Wer leiht mir eine Dachbox im Raum Köln, natürlich gegen Bezahlung
Hallo,
in den letzten Zügen der Reisevorbereitung zeigt sich, dass der Kofferraum des neuen A3 vielleicht doch etwas kleiner ist, als es für das ganze Gepäch erforderlich wäre.
Hat irgendjemand im Raum Köln eine Dachbox inkl. passender Grundträger für die integrierte Reling, die er mir für den Zeitraum vom 8./09.08. bis zum 19.08. leihen könnte? Die professinellen Verleiher haben nichts passendes mehr.
Bin natürlich bereit, einen angemessenen Preis zu zahlen, ich denke 50€ wären ok.
Gruß, Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von oS3o
Ich will dich ja nicht bloßstellen, keinesfalls, ich glaub es haben Leute wie DU und deine beiden Liker, sofern die überhaupt mitreden können, den von dir beschriebenen Realitätsverlust oder einfach den Germanischen Tunnelblick!?
Ich bin Mutter eines 2,5 Jahre alten Sohnes und eines der "Danke" stammte von mir! Ich maße mir also an, in dieser speziellen Situation mitreden zu können, da ich tagtäglich mit Baby bzw. Kleinkind unterwegs bin und genau weiß, was meine Autos an Stauraum haben.
Zitat:
Original geschrieben von oS3o
Ich fahre momentan und das schon seit Zweieinhalb Jahren einen A1, dreitürer wohlgemerkt und meine erste Urlaubsfahrt(einfache Strecke 350 km) war ich als Fahrer, meine Frau Beifahrerin, meine Mutter hinter mir und meine damals 7 Monate alte Tochter mit dem Maxi Cosi auf dem dazugehörigen Cabrio Fix aufsatz(Familienväter kennen sich aus)! So dann war das Gepäck von mir und meiner Frau dabei, das meiner Mutter, der KINDERWAGEN und das war KEIN Buggy sondern nen richtiger und das Reisebett meiner Tochter ALLES im Kofferraum! So entweder ich kann Schwarze Löcher in Kofferräume zaubern oder ich leide an Relitätsverlust wenn ich behaupte dass der A3 SB Kofferraum groß ist, denn im ggs zum A1 Kofferraum ist das ja wohl nen Riesending!!! Das einzige was ich gemacht habe war den Ladeboden rausnehmen MEHR nicht!
Ja, und wenn du mir jetzt noch erzählst, dass ihr drei Wochen verreist seid und dabei eure Fahrräder, den Chariot für's Kind und das Surfbrett mitgenommen habt, dann wirkt die Geschichte gleich noch ein bißchen realistischer. 🙄
Zufälligerweise habe ich von meinem C2 VTS und meinem Polo 6R, der ja vergleichbar mit einem A1 ist (der C2 fasst laut Herstellerangaben 193 Liter, Polo 270 Liter und der A1 215 Liter), mal Bilder mit Kinderwagen gemacht. Es handelt sich dabei um einen handelsüblichen Wagen von Teutonia (Mistral S). Was du auf diesen angehängten Bildern siehst, ist jeweils das Gestell des Kinderwagens im Kofferraum (Bild 1 & 2 sind vom C2 und Bild 3 ist vom Polo). Der Sportwagenaufsatz, den ihr mit 7 Monaten gebraucht hättet, ist dabei noch nicht verladen und passt auch nicht hinein. Ich musste diesen immer hinter dem Fahrersitz mitnehmen. Wenn ich nun noch ein Reisebett (Maße: Ca. 80 x 30 x 30 cm) samt Matratze in den Kofferraum des Polos quetsche, dann ist Schicht im Schacht.
Du kannst mir hier also so viel erzählen wie du willst, aber die Story glaube ich dir nicht! Es sei denn, ihr hättet lediglich einen Tagesausflug gemacht oder alle nur eine Unterhose zum Wechseln mitgenommen.
Ich würde mich an deiner Stelle also nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Es geht dich einen Feuchten an, was der TE mit in den Urlaub nehmen will, da du nicht weißt mit wie vielen Personen, wie lange und wohin er verreisen will. Und wenn er meint eine Dachbox zu benötigen, dann ist das sein Bier.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oS3o
eure Probleme will ich haben mit nem A4 avant nicht in Urlaub zu können weil das Handgepäck nicht reinpasst
Ich meine das wirklich ernst!
Raumwunder sind die Audis allesamt nicht dank der extrem flach abfallenden Heckpartie.
Ich will deine A1-Erfahrungen zwar nicht in Abrede stellen, aber ich gestehe, sie hinterlassen doch bei mir mehr Fragezeichen.
Wenn ich in den A4 noch einen Kinderwagen reinpacke, dann ist der Kofferraum voll, da brauch ich mit 3 großen Koffern gar nicht erst anfangen.
Ich packe jedoch Gepäck niemals in den Fahrgastraum und versuche es auch zu vermeiden, höher als die Fensterunterkante im Kofferraum zu stapeln. Ich mag es nicht, wenn man von außen das Gepäck innen gegen die Scheiben gedrückt sieht. (über den Sinn kann man sich natürlich vortrefflich streiten, aber ich hab gerne ein "freies" Auto)
Gruß Martin
Geil
Geil
Geil
Bei Mario Barth hab ich zulezt weniger zu lachen
gehabt. Und nur weil der Thread Eröffner
etwas mehr Platz für sein Gepäck brauchte.
Also ich habe im Juli meinen Vectra C GTS
verkauft und habe jetzt drei Tage den 8V Sportback.
Der Kofferraum vom 8V ist ein gutes Drittel
kleiner, wo ich im Vectra zwei Kästen
Wasser (12x1liter PET) + nen klapprollstuhl
Problemlos reinbekam, passt jetzt der Rollstuhl
nur mit umklappen der Rücksitzlehne
rein und KEIN Kasten Wasser.
Von daher kann ich den TE absolut verstehen
dass er arge Platzprobleme hat.
Hoffe er hat noch ne Dachlösung bekommen.
Was hier aber mancheiner in nem A1 reinbekommt
finde ich Wahnsinn. Warum habe ich die Nummer
nicht im März beim Circus Flicflac zu sehen
Bekommen.
Da kamen auch aus nem Waschmaschinen
Umkarton 9 chinesische Schlangenfrauen raus.
Also Leute cool bleiben
PS: in Bayern gehen die Ferien gar noch bis zum 11.9.2013
Gruß Turbo
ich geb nochmal den Senf dazu:
ja der A4 ist kein Raumwunder! Kleine Hundebox rein, Mops rein (so gross ist die also 😉 ), dann passen nur links oder rechts noch 2 Taschen übereinander und vor die Hundebox nen 6pack Cola. Die Heckscheibe fällt so flach ab, dass in der Höhe nichts machbar ist. Ist schade, aber das Design ist schuld 🙂
Mach mal nen Foto vom Kofferraum + Kinderwagen von deinem A1, ich glaube das würde vielen hier mal zeigen wie geräumig der ist, respektiv was dann noch dazupasst. (Ich mein das ernst, mich interessiert's).
Zitat:
Original geschrieben von oS3o
Ich komme aber nicht von hier in Norddeutschland sind keine Ferien mehr!!
Zitat:
Original geschrieben von oS3o
Ja mit dem Jahreswagen hab ich mir auch schon überlegt, nur wären die ersten dann erst frühestens August/September 2014 verfügbar, als WA würde ich da auch günstig rankommen, nur als WA komme ich auch günstig an Neuwagen, bei 20% Preisnachlass ist so ein S3 Sparversion natürlich noch lukrativer und ich will ja kein nackten S3 sondern schon eine gewisse Grundausstattung die für mich ausreicht!
Na, so als Werksangehöriger hast du aus Norddeutschland aber jeden Tag ganz schön weit in die Arbeit. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Touranfahrerin
Mich würde allerdings auch interessieren ob Jörg fündig geworden ist?
Hallo, bin zwar fündig geworden, habe aber beim Beladen des Kofferraums schnell gemerkt, dass ich das Ding nicht brauche. Ich habe die Box dann sicherheitshalber zusätzlich zum Gepäck der vier Familienmitglieder in den Kofferraum gepackt (dort war noch etwas Platz), um für eventuelle Urlaubsmitbringsel auf der Rückfahrt bei Bedarf Reserven zu haben.
Ernsthaft: Nein, eine Box habe ich nicht bekommen, weder von privat noch von den professionellen Verleihern. Ich kann nur dazu raten, zu den Ferienzeiten mit viiiiiel Vorlauf zu reservieren. Der Kofferraum ist aus meiner Sicht definitiv klein, das notwendigste Gepäck ging rein, aber es musste zum Leidwesen der Familie auch etwas zu Hause gelassen werde. Effektiv waren es zwei Koffer, die dann ausschließlich quer aufeinander liegend reingepasst haben, bis ca. 10cm unter das Dach reichten und sich bedenklich gegen die sehr schräge Heckscheibe gequetscht haben. Auf einer Seite neben den Koffern waren dann noch ca. 25cm Platz für zwei kleinere Taschen mit Kleinkram, Schuhe lagen in der "Reserveradmulde", die Spalte zwischen Koffern und Heckklappe bzw. Rücksitzbank wurden mit flachem Zeugs ausgestopft. Persönliche Habe (vor allem der Kinder) und Proviant mussten in Rucksäcken vorne mifahren.
Mein Fazit: es ging zu viert, aber nur mit Einschränkungen. Eigentlich lade ich ungern so hoch, genauso ungern habe ich ungesichertes Zeug im Fahrgastraum herumfliegen. Beim nächsten mal also lieber mit Box, dafür mit freier Sicht nach hinten und ohne Gepäck im Fahrgastraum.