Wer kauft jetzt noch einen Insignia?

Opel Insignia A (G09)

Hallo

nach den Nachrichten heute frag ich mich wer würde sich jetzt noch einen Insignia kaufen?
Ob ihr euch einen Insignia finanziell leisten könnt oder nicht ist erstmal egal.
Geht mir um eure Grundeinstellung zum Kauf beim Opelhändler.

Beste Antwort im Thema

@es.el:
Du bist nicht zufällig Maler von Beruf? Äh, ich meinte natürlich Schwarzmaler?
Mir ist noch nicht so ganz klar, was du hier mit deinen ständigen negative Aussagen gegenüber Opel erreichen möchtest. (Ich beobachte dich jetzt schon einige Monate. Ich kann eigentlich gar nicht glauben, dass du einen Opel fährst. Aber da muss ja irgendwann mal was ganz schlimmes vorgefallen sein?!?! Anderes kann ich mir deine Beiträge hier nicht erklären ... rät jetzt indirekt auch noch zum Boykott von Opel-Modellen. *kopfschüttel*)

Eine Art Boykott gegenüber Opel wäre jetzt in dieser Phase mehr als kontraproduktiv. Dir ist wohl nicht so ganz klar, was da alles an Jobs hintendran hängt. Ein Ende von Opel hätte ganz böse Folgen und zwar für uns alle. (Aber bevor dies eintritt, sollte man erst einmal abwarten, wie es mit GM weitergeht. Stichwort: Rettungspaket. Danach kann man immer noch fröhlich "schwarzmalen".)
Wo kaufst du denn jetzt deine Autos? Bei Ford, BMW oder Mercedes? Es gibt genügend andere Hersteller, welche ebenfalls riesige Probleme haben. Machst du um diese jetzt etwa auch einen großen Bogen?

Und bitte tue mir einen Gefallen: Lass den Leuten den Spaß am neuen Insignia. Die ständige Miesmacherei hält ja keiner mehr aus. Danke.

687 weitere Antworten
687 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Nicht das die Hälfte an Vermieter geht.

Der Vermieter meines Mitarbeiters hat auch einen vorbestellt 😉

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Kann jemand diese Zahlen vom Insignia untermauern? Ich finde nichts dergleichen von Opel, obwohl die immer gern Werbung damit machen. Also her mit den Fakten.
Nicht dass die Hälfte an Vermieter geht.

Das Firmenwagengeschäft wird in den Zahlen sicher auch mit drin sein. Warum auch nicht?

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer

Zitat:

Dieses "Herbeireden" besteht doch nur in der Phantasie von Leuten, die gern anderen eine Markenbrille unterstellen und dabei doch nichts anderes unternehmen, als den Versuch, ihnen unpassende Meinungen damit abzuwerten. Wenn jemand meint, der Insignia wird ein Erfolg, dann ist diese seine Meinung absolut legitim und weder ein "Herbeireden" noch ein Problem mit einer Markenbrille.

Gruß
Michael

Man was bist Du naiv.🙄

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Man was bist Du naiv.🙄

Na ein Glück, dass die Naiven hier solche wunderbaren "Aufklärer" wie Dich im Forum haben, die uns die Welt erklären... 😁

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von pibaer

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Dieses "Herbeireden" besteht doch nur in der Phantasie von Leuten, die gern anderen eine Markenbrille unterstellen und dabei doch nichts anderes unternehmen, als den Versuch, ihnen unpassende Meinungen damit abzuwerten. Wenn jemand meint, der Insignia wird ein Erfolg, dann ist diese seine Meinung absolut legitim und weder ein "Herbeireden" noch ein Problem mit einer Markenbrille.

Gruß
Michael

Man was bist Du naiv.🙄

Und Du nervst nur noch! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Nicht das die Hälfte an Vermieter geht.
Der Vermieter meines Mitarbeiters hat auch einen vorbestellt 😉

😁😁😁

Falsche Ausdrucksweise, eher Sixt Hertz avis europcar...

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von es.ef

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Man was bist Du naiv.🙄

Und Du nervst nur noch! 🙁

Oh entschuldige, dass ich Dich nicht vorher um Erlaubnis gefragt habe. Vor dem nächsten Posting lasse ich mal von Dir Korrekturlesen. Oder besser, Du lieferst mir fertige Texte und ich schreibe nur meinen Namen drunter.

Was juckt's Dich? Wenn Deiner bestellt ist, ist doch alles in Ordnung für Dich.🙄

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Man was bist Du naiv.🙄

Gähn. 😮

Geht das schon wieder los?

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Kann jemand diese Zahlen vom Insignia untermauern? Ich finde nichts dergleichen von Opel, obwohl die immer gern Werbung damit machen. Also her mit den Fakten.
Nicht dass die Hälfte an Vermieter geht.
Das Firmenwagengeschäft wird in den Zahlen sicher auch mit drin sein. Warum auch nicht?

Gruß
Michael

Bei Mietwagen und anderen Fahrzeugen von gleicher Intension hat sich in der Vergangenheit folgende Problematik aufgeworfen: Diese wurden von Opel kostenfrei oder gegen sehr geringes Entgelt an die Firmen vermietet bzw. verliehen, um die Fahrzeuge im Straßenbild zu plazieren. Das hatte direkt einen doppelt negativen Effekt. Zum einen wurde nichts an der Neuzulassung verdient, zum anderen drückte eine Schwemme von jungen Gebrauchtwagen wenig später die Preise enorm. Mithin ist die Frage von es.ef schon mit einem gewissen Hintergrund zu sehen.

Was den Erfolg Opels angeht, so muss man sicherlich nicht viel bemühen, um zu zeigen, dass er seit Jahren nicht nachhaltig da ist. Ständig sinkende Marktanteile, sinkende Beschäftigungszahlen, nur mit Mühe aufrecht zu erhaltenende Produktionsorte sprechen traurige Bände.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Und Du nervst nur noch! 🙁

Oh entschuldige, dass ich Dich nicht vorher um Erlaubnis gefragt habe. Vor dem nächsten Posting lasse ich mal von Dir Korrekturlesen. Oder besser, Du lieferst mir fertige Texte und ich schreibe nur meinen Namen drunter.
Was juckt's Dich? Wenn Deiner bestellt ist, ist doch alles in Ordnung für Dich.🙄

Richtig. Aber was Du hier willst erschließt sich mir nicht wirklich. Ach ja: User als naiv darstellen. Ganz toll.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Bei Mietwagen und anderen Fahrzeugen von gleicher Intension hat sich in der Vergangenheit folgende Problematik aufgeworfen: Diese wurden von Opel kostenfrei oder gegen sehr geringes Entgelt an die Firmen vermietet bzw. verliehen, um die Fahrzeuge im Straßenbild zu plazieren. Das hatte direkt einen doppelt negativen Effekt. Zum einen wurde nichts an der Neuzulassung verdient, zum anderen drückte eine Schwemme von jungen Gebrauchtwagen wenig später die Preise enorm. Mithin ist die Frage von es.ef schon mit einem gewissen Hintergrund zu sehen.

Naja, der Hintergrund der Fragestellung war meines Erachtens auch so deutlich sichtbar...

Aber: Natürlich werden auch Fahrzeuge an Vermieter gehen; ich habe nirgendwo lesen können, dass Opel dieses Geschäft ganz einstellt (nur reduziert). Ich sehe da auch kein Problem. Die Zahl von über 20000 Blindbestellungen relativiert das in meinen Augen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Was den Erfolg Opels angeht, so muss man sicherlich nicht viel bemühen, um zu zeigen, dass er seit Jahren nicht nachhaltig da ist. Ständig sinkende Marktanteile, sinkende Beschäftigungszahlen, nur mit Mühe aufrecht zu erhaltenende Produktionsorte sprechen traurige Bände.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass Du das Thema "Langzeithaltbarkeit" wieder ansprichst und Deine eigenen, schlechten Erfahrungen ausbreitest. Dann sind wir endlich wieder so weit ab vom Thema wie gewohnt und haben auch gleich eine an sich gute Meldung wieder genügend relativiert. 😉

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Naja, der Hintergrund der Fragestellung war meines Erachtens auch so deutlich sichtbar...

Offenkundig nicht, sonst hätten einige den Kern des Problems immer noch nicht verstanden. Dazu gleich mehr.

Zitat:

Aber: Natürlich werden auch Fahrzeuge an Vermieter gehen; ich habe nirgendwo lesen können, dass Opel dieses Geschäft ganz einstellt (nur reduziert). Ich sehe da auch kein Problem. Die Zahl von über 20000 Blindbestellungen relativiert das in meinen Augen nicht.

Ein Teil der Neuzulassungen geschehen bei jedem Hersteller, ohne die Autos verkauft zu haben. Darunter fallen z.B. Werkswagen - das ist bei jedem Hersteller so und legitim. Vor einiger Zeit hat aber die Firma Opel an den Vermieter Europcar Fahrzeuge zu unschlagbaren Konditionen vermietet (ich formuliere es mal so vorsichtig)...auf gut Deutsch: Auch an diesen Neuzulassungen hatte man keinen Cent verdient.

Insofern kann man die Zahl der Vorbestellungen stichhaltig hinterfragen.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass Du das Thema "Langzeithaltbarkeit" wieder ansprichst und Deine eigenen, schlechten Erfahrungen ausbreitest.

Du machst einen Fehler, wenn Du das Problem auf subjektive Erfahrungen Einzelner reduzieren willst. Nicht umsonst gibt es beim C umfangreiche Feldabhilfen von großer Kulanzregelung, um diese evidenten Fehlkonstruktionen und minderwertigen Produktionen nachzubessern - und das geschieht nur bei der Spitze des Eisberges. Ich behaupte nicht, dass es bei anderen Herstellern immer zwingend besser aussieht. Ich stelle jedoch darauf ab, dass dies dem Anspruch einer Qualitätsoffensive nicht im Mindesten gerecht wird (nur ein zwei Knaller seien genannt: Rost (Fließheck), fehlende Schweißpunkte (Caravan, Fließheck), sterbende Automatikgetriebe, mangelhafte Lenkungen usw.).

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von BlackFlash79


Und bitte tue mir einen Gefallen: Lass den Leuten den Spaß am neuen Insignia. Die ständige Miesmacherei hält ja keiner mehr aus. Danke.
Dem schließe ich mich an. Das Insignia-Forum ist mittlerweile zu einer Müllhalde aus Miesmacherei verkommen. Lesenswertes findet sich kaum noch.

Gruß
Michael

möchte mich hierzu anschließen, es.ef, was für ein Auto fährst Du in Wirklichkeit?

Nun, ich fahre derzeit Audi und einen Passat Variant und habe uns den Insignia bestellt und gestern nun auch schon gefahren! Das Auto ist ein VOLLTREFFER. Wenn Du Angst und Panik um Deine jetziges Auto hast, teil das in dem jeweiligen Forum mit, aber nicht hier.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


... Jedoch teile ich die Einschätzung, dass auch der Insignia nicht der Erfolg werden wird, wie er hier herbeigeredet wird. Man muss nur mal zu den ersten Threads des Vectra C Forum hier blättern. Exakt die gleichen Parolen (Neuanfang, neue Qualität, alles wird besser; soviel größer, besser verarbeitet und billiger als die Wettbewerber usw.)...was geblieben ist, ist in Teilen die Ernüchterung...

Nun ja, MT ist meines Erachtens keine Plattform, die einen einigermaßen treffsicheren Rückschluss auf einen zukünftigen Markterfolg zulässt - dazu fehlt der repräsentative Charakter. 😉 Natürlich gab und gibt es immer wieder sonnige Wettervorhersagen, die lokal im Regen endeten. Trotzdem stimmt mich jeder Tag, für welchen morgens die vorhergesagten Aussichten noch sonnig sind, positiv. Und wenn am Abend dann die durch Dauerregen begründete Ernüchterung zu bedrohlich werden droht, hilft die Hoffnung auf besseres Wetter am nächsten Tage.

Ich warte einfach ab (was sollte ich auch sonst machen 😉), wie das Produkt vom Markt angenommen wird. Ich finde, das Auto hat großes Potential, und Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft - dies gilt übrigens nur in einem marktwirstchaftlichen System.

Grüße,
AB

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Offenkundig nicht, sonst hätten einige den Kern des Problems immer noch nicht verstanden. Dazu gleich mehr.

Der Kern des Problems ist ein anderer, aber das werde ich jetzt nicht weiter ausführen.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Du machst einen Fehler, wenn Du das Problem auf subjektive Erfahrungen Einzelner reduzieren willst. Nicht umsonst gibt es beim C umfangreiche Feldabhilfen von großer Kulanzregelung, um diese evidenten Fehlkonstruktionen und minderwertigen Produktionen nachzubessern - und das geschieht nur bei der Spitze des Eisberges. Ich behaupte nicht, dass es bei anderen Herstellern immer zwingend besser aussieht. Ich stelle jedoch darauf ab, dass dies dem Anspruch einer Qualitätsoffensive nicht im Mindesten gerecht wird (nur ein zwei Knaller seien genannt: Rost (Fließheck), fehlende Schweißpunkte (Caravan, Fließheck), sterbende Automatikgetriebe, mangelhafte Lenkungen usw.).

Eigentlich hatte ich gedacht, dass Du den Hinweis verstehst. Aber nein, es muss natürlich wieder in eine unsinnige Diskussion zur "Langzeithaltbarkeit" abgeschweift werden. Oder zumindest der Versuch gestartet werden...

Ohne mich.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen