Wer kokelt, pullert ein!
Hallo,
hat schonmal jemand diese Opel-Innenraum-Plastik (Verkleidungsteile) erhitzt und verformt?
Lässt die sich gut verformen oder bricht die unter Hitzeeinwirkung?
Kann man die vielleicht mit nem Lötkolben oder ner Flamme vielleicht sogar "schweissen"?
Dank euch
Jens
114 Antworten
ahso das is wenn man schreibt und nachher erst drüber nachdenkt hehe is ja schon spät. naja also ich würds spachteln oder eben gfk benutzen.
Problem ist aber dass diese Beule die einzige Verbindung zu dem hinteren Teil ist... wenn ich die raustrenne hab ich nen vorderen und nen hinteren teil dieses bauteils...
wäre bald die einzigste möglichkeit...
oder die beule mittig aufsägen, an den kanten warmmachen, glätten und in der mitte verschweißen... (nur so als idee)
bin grad bissel planlos... momentan is zeitbedingt eh zwangspause... scheiß nachtruhe
Ähnliche Themen
ach... der dremel is mein freund 🙄
aber da werd ich wohl um sonen Fön nicht drumrumkommen... mim haushaltsfön wird das wohl nur lauwarm oder?
verformt sich dann nicht das ganze bauteil wenn ich da mim heißluftfön rangehe?
solange du den fön keine halbe stunde dranhängst denk ich nicht.
zum vergleich: haushaltsfön denk ich ma 60° C / heisluftfön bis ~ 450° C also da geht einiges vor allem der stromzähler 😉
hab auch schon mim heißluftfön gearbeitet... aber wie sich die plaste unter dem ding verhält weiss ich eben noch ni...
jep heissluftfön geht auch ma an 600° das sind dann die topteile..
also bimmel so einen brauchste auf jedenfall für dein vorhaben.
du möchtest das ja mit nadelfilz überziehen wie du sagtest, wäre es nicht geeignet dick schaumstoff aus das plastikelement zu machen an den stellen wo ne dicke delle ist und dann das ding beziehen. merkt man ja dann auch net so wenn mans richtig hinkriegt und man spart sich haufen arbeit. nur so am rande.
also werd ich mir mal son Teil organisieren... irgendwer nen tip wo sowas besonders günstig ist? evtl. nebestimmt marke? (natürlich so billig und schrottig wie möglich, brauch das Teil ja nur 1 mal)
uff.. also wenn man einen für 10 € kriegt wär das gut. so aus erfahrung hab ich immer einen für 20-30 bekommen.
die hausmarke von praktiker (is das budget??) is für nen 10er und beim bauhaus bei uns is im moment eine für 7 eus im angebot...
hab schonmal paar werbe-blättel durchgeblättert... is nix drin... werd ich montag mal gucken fahren...
warum müsst ihr solche langen Threads immer Samstag nacht machen wenn ich nicht da bin 🙁 Was ist das Problem? 😁