Wer kann mir sagen, wo mein Käfer gebaut worden ist........
Hallo Käfer-Freunde, bin jetzt auch ein stolzer Besitzer eines Käfers Bj. 1979. Es ist ein 1200er und lt. Vorbesitzer einer der lezten in Emden gebauten.
Da ich nun hier im Forum mehrere Antworten gelesen habe, wo welcher Käfer ab wann oder ab wann nicht mehr gebaut worden ist, stellt sich mir die Frage, Mexico oder Deutschland.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Fahrgestellnummer: 11A0000274 Erstzulassung Aug.1979
Danke euch für die Hilfe.
Gruß Theo1200
23 Antworten
..........das Auto hatte 13 Jahre lang bei einer Auto-Lackierei in der Garage gestanden und der Besitzer(Chef der Firma) hatte die Zeit nicht gefunden, das Auto Tüv-fertig zumachen.
Ich konnte mir hier einfach nicht vorstellen, dass hier etwas nicht stimmt.......
Was ich mir noch vorstellen kann, er hatte 2 Käfer die er verkauft hat, evtl. wurden die Briefe vertauscht!!!!(wir wollen hier mal nichts böses unterstellen)
Laut Rahmennummer ist dies nun ein 73er, oder?
Dürfte so etwa Sept-Okt 73 sein, aber Modelljahr 74,weil nach den Ferien
woran siehst du, das er nach den Ferien gebaut worden ist?
Habe den Vorbesitzer angerufen, er war leider im Urlaub, aber seine Sekretärin versucht in anzurufen und dies zu klären....
An der FG Nummern zuteilung im Etzold ,da steht dann : 1 August `73 = 114 2000 001 und 31 Dez. 73 = 114 2423 759.
In den Werksferien wurden immer die Maschinen umgerüstet für das neue Modelljahr,deshalb fangen die Nummern dann immer mit 001 am Ende an.
Den Monat in dem er gemacht wurde kann man ja dann ca aus der Menge ableiten die gebaut wurden in dem Zeitraum.
Vari
Ähnliche Themen
Ich hoffe mal für dich, dass du da keine Probleme kriegst. Es nützt jetzt auch nichts dir vorzubeten, dass du die Fahrgestellnr. hättest überprüfen sollen, aber fürs nächste mal...
Zum Anderen
Also wenn du ihn wirklich komplett auf originale vor 67er Optik trimmen willst ists wirklich ratsamer dir nen alten zu kaufen. Ich hab bei mir lediglich Motorhaube und Abschlussblech, Kotis, Endspitzen hinten und Stoßstangen getauscht, vorne blieb die kurze haube und halter habe ich für die Stoßstange eingeschweißt. Das halte ich für vertretbaren aufwand, auch noch die haube samt Halterung vorne tauschen. Bevor du aber die komplette Innenausstattung tauschst und türen umschweißt und und und..
Kommste billiger wenn du nen Originalen Alten kaufst, zudem ist der dann auch deutlich mehr wert als ein verbastelter Mexicaner (so wie meiner 😁 )
Danke für eure Hilfe und euren Ratschlägen...ich werde beim nächsten Käfer, der bestimmt folgen wird, die beiden Nummern im Brief und auf dem Rahmen vergleichen.
Nútzt halt jetzt nichts, ich hoffe mal, das der Vorbesitzer dies aufklären kann.
Die zum Umbau erforderlichen Teile habe ich schon alle, außer noch die 2 hinteren Kotflügel, für die Zweikammerleuchten und lange Motorhaube........im Innenraum werde ich nur eine neue Besattlung machen, die zur Außenfarbe passt.
Zitat:
Original geschrieben von Theo1200
Hallo, bin jetzt ein bisschen ratlos...........habe heut einwenig am Käfer geschraubt und gemerkt, das die Fahrgestellnummer im Auto nicht mit der im Brief überein stimmt!?
Was ist jetzt los....................?im Brief 11A0000274
am Rahmentunnel 1142146948Kann das sein, das der Brief überhaupt nicht zum Fahrzeug passt?
Gruß Theo1200
Autsch, das ist Bitter 🙁.
Aber nicht aussichtslos! Wenn der Verkäufer das Problem nicht mittels vertauschtem Brief lösen kann, kann er dir aber den rechtmässigen Erwerb des Fahrzeuges bestätigen.
Dann einfach einen neuen Brief beim KBA beantragen ( kost natürlich etwas 🙁 ) weil der alte verloren gegangen ist 😁.
Falls mit dem Fahrzeug etwas nicht stimmt ( gestohlen oder so ... ) hast du allerdings die A-Karte gezogen 😠.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass sich irgend eine Behörde dafür interessiert woher der Käfer stammt 😉.
Gruß Fredy
Hallo Fredy, ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass der Verkäufer ein gestohlenes Auto verkauft, wie gesagt, das ist eine größere Autolackierei.....
wenn der Sachverhalt nicht aufzuklären geht, würde ich die Option mit einem neuen Fahrzeugschein ziehen.
Hoffe mal nicht, denn es sind wieder Kosten....die ich nicht in meinen Kleinen stecken kann.
Hallo.
Ich habe auchnicht gekuckt bevor ich gekauft habe nach der Fahrgestellnummer, aber ich habe glück gehabt.
Ich habe einen 1200er von `74. Das ist wirklich einer aus Emden, oder?
wenn du eine Briefkopie oder sowas zur Erfassung der Daten brauchst, scheib mir doch eine PN.
Gruß, Niko