Wer legt sich den neuen Kuga zu

Ford Kuga DM3

So Leute,

wer von euch tauscht den alten Kuga gegen den neuen?

Als ich den neuen Kuga zum ersten mal gesehen habe, war meine Antwort auf die Frage:

Keine Chance!

Mittlerweile bin ich bei 50:50!

Mich reizen irgendwie die neuen Ausstattungsmöglichkeiten.

Finde ich sehr ansprechend!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sonic107


Versteht jemand den Beitrag oben? Wenn ja, kann mir dann bitte derjenige erklären, was New Kuga sagen will?

irgendwie habe ich auch keine Ahnung was er eigentlich will, nur das er ein riesen VW Fan ist und er sich einen Kuga gekauft hat und irgend ein Problem hat, aber nicht sagt welches, ach ja, VW ist besser, BMW und alle anderen sind nicht gut, und VW ist besser, nicht zu vergessen die Koreaner, die sind besser als Ford, aber nicht so gut wie VW, weil VW ist besser, Opel und VW sind teurer als Ford, wobei Opel und Ford schlechte Qualität liefern und VW wesentlich bessere liefert, weil VW ist besser, und er hätte sich lieber einen besseren VW kaufen sollen, weil VW ist besser, was er aber genau sagen will, wo sein Problem liegt, was ihm nicht gefällt ?? weiß ich nicht, er hat irgendetwas über den neuen Kuga gesagt das alles nicht so gut ist, (ist wahrscheinlich noch nicht drinnen gesessen, also nur Vermutungen), und das VW einfach besser ist, das habe ich mitbekommen, alles andere ????

ach habe ich schon geschrieben das er glaubt VW ist besser, ??

284 weitere Antworten
284 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Il Fenomeno



Definier mal bitte - ordentliche Rabatte - . In welcher Höhe? Danke.

Das wäre auch eine sehr große Hilfe für alle andere da einige hier geschrieben haben, dass vom Händler gar kein Rabatt vergeben wurde.

Ordentlich ist für mich um die 25%, was eigentlich bei einem neuen Modell schon eher heftig ist. Aber die anderen Erfahrungen zeigen ja das gleiche Bild. Deshalb ist die Prämie auch unwichtig...entscheidend ist doch der zu zahlende Preis. Und bei den aktuell angebotenen Rabatten wird diese Aktion natürlích schon inklusive sein. BTW: Trend mit kleinem Benziner (LP24T) ist am meisten drin (wahrscheinlich wegen dem noch nicht gezeigtem Einführungspreis).

Hallo,

mit Interesse habe ich bisher dieses Forum verfolgt. Meine Meinung bzgl. des neuen Kuga waren zu Beginn auch sehr zwiespältig.
Von außen optisch eine Mischung zwischen S-MAX und Focus und von innen eher gewöhnungsbedürftig. Je länger ich mich allerdings damit beschäftigt habe, desto besser gefällt mir das neue Modell.

Bisher fahre ich den "alten Kuga" und einen S-Max. Nach einem Händlertermin diese Woche steht fest, der Kuga wird gewechselt. "Live" sieht dieser meiner Meinung nach einfach klasse aus. Dazu überzeugen mich sämtliche Assistenzsysteme und Zubehörausstattungen, die nun angeboten werden.

Zum Thema "Rabatt": Nach kurzen Verhandlungen und beidseitigen einmal darüber schlafen haben wir uns auf 12% auf den Listenpreis (41.360 €) geeinigt. Damit können wir denke ich beide leben.

Nun heißt es "nur noch" 2-3 Monate warten...

Haben uns den neuen Kuga heute angesehen und waren positiv überrascht. Nachdem er uns auf den Bildern nicht so gut gefiel, sah es in Natura ganz anders aus. Positiv fiel der größere Kofferraum, die ingesamt gute Verarbeitung und insbesondere die elektr. Heckklappe auf, da meine Frau beim jetzigen Kuga doch etwas Probleme beim Öffnen / Schließen hat.

Was jedoch neben dem kleinen Navi-Display negativ auffiel, war die fehlende Höhenverstellung des Beifahrersitzes. Meine Frau hat damit richtig Probleme. Wie es mit der Lederausstattung aussieht, konnte der Händler noch nicht sagen. Hat jemand schon einen neuen Kuga mit Lederausstattung gesehen und kann etwas dazu sagen?

Ein Angebot habe ich noch nicht vorliegen, da mein "Stamm-"Verkäufer z. Zt. im Winterurlaub ist. Sobald er zurück ist, werde ich eine Probefahrt vereinbaren und mich nach den Konditionen erkundigen, wobei die Vertretung schon andeutete, dass beim Rabatt 10% + x bei einer 0%-Flat möglich ist.

Moin,

meine Flatrate für meinen Focus läuft demnächst aus und ich war heute beim FFH. Dort standen ein paar neue Kuga im Ausstellungsraum. Im hinteren Verkaufsbereich noch ein paar vom alten Modell mit deutlichen Preisnachlässen.

Mir hat der neue auf Anhieb sehr gut gefallen. Habe drin gesessen und mich sehr wohl gefühlt (Titanium und Trend). Ich finde den neuen noch schöner als den alten. Von außen schon auf den ersten Fotos, aber auch von innen.

Werde den neuen demnächst probefahren.

Viele Grüße

Starfinder

Ähnliche Themen

Derzeit gibt es für alle Focus, C-Max und den neuen Kuga:

Bis zu 15% Rabatt ohne Ford-Flatrate
Bis zu 10% Rabatt mit Ford-Flatrate
Zusätzlich 2.700 € Auftragseingangsprämie (ohne Händlerbeteiligung)

Beim Focus gilt dabei der Listenpreis, nicht der beworbene Aktionspreis als Basis.

Das macht beim Kuga bis zu 26,25% Rabatt.

Den Einführungspreis von 20.990 € hat Ford in einer Pressemitteilung angekündigt.
Ich bezweifel aber das es zu dem Einführungspreis zusätzlich noch die Auftragseingangsprämie gibt.

Falls doch, würde ich sofort bestellen. Wären sensationelle 37% Rabatt (auf das Basismodell) und somit eine attraktive Alternative zum C-Max.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von touri1977


Zusätzlich 2.700 € Auftragseingangsprämie (ohne Händlerbeteiligung)

Was ist damit gemeint "ohne Händlerbeteiligung"?

Gruß
meute

Zitat:

Original geschrieben von meute


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von meute



Zitat:

Original geschrieben von touri1977


Zusätzlich 2.700 € Auftragseingangsprämie (ohne Händlerbeteiligung)
Was ist damit gemeint "ohne Händlerbeteiligung"?

Gruß
meute

Die 2700 € Nachlass kommen zu 100% vom Hersteller, der Händler hat damit nichts zu tun und kann seinen üblichen Rabatt ohne Abzüge geben.

Zitat:

Original geschrieben von touri1977


Derzeit gibt es für alle Focus, C-Max und den neuen Kuga:

Bis zu 15% Rabatt ohne Ford-Flatrate
Bis zu 10% Rabatt mit Ford-Flatrate
Zusätzlich 2.700 € Auftragseingangsprämie (ohne Händlerbeteiligung)

Beim Focus gilt dabei der Listenpreis, nicht der beworbene Aktionspreis als Basis.

Das macht beim Kuga bis zu 26,25% Rabatt.

Den Einführungspreis von 20.990 € hat Ford in einer Pressemitteilung angekündigt.
Ich bezweifel aber das es zu dem Einführungspreis zusätzlich noch die Auftragseingangsprämie gibt.

Falls doch, würde ich sofort bestellen. Wären sensationelle 37% Rabatt (auf das Basismodell) und somit eine attraktive Alternative zum C-Max.

Gibt es dazu jetzt eine offizielle Quelle, oder hast Du diese Informationen aus eigener Erfahrung, aus diesem Forum und/oder von Vermittler-Internetseiten zusammengetragen?

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Whitekuga


Gibt es dazu jetzt eine offizielle Quelle, oder hast Du diese Informationen aus eigener Erfahrung, aus diesem Forum und/oder von Vermittler-Internetseiten zusammengetragen?

Meinst Du die Info mit dem Einstiegspreis?

Guckst Du

hier

.

Gruß
meute

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von touri1977


Derzeit gibt es für alle Focus, C-Max und den neuen Kuga:
Bis zu 15% Rabatt ohne Ford-Flatrate
Bis zu 10% Rabatt mit Ford-Flatrate
Zusätzlich 2.700 € Auftragseingangsprämie (ohne Händlerbeteiligung)

Zitat:

Original geschrieben von Whitekuga



Zitat:

Original geschrieben von meute


Was ist damit gemeint "ohne Händlerbeteiligung"?
Die 2700 € Nachlass kommen zu 100% vom Hersteller, der Händler hat damit nichts zu tun und kann seinen üblichen Rabatt ohne Abzüge geben.

Wie darf man sich das rechnerisch vorstellen?

Der Händler zieht vom Listenpreis 2700,- ab und davon dann nochmal 15% (bei Kauf) bzw. 10% (bei Flat)?

Macht der Händler dann noch Gewinn bei 2700,- + 15%/10% Rabatt?
Oder ist sein Gewinn in den 15%/10% enthalten? (sprich, er muss etwas weniger geben)

Gruß
meute

Zitat:

Original geschrieben von meute


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von meute



Zitat:

Original geschrieben von touri1977


Derzeit gibt es für alle Focus, C-Max und den neuen Kuga:
Bis zu 15% Rabatt ohne Ford-Flatrate
Bis zu 10% Rabatt mit Ford-Flatrate
Zusätzlich 2.700 € Auftragseingangsprämie (ohne Händlerbeteiligung)

Zitat:

Original geschrieben von meute



Zitat:

Original geschrieben von Whitekuga



Die 2700 € Nachlass kommen zu 100% vom Hersteller, der Händler hat damit nichts zu tun und kann seinen üblichen Rabatt ohne Abzüge geben.
Wie darf man sich das rechnerisch vorstellen?
Der Händler zieht vom Listenpreis 2700,- ab und davon dann nochmal 15% (bei Kauf) bzw. 10% (bei Flat)?

Macht der Händler dann noch Gewinn bei 2700,- + 15%/10% Rabatt?
Oder ist sein Gewinn in den 15%/10% enthalten? (sprich, er muss etwas weniger geben)

Gruß
meute

Nochmal, der Händler gewährt wie immer seinen Rabatt und macht dabei natürlich einen Gewinn.

Die 2700 € kommen dann nochmal vom Hersteller oben drauf.

Beispielrechnung:
Das Auto kostet 30000 €.
Der Händler gibt Dir 10% und kauft den Wagen mit 15% Rabatt bei Ford ein.
Der Händler gibt also 3000 € Rabatt und macht dabei noch 1500 € Gewinn.
Dann kommt Ford und legt nochmal 2700 € drauf.
Du kaufst den Wagen für 24300 €, der Händler verdient 1500 €.
Bei diesem Beispiel gibt es also rechnerisch für Dich 19% Rabatt, die sich wie o.g. zusammensetzen.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Whitekuga


Nochmal, der Händler gewährt wie immer seinen Rabatt und macht dabei natürlich einen Gewinn.
Die 2700 € kommen dann nochmal vom Hersteller oben drauf.

Beispielrechnung:
Das Auto kostet 30000 €.
Der Händler gibt Dir 10% und kauft den Wagen mit 15% Rabatt bei Ford ein.
Der Händler gibt also 3000 € Rabatt und macht dabei noch 1500 € Gewinn.
Dann kommt Ford und legt nochmal 2700 € drauf.
Du kaufst den Wagen für 24300 €, der Händler verdient 1500 €.
Bei diesem Beispiel gibt es also rechnerisch für Dich 19% Rabatt, die sich wie o.g. zusammensetzen.

OK, dann ist es also so, wie ich oben bereits vermutet habe.

Der Gewinn des Händler steckt in den 15%.

Wenn er 15% weitergibt macht der 0,- Gewinn.

Gruß
meute

Zitat:

Original geschrieben von meute


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von meute



Zitat:

Original geschrieben von Whitekuga


Nochmal, der Händler gewährt wie immer seinen Rabatt und macht dabei natürlich einen Gewinn.
Die 2700 € kommen dann nochmal vom Hersteller oben drauf.

Beispielrechnung:
Das Auto kostet 30000 €.
Der Händler gibt Dir 10% und kauft den Wagen mit 15% Rabatt bei Ford ein.
Der Händler gibt also 3000 € Rabatt und macht dabei noch 1500 € Gewinn.
Dann kommt Ford und legt nochmal 2700 € drauf.
Du kaufst den Wagen für 24300 €, der Händler verdient 1500 €.
Bei diesem Beispiel gibt es also rechnerisch für Dich 19% Rabatt, die sich wie o.g. zusammensetzen.

OK, dann ist es also so, wie ich oben bereits vermutet habe.
Der Gewinn des Händler steckt in den 15%.
Wenn er 15% weitergibt macht der 0,- Gewinn.

Gruß
meute

Unabhängig davon wieviel Rabatt der Händler bekommt, gibt er natürlich weniger weiter. Ist doch logisch 😉

Bei meinem Beispiel sind die 15% der Rabatt, den der Händler bekommt, im darüber genannten Beispiel sind die 15% der Kundenrabatt (da beträgt der Händlerrabatt z.B. 18%). Das darf man jetzt nicht direkt vergleichen.
Ich hätte wohl besser in meinem Beispiel andere Zahlen nehmen sollen 😁

Aber nicht in Verbindung mit der Flat......

Zitat:

Original geschrieben von meute


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von meute



Zitat:

Original geschrieben von Whitekuga


Gibt es dazu jetzt eine offizielle Quelle, oder hast Du diese Informationen aus eigener Erfahrung, aus diesem Forum und/oder von Vermittler-Internetseiten zusammengetragen?
Meinst Du die Info mit dem Einstiegspreis?
Guckst Du hier.

Gruß
meute

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Whitekuga


Unabhängig davon wieviel Rabatt der Händler bekommt, gibt er natürlich weniger weiter. Ist doch logisch 😉

Das ist schon klar. Der Händler muss ja auch leben.

Ursprünglich bezogen sich meine Fragen auf diese Info von "touri1977".

Zitat:

Original geschrieben von touri1977


Derzeit gibt es für alle Focus, C-Max und den neuen Kuga:
Bis zu 15% Rabatt ohne Ford-Flatrate
Bis zu 10% Rabatt mit Ford-Flatrate
Zusätzlich 2.700 € Auftragseingangsprämie (ohne Händlerbeteiligung)

Sind die hier genannten 15%/10% das, was der Händler aktuell von Ford erhält oder was der Händler aktuell an den Kunden weitergeben kann und dabei trotzdem noch Gewinn macht?

Gruß
meute

Deine Antwort
Ähnliche Themen