Wer ist von seinem X5 zu einem anderen Fahrzeug gewechselt?

BMW X5 E70

Ich möchte gerne mit diesem Thread nachfragen, wer von euch seinen X5
gegen einen anderen Wagen (Non X5) getauscht hat?

Was euch dazu bewegt hat?........und wie schwer es war, ein so teures Auto
in Zahlung zu geben?

Natürlich besonders interessant, diejenigen, die ihn NICHT geleast haben, sondern gekauft?

Gibt es überhaupt X5 Fahrer, die den Wagen komplett bezahlt haben und ihn sogar
als Privat PKW gekauft haben?

Somit ist es ja besonders schwer, den Wagen in Zahlung zu geben.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger



2. Die Karre ist unzeitgemäß, sie verbraucht zu viel, ist kaum geländetauglich, bietet viel zu wenig Platz gemessen an den Ausmaßen und dem Gewicht.

Beide sind natürlich nicht so schick wie ein X5. Allerdings macht das nichts, denn wer eine schöne Frau hat, braucht keinen schönen Wagen.

1. Ob ein Fahrzeug der eigenen Meinung nach zeitgemäß ist oder nicht entscheidet man eigentlich VOR dem Kauf.

2. Mein 40d braucht knapp über 11 Liter bei momentanen 360PS (Digitec) und einem Gewicht jenseits von 2t.
Zu viel Verbrauch???

Auch hier weiß man vor dem Kauf bescheid,bzw. man sollte sich informiert haben und muss entscheiden ob das machbar ist, oder ob es weh tut.

3. Geländetauglich? Es ist ein SUV und kein reiner Geländewagen. Ein richtiger Geländewagen fährt keine 250km/h auf 20 Zöllern mit 315er Runflats...

Mein Tip: Vor dem Kauf besser überlegen welche Ansprüche man hat und was man ausgeben kann (auch die Unterhaltungskosten hochrechnen)

Ich lobe den X5 nicht in den Himmel, aber das was Du schreibst ist einfach nur dumm!
Vorallem Dein letztes Zitat... da frage ich mich ob Deine Frau noch hässlich war, als Du dir den X5 gekauft hast?! 😁

90 weitere Antworten
90 Antworten

Moin,

ich habe hier mal die Battle-Beiträge und einige Provokationen entfernt.

Ich bitte doch möglichst sachlich zu bleiben und vor allem nicht persönlich zu werden!

Beste Grüße

Ist zwar nicht die Antwort auf die Eingangsfrage....

Ich habe es umgekehrt gemacht. Nach 30 Jahren VW / Audi und als "Zweitwagen" nen Amerikaner dabei, bin ich erstmal auf BMW umgestiegen. Und warum ?

Gute Frage....warum...

Eigentlich wollte ich mir einen neuen Nissan Pathfinder kaufen. Ich hatte den neuen 6-Zylinder Probe gefahren und war sehr begeistert davon.

Dann war ich dienstlich in München und sowohl auf dem Hinweg (600Km), wie auch auf dem Rückweg, habe ich unterwegs nur 1 (EINEN) Pathfinder gesehen. Navara natürlich viele.

Aber es haben mich auf der BAB gefühlte 380 BMW X5 überholt.

Da mein Anforderungsprofil lautet: hoch sitzen, Auto mit angenehmer Größe, vernünftige Zuladekapazität, idealerweise nen 6-ender, > 200 PS, Diesel, Automatik, AHK > 2,5 t, 99% "Onroad"
und ich mich dieses mal nicht im VW / Audi Angebot tummeln wollte, bin ich bei BMW gelandet.

Mein 3.0d ist aus 2008, hatte beim Kauf aus erster Hand 36000 km auf dem Tacho und ich habe ihn die letzten 6 Monate 15000 Km gefahren.

Ich habe keinen Vergleich wie andere X5 sind, aber bisher bin ich eigentlich recht zufrieden und habe die Entscheidung nicht bereut.

es ist aus meiner sicht auch nicht einfach, wenn man sich einmal an den x5 gewöhnt hat, sich auf etwas anderes einzustellen. für mich passt im grunde alles am bigx, angefangen von der äußeren form, dem platz- und raumangebot, der materialqualität, der motorstärke bis hin zum erhöhten sicheren sitzen.da muss man schon lange suchen, bis man etwas vergleichbares gefunden hat. bislang hatte ich bei weiteren suv auszusetzen, auch bei dem pathfinder, dass ich als ausgesprochen langer kerl nicht so richtig bequem sitzen kann. gerade auf meinen sehr oft zu fahrenden langen strecken an die ostsee,wenn man dann noch körperlich eingeschränkt ist,kommen nur noch wenige wagen in dieser kategorie in frage.

der neue x3 wäre ein guter kompromiss, wenn ich mich etwas verkleinern müßte. er hat eben die abmessungen des alten x5 und an qualität sehr dazu gewonnen. die letzten teste in der allrad hat der x3 als erster oder zweiter bestanden. für fahrer mit nicht so einen großen körperlänge kommen dann wohl noch mehr alternativen in frage. im pathfinder habe ich auch gesessen, leider war da ebenfalls das problem, wohin mit meinen langen haxen 🙂. interessehalber habe ich mich,da ich auch einen allrad-juke nebenher fahre, einmal bei den großen nissanwagen umgeschaut. selbst der verkäufer bei nissan konnte mir den pathfinder nicht empfehlen,als er sah, mit welchem wagen ich ankam. das fand ich schon amüsant 🙂

interessant war da schon eher der murano, der die ähnlichen abmessungen wie der x5 derzeit hat.mit einem enormen schwall an zusatzausstattungen,für die man ansonsten sehr viel geld hinblättern müßte. wenn es soweit ist, wird neben den dann aktuellen fabrikaten der ml, der touareg u.a.,sicher auch der murano, einmal probe gefahren.ansonsten ist dies alles noch sehr offen, da mein dicker gerade erst einmal 16.000 km runter hat.

Ich bin 2x für je 4 Jahre einen Chrysler/Jeep gefahren, jedesmal aus dem Grund das man zu dem Preis ein gelungenes Design bekommen hat. Man kann diese Fahrzeuge jedoch nicht ernsthaft jemanden empfehlen der einen X5 gefahren ist oder kaufen möchte. Die Verarbeitungsqualität ist einfach unterirdisch, nach Ablauf der Garantie fangen die Probleme an. 70mA Kriechstrom, da man zwischen den Steckern der Beleuchtung Fett geschmiert hat, keine Ahnung welches "Genie" auf diese phantastische Idee kam. Folge sind eine ständig leere Batterie im Winter und Elektronikprobleme en masse. Die Automatik ist kräftemäßig nicht auf den Motor ausgelegt so daß ab 100.000 km der Getriebetod lauert. Klappern ohne Ende (im Innenraum), dagegen ist der X5 ein Ruheoase. Verwindungen der Karosserie, Rost usw. usf...

Dagegen ist der X5 ein Meisterwerk der Technik. Ich sage deshalb aus tiefster Überzeugung, nie wieder Chrysler und Jeep! Für mich kommen nur noch BMW und Porsche in Frage. Wenn ich finanziell einmal Abstriche machen müsste wären auch Audi und VW okay.

Ähnliche Themen

Nabend!

Mein Leasing mit dem BiX ist jetzt auch ausgelaufen und ich werde zum F25 wechseln. Am Montag hole ich ihn beim 🙂 ab. Mir fällt der Abschied vom BiX schon schwer, da er für mich wirklich ein sehr gutes Auto war. Da ich zu 95 % immer allein damit unterwegs war und in Summe 135.000 km in 3 Jahren gefahren bin, habe ich mich dazu entschlossen wird er X3 zurück zu kehren, weil er deutlich weniger verbraucht und für eine Person genug Platz bietet. Mal abgesehen von fast doppelter Versicherung und das der BiX ein Reifenfresser ist. In den 3 Jahren habe ich 4 Sätze Reifen gebraucht und ich bin wirklich kein Raser. Mal sehen was was dann in 3 Jahren zur Auswahl steht, vieleicht komme ich ja zu F15 wieder zurück...

Gruß Thomas

Meine Frau ist vom carbonschwarzen X5 mit M Paket auf einen schwarzen Wrangler umgestiegen... das reicht ihr, um die Kinder rum zu kutschieren... - sie fährt ihn nun 6 Monate und liebt ihn (noch) mehr als den X. Der war ihr im Parkhaus immer zu dick...

Ich selbst habe nach einem carbonschwarzen 635d Cabrio nun eine weisses 650i Cabrio F12 bestellt, wo die Familie auch gut reinpasst...

Nothing is forever 😉 - nach dem 6er steige ich dann in 3 Jahren gerne auf i8 um!

Gruss, Buddy

Ich fahre den 6-Gang noch das laufende Kalenderjahr.

Spiele nicht mit den gedanken, sondern habe mich bereits jetzt fest entschlossen umzusteigen.

Das LCI-Modell mit der 8-Gang gefällt mir außerordentlich, da liegen zu dem VFL Welten dazwischen....

In Anbetracht, dass in 2013 der X70 abgelöst wird und ich 2 Jahrzente lang genug Jeep/SUV gefahren bin, mich gerne von überirdisch großen Wagen verabschieden möchte.

Es wird entweder der neuer 525d oder doch ein 730d.

Ganz kurz überkam mich tatsächlich der Gedanke mal eine E Klasse zu fahren, z.B. den E350 CDI. Ich habe mit meinem Kopf gewackelt und mich meinen wichtigeren Angelegenheiten im Leben gewidmet.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chriscool1



In Anbetracht, dass in 2013 der X70 abgelöst wird und ich 2 Jahrzente lang genug Jeep/SUV gefahren bin, mich gerne von überirdisch großen Wagen verabschieden möchte.

Es wird entweder der neuer 525d oder doch ein 730d.

Chris

Der 730d ist ja noch grösser, als der X5, zumindestens in der Länge und in der Breite nur etwas geringer.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von chriscool1


Ich fahre den 6-Gang noch das laufende Kalenderjahr.

Spiele nicht mit den gedanken, sondern habe mich bereits jetzt fest entschlossen umzusteigen.

Das LCI-Modell mit der 8-Gang gefällt mir außerordentlich, da liegen zu dem VFL Welten dazwischen....

In Anbetracht, dass in 2013 der X70 abgelöst wird und ich 2 Jahrzente lang genug Jeep/SUV gefahren bin, mich gerne von überirdisch großen Wagen verabschieden möchte.

Es wird entweder der neuer 525d oder doch ein 730d.

Ganz kurz überkam mich tatsächlich der Gedanke mal eine E Klasse zu fahren, z.B. den E350 CDI. Ich habe mit meinem Kopf gewackelt und mich meinen wichtigeren Angelegenheiten im Leben gewidmet.

Chris

Ist doch alles in Form gegossene Langeweile. Ich bin kein Freund von Audi, aber hast du dir mal den A7 angeschaut? Als Nicht-SUV käme mir der am ehesten in den Sinn mit der Kombination Allrad + Diesel + Automatik.

... der A7 sieht IMHO von hinten so "traurig" aus... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Ist doch alles in Form gegossene Langeweile. Ich bin kein Freund von Audi, aber hast du dir mal den A7 angeschaut? Als Nicht-SUV käme mir der am ehesten in den Sinn mit der Kombination Allrad + Diesel + Automatik.

Der A7 fällt mir auch immer wieder auf. Allerdings nicht positiv. Er sieht von vorne halt aus wie jeder Audi. Und wenn ich ihn von hinten betrachte, fühle ich mich an das Design eines Citroen erinnert.

Da würde ich dann doch eher zum CLS (dem Original) tendieren. Vielleicht auch zum BMW 6er Grand Coupe.

Ist aber alles Geschmackssache.

jepp^^
... der 7`er ist in der Höhe tiefer...sagen wir mal so rum und schlengen uns aus dem Schlamassel 😁

Das Problem besteht meines Erachtens darin, dass man nach dem Genuss von X5 E70 unmittelbar weiter in solchen Größen und Höhen fahren möchte.

Da kommt der 7`ner, der GT usw. sehr nahe.

Ich beziehe mich da u.a. auf das Wohnzimmergefühl, welches man beim Dickerchen hat....😛😉

Status Quo usw. sind irrelevant.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von bmw-x5-fan


Ich möchte gerne mit diesem Thread nachfragen, wer von euch seinen X5
gegen einen anderen Wagen (Non X5) getauscht hat?

Bin gerade den neuen Mercedes ML Probe gefahren. Kann ich nur empfehlen. Er fährt sich leicht und locker, die 7G-tronic Plus ist klasse und der Verbrauch zeitgemäß. Innen viel mehr Platz als im X5, größerer Kofferraum, angenehmeres Klima. Motor ist 1A, ruhig, ausgeglichen und viel souveräner als im X5.

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger



Zitat:

Original geschrieben von bmw-x5-fan


Ich möchte gerne mit diesem Thread nachfragen, wer von euch seinen X5
gegen einen anderen Wagen (Non X5) getauscht hat?
Bin gerade den neuen Mercedes ML Probe gefahren. Kann ich nur empfehlen. Er fährt sich leicht und locker, die 7G-tronic Plus ist klasse und der Verbrauch zeitgemäß. Innen viel mehr Platz als im X5, größerer Kofferraum, angenehmeres Klima. Motor ist 1A, ruhig, ausgeglichen und viel souveräner als im X5.

Leider gibt es von MB immer noch keinen Diesel mit genügend Leistung. Und wer will schon leistungsmässig einen Abstieg machen? Ich jedenfalls nicht...

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Leider gibt es von MB immer noch keinen Diesel mit genügend Leistung. Und wer will schon leistungsmässig einen Abstieg machen? Ich jedenfalls nicht...

aber bei euch in der Schweiz schleichen doch sowieso alle umher. Man kommt sich dort auf der Autobahn wie im Zeitlupenmodus vor. Im Prinzip dürfte daher dir doch ein 100 PS X5 vollkommen ausreichen oder bist du öfters in Deutschland unterwegs?

Deine Antwort
Ähnliche Themen