Wer ist von seinem X5 zu einem anderen Fahrzeug gewechselt?

BMW X5 E70

Ich möchte gerne mit diesem Thread nachfragen, wer von euch seinen X5
gegen einen anderen Wagen (Non X5) getauscht hat?

Was euch dazu bewegt hat?........und wie schwer es war, ein so teures Auto
in Zahlung zu geben?

Natürlich besonders interessant, diejenigen, die ihn NICHT geleast haben, sondern gekauft?

Gibt es überhaupt X5 Fahrer, die den Wagen komplett bezahlt haben und ihn sogar
als Privat PKW gekauft haben?

Somit ist es ja besonders schwer, den Wagen in Zahlung zu geben.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger



2. Die Karre ist unzeitgemäß, sie verbraucht zu viel, ist kaum geländetauglich, bietet viel zu wenig Platz gemessen an den Ausmaßen und dem Gewicht.

Beide sind natürlich nicht so schick wie ein X5. Allerdings macht das nichts, denn wer eine schöne Frau hat, braucht keinen schönen Wagen.

1. Ob ein Fahrzeug der eigenen Meinung nach zeitgemäß ist oder nicht entscheidet man eigentlich VOR dem Kauf.

2. Mein 40d braucht knapp über 11 Liter bei momentanen 360PS (Digitec) und einem Gewicht jenseits von 2t.
Zu viel Verbrauch???

Auch hier weiß man vor dem Kauf bescheid,bzw. man sollte sich informiert haben und muss entscheiden ob das machbar ist, oder ob es weh tut.

3. Geländetauglich? Es ist ein SUV und kein reiner Geländewagen. Ein richtiger Geländewagen fährt keine 250km/h auf 20 Zöllern mit 315er Runflats...

Mein Tip: Vor dem Kauf besser überlegen welche Ansprüche man hat und was man ausgeben kann (auch die Unterhaltungskosten hochrechnen)

Ich lobe den X5 nicht in den Himmel, aber das was Du schreibst ist einfach nur dumm!
Vorallem Dein letztes Zitat... da frage ich mich ob Deine Frau noch hässlich war, als Du dir den X5 gekauft hast?! 😁

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Zitat:

Original geschrieben von mfre



Leider gibt es von MB immer noch keinen Diesel mit genügend Leistung. Und wer will schon leistungsmässig einen Abstieg machen? Ich jedenfalls nicht...
aber bei euch in der Schweiz schleichen doch sowieso alle umher. Man kommt sich dort auf der Autobahn wie im Zeitlupenmodus vor. Im Prinzip dürfte daher dir doch ein 100 PS X5 vollkommen ausreichen oder bist du öfters in Deutschland unterwegs?

Du bist wohl noch nie bei uns in den Bergen unterwegs gewesen? ;-) Bin fast jedes Wochenende in unserer Ferienwohnung oben. Auf den vielen kurvigen Landstrassen ist Power gefragt um die Schleicher zu überholen (viele davon mit einem D auf dem Kontrollschild :-))

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Leider gibt es von MB immer noch keinen Diesel mit genügend Leistung. Und wer will schon leistungsmässig einen Abstieg machen? Ich jedenfalls nicht...

Das ist natürlich ein Argument. Allerdings sind 265 PS im ML 350 CDI ganz akzeptabel. Der X5 30d hat meines Wissens nicht mehr.

Für mich ist die reine Motorleistung allerdings nicht alles. Wichtig sind auch Kriterien wie Platzangebot, Verbrauch, Größe des Kofferraums, Laufkultur, Service etc.

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger



Zitat:

Original geschrieben von mfre


Leider gibt es von MB immer noch keinen Diesel mit genügend Leistung. Und wer will schon leistungsmässig einen Abstieg machen? Ich jedenfalls nicht...
Das ist natürlich ein Argument. Allerdings sind 265 PS im ML 350 CDI ganz akzeptabel. Der X5 30d hat meines Wissens nicht mehr.

Für mich ist die reine Motorleistung allerdings nicht alles. Wichtig sind auch Kriterien wie Platzangebot, Verbrauch, Größe des Kofferraums, Laufkultur, Service etc.

Ja da hast du natürlich recht. Wenn jetzt nur die Motorleistung am X5 stimmen würde, hätte ich definitiv auch keinen. Mit dem Rest bin ich aber mehr als zufrieden - Laufkultur kann ich mangels Probefahrt mit dem ML nicht beurteilen, aber da geht sicher mehr als im X5. Ich hätte nichts dagegen, etwas weniger vom Motor zu hören. Aber wie immer im Leben, man kann nie alles haben.

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


aber bei euch in der Schweiz schleichen doch sowieso alle umher. Man kommt sich dort auf der Autobahn wie im Zeitlupenmodus vor. Im Prinzip dürfte daher dir doch ein 100 PS X5 vollkommen ausreichen oder bist du öfters in Deutschland unterwegs?

Du bist wohl noch nie bei uns in den Bergen unterwegs gewesen? ;-) Bin fast jedes Wochenende in unserer Ferienwohnung oben. Auf den vielen kurvigen Landstrassen ist Power gefragt um die Schleicher zu überholen (viele davon mit einem D auf dem Kontrollschild :-))

Das kann ich nur bestätigen... die Schleicher hier sind die Deutschen, die vor lauter Staunen über die Schönheit dieses Landes ihre PS vergessen... 😁 (just kiddin'...)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger



Zitat:

Original geschrieben von bmw-x5-fan


Ich möchte gerne mit diesem Thread nachfragen, wer von euch seinen X5
gegen einen anderen Wagen (Non X5) getauscht hat?
Bin gerade den neuen Mercedes ML Probe gefahren. Kann ich nur empfehlen. Er fährt sich leicht und locker, die 7G-tronic Plus ist klasse und der Verbrauch zeitgemäß. Innen viel mehr Platz als im X5, größerer Kofferraum, angenehmeres Klima. Motor ist 1A, ruhig, ausgeglichen und viel souveräner als im X5.

Sieht aber verdammt sch..... aus der Alte-Man-Hut-Wagen.....

ohhh du hast Deinen HUT hier vergessen... 😁

Hat von Euch noch niemand Range Rover Sport probiert oder wurde in Versuchung geführt?

Ich habe mich vor 5 Monaten für den E70 entschieden, hab mir den Range Rover Sport mit 272PS aber auch überlegt - leider gabs kaum Auswahl in dem für mich finanziell möglichen Rahmen von rund 50k. Ich bin bisher nur mitgefahren und war vom Ambiente im Innenraum schon begeistert, allerdings wars das schwächere Modell und da hatte der Motor schon mit dem Gewicht zu kämpfen 😉

Aber in 2 Jahren oder so stehe ich wahrscheinlich wieder vor der Qual der Wahl und ich hoffe, dass dann mein finanzieller Rahmen besser ausfällt 🙂

Ansonsten habe ich meine Wahl für den 3 Jahre alten E70 3.0sd bisher in keinster Weise bereut und bin ein stolzer und glücklicher BigX Driver.

LG aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von from_vienna


Hat von Euch noch niemand Range Rover Sport probiert oder wurde in Versuchung geführt?

Ich habe mich vor 5 Monaten für den E70 entschieden, hab mir den Range Rover Sport mit 272PS aber auch überlegt - leider gabs kaum Auswahl in dem für mich finanziell möglichen Rahmen von rund 50k. Ich bin bisher nur mitgefahren und war vom Ambiente im Innenraum schon begeistert, allerdings wars das schwächere Modell und da hatte der Motor schon mit dem Gewicht zu kämpfen 😉

Aber in 2 Jahren oder so stehe ich wahrscheinlich wieder vor der Qual der Wahl und ich hoffe, dass dann mein finanzieller Rahmen besser ausfällt 🙂

Ansonsten habe ich meine Wahl für den 3 Jahre alten E70 3.0sd bisher in keinster Weise bereut und bin ein stolzer und glücklicher BigX Driver.

LG aus Wien

==================================

den RRS Kannste kaufen, aber für DEINE Frau.

Das ist hier der Einkaufswagen neben dem Volkswagen Porsche der (Ehe-)Frauen.

Inzwischen wurden ja fast alle Konkurrenten für potentielle Wechselkandidaten genannt. Aber warum kommt eigentlich kein X5-Fahrer auf die Idee, als Nachfolger einen Cayenne in Erwägung zu ziehen? Wundert mich irgendwie, liegt das nur an den asiatischen Rückleuchten? (Wunderhübsch übrigens wie ich finde).

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Aber warum kommt eigentlich kein X5-Fahrer auf die Idee, als Nachfolger einen Cayenne in Erwägung zu ziehen? Wundert mich irgendwie, liegt das nur an den Rückleuchten?

Nach meiner Einschätzung liegt das am "Negativ"-Image von Porsche UND am Sozialneid, der in D besonders STARK vertreten ist.

Aus diesem Grund habe ich mir einen Alpina Roadster S und nicht einen Porsche gekauft. DAMIT kann ich auch vor der Praxis parken, wird akzeptiert 😉

Aus dem gleichen Grund bekommt die beste Ehefrau von allen demnächst den X5 40d (genauso teuer wie ein Scheyenne), damit kann sie - hoffentlich - auch ohne Probleme bei uns parken 🙂🙂

MfG

Max

Zitat:

Original geschrieben von ZZZZcruiser


Nach meiner Einschätzung liegt das am "Negativ"-Image von Porsche UND am Sozialneid, der in D besonders STARK vertreten ist.

Ich glaub ja an diesen beliebten Deutschland-Neidlandquatsch überhaupt nicht. Das ist bei uns nicht anders als überall sonst auch auf der Welt. Aber wenn man wirklich auf sowas achten muss, finde ich ehrlich gesagt nicht, dass man da einen großen Unterschied bei der Aussenwirkung erkennt. Wenn überhaupt, dann eher im Gegenteil: Wenn die Dame des Hauses mit dem Cayenne vor dem Bioladen parken muss, kriegt der Nachwuchs eher ein Extra-Biowurstscheibchen auf die Hand. Er wirkt zierlicher und zurückhaltender.

Zitat:

Wenn überhaupt, dann eher im Gegenteil: Wenn die Dame des Hauses mit dem Cayenne vor dem Bioladen parken muss, kriegt der Nachwuchs eher ein Extra-Biowurstscheibchen auf die Hand. Er wirkt zierlicher und zurückhaltender.

Ja, ist schon klar: Die denken, dass ist ein neuer JAPANER 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von ZZZZcruiser



Zitat:

Wenn überhaupt, dann eher im Gegenteil: Wenn die Dame des Hauses mit dem Cayenne vor dem Bioladen parken muss, kriegt der Nachwuchs eher ein Extra-Biowurstscheibchen auf die Hand. Er wirkt zierlicher und zurückhaltender.

Ja, ist schon klar: Die denken, dass ist ein neuer JAPANER 🙂🙂

Eben! 😉 In der heutigen Zeit ist man mit dem Cayenne doch viel besser getarnt. Insofern... ich finde dem neuen X5 könnten ein paar fernöstliche Feng Shui Einflüsse und weniger kracherte Lederhosn vielleicht gar nicht schaden. 😉

Der Range Rover Sport ist doch eigentlich "nur" ein Discovery oder nicht?
Ich habe mal extrem mit einem Range Rover Vogue geliebäugelt, bei meiner Wunschkonfiguration fingen aber die Augen an zu tränen - und der Wertverfall bei jungen gebrauchten ist auch nicht so sonderlich ausgeprägt, als man da mal eben abstauben könnte.

Als Ersatz für den E61 wird es bei mir aus pekunären und praktischen Gesichtspunkten der F11 werden. Habe über den X5 nachgedacht - aber er ist im Vergleich das technisch ältere Auto und trotzdem preislich weniger attraktiv.
Mein Traum bleibt aber ein RR Vogue oder Supercharged. Eine stilvollere Möglichkeit, ein Fahrzeug dieser Kategorie auf der Straße zu bewegen gibt es für mich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von saabi9-3



Als Ersatz für den E61 wird es bei mir aus pekunären und praktischen Gesichtspunkten der F11 werden.

Na, das ist aber ein

AB

stieg 🙂

Zumindest von der Höhe 🙂.
Den 5er Touring konnte ich meiner Holden leider nicht schön reden, sie will unbedingt die erhöhte Sitzposition...

Na ja, jetzt muss ich dann halt mit dem "alten" HUD leben... gibt aber schlimmeres 🙂🙂

MfG   vom Max

Ich habe auch erst mit einem F11 geliebäugelt, einem M550d. Aber ich nach reiflilcher Überlegung will ich einfach nicht mehr "unten" sitzen. Nun warte ich sehnsüchtig auf den F15.

Deine Antwort
Ähnliche Themen