Wer ist schon vom A6 zum 5er gewechselt?

BMW 5er F11

Hey,

Da in knapp 1,5 Jahren Auto Wechsel ansteht wollte ich mich mal informieren über die Konkurrenten vom A6 da mir persönlich der A6 4G nicht gefällt wird es auch keiner... Der 5er gefällt mir ganz gut und da hätt ich paar fragen🙂 nur der 550i mit Xdrive würde in Frage kommen gibt es Allgemein Probleme mit dem Motor? Was mich schon länger brennend interessiert hat der F11 eine Luftfederung wie beim A6 das Höhenverstellbar ist, ich hab nen Kollegen der ein X6 fährt der meint bei BMW gibt es nur an der Hinterachse Luftbälge für die AHK... Gibt es auch A6 Fahrer die zum F11 gewechselt sind und wie zufrieden seid ihr welche Nachteile/Vorteile habt ihr jetzt? Gibt es auch belüftete Massage Sitze im 5er?

Sry wenn es ein ähnlichen Thread schon gibt ich hab diesbezüglich noch nichts gefunden🙁

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich merk gerade, ich werd wohl älter:

Ich freue mich inzwischen eher, wenn mal einer (egal welches Fabrikat) mich im Rückspiegel sieht und freiwillig die linke Spur freimacht (wenn Platz ist!) - oder einer seinen 2km vor nem LKW eingeleiteten Ünerholvorgangsversuch wieder abbricht, da er im Rückspiegel sieht, dass da einer grad nen Anker hinter ihm wirft um mit seinem - nicht angekündigten -Spurwechsel klar zu kommen.

Oder ein 'Konvoi' aus ähnlich schnellen Fahrzeugen, die miteinander und Dritten fair und sauber umgehen. Da jeder von diesen geschnallt hat, dass es so schneller und stressfreier geht, als dass man bei 240kmh noch umbedingt ganz vorne sein muss (was meist die stressigste Position ist).

Wenn jeder es endlich blicken würde, dass man seinen Frust des eigenen Daseins, eventuelle Minderwertigkeitskomplexe oder den eigenen scheiß Job nicht dadurch kompensiert, dass man auf der Straße mal so richtig zeigt, dass man 5,456kmh schneller ist, dann hätten wir alle schon stark gewonnen.

Egal welche Marke. Will ich Fahrspass, geh ich auf eine kurvige Landstraße, aber sicher nicht auf ne Autobahn.

Und nun, macht das Beste draus 😉

Btw.: Die ersten nun auftauchenden echten Bildes des Facelift A6 sehen stimmig aus. Langt für mich persönlich aber weiterhin nicht.

Schönes WE,

Tom

262 weitere Antworten
262 Antworten

Ich war schon öfters in einem 4G der Bildschirm war mir Anfang an schon ein Dorn im Auge, Die Qualität halt beim 4G stark abgenommen dank den Spar Wahn der Automobilhersteller. Der 4F ist noch sehr Robust deswegen ist es mein zweiter aber ihm merkt man schon beim FL an das sie angefangen haben zu sparen hatte den VFL und jetzt das FL, der vorherige war noch echt super bis auf dem Motor... Ein BMW bin ich bis jetzt einmal im Lebem gefahren das war der erste 3er in weiß und das war mein Traumauto. Das Desgin find ich beim F10/11 sehr gelungen und das iDrive soll auch gut sein hab bis jetzt nur Lobende Wörter gehört. Ich Finds super von BMW das sie den Allrad abschalten spart Sprit und bei höheren Geschwindigkeiten spürt man den Unterschied kaum🙂

Mmmh.....

Also, ja, ich bin auch einer von denen, die vom A6 4F statt zu nem 4G, zu BMW gewechselt hatten.

Hauptgrund: der 4F von Audi war für mich jahrelang der schickste Kombi (Avant) den es gab. Diesen Vorteil haben Sie leider mit dem 4G nach meiner persönlichen Meinung verspielt. So sind mir Kleinigkeiten bei Audi echt zuwider. Wie kann man zB auf einem solchen Auto immernoch 16" Felgen als Standard anbieten? Ebenso kann der 4G noch so gut ausgestattet sein.... Irgendwie ist es mir immer wieder ein Kraus, dem Display beim raus- und rein'juggeln' zuzusehen.

Mein erster F11 wird nun im Dezember gegen einen neuen 530xd ausgetauscht, d.h. Audi verliert mich das 2. in Folge...

Was ich aber nicht betätigen kann ist, dass die Innenraumqualität vom A6 schlechter wäre. IMHO (und wie man merkt ohne Markenbrille), liegt gerade (bzw nur noch) hier, Audi Vorne.

Da muss ich mir nur so manche Spaltmaße in meinem 5er genauer anschauen, oder so manches Plastik anfassen.

Nix desto trotz: in den für mich wichtigen Punkten schlägt aktuell BMW Audi weiterhin - und dies mit Abstand (Antrieb, Motor, Multimedia, AssiSysteme und natürlich Design).

Viel Spaß,

Tom

Danke für deine Meinung auch schön das du die Negativen Dinge aufgezählt hast🙂 jede Marke hat seine Pro und Contras, für mich ist aber BMW mit sehr vielen Pros ganz vorne, über Mercedes möchte ich lieber nichts sagen😁 werd mir mal in der Nächsten Zeit ein F10 anschauen hab ja noch genug Zeit zum gucken😛

Zitat:

Original geschrieben von runn3r


Wenn du erst in 1,5 Jahren zum 5er wechseln möchtest sollte dir klar sein, dass es dann schon ein neues modell gibt. ich meine der 5er kommt mitte 2016 raus. wenn dich das nicht stört, gibt es nach dem erscheinen attraktive angebote der "alten" F10

Es kursiert doch schon länger die Meldung, dass der nächste 5er erst 2017 kommt.

Ähnliche Themen

Man riet mir den F11 für 36 Monate zu leasen wenn ich dannach sicher ein neues Modell haben wolle. Das ist dann im Dezember 2017. Dezember 2016 war dem Händler zu heiss.

Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Ich war schon öfters in einem 4G der Bildschirm war mir Anfang an schon ein Dorn im Auge, Die Qualität halt beim 4G stark abgenommen dank den Spar Wahn der Automobilhersteller. Der 4F ist noch sehr Robust deswegen ist es mein zweiter aber ihm merkt man schon beim FL an das sie angefangen haben zu sparen hatte den VFL und jetzt das FL, der vorherige war noch echt super bis auf dem Motor... Ein BMW bin ich bis jetzt einmal im Lebem gefahren das war der erste 3er in weiß und das war mein Traumauto. Das Desgin find ich beim F10/11 sehr gelungen und das iDrive soll auch gut sein hab bis jetzt nur Lobende Wörter gehört. Ich Finds super von BMW das sie den Allrad abschalten spart Sprit und bei höheren Geschwindigkeiten spürt man den Unterschied kaum🙂

Also abgeschalten wird da nichts. Es ist ein permanentes Allradsystem, welches jedoch die Kraftverteilung variabel gestalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Man riet mir den F11 für 36 Monate zu leasen wenn ich dannach sicher ein neues Modell haben wolle. Das ist dann im Dezember 2017. Dezember 2016 war dem Händler zu heiss.

Falsch machst Du damit sicher nichts, denn zu Beginn der Auslieferungen eines neuen Modells gab es meist nur eine eingeschränkte Motoren- und Ausstattungsauswahl, kein M-Paket, usw. - außerdem wurden beim F10 in den 1. zwölf Monaten nach dem Erscheinen im März 2010, wesentliche Komponenten nochmals überarbeitet.

Das mag viele nicht stören, mich hat es bei meinem 1. F10 aus 09/2010 schon genervt, dass nur 3 Monate später das HUD vollfarbig wurde, der 535d Motor stärker, und diverse Kleinigkeiten schlüssiger gelöst waren.

Zitat:

Original geschrieben von Maybal



Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Ich war schon öfters in einem 4G der Bildschirm war mir Anfang an schon ein Dorn im Auge, Die Qualität halt beim 4G stark abgenommen dank den Spar Wahn der Automobilhersteller. Der 4F ist noch sehr Robust deswegen ist es mein zweiter aber ihm merkt man schon beim FL an das sie angefangen haben zu sparen hatte den VFL und jetzt das FL, der vorherige war noch echt super bis auf dem Motor... Ein BMW bin ich bis jetzt einmal im Lebem gefahren das war der erste 3er in weiß und das war mein Traumauto. Das Desgin find ich beim F10/11 sehr gelungen und das iDrive soll auch gut sein hab bis jetzt nur Lobende Wörter gehört. Ich Finds super von BMW das sie den Allrad abschalten spart Sprit und bei höheren Geschwindigkeiten spürt man den Unterschied kaum🙂
Also abgeschalten wird da nichts. Es ist ein permanentes Allradsystem, welches jedoch die Kraftverteilung variabel gestalten kann.

Das kann ja ein Audi auch😁 hab es so verstanden das z.b ab 150Km/h nur noch die Hinterräder antreiben und die Fronträder nur mitrollen oder sind alle 4 Permanent wie beim Audi Aktiviert?

Zitat:

Original geschrieben von Ibomu



Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


F11 gibt es leider nicht als 550i mit xdrive. Warum auch immer...
Echt? Dann hab ich zuviel zum 750i geschielt😁 Allrad ist mir zwar nicht wichtig aber eine Heckschleuder ist im Winter auch nicht das Wahre...

Es gibt bei BMW seit ESP keine Heckschleuder mehr. Eigentlich bei modernen Autos mit ESP bei keinem Hersteller. Das Argument Front/Heckantrieb im Winter ist ca. 20 Jahre alt und überholt.

Zitat:

Original geschrieben von FredMM



Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Echt? Dann hab ich zuviel zum 750i geschielt😁 Allrad ist mir zwar nicht wichtig aber eine Heckschleuder ist im Winter auch nicht das Wahre...

Es gibt bei BMW seit ESP keine Heckschleuder mehr. Eigentlich bei modernen Autos mit ESP bei keinem Hersteller. Das Argument Front/Heckantrieb im Winter ist ca. 20 Jahre alt und überholt.

Bin schon öfters andere Autos mit Heckantrieb gefahren und mit den war ich mir auf der AB nicht so sicher wie z.b mit einem Quattro oder 4Matic. War mal mit dem E350 vom Freund unterwegs und bei dem hat im Winter dauernd die Traktionskontrolllampe aufgeblinkt was ich von einem Auto mit Allrad nicht kannte... Ein Heckangetriebenes Auto hat immer Nachteile im Winter als ein Frontkratzer oder Allradler. Weiß nicht wie das bei BMW geregelt ist aber dürfte nicht viel anders sein als wie beim Stern. Aber mit deaktivieren Traktionshilfen macht ein Heckantrieb am meisten Spaß😛

Hey! Ich bin gerade vor 2 Wochen vom 4F Avant 2,7TDI zum F11 535D gewechselt.
Auch bei mir war der Grund vor allem der Innenraum des neuen A6! FURCHTBAR!
Dieser hässliche dicke Monitor der da rausrödelt und sonst sieht alles fast so aus wie im 4F... Entwicklung leider nicht zu erkennen!

Die Motorleistung kann man natürlich nicht vergleichen, weil die 179PS im Audi nicht am Ansatz so viel Spaß bringen wie die 300PS jetzt im BMW. Der Innenraum ist ein Traum, die Komfortsitze sind so unglaublich viel bequemer als im Audi, das i-drive ist inzwischen unglaublich toll (war damals einer der Hauptgründe warum ich den 4F anstatt dem E61 gekauft habe)

Nachteil vom BMW: Die Komfortsitze sind sehr füllig, dadurch gibt es weniger Platz auf den hinteren Sitzen. (Unser Cybex Sirona Kindersitz passt gerade noch so rein, war vorher im A6 null Problem). Der Kofferraum ist etwas kleiner und man kann die Reserveradmulde nicht mehr vollmüllen für die Urlaubsfahrt.

Damit wären aber alle Nachteile schon aufgezählt! Der BMW ist mit Abstand das schönere, bessere, funktionalere Auto mit einer Automatik die fast perfekt ist!!!

Die Trennung vom 4F ist mir jedenfalls nicht am Ansatz schwer gefallen ;-)

VG
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von DerSpica


Hey! Ich bin gerade vor 2 Wochen vom 4F Avant 2,7TDI zum F11 535D gewechselt.
Auch bei mir war der Grund vor allem der Innenraum des neuen A6! FURCHTBAR!
Dieser hässliche dicke Monitor der da rausrödelt und sonst sieht alles fast so aus wie im 4F... Entwicklung leider nicht zu erkennen!

Die Motorleistung kann man natürlich nicht vergleichen, weil die 179PS im Audi nicht am Ansatz so viel Spaß bringen wie die 300PS jetzt im BMW. Der Innenraum ist ein Traum, die Komfortsitze sind so unglaublich viel bequemer als im Audi, das i-drive ist inzwischen unglaublich toll (war damals einer der Hauptgründe warum ich den 4F anstatt dem E61 gekauft habe)

Nachteil vom BMW: Die Komfortsitze sind sehr füllig, dadurch gibt es weniger Platz auf den hinteren Sitzen. (Unser Cybex Sirona Kindersitz passt gerade noch so rein, war vorher im A6 null Problem). Der Kofferraum ist etwas kleiner und man kann die Reserveradmulde nicht mehr vollmüllen für die Urlaubsfahrt.

Damit wären aber alle Nachteile schon aufgezählt! Der BMW ist mit Abstand das schönere, bessere, funktionalere Auto mit einer Automatik die fast perfekt ist!!!

Die Trennung vom 4F ist mir jedenfalls nicht am Ansatz schwer gefallen ;-)

VG
Steffen

Das würde ich dann wohl unterschreiben wollen....

Zitat:

Original geschrieben von Ibomu



Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Es gibt bei BMW seit ESP keine Heckschleuder mehr. Eigentlich bei modernen Autos mit ESP bei keinem Hersteller. Das Argument Front/Heckantrieb im Winter ist ca. 20 Jahre alt und überholt.

Bin schon öfters andere Autos mit Heckantrieb gefahren und mit den war ich mir auf der AB nicht so sicher wie z.b mit einem Quattro oder 4Matic. War mal mit dem E350 vom Freund unterwegs und bei dem hat im Winter dauernd die Traktionskontrolllampe aufgeblinkt was ich von einem Auto mit Allrad nicht kannte... Ein Heckangetriebenes Auto hat immer Nachteile im Winter als ein Frontkratzer oder Allradler. Weiß nicht wie das bei BMW geregelt ist aber dürfte nicht viel anders sein als wie beim Stern. Aber mit deaktivieren Traktionshilfen macht ein Heckantrieb am meisten Spaß😛

Ja, der Allrad ist immer noch die Option zu ESP. Ich fahr auch nur noch XDrive, will nix mehr anderes.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Was ich aber nicht betätigen kann ist, dass die Innenraumqualität vom A6 schlechter wäre. IMHO (und wie man merkt ohne Markenbrille), liegt gerade (bzw nur noch) hier, Audi Vorne.

Da hat jeder eine andere Wahrnehmung.

Mich konnte der Innenraum des 4G im Vergleich auch nicht überzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von tollesauto123



Zitat:

Original geschrieben von DerSpica


Hey! Ich bin gerade vor 2 Wochen vom 4F Avant 2,7TDI zum F11 535D gewechselt.
Auch bei mir war der Grund vor allem der Innenraum des neuen A6! FURCHTBAR!
Dieser hässliche dicke Monitor der da rausrödelt und sonst sieht alles fast so aus wie im 4F... Entwicklung leider nicht zu erkennen!

Die Motorleistung kann man natürlich nicht vergleichen, weil die 179PS im Audi nicht am Ansatz so viel Spaß bringen wie die 300PS jetzt im BMW. Der Innenraum ist ein Traum, die Komfortsitze sind so unglaublich viel bequemer als im Audi, das i-drive ist inzwischen unglaublich toll (war damals einer der Hauptgründe warum ich den 4F anstatt dem E61 gekauft habe)

Nachteil vom BMW: Die Komfortsitze sind sehr füllig, dadurch gibt es weniger Platz auf den hinteren Sitzen. (Unser Cybex Sirona Kindersitz passt gerade noch so rein, war vorher im A6 null Problem). Der Kofferraum ist etwas kleiner und man kann die Reserveradmulde nicht mehr vollmüllen für die Urlaubsfahrt.

Damit wären aber alle Nachteile schon aufgezählt! Der BMW ist mit Abstand das schönere, bessere, funktionalere Auto mit einer Automatik die fast perfekt ist!!!

Die Trennung vom 4F ist mir jedenfalls nicht am Ansatz schwer gefallen ;-)

VG
Steffen

Das würde ich dann wohl unterschreiben wollen....

Direkt ein 4F Fahrer der zum F10/11 gewechselt hätte ich nicht erwartet aber desto besser😛

Hintere Plätze sind bei mir selten besetzt da Kinder immer irgendwas anderes zu tun haben als im Auto mit zu fahren😁 Nur der Kater muss auf die Rückbank passen wenn es auf Reisen geht... Motorleistung will ich mich auch ein bisschen verbessern der 3.0 TFSI geht schon gut aber der 550i geht knapp eine Sekunde schneller auf 100 also macht er den S6 4G locker nass😁 Verbrauch bin ich schon so einiges gewöhnt mit dem TFSI knapp 20L in der Stadt und 9-25l auf der AB... Hattest du vorher die S Line Sportsitze oder die normalen im 4F? Die Sportsitze empfinde ich einwenig komfortabler als die Normalen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen