Diverse Probleme mit Xenon Scheinwerfern

VW Golf

Hallo zusammen,

habe mir vor kurzem einen älteren G7 Higline BJ 2014 angeschafft, welcher die Xenon-Scheinwerfer ja serienmäßig hatte. Anscheinend gab es unterschiedliche Xenons, was z. B. das Tagfahrlicht betrifft.

Bei meinen leuchtet als Tagfahrlicht das äußere "U". Ist das dann das LED-Tagfahrlicht?

So, nun zu den Problemen mit diesen Scheinwerfern:

  • Milchiger Belag auf den Xenon-Linsen (Problem ist ja bekannt, Reinigung möglich über das Abbiegelicht mit etwas Bastelaufwand, macht aber keinen Spaß)
  • Belag / Schmutz bzw. Staub auf der Abeckung innen (Reinigung quasi unmöglich ohne den Scheinwerfer zu öffnen, weil man nie überall hinkommt)
  • Schwarze Stellen am Chrom an diesem Streifen, welcher "optisch" vom Kühlergrill durch den Scheinwefer weitergeführt wird. Blättert hier das Chrom ab? Sieht einfach nur mies aus. Auf der rechten Seite extrem zu sehen und links beginnt es auch schon. Ist dieses Problem auch bekannt?

In Anbetracht dieser Probleme ärgert es mich, dass ich keinen Comfortline mit Standard-H7 gekauft habe. Die H7 machen überhaupt keine Probleme und lassen sich problemlos mit H7 LED umrüsten (habe ich bei unserem Facelift G7 auch gemacht - super Licht). Ich wollte halt eine Standheizung und man findet einfach fast nur Highline-Modelle damit.

Da ich diesen Highline nur als "Zwischenlösung" gekauft habe und noch ca. 3 Jahre fahren will, werde ich nichts mehr dran machen. Ich hoffe nur, dass der TÜV hier keine Probleme macht. Werde da sicherlich nichts mehr in neue Scheinwerfer investieren.

Wer kann die oben genannten Punkte bestätigen (vor allem Punkt 3) und kann was bzgl. Hauptuntersuchung sagen?

5 Antworten

Ich hatte mit dem TüV bis jetzt wegen der Scheinwerfer keine Beanstandungen gehabt (bei keinem meiner Fahrzeuge). Was wichtig ist, ist das die Leuchtweitenregulierung und die Reinigungsanlange funktionieren und sich ggf. die Leuchthöhe einstellen lässt.

Bei 3 Jahren Fahrzeugnutzung, siehst den TüV eh nur 1x 🙂 .

Und was möchtest du jetzt von uns lesen?

Ja, dass "U" außen ist das LED Tagfahrlicht.

Trübe Linsen sind, seit Golf7, ein Thema und nicht wirklich neu.

Aus welchem Grund sich das Chrom von der Zierleiste löst, keine Ahnung. Eventuell öfter Feuchtigkeit im Scheinwerfer.

Wenn dich das alles so stört bzw ärgert, warum hast das Auto gekauft? Sind ja Mängel die bei der Besichtigung auch auffallen.

TÜV stört das alles nicht, da das Lichtbild nicht beeinflusst wird.

Zitat:
@BlueTDI1 schrieb am 12. Juni 2025 um 06:23:59 Uhr:
Und was möchtest du jetzt von uns lesen?
Ja, dass "U" außen ist das LED Tagfahrlicht.
Trübe Linsen sind, seit Golf7, ein Thema und nicht wirklich neu.
Aus welchem Grund sich das Chrom von der Zierleiste löst, keine Ahnung. Eventuell öfter Feuchtigkeit im Scheinwerfer.
Wenn dich das alles so stört bzw ärgert, warum hast das Auto gekauft? Sind ja Mängel die bei der Besichtigung auch auffallen.
TÜV stört das alles nicht, da das Lichtbild nicht beeinflusst wird.

Gut, dann ist es mir egal.

Diese Sachen sind mir bei Besichtigung tatsächlich nicht aufgefallen. Und mal ehrlich, schaust du in die Scheinwefer, ob die Linsen trübe sind, bevor du ein Auto kaufst? Ich habe damals nicht einmal von diesen Problemen mit Xenon im Golf 7 gewusst, demnach hätte ich sogar geglaubt, die Linsen sind ab Werk so trübe.

Wenn ich ein Auto kaufe, prüfe ich schon eingehend, vor allem Motor, Getriebe und Fahrwerk, mache eine Probefahrt usw. aber jede Kleinigkeit findet man halt auch nicht.

Hmm ... Als ich meinen Golf gekauft hatte, waren mir die trüben Linsen und die damit verbundenen "Ringe", auf dem Scheinwerferglas, sofort aufgefallen. Und da war das Auto gerade mal ½ Jahr alt.

Aussage Händler: "Stand der Technik "!

Wurden 1x auf Kulanz getauscht, aber nach relativ kurzer Zeit wieder trübe.

Ähnliches Thema, die intankpumpe beim 2.0 tdi. Summt recht aufdringlich, Tausch bringt auch nur kurzzeitig Besserung.

Ähnliche Themen
Zitat:
@BlueTDI1 schrieb am 12. Juni 2025 um 12:48:22 Uhr:
Ähnliches Thema, die intankpumpe beim 2.0 tdi. Summt recht aufdringlich, Tausch bringt auch nur kurzzeitig Besserung.

Das ist mir nie aufgefallen, fahre ja bereits den 2. Golf 7 mit dem 2.0 TDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen