Wer kann man hier dieses Bild erklären???????

Mercedes E-Klasse W124

Kenn mich mit benziner nicht aus,und würde gern dieses bild besser gesagt denn motor erklärt bekommen?ich weiss wie ungefähr der motor ausschaut bei einem benziner in serie 300 bis 500 beim w124,aber dieses nicht!

dazu steht auch Mercedes Performance Air Intake Stage 2?
was ist das?

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erbas


pepe erst wenn er seine Haube aufmacht

der war gut das ich jetzt noch lachen muss!!!!! grinz

Zitat:

Original geschrieben von Cem W124 300TD


na endlich einer der das beschreiben kann so das es jeder noch checken kann auser pepe,der bei seinem vw herumspielt und glaubt das er das gleiche auch beim benz findet

Sag mal, was hast du als Kind eigentlich zu essen bekommen. Habe in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema den wahrscheinliche Turbo Umbau erwähnt.

Wenn du nicht lesen kannst ist das nicht mein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Cem W124 300TD


in schwarz gefällt mir das auto der 230ce,18 zoll felgen heckspoiler auspuff und verbau dann können wir weiter reden!!

Wie bitte !? Geht es vielleicht noch eine Stufe asozialer ? Ich werd meinen 230CE im Originalzustand bestimmt nicht mit einem Heckspoiler, Sportauspuff und diversen anderen "Modifikationen", die an deiner Karre drangeflickt wurden, verschandeln 🙄

Ich glaub wenn jemand das meinem Auto antäte, würd ich daneben stehen und nur noch heulen und so weit wie möglich weg wollen 😉

Ich geh jetzt mal in Deckung auf die volle Breitseite die jetzt von CEM folgen wird. Auf eine Reaktion von meiner Seite darfst du aber nicht hoffen 😉

Gruß Schwindel

Ich frage mich noch immer, wieso da nicht mal ein Admin eingreift.
Das ist nun der xte Thread, in dem es so abgeht...

MfG SH

Ähnliche Themen

Naja ganz so schlimm ist es ja noch nicht. Da ist halt jemand der seinen Wagen unheimlich toll findet, wogegen ja auch nichts einzuwenden ist. Aber sobald leise Kritik aufkommt gehts halt ziemlich schnell rund.

ich hab mein auge schon drauf, auch wenn ich nichts schreib.
keine sorgen.

hier find ich das nur ein bischen schade, weil das anfänglich ja wirklich eine ernste frage war.

also strengt euch mal ein bischen an!

und keine 18zoll diskussionen mehr!

sonst werd ich unrund!

Danke.. mehr wollt ich gar ned hören, dieselschraube!

MfG SH

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


ich hab mein auge schon drauf, auch wenn ich nichts schreib.
keine sorgen.

hier find ich das nur ein bischen schade, weil das anfänglich ja wirklich eine ernste frage war.

also strengt euch mal ein bischen an!

Hallo

Es hat ja auch ernsthafte Antworten gegeben.

Gruß Pepe

ich versteh nicht, warum die Leute sich zum heizen nicht einfach nen Reiskocher kaufen und den seine 8 - 10 000rpm nudeln lassen und dabei 15 - 20 liter super verballern lassen.
so haben die ihren spaß, werden demnächst durch darwin selektiert und damit aus dem genpool entfernt, die menschheit wird ein teil perfekter und die schönen mercedese bleiben original 😁 und zudem günstiger in der anschaffung und im unterhalt.
aber irgnedwie hats die tiefer breiter fraktion auf die 124er ein bisschen abgesehen, sollen die doch bei BMW bleiben.

und ich kann kein schild eines renomierten tuners an dem motor erkennen, also ists PFUSCH.
Würde der von Brabus oder so sein, wäre das ja was ganz anderes, aber einen Turbolader kann man sich in jeder Hinterhofwerkstatt draufmachen und er bringt überhaupt NIX weil dadurch das Auto ungefähr das 3fache im Unterhalt kostet und man nicht wirklich schneller ist ... und cool ist es auch nicht mit nem Auto rumzufahren, das wie ein Panzer klingt ... besonders die Reihensechser neigen zum Panzersound 😁

@ urmel

der luftfilter (ich nehm mal an es ist ein offener) sitzt warscheinlich in der nähe des waschwasserbehälters (auf jeden fall vorne rechts)
wenn er /sie mit dem fotoapparat 1 meter weiter weg gegangen wäre könnte man es sehen 🙂))

PS: Ich seh grad da ist ein Sieb obendrauf deswegen ist kein luftfilter zu sehen

Hallo zusammen,

übrigens finde ich man sollte nicht immer gleich auf alle "dummen Kommentare" reagieren.

Ich finde auch, ab einem gewissen Alter und einer gewissen Lebenserfahrung merkt man, dass eben andere Menschen anderst denken dürfen und man selber aber entsprechend damit umgehen sollte.

Wenn mich jetzt hier einer von der Seite anlabert mit " Dir geht ja schon einer ab, wenn du deinen 10 Jahre alten Serienstern siehst", dann denk ich mir meinen Teil.

Mit solchen Bemerkungen kann ich nur feststellen, dass er keine Ahnung hat, warum der 124er so beliebt ist.

Übrigens stehe ich nicht auf der selben Seite mit JEDEM 124er-Fahrer, denn es gibt genug Spinner und Leute die Ihr Auto nicht als dieses sehen, wie ich es nunmal sehe. (Sei es als fahrende Müllkippe, als Rennuntersatz oder als aufgepopelte Villa Kunterbunt...)

Jedem das Seine...

Gruß

Ralph

P.S. Schade, dass das Forum hier für solche unnötigen Auseinandersetzungen missbraucht wird.
Auf der Kirmes gibts ja Autoscooter...

Habe den Text mal übersetzen lassen,jetzt wisst ihr was es sein soll MfG TuningTony (der so was auch hat ;-)

_ Sie bieten auf einem Leistungs-Lufteintrittsystem der KALTLUFT Stage-2 der neuen Furtleistungsprodukte kompletten ZUTREFFENDEN für 300E/CE W124 1986-1992 und 260E W124 1987-1989. Dieser Einlaß paßt auf den 2,6-Liter-, 3,0 Liter-, 3,2 Liter- und 3,4 Litermaschinen. Der Installationssatz schließt eine deutsche hergestellte Aufladung mit ein, der Einfassungen zur DIESSEITS Luft das heiße, wirkungslose Fabrikairbox, einen sehr großen polierten Aluminiumeinlaßschlauch, ein Flußkegel-Luftfilter des waschbaren Elements der K&N-Art hoher (keine ersetzenden Filter, gerade Wäsche, Öl, und gehen) dieser Ausgänge unter der Maschine zwischen dem vorderen Einflußstab und dem Rahmenquerträger, neuem Schläuche für die Ventilabdeckungsentlüftungsöffnung, der Hitze, die auf der vielfältigen Seite des Absaugventilators des Einlasses abschirmen, den vollen Anweisungen messen und ersetzen, und allen benötigten Klemmplatten. Ich würde nicht etwas, das ich nicht so verwenden würde, dieser Installationssatz bin z.Z. auf meinem 2.6L 260E verkaufen. Dieses Produkt arbeitet UND es bekommt das grosses, häßliches schwarzes airbox aus der Maschinenbucht und Erscheinen weg von dieser deutschen Maschine!! heraus! Der Installationssatz schließt ein Sicherheitsventil mit ein, um MaschinenHydro-verriegelung zu verhindern, im Falle daß Sie tiefes Wasser durchlaufen. Abnahmelufttemperatur für eine dichtere Luftaufladung = erhöht Pferdestärken, ermöglicht die Montage des vorderen Spreizestabes, DER ZUNAHMECBrennstoffersparnis (so lang, wie Sie nicht auf dem Gaspedal zuviel romp) und der Töne, die auch sehr gut sind. Anmerkung: Wenn Sie Vergleichseinkaufen sind, vermeiden Sie bitte Einlaßinstallationssätze mit Dorn verbogenem aluminisiertem Stahlschläuche. Dieser Schläuche ist auf der Außenseite nur überzogen, das Innere verrosten lassend. Die Skala wird dann in den Einlaß gesogen, habend zur Folge, daß die Zylinderwand zählt, beschädigte Kolben und beschädigte Ringe. K&N-airfilters sind als Wahl vorhanden. Treten Sie mit mir bitte für Details in Verbindung. Der Einlaßinstallationssatz ist ohne das Sicherheitsventil ($184,95) vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen