Wer kennt sich mit den verschiedenen vFL Xenon Scheinwerfern aus?

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo,

wer kennt sich beim Golf VII vFL mit den verschiedenen Xenon/AFS Scheinwerfern aus?

Konkret geht es nur um die Varianten mit einem 14pol. Stecker und AFS(Kurvenlicht) mit CAN-BUS.

Kann es sein das es dort min. zwei verschiedene Varianten mit AFS und CAN-BUS gibt?

Es geht mir spez. um die Fernlicht-Funktion, und zwar scheint es eine Variante zu geben wo das Fernlicht nur über den CAN-BUS geschaltet wird und eine wo das Fernlicht direkt über Pin 11 am Stecker geschaltet wird.

Im ELSA sind nur Varianten aufgeführt die das Fernlicht am Pin 11 haben, bei der Version FL über CAN-BUS ist aber Pin 11 gar nicht belegt.

Ich möchte gerne die Teilenummern und die Unterschiede bzw. den Funktionsumfang wissen.

5G1 941 033A / 034A sind die mit Fernlicht über CAN-BUS

Gruß
Jackson

34 Antworten

Da kein AFS nachgerüstet werden soll, reicht das Codieren aus. Steuergerät kann dann auch bleiben.

Kauf dir lieber die Osram Xenarc LEDriving Scheinwerfer als Xenonersatz die funktionieren bei V1 ohne weitere Codierung/Umrüstung als 1:1 Ersatz, dann haste voll Led und Wischblinker...

Zitat:
@hit. schrieb am 7. Juli 2025 um 20:12:06 Uhr:
Da kein AFS nachgerüstet werden soll, reicht das Codieren aus. Steuergerät kann dann auch bleiben.

TÜV sagt NEIN, weil die aLWR dann nicht mehr funktioniert

Die aLWR funktioniert weiterhin, die hat er bereits verbaut.

Die aLWR ist nur ein Teil der AFS.

Ähnliche Themen

Nope, bei V2+V3 ist ein weiteres Steuergerät unter dem SW verbaut welches via CAN-BUS (auf PIN1+2) intern die beiden LWR+AFS Step-Motoren ansteuert, bei V1 übernimmt das NevauSTG mit vier Kabeln (Pin1-4) den LWR Step-Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen