Wer kann hier Polnisch ??

BMW 3er E36

Hi Leutz,

ich bräuchte mal Hilfe bei der Übersetzung auf einer I-Netseite. Ist leider nur in polnisch und des kann ich net.
Ist auch nicht viel. Es geht um die Pinbelegung für einen Adapter im Auto.

Also, wer kann mir helfen ??

Greetz

YETI

24 Antworten

sorry darüber steht da nix drin,hab mir grad noch den vorspann ganz oben durchgelesen,auch nix.da ist aber die bezeichnung von dem original JVC-kabel und steht es koste 20$.warum dein ausgang es nicht erkennt versteh ich net.ist es nicht vielleicht möglich den adapter z.B. an die Cinch-line-ins bzw outs anzuschliessen.sozusagen statt einer Amp nen Mp3 player?da steht nämlich ein hinweis in dem sowas in der art beschrieben wird.

Das Radio hat eigentlich nur Chinch-Ausgänge.
Deswegen gibt es ja den Adapter um den Eingang am Wechsleranschluß mit Chinchbuchsen zu verbinden.
Nur dafür muss dem Radio natürlich vorgegaukelt werden das ein Wechsler angschlossen ist um den Eingang anwählen zu können.
Und genau das klappt bei mir nicht.

Greetz

YETI

Interessant für mich wäre noch was da zu den Pins 13,4,9,10 und 11 zwischen dem letzten Bild und dem Link steht 😉

Greetz

YETI

ach so....
ich hatte bei mir am alten JVC vorne so ein AUX-eingang wo man externe geräte anklemmen konnte.dachte du meinst das,sorry...

MfG

Ähnliche Themen

moin yeti,

muss man bei kenwood der aux-funktion nicht über irgendein service-menu freischalten? so läuft das zumindest bei pioneer, und pioneer hat ja eigentlich auch irgendein bus-system (sodass man eigentlich eine automatische erkennung erwarten könnte)

grüße
markus

Hoi urbi,

nein eine extra Freischaltung gibts nicht. Es wird nur die Quelle angezeigt die auch verfügbar (und damit anwählbar) ist. So steht es auch in der Bedienungsanleitung. Ich kann immer nur "Tuner" oder "CD" anwählen. 🙁

Greetz

YETI

das habe ich gestern garnet gesehen...

um das line-in zu aktivieren bedarf es eines speziellen interface XA-107,über diese pins steht da nix

dann gibts noch alternativen zum line-in

1.bei eineigen modellen CD-IN
2.KASSETTEN-ADAPTER--wird von abgeraten
3.Eingang zum SOUND-PROZESSOR
4.irgendein umschalter der eingänge vor den klangeinstellungen bzw dem audioprozessor
soll kompliziert sein und elektrikkenntnisse zwingend notwendig,

sorry hab keine zeit dir den ganzen text der alternativen zu übersetzten,legst du jedoch wert darauf gib per pn bescheid und ich versuche es die tage und schicke es dir per pn zu,ok?mein angebot halt....

MfG

Sorry Maciek,

da hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt.
Ich meinete den Text zwischen Dem letzten Bild und dem Link im Kenwood-Abschnitt !!

Du bist ganz unten auf der Seite wo es um Sony geht 😉
Aber trotzdem noch mal ein dickes Lob für die Arbeit die du dir gemacht hast !!

Werde wohl oder übel weiter im Netz suchen müssen ob ich eine Lösung finde.

Greetz

YETI

ach so.ja kein problem gern geschehen.aber in de,m abschnitt wo du meinst ist dein problem beschrieben,soweit ich das jetzt auf die schnelle verstanden habe hat der autor auch keine lösung dafür.liegt am audioprozessor des radios,er erkennt das signal necht richtig bzw deutet es falsch.ich check das alles die tage nochmal in ruhe ab und melde mich.
bis dahin viel glück bei deiner suche...

MfG

Das wäre super !! *Daumen hoch*

Greetz

YETI

Deine Antwort
Ähnliche Themen