen Rest auch Höchstpreise. 😁

MfG

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Ich gehe jetzt mal ins Restaurant zu Mittag essen, und zahle für eine Flasche Mineralwasser das 5-fache des Preises im Supermarkt.

Mahlzeit.

Immerhin wird Dir das Mineralwasser im Restaurant serviert, im Supermarkt nicht 😁

Zitat:

Ich habe aber trotzdem keine Lust mir Pasta und Mineralwasser im Supermarkt zu kaufen und dann selber zu kochen (ich kann auch nicht kochen, genausowenig wie ich Öl wechseln kann........😁😁

Ja, die ganzen Hobbyköche sind zu verachten. Wir hätten wahrscheinlich nur noch 0.5% Arbeitslose wenn jeder ins Restaurant gehen würde anstatt selber zu kochen.

Da sollte man mal drüber nachdenken, wenn man wieder total unsozial am Herd rumsteht.

Zitat:

Auf jeden Fall ist das hier ein amüsanter Thread (der erstaunlicherweise ohne viele Beleidigungen bis jetzt über die Bühne geht) und der mich momentan (teilweise) vom arbeiten abhält - und damit ist das Öl schon wieder teurer geworden........😁😁😁

Ach, schreibst Du dem Kunden halt ne Stunde mehr auf 😎

MfG

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von kabubasa



Übrigens, ich lache mich auch nicht aus, sondern ich lache aus. Das zu Dir und Deinem Eingangssatz.
Vielleicht solltest Du mal Dein Gehirn einschalten, bevor Du andere schulmeisterst.

Dann hättest Du den, durchaus korrekten, Satz von vk18rs auch verstanden.

MfG

Ach torty666,

es ist fraglich, wer hier sein Gehirn einschalten muss um zwischen den Zeilen lesen zu können und die Ironie zu erkennen. Versuch's, ist ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von scherzo


Alles klar, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Mein erster Service hat aber auch noch Zeit. Ist der Preisunterschied zwischen DB-Öl und "freiem" Öl denn so groß ?

Ja, ca. 18,00 Euro pro Liter.

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Ich gehe jetzt mal ins Restaurant zu Mittag essen, und zahle für eine Flasche Mineralwasser das 5-fache des Preises im Supermarkt.
Mahlzeit.
Immerhin wird Dir das Mineralwasser im Restaurant serviert, im Supermarkt nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Ich habe aber trotzdem keine Lust mir Pasta und Mineralwasser im Supermarkt zu kaufen und dann selber zu kochen (ich kann auch nicht kochen, genausowenig wie ich Öl wechseln kann........😁😁

Ja, die ganzen Hobbyköche sind zu verachten. Wir hätten wahrscheinlich nur noch 0.5% Arbeitslose wenn jeder ins Restaurant gehen würde anstatt selber zu kochen.
Da sollte man mal drüber nachdenken, wenn man wieder total unsozial am Herd rumsteht.

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Auf jeden Fall ist das hier ein amüsanter Thread (der erstaunlicherweise ohne viele Beleidigungen bis jetzt über die Bühne geht) und der mich momentan (teilweise) vom arbeiten abhält - und damit ist das Öl schon wieder teurer geworden........😁😁😁

Ach, schreibst Du dem Kunden halt ne Stunde mehr auf 😎

MfG

Wenn die Restaurants für jeden erschwinglich wären würde jeder hingehen und nicht mehr selber kochen. Dann würde deine Rechnung mit den Arbeitslosen auch aufgehen, lass dich für die Wahlen aufstellen ich würd dich wählen. Also ich habe bis 160tkm lückenloses scheckheft die Garantie ist schon vorbei nennt mir ein Grund warum ich noch in eine Mercedes Werkstatt sollte...

Zitat:

Original geschrieben von CLKMan


Geiler Beitrag Chrisifan,danke!!

Zitat:

Original geschrieben von CLKMan



Zitat:

Original geschrieben von vk18rs


Hoffentlich hast dich jetzt endlich ausgelacht;-) Wenn du glücklich darüber bist das du jedes mal von vorn bis hinten übern Tisch gezogen wirst dann lach weiter... Ich kaufe alle Teile die ich (das Auto) braucht oder ähnliches Original Mercedes-Benz. Ich habe meine Ausbildung damals in einer Mercedes Werkstatt angefangen und kenn mich aus...

Vor paar wochen habe ich einen neuen Lufmassenmesser gebraucht. Ab zum :-) Teil kostet 400+Steuer mit Einbau wäre ich bei guten 500. Wieder zurück nach Hause gesucht, telefoniert und gefunden, Lufmassenmesser Original Mercedes für 220€. In der Garage in 20Min. getauscht. Und für den Rest 33Schachtel Zigaretten und 164,5liter Bier kaufen:-)
Spaß bei Seite oft verlangen die einfach zu viel...

Nehmen wir dein Beispiel . Dei Teil hat ca 178 € brutto gekostet.(die 220 sind ja mit Steuer hoffe ich mal) Die Different zu MB als 222 €

Steuer darf du nicht Rechnen die kriegt der Finanzminister. Von Genau den 222 € wurde auch ein Teil deines Gehaltes damals bezahlt .

Weisst du überhaupt wie eine Betriebskosten Kalkulation aussieht.

Da sieht MB mit 100 bis 120 % noch gut aus . In der Gastronomie wird mit Faktor 3 bis 3.5 gerechnet Beim Juwelier mit Faktor 10.

Ihr in Deutschland ahbt nur ein Problem mit der Geiz ist Geiz Philosophie ,es gibt keinen Mindestlohn. Die Herstellerfirmen , Dienstleister und sonstige Arbeitgeber senken einfach die Löhne um 50 % . Schon wird alles billiger . Nur dass dann die Wirtschaft zu Grunde geht.

Ich habe mal kurz recherchiert. Bei uns kannst du einen 6.3 L MB für 45 € im Monat fahren . Das Beste kommt noch mit Fahrer 😉

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa



Zitat:

Original geschrieben von vk18rs



Hoffentlich hast dich jetzt endlich ausgelacht;-) Wenn du glücklich darüber bist das du jedes mal von vorn bis hinten übern Tisch gezogen wirst dann ...
Bist Du 18, oder woher die Zahl im Namen?! Kommt jedenfalls so 'rüber. Überlege einfach mal, ob man Dich beim Kauf deines teuren Vehikel bereits über den Tisch gezogen hat und ein Logan die passendere Alternative zum Geldbeutel gewesen wäre.
Ich finde es einfach lächerlich, wenn man sich im Nachhinein über hohe Folgekosten aufregt, ohne über die wirkliche Gegenleistung nachzudenken.

Übrigens, ich lache mich auch nicht aus, sondern ich lache aus. Das zu Dir und Deinem Eingangssatz.

Danke 18 wäre ich gerne wieder bin 22 wenns dich so Interessiert. Es ist einfach lächerlich bei Mercedes oder BMW wird einfach geschaut mit welchem Fahrzeug du vorfährst C-Klasse Fehlerspeicher auslesen mit Trinkgeld 20€ S-Klasse ohne Trinkgeld 32,90€

muss das sein?

Wollen wir uns jetzt alle gegenseitig auslachen??

Einer ist froh wenn er günstiger davon kommt, der andere ist Stolz,dass er für ein 10ct teil mit Reparaturkosten von 300€ zahlt...

Jedem das seine ich schreibe ja niemandem vor wie er seine Frau zu behandeln hat...

VK18RS = VÄTH Kompressor 180 Muss ich noch mehr dazu schreiben??? Das müsstest du aber doch wissen?

Die Preisschwankungen unter Mercedes Werkstätten ist sogar "krass".

Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen deswegen meine Art nicht falsch verstehn

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von frage12



Zitat:

Original geschrieben von scherzo


Alles klar, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Mein erster Service hat aber auch noch Zeit. Ist der Preisunterschied zwischen DB-Öl und "freiem" Öl denn so groß ?
Ja, ca. 18,00 Euro pro Liter.

Hi

Wo kommst du auf 18 € Bei sind es 6€ MB 17 € im freien Verkauf 11 € Und Nein ich kaufew nicht beim Billigsten in der Bucht . Weil Erstens die meisten nicht ins Ausland liefern und wenn die Portokosten den Gewinn aufressen. Dann kommt noch hinzu, wenn die Post liefert bin ich bei der Arbeit .

Greets

Deine Antwort
Ähnliche Themen