Wer kauft jetzt noch einen Insignia?

Opel Insignia A (G09)

Hallo

nach den Nachrichten heute frag ich mich wer würde sich jetzt noch einen Insignia kaufen?
Ob ihr euch einen Insignia finanziell leisten könnt oder nicht ist erstmal egal.
Geht mir um eure Grundeinstellung zum Kauf beim Opelhändler.

Beste Antwort im Thema

@es.el:
Du bist nicht zufällig Maler von Beruf? Äh, ich meinte natürlich Schwarzmaler?
Mir ist noch nicht so ganz klar, was du hier mit deinen ständigen negative Aussagen gegenüber Opel erreichen möchtest. (Ich beobachte dich jetzt schon einige Monate. Ich kann eigentlich gar nicht glauben, dass du einen Opel fährst. Aber da muss ja irgendwann mal was ganz schlimmes vorgefallen sein?!?! Anderes kann ich mir deine Beiträge hier nicht erklären ... rät jetzt indirekt auch noch zum Boykott von Opel-Modellen. *kopfschüttel*)

Eine Art Boykott gegenüber Opel wäre jetzt in dieser Phase mehr als kontraproduktiv. Dir ist wohl nicht so ganz klar, was da alles an Jobs hintendran hängt. Ein Ende von Opel hätte ganz böse Folgen und zwar für uns alle. (Aber bevor dies eintritt, sollte man erst einmal abwarten, wie es mit GM weitergeht. Stichwort: Rettungspaket. Danach kann man immer noch fröhlich "schwarzmalen".)
Wo kaufst du denn jetzt deine Autos? Bei Ford, BMW oder Mercedes? Es gibt genügend andere Hersteller, welche ebenfalls riesige Probleme haben. Machst du um diese jetzt etwa auch einen großen Bogen?

Und bitte tue mir einen Gefallen: Lass den Leuten den Spaß am neuen Insignia. Die ständige Miesmacherei hält ja keiner mehr aus. Danke.

687 weitere Antworten
687 Antworten

Ich erinnere mich immer mehr an Holzmann. In 1/2 Jahr werden wir garantiert auch im Fall Opel erfahren, dass eine Vielzahl der von dem Konzern vorgelegten Zahlen getürkt oder einseitig waren.

Die Stimmen, Opel gegen die Wand fahren zu lassen werden meiner Meinung nach zurecht immer lauter.

Gestern abend war eine weitere Opel-Diskussionssendung im ZDF bei "Anne Will", wo die Meinungen betreffend einer ev. Rettung der Firma weiterhin sehr gespalten waren. Was mich aber am meisten aufgeregt und wütend gemacht hat, war, dass man den Urenkel von Adam Opel, ein gewisser Herr (vorname??) von Opel eingeladen hat. Bei der Vorstellung der Teilnehmer sagte man folgendes über Ihn:

"Bis 2006 habe er 27 Opel-Autohäuser geleitet und nun wäre er involviert beim Import der Marke Brilliance in Deutschland."

Erstens: Die Gruppe Georg von Opel im Rhein-Main-Gebiet stand meines Wissens in dieser Zeit (2006) vor dem Konkurs. Dies würde aber verschwiegen, damit der Lebenslauf des Herr von Opel keine schwarzen Fleck bekommt

Zweitens: Konnte er die Marke Brilliance loben und promoten, als ob die Chinesen das Auto neu erfunden haben. Erst kürzlich war ein Test in der Autozeitung und dabei kam der Wagen nicht sonderlich gut weg. Ja gut, für das Geld bekommt man keinen Europäer in der gleichen Grösse. Und die Defizite in der Sicherheit bei Brilliance sind uns alle noch sehr gut bekannt, er hat aber über umfangreiche Verbesserungen gelabert. Ausserdem sagte er, das die Technik von namhaften europäischen Lieferanten stamme, richtig ist aber, das der Motor ein Lizenzprodukt von Mitsubishi ist und damals in dem Modell Carisma (wer kennt dieses Modell überhaupt noch??) eingebaut wurde.

Drittens: Warum konnte er nicht eine Stelle bei Opel oder GM-Europe antreten, mit dem Namen von Opel?? Für mich ist so einer ist ein Verräter, ein Ueberläufer!!!!!!!!!!

mfg.

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Für mich ist so einer ist ein Verräter, ein Ueberläufer!!!!!!!!!!

Wirklich süß! Und was ist einer, der sich Astra nennt, aber einen Ford/Volvo fährt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Gestern abend war eine weitere Opel-Diskussionssendung im ZDF bei "Anne Will", wo die Meinungen betreffend einer ev. Rettung der Firma weiterhin sehr gespalten waren. Was mich aber am meisten aufgeregt und wütend gemacht hat, war, dass man den Urenkel von Adam Opel, ein gewisser Herr (vorname??) von Opel eingeladen hat. Bei der Vorstellung der Teilnehmer sagte man folgendes über Ihn:

"Bis 2006 habe er 27 Opel-Autohäuser geleitet und nun wäre er involviert beim Import der Marke Brilliance in Deutschland."

Erstens: Die Gruppe Georg von Opel im Rhein-Main-Gebiet stand meines Wissens in dieser Zeit (2006) vor dem Konkurs. Dies würde aber verschwiegen, damit der Lebenslauf des Herr von Opel keine schwarzen Fleck bekommt

Zweitens: Konnte er die Marke Brilliance loben und promoten, als ob die Chinesen das Auto neu erfunden haben. Erst kürzlich war ein Test in der Autozeitung und dabei kam der Wagen nicht sonderlich gut weg. Ja gut, für das Geld bekommt man keinen Europäer in der gleichen Grösse. Und die Defizite in der Sicherheit bei Brilliance sind uns alle noch sehr gut bekannt, er hat aber über umfangreiche Verbesserungen gelabert. Ausserdem sagte er, das die Technik von namhaften europäischen Lieferanten stamme, richtig ist aber, das der Motor ein Lizenzprodukt von Mitsubishi ist und damals in dem Modell Carisma (wer kennt dieses Modell überhaupt noch??) eingebaut wurde.

Drittens: Warum konnte er nicht eine Stelle bei Opel oder GM-Europe antreten, mit dem Namen von Opel?? Für mich ist so einer ist ein Verräter, ein Ueberläufer!!!!!!!!!!

mfg.

mfg.

Das mit dem Überläufer ist ja aus der übelsten Hirnschmerzkiste, das tut mir aber leid. 😁 Diese Sendung war doch wieder unterirdisch, da gibt es höherwertigere Sendungen:

PHOENIX Runde

"Gestern Banken, heute Opel, und morgen? - Wettlauf um Steuergelder"

Moderation: Gaby Dietzen

21.11.08 00:00

Ähnliche Themen

Zitat:
"Wirklich süß! Und was ist einer, der sich Astra nennt, aber einen Volvo fährt?"

Selber bin ich von 1989-2007 die Marke Opel (Vectra A/B & Astra G) gefahren und deshalb interessiert es mich halt immer noch. Den Volvo konnte ich als junger Gebrauchtwagen in Neuzustand zu einem fairen Preis von einem Bekannten übernehmen, aus der Opel-Modellpalette konnte ich mich aber unmöglich für den Astra H/Vectra C begeistern.

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Gestern abend war eine weitere Opel-Diskussionssendung im ZDF bei "Anne Will", wo die Meinungen betreffend

Die Sendung war von Maibrit Illner😉 ansonsten kann ich alles unterscheiben was du sagst

Zitat:

Zweitens: Konnte er die Marke Brilliance loben und promoten, als ob die Chinesen das Auto neu erfunden haben. Erst kürzlich war ein Test in der Autozeitung und dabei kam der Wagen nicht sonderlich gut weg.
mfg.

So ein Depp habe ich mir auch gedacht als ich den geschwätz hörte😠

Der Opel Vorstand hatte sicher hellste Freude Den im TV als Opel-Vertreter zu sehen🙄

Ich finde es einfach beschämend/abwägig/unmoralisch/unpatriotisch... nur aus Wirtschaftsgier, diese Reiskocher-Schrottkarossen mit Hilfe Deutscher Ingenieurskunst zu fördern. Ja merken die nicht dass sie sich den eigenen Ast absägen auf dem sie sitzen? Die Chinesen werden sich ganz sicher (ja, ja) in ein paar Jahren dafür bedanken, wenn sie die D Produkte einz nach dem anderen aus dem Markt wegbefördern.

Sowas macht mich wütend😠 schon deshalb überlegt der einte oder andere keine Bürgschaft mehr an Opel zu geben.

Hallo,
zunächst einmal: Ich bin neu hier und habe nicht alle Beiträge zu diesem Thema lesen können. Zum Thema: Ich werde den Insignia heute Abend sehen, und ich freue mich schon darauf. Ich habe mir vor 2 1/2 Jahren einen Signum gekauft und vor einem knappen Jahr den neuen Corsa. Mit einer Neuanschaffung werde ich also noch warten (müssen). Ich bin Opel-Fan aus Leidenschaft, und ich stehe dazu. Die hochgelobten Audi, Mercedes und BMW kochen auch alle nur mit Wasser. Glaubt mir, ich kann das beurteilen. Ich glaube, wenn man ein Zeichen setzen will und zu Opel steht, muss! man jetzt den Insignia kaufen. Ich jedenfalls finde ihn wunderschön, und nach allem, was man liest, setzt er teilweise sogar neue Maßstäbe. Für mich jedenfalls wäre es fast unerträglich, wenn Opel eingeht. Und ich bin davon überzeugt, dass all jene, die jetzt mit gewisser Häme auf die Probleme von Opel schauen, eines Tages ein ganz böses Erwachen haben werden, wenn mit Opel Schluss ist. Denn das wird dann nicht das Ende sein! Auch andere Hersteller wird es dann treffen. Davon bin ich fest überzeugt. Ich kann nur hoffen, dass die neue amerikanische Regierung GM, Ford und Chrysler stützt, und das auch die Bundesregierung das Ihrige zum Erhalt von Opel beiträgt. Denn bei Opel bauen sie seit einigen Jahren gute Autos. Und sie bauen schöne Autos! Das ist meine Meinung!
Also Leute: Kauft einen Opel! Nur das hilft.

Meine Meinung steht fest ...
Egal wer was wie wann und wo verbockt hat, es wird sicher
nicht einfach OPEL zu sanieren, aber kampflos aufgeben wird
weder der Konzern noch unsere Regierung. Sicher wird sich eine
Lösung finden, OPEL zu stützen, und damit zu erhalten.
Und, ich hoffe das eine Rettung auch gelingt, schließlich sind wir
Deutsche, Opel beschäftigt selbst viele Menschen, und die
Zulieferer sind ebenfalls betroffen, was im Fall einer Schliessung
weitere "Opfer" (Árbeitslose) zur Folge hat. Eine Schliessung hätte
demzufolge Katastrophale Auswirkungen für den Arbeitsmarkt in
den Regionen wo Opel Lohn und Brot gibt.
Da ich eh Opel fahre, und das auch so bleiben soll, bin ich Patriot
genug mir ebenfalls einen neuen Insigina zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von signumfanjonni


Hallo,
.......... was man liest, setzt er teilweise sogar neue Maßstäbe.

Welche wären das denn ?

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1



Zitat:

Original geschrieben von signumfanjonni


Hallo,
.......... was man liest, setzt er teilweise sogar neue Maßstäbe.
Welche wären das denn ?

Preis/Leistung, Design, Lichtsystem u.s.w.

Gruß Rehen

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1



Zitat:

Original geschrieben von signumfanjonni


Hallo,
.......... was man liest, setzt er teilweise sogar neue Maßstäbe.
Welche wären das denn ?

....gääääähhhhhhnnnnn, geh zum FOH, schau ihn Dir an...lies die aktuellen Testberichte und Vorstellungen, dann braucht man nicht solche Fragen zu stellen. Kopfschüttel.......

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


Und, ich hoffe das eine Rettung auch gelingt, schließlich sind wir
Deutsche, Opel beschäftigt selbst viele Menschen, und die
Zulieferer sind ebenfalls betroffen, was im Fall einer Schliessung
weitere "Opfer" (Árbeitslose) zur Folge hat.

Da ist schon was dran, bei uns schlägt man nicht die Hände über den Kopf zusammen,

wenn es mal ne kleine Katastrophe gibt. Da ist schon ne gute, deutschlandweite Solidargemeinschafft,

alle sind dann zur Stelle, Katastrophenschutz, Bundeswehr... aus ganz Deutschland..

Ich bin auch zuversichtlich, dass man was im Falle Opel versuchen wird.

Das die Usa unter Bush noch GM helfen, wird ja so langsam immer unwahrscheinlicher.🙄
Ich denke für GM und Chrysler kann's echt knapp werden.

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Welche wären das denn ?

....gääääähhhhhhnnnnn, geh zum FOH, schau ihn Dir an...lies die aktuellen Testberichte und Vorstellungen, dann braucht man nicht solche Fragen zu stellen. Kopfschüttel.......

aha! deinen dummen & sinnlosen Komentar hättest du dir auch sparen können....😠

@Rehen

Danke für die Info 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rehen



Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Welche wären das denn ?

Preis/Leistung, Design, Lichtsystem u.s.w.

Gruß Rehen

Preis / Leistung: Im Vergleich zu was? Ich werfe mal den Skoda Superb in den Raum. Ich spiele auf Wertverlust an...

Design: Geschmackssache. Nicht Geschmackssache ist jedoch das Platzangebot im Verhältnis zu den Außenmaßen. Form follows function - nicht beim Insignia... Ob das bei einem Arbeitstier, einem Brot & Butterauto so glücklich ist?

Lichtsystem: Gab es schon, bei Opel. Das war im Jahr 2003 wirklich revolutionär. Man hatte als erster die Kombination Abbiegelicht / Kurvenlicht / Autobahnlicht usw. Mittlerweile ist es Stand der Technik (siehe ILS bei Mercedes z.B.).

Leute bleibt doch mal realistisch, das Vertrauen was sich Opel in den letzten zwei drei Jahren wieder Aufgebaut hat
ist doch wieder dahin. Der "Normale" Opelkunde hat jetzt das Schreckgespenst "Opel ist Pleite" im Kopf. Der der wirklich vor hatte jetzt einen Opel (egal welches Model ) zu kaufen wird den Teufel tun einen zu kaufen. Entweder
verschiebt er den Kauf oder er wechselt das Lager. Das ist zwar schade für Opel aber es wird so kommen.
Und die paar Opelverrückten die es gibt ( hier im Forum und sonst wo ) werden Opel nicht wirklich Retten können.
Soviele Autos könnt ihr gar nicht kaufen. Wenn Opel das überlebt werden die wieder ganz von vorne anfangen müssen.

Wie gesagt es ist schade für Opel, ich fahre zwar keinen aber würds auch schade finden wenn eine Deutsche Automarke verschwindet.

Ähnliche Themen