Wer kann Anschnallton abschalten im Raum Köln?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

Topic sagt ja bereits alles. Wer kann mir jemanden nennen der im Raum Köln dieses lästige Bimmeln deaktivieren kann, ich kanns nicht mehr hören.

Bevor jemand meckert, ich schnall mich immer an nur im Winter mit Jacke nervts halt schon sich unmittelbar nach dem Einsteigen anzuschnallen.

Gruß,

sunstar25

28 Antworten

Hallo,

ja, schon komisch manche hier 🙂

Also ich mache weder Gymnastik noch tue ich sonstige Dinge im Auto während des Losfahrens. Wer relativ viel fährt weiss was ich meine, ich schnalle mich grundsätzlich IMMER an, also alle wieder brav beruhigen... 🙂 Ich respektiere Nichtanschnaller genauso wenig, bzw. ist es ihr Problem bei Unfällen bzw. Kontrollen.

Es gibt halt Momente da nervts einfach, losfahren im Parkhaus auf dem Weg zum Parkomat, Ausparken aus engen Parkplätzen, vorwärts zur Bäckerei - rückwärts zurück...

Ist ja auch egal, ich lass es abstellen, jemand hier war so nett und hat seine Hilfe angeboten.

Wünsche noch einen schönen Abend,

Gruß,

sunstar25

Bin deiner Meinung,
fahr jetzt schon einige Jahre und hab mich immer angeschnallt, kann auch ganz gut ohne dieses nervige gepiepse leben!!

Mich nervt die Piepserei auch gewaltig.

Ich schnalle mich zwar immer an, wenn ich auf der Strasse unterwegs bin, aber wenn ich nur den Motor anmache gehts schon los.

Da mein Auto erst aus der Garage muss und ich dann nochmal kurz aussteigen muss um das Tor zu schliesen hätte ich auch lieber einen späteren "Piepszeitpunkt".

Komme aus der Nähe Mannheim..

Das ein Warnton nervt, ist so gewollt. Andernfalls würde er seiner Warnfunktion nicht gerecht werden.

Ähnliche Themen

Hier nochmals der code, für alle die das selber machen wollen!

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen

+00 - keine extra Optionen
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Wischwasserstandswarnanzeige aktiv
+16 - Stufenheck (Jetta)
xx?xx: Ländervariante

Also bei mir war das dann ne Änderung 23 auf 21
16+4+2+1=23 -02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv = 21

nix verstehen in athen

@hailainer

Dürfte ich eure Hoheit fragen was diese Ziffern bedeuten und in welchem Zusammenhang sie stehen? 🙂

Was bedeutet STG 17 und was bitte Kombiinstrument? Versteht mich nicht falsch, ich mag mein Auto aber diese Begriffe kenne ich nicht!

Einfach im Vag-com beim adresswort 17 die werte ändern
(mittels Diagnosetester 5021 / 5052 oder HEX-CAN)

Piepton

Hallo,
Zitat aus einer Zeitschrift:

''Eine VW-Werkstatt kann mit dem Diagnosetester 5021 / 5052
in der Funktion ''geführte Funktionen'' - ''Schalttafeleinsatz'' -
Schalttafeleinsatz codieren'' die Gurtwarnung aktivieren und
deaktivieren.''

Gruß E.

Mal eine ganz andere Frage. Der Freundliche bei mir um die Ecke meinte letztens der Golf hätte nur 5 Sterne beim Crash- oder Sicherheitstest (wei0 nicht mehr genau was es war) aufgrund dieses Tones bekommen?

So ganz kann das aber nicht stimmen, oder? Es wäre mir zumindest neu, dass ein Ton ein besseres Crash-Verhalten bewirkt :-)

Zitat:

Original geschrieben von janherzfeld


Es wäre mir zumindest neu, dass ein Ton ein besseres Crash-Verhalten bewirkt :-)

Ist nur ein Sicherheitsaspekt...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das ein Warnton nervt, ist so gewollt. Andernfalls würde er seiner Warnfunktion nicht gerecht werden.

Zum Glück hat meiner sowas modernes noch nicht, aber ich fahr auch nicht unangeschnallt Auto....

Zitat:

Original geschrieben von janherzfeld


Es wäre mir zumindest neu, dass ein Ton ein besseres Crash-Verhalten bewirkt :-)

Das nicht, aber es geht hier um den Frühwarnaspekt beim Einhalten der Sicherheitsvorschriften.

Zitat:

Original geschrieben von janherzfeld


Mal eine ganz andere Frage. Der Freundliche bei mir um die Ecke meinte letztens der Golf hätte nur 5 Sterne beim Crash- oder Sicherheitstest (wei0 nicht mehr genau was es war) aufgrund dieses Tones bekommen?

So ganz kann das aber nicht stimmen, oder? Es wäre mir zumindest neu, dass ein Ton ein besseres Crash-Verhalten bewirkt :-)

Ja das stimmt leider. 5 Sterne gibt es nur noch, wenn ein Gurtwarner im Auto ist. Was meinst du warum so viele Franzosen 5 Sterne bekommen haben und der Golf zuerst nur 4?

Beim Golf ist es aber leider schlecht gelöst. Da bimmelt es schon wenn man nur rangiert oder langsam durchs Parkhaus fährt.
Bei anderen Fahrzeugen (Z.B. Mercedes) geht der Gurtwarner erst ab ca. 20 km/h an, das ist wesentlich angenehmer und m.M.n. sinnvoller.
Darum hat unser Mercedes seinen Gurtwarner behalten dürfen, der Golf nicht. 😁

Pieps

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Ja das stimmt leider. 5 Sterne gibt es nur noch, wenn ein Gurtwarner im Auto ist. Was meinst du warum so viele Franzosen 5 Sterne bekommen haben und der Golf zuerst nur 4?

Beim Golf ist es aber leider schlecht gelöst. Da bimmelt es schon wenn man nur rangiert oder langsam durchs Parkhaus fährt.
Bei anderen Fahrzeugen (Z.B. Mercedes) geht der Gurtwarner erst ab ca. 20 km/h an, das ist wesentlich angenehmer und m.M.n. sinnvoller.
Darum hat unser Mercedes seinen Gurtwarner behalten dürfen, der Golf nicht. 😁

Stimmt so nicht ganz,

anfänglich ging das Gepiepse mit Einführung des Gurtwarntons

los, sobald man den Zündschlüssel drehte. Diese Variante ist nervend und für viele auch nicht nachvollziehbar, die schon die ''verbesserte Version'' an Bord haben. Diese meldet sich erst ab ca. 20 km/h, sofern Gurtschloss nicht gesteckt.

Erste Variante scheint mir also eine Art ''Schnellschuß/Bastellösung'' zu sein,
nachdem der Ver nur 4 Sterne im Crashtest erhielt.

''Die alte Version ist somit auch nicht Teil der Fahrzeugabnahme'', Zitat ''GF'',
und ein Argument gegenüber dem 🙂, der sich weigert das
Gepiepse zu deaktivieren.

Gruss an alle Genervten.

E.

Deine Antwort
Ähnliche Themen