Wer kann Werkstatthistorie auslesen?
Hallo,
gibt es hier noch User, die anhand der VIN die Werkstatthistorie auslesen können?
Über eine PN würde ich mich sehr freuen.
Gruß
thaicom
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich kann Euch den kompletten BMW-Eintrag besorgen.
Einfach PN an mich.
Gruß
Beness
446 Antworten
Zitat:
@ferro-lee schrieb am 20. Oktober 2020 um 19:39:11 Uhr:
Servus Leute, ich habe hier schon vielen Usern eine original BMW-Historie besorgt.Wer eine benötigt - der soll sich doch bei mir per PN melden!
Bearbeitungszeit unter 24 Std.!
Gruß
ferro-lee
Hallo ferro-lee,
vielen Dank für für den schnellen und perfekten Support.
Jetzt habe ich gleich ein gutes Gefühl beim Kauf, da laut Historie alles schlüssig ist.
Komme gerne auf dich zurück!
Schöne Grüße
Hi ferro-Lee
Danke für die Historie. Ist alles bestens gelaufen, jetzt weiß ich das alles stimmt. Hab zwar kein F10 aber für den E60 ist es auch möglich.
Gruß Eb82
Hallo liebe Forum-Kollegen, das ist kein Problem.
Es freut mich immer wieder zu hören, dass viele verheimlichten Dinge aufgedeckt worden sind bzw. die Historie sie vor der Katze im Sack geschützt haben.
Deswegen rate ich jedem Forum-Mitglied der was kaufen möchte oder seinem KFZ nicht traut sich bei mir via Mail zu melden und eine Historie anzufordern.
Gegen eine kleine Bearbeitungssumme stelle ich die original BMW-Historie in wenigen Stunden zur Verfügung.
Es lohnt sich in den allermeisten Fällen.
Liebe Grüße
ferro-lee
Gab‘s zwar bei mir nicht, aber dein Service ist dennoch spitze @ferro-lee
Ähnliche Themen
Hallo!
Wenn ich das so lese muss ich auch mal eine "kleine Bearbeitungsgebühr" nehmen. Die habe ich bislang kommentarlos so rausgegeben. 🙂
Ist aber auch okay so. Ferro-lee darf das gerne weiter machen und den Air Account strapazieren. 🙂
CU Oliver
Ich persönlich habe keinen AIR-Zugang. Ich leite die Anfragen weiter und bekomme die BMW-Historie von einem MA aus München.
Eine kleine Bearbeitungsgebühr ist da völlig i.O. Solange keine dreisten Summen verlangt werden.
Wenn ich bei manchen Forum-Mitgliedern lese dass solch eine Historie sie vor viel Ärger bewahrt hat ist das eine gute „Investition“.
Sehe ich auch so. Eigentlich sollte das eine Leistung der AG sein - sind schließlich mein Auto und meine Daten. Und im Fall einer Kaufabsicht wäre das auch mit einer entsprechenden Vollmacht möglich.
Aber warum streiten, wenn sich jemand die Mühe macht. Und der Aufwand soll auch honoriert werden.
VG
Chris
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 12. April 2021 um 06:17:26 Uhr:
Sehe ich auch so. Eigentlich sollte das eine Leistung der AG sein - sind schließlich mein Auto und meine Daten. Und im Fall einer Kaufabsicht wäre das auch mit einer entsprechenden Vollmacht möglich.Aber warum streiten, wenn sich jemand die Mühe macht. Und der Aufwand soll auch honoriert werden.
VG
Chris
Ich glaube nicht, dass die Daten eines eventuellen Vorbesitzers dir gehoeren.
Die Auffasung eines Autofahrers zur DSGVO muss sich nicht unbedingt mit der Realitaet und somit der Gesetzeslage decken 🙂.
Mir gehört das Auto und ich gehe mal davon aus, dass die Fahrzeughistorie untrennbar mit meinem Eigentum verbunden ist. Als Eigentümer habe ich auch ein umfassendes Auskunftsrecht auf die damit verbundenen Daten, auch wenn diese zweifellos personenbezogen sind. Diese können eigentlich nicht Gegenstand eigener Rechte sein (93 BGB).
Die DSVGO ist wahrlich ein Monster, aber die Unternehmen flüchten sich auch allzu sehr hinter dem Datenschutz @noobontour
Das ich bspw nicht ohne Weiteres deine Daten ohne berechtigtes Interesse abrufen kann, ist doch jedem klar, aber meine Daten gehören mir - auch die Erworbenen. Wer das nicht möchte, darf einfach nichts mehr Persönliches verkaufen. 😉
Vielleicht noch Ergänzend; rein kundenbezogene Daten, wie Name, Anschrift und Vertragsmodalitäten (Preise) interessieren mich ja auch gar nicht. Mich interessiert nur die Fahrzeughistorie. Bei jedem Kaufvertrag geben die Parteien mehr Preis.
Im Übrigen habe ich natürlich auch nichts dagegen, wenn Käufer und/oder potentielle Käufer auch Daten bezüglich der Fahrzeughistorie in meiner Haltedauer bekommen. Ganz im Gegenteil, wir geben diese sogar regelmäßig mit - inkl. den wichtigsten Rechnungen. Lediglich bei Letzteren schwärze ich sensible Daten, wie bspw spezielle Kondis.
Man muss die Kirche m.E. auch einmal im Dorf lassen.
Und dass das Interesse ja auch berechtigt ist, zeigt doch ferro-lee‘s Anmerkungen zu verdeckten Schäden/Umständen. Oder seht ihr das anders?
Es geht immer um die Fahrzeug- Service- und Reparaturhistorie, deren beinhaltete Informationen rechtlich kein personenbezogener Datensatz sind. Ich kann keine Rückschlüsse auf den ehemaligen oder aktuellen Eigentümer/ Halter ziehen.
Was interessiert mich auch der Vorbesitzer.
Die Daten sind meist nicht um Namen etc. bereinigt. Da steht z. B. drin, dass Kunde Herr XYZ dies und das sagte.
@Heizölheizer
In all meinen Auszügen stand der Unterpunkt "Originalton Kunde", aber nie Personaldatensätze oder Namen.
Aber selbst bei den reinen Historien der Reparaturen bzw Services gibt BMW keine reinen Infos raus, obwohl dies lediglich Informationen zu "meinem" Eigentum sind
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 12. April 2021 um 15:47:17 Uhr:
Die Daten sind meist nicht um Namen etc. bereinigt. Da steht z. B. drin, dass Kunde Herr XYZ dies und das sagte.
Den O-Ton findet man doch nur in seltenen Fällen.
Findet ihr wirklich, dass so etwas besonders schützenswert ist?
Zitat:
@StevenM schrieb am 12. April 2021 um 15:58:21 Uhr:
@Heizölheizer
In all meinen Auszügen stand der Unterpunkt "Originalton Kunde", aber nie Personaldatensätze oder Namen.Aber selbst bei den reinen Historien der Reparaturen bzw Services gibt BMW keine reinen Infos raus, obwohl dies lediglich Informationen zu "meinem" Eigentum sind
Richtig. Habe gerade mal geschaut. Da steht nur O-Ton Kunde. Und auf all meinen Seiten voller Werkstattdrama steht auch das kaum drin.