Wer ist zufrieden mit seinem E9x ?

BMW 3er

Die Frage steht ja schon oben. Mich würde aber mal interessieren wer voll und zufrieden mit seinem Modell ist. Welches Baujahr habt ihr, Motor, Kilometer Stand, Modell, Facelift oder Original, viel oder wenig Ausstattung und was euch noch so einfällt das ganz speziell an eurem Auto oder dieser Baureihe ist. 🙂

Beste Antwort im Thema

Nach 20Jahren und 10 BMWs hat er die Nase voll vom weißblauen Propeller. BMW ist nicht mehr BMW und die Händler haben ihm einiges "angetan". Nicht dass es mit einem Skoda Superb mit 280PS als R4 besser werden würde, aber er hat Garantie für die komplette Leasingzeit bekommen und der Rest ist ihm egal. Ob nun das Doppelkupplungsgetriebe verreckt oder sonstwas. Wenn schon emotionslos, dann warum nicht zum halben Preis?
Ich bin der letzte der Familie, der noch BMW fährt und wir hatten wirklich einige, in allen Klassen, mit 2, 4, 6, 8 und 12 Zylindern. Und ehrlich gesagt wenn mein 325d nicht mehr will, ich wüsste gar nicht, was ich dann kaufen soll.
R6 mit Handschaltung, Heckantrieb und bezahlbar, keine Ahnung wo man das dann noch kaufen kann. Selbst Porsche leitet den Untergang des 6Zylinders ein. Vorerst nur die kleinen, aber irgendwann bekommt man den "B6" nur noch im unbezahlbaren Topmodell und die Sache ist Geschichte.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Gruß zurück 😉

Häng mich auch mal dran. Also 330dA N57 E91 LCI aus 07\09 mein vierter und bisher bester 3er. Aktuell 260tkm. Xenon Sportsitze, Navi Prof, Ablagenpaket. Das ist mir wichtig. Kaputt war sehr wenig bisher, genauer Sitzheizungsmatte Fahrersitz, Glühsteuergerät, Zusatzwasserpumpe, beide Radlager hinten, Heckwischerlager und Riemenscheibe erst vor kurzem.
Ansonsten nur Verschleißteile, Getriebeölwechsel mit Wanne und Spülung sowie Diffölwechsel. AGR und Ansaugbrücke machen gerade Probleme, habs agr ausgesteckt.
Bin sehr zufrieden, drum fahre ich ihn immer noch. Nächstes Jahr werde ich mich nach was neuerem umsehen, bestimmt wieder BMW aber keine Ahnung welchen. Schwanke zwischen 5er und 7er. Aber nächste Woche geht's erstmal wieder in Urlaub. Da muss er noch durchhalten aber da Zweifel ich nicht im geringsten dran ;-)

bmw 318iA lci e90 03/2011 nappaleder automatik sportleder/multifunktionslenkrad tempomat kurvenlicht xenon lichtpaket komfortzugang keyless go ablagepaket navi prof ac schnitzer auspuffblende elek. seitenspiegel schiebedach standheizung pdc regensensor adaptives fernlicht usb/aux/bt und noch einiges
gekauft im februar/16 bei 105450 km, jetzt 110045
bis jetzt einzige probleme:
tür hinten links geht nicht von innen auf (wird bald gemacht)
auto zögert manchmal beim start springt nicht direkt an, liegt wohl an injektoren ( lass ich von der gebrauchtwagengarantie erledigen )
und das grosste problem: er verbrauht viel mehr als bei den angaben
ich komme in der stadt auf 7-8-9-10 liter wenn ich sehr zögerlich fahre sonst meist immer uber 9-10 liter und autobahn ca 6-7-8 bei langsamen fahren sonst auch locker höher
sonst mit allem zufrieden

Zitat:

@bmw318ie90 schrieb am 11. August 2016 um 17:48:40 Uhr:


bmw 318iA lci e90 03/2011 nappaleder automatik sportleder/multifunktionslenkrad tempomat kurvenlicht xenon lichtpaket komfortzugang keyless go ablagepaket navi prof ac schnitzer auspuffblende elek. seitenspiegel schiebedach standheizung pdc regensensor adaptives fernlicht usb/aux/bt und noch einiges
gekauft im februar/16 bei 105450 km, jetzt 110045
bis jetzt einzige probleme:
tür hinten links geht nicht von innen auf (wird bald gemacht)
auto zögert manchmal beim start springt nicht direkt an, liegt wohl an injektoren ( lass ich von der gebrauchtwagengarantie erledigen )
und das grosste problem: er verbrauht viel mehr als bei den angaben
ich komme in der stadt auf 7-8-9-10 liter wenn ich sehr zögerlich fahre sonst meist immer uber 9-10 liter und autobahn ca 6-7-8 bei langsamen fahren sonst auch locker höher
sonst mit allem zufrieden

Der Verbrauch ist ja extrem hoch. Mein 325i N52 verbraucht im Schnitt 10,5 Liter und das mit 218 PS und als Reihensechszylinder... eventuell so hoch wegen den Injektoren?

Ähnliche Themen

Nee, weil das Auto 1,5Tonnen wiegt😉
Das macht der R6 lockerer und braucht dementsprechend gar nicht sooo viel mehr. 11,5Liter habe ich mit Mamas 118iA auch geschafft, wenn ich wollte😁 Das ging nichtmal mitm E30 M40 und der war permanent mit 2000U/min mehr unterwegs. Oder übertreibe ich? Ist soo lange her.

Ja klar kann man einen solchen Verbrauch schaffen.

Aber er schreibt ja trotz sehr zögerlicher Fahrweise kommt er auch einen sehr hohen Verbrauch. Also mehr als 7-8 Liter sollte sich ein solches Auto auf keinen Fall genehmigen.

Selbst mein alter E46 325i mit permanent Allrad hat sich nicht mehr als 10,4 genommen.

Bmw e91 6/2008 330d
Verbrauch 7,4l

Gekauft hatte ich ihn ohne Sonder Ausstattung
lediglich: Tempomat mit Bremsfunktion
Abblendbarer Rückspiegel

Tuning:
M Lenkrad mit Multifunktion
Bmw Professional Radio mit Bluetooth und Usb Anschluß
Leder Sportsitze Dakota Oyster
Motor Tuning Stage 2

Als in allem habe ich nun mein Traum Auto

Gekauft um 13000,- mit 82000km

Kosten Tuning 4000- alles gebrauchte Teile

Motor Tuning Stage 2 bedeutet genau was ?

Software oder auch Hardware verändert ?

Gemacht bei Talus unter anderem wurde auch der Ladeluftkühler getauscht

Zitat:

@Tourigpower schrieb am 11. August 2016 um 21:51:41 Uhr:


Gemacht bei Talus unter anderem wurde auch der Ladeluftkühler getauscht

Und mit großer Wahrscheinlichkeit noch ein Downpipe o.ä. - nicht wahr? 😉

Nun dieses Problem hatte ich im Vorfeld mit meinem tuner gelöst

Bitte nicht so viele Informationen auf einmal 😉

Hallo,
330D E91 Touring M-Sportausstattung BJ 12-07 einer der letzten vor dem Facelift.
155 Tkm auf der Uhr bisher nur Glühkerzen mit Steuergerät getauscht.
Komme eben aus Kroatien, sage nur Linke Spur Vollgas, ist gelaufen wie ein Uhrwerk,
hat Spaß gemacht, die Autobahn ist unserer Revier.
Verbrauch 8 Ltr. ist OK
Ein kleines Problem habe ich, die Hinterreifen fahren sich beide an der Innenseite zu stark ab!
Sonst bin ich schon wirklich zufrieden, ist bei mir nur Sommerfahrzeug die Wärme mag der Diesel
ja schließlich auch viel lieber!
Viele Grüße

Normal ist das ja nicht. Spur vermessen lassen?

Ist zumindest nicht sooo untypisch mit der abgewetzten Innenkante hinten. RFT verstärken das Problem. Meinem Schwiegervater ist letzte Woche der Reifen (Goodyear RFT) an der durchgescheuerten Innenkante aufgerissen. Checkheft gepflegter 535xd

Deine Antwort
Ähnliche Themen