Wer ist schneller? 1.8T oder TDI ?

VW Golf 4 (1J)

Hi,
eins vorweg, ich will hier keinen Streit auslösen. Ich möchte eigentlich nur ne Meinung von euch haben, welcher der beiden Motoren, schneller auf 100km/h beschleunigt und wie der Durchzug in allen Lebenslagen ist. Es geht einmal um den 1.8T 150ps und den 1.9TDI 150ps.
Habe leider nicht viel in der Suchfunktion gefunden
Wie siehts mit den beiden gechippt aus? Hat der TDI dann noch genug Traktion? Wie lässt sich ein gechippter 150er fahren(egal welcher)?
Würde mich über ein paar Aussagen freuen 🙂
,Kai

141 Antworten

nochmal zu den gechippten tdi´s ?!

es war mal vor längerem dat thema "beschleunigung eines 170pslers diesels".
leider wurden meine erwartungen in der neuen test/tuning enttäuscht.
gerade auf 160 sehen die diesel wirklich schlecht aus. liegt das an der langen übersetzung ?

gruss

gurke

man kann sich ja auchmal ein autorennen (F1 kurzzeitig diesel mit 10t upm geplant" oder DTM mit dieseln vorstellen.
das waäre racingsound *g* iro

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenraspel


nochmal zu den gechippten tdi´s ?!

es war mal vor längerem dat thema "beschleunigung eines 170pslers diesels".
leider wurden meine erwartungen in der neuen test/tuning enttäuscht.
gerade auf 160 sehen die diesel wirklich schlecht aus. liegt das an der langen übersetzung ?

gruss

gurke

Eher an der kurzen Übersetzung,es muß eben mehr geschaltet werden,und das kostet Zeit.

aber da haben knappe 180 diesel ps keine zeit unter 22 sek geschafft, eher um die 24 auf 160.
im vergleich dazu rennt mein 200ps benziner unter 17 sekunden.
denke das dat schon ein riesiger abstand ist.

gruss

gurke

Ähnliche Themen

Hallo

Ich will mal zu der Diskussion auch meinen Beitrag leisten:
Ich fahre einen Golf 1.8T Bj.99 mit 150PS, den Ich mir vor zwei Jahren zugelegt habe. Ich bin oft auf der Autobahn unterwegs und habe da schon einige Vergleiche mit meinem Wagen und anderen Fahrzeugen machen können...was dann auch das eine oder andere mal mit dem neidischen Blick auf die Typenkennzeichnung des mich überholenden Wagens endete...:-)na ja was solls...Ich bin eh ein zurückhaltender Fahrer denke ich...;-)

In einem Fall hatte ich einen Passat hinter mir und ich wartete, dass der vor mir fahrende LKW, der gerade überholt hatte, wieder recht rein fuhr...und gab dann GAS...ich hatte es nicht unbedingt darauf angelegt jetzt die volle Leistung aus meinem Wagen zur Geltung zu bringen. Ich beschleunige dann meistens im 5.Gang (mein Golf hat nur 5Gänge) so bei 100Km/h und ca. 3000 U/min...so was ist nun also passiert...?
Der Passat ist natürlich direkt hinterher und hatte meiner Meinung nach auch Vollgas gegeben, kam aber nicht dichter an mich heran, bis ich dann bei 180Km/h nachgegeben habe und Ihn vorbei ließ.
Ich konnte dann sehen, das es sich um einen Passat TDI mit denke Ich 130PS gehandelt hatte
(TDI)...Ich denke also. Das ein TDI 130PS im Golf ungefähr die selbe Beschleunigung von 100 auf 180Km/h hat wie mein 150PS 1.8T
Der 150PS TDI dürfte dann noch ein wenig besser sein und hätte dann schneller beschleunigt...
Ich bin ebenfalls mal ein „Rennen“ mit einem SEAT Leon TDI gefahren. Ich habe versucht an ihn ran zu kommen, aber es war nicht mehr drin, als das Ich gerade mal auf gleich schnell war...wir fuhren immer so um die 180 bis 200 km/h

Ich bin mit meinem Golf sehr zufrieden...er hat jetzt 126000 Km auf dem Tacho und ich hatte keine Probleme bis jetzt...

Ich verbrauch immer so um die 9 bis 10 Liter/100km mit einem Anteil von ca. 50% Autobahn
Ich kann den Motor jedem empfehlen, bin aber sehr gespannt mal einen Diesel zu fahren und zu sehen wie das so ist...

Mit freundlichen Grüßen

Christian...

Zitat:

Original geschrieben von TEC


@chen

hör mal langsam auf über die diesel heruzziehen.
die sind in sachen laufleistung, fahrdynamik, verbrauch, und beschleunigen klar vorne.

Ich ziehe doch gar nicht über die Diesel her,ist nur meine Meinung: Diesel = WÜRG

Würde mir nie einen kaufen.

Andere würden sich vielleicht nie einen Benziner kaufen,aber das ist halt deren Sache.

Man kann doch wohl mal seine Meinung sagen.

Und wenn der Diesel so toll ist...schon mal einen Ferrari Diesel gesehen??? *LOL* 🙂

jep genauso schaut es aus.

genau meine meinung

Zitat:

Original geschrieben von Chen


Ich ziehe doch gar nicht über die Diesel her,ist nur meine Meinung: Diesel = WÜRG
Würde mir nie einen kaufen.
Andere würden sich vielleicht nie einen Benziner kaufen,aber das ist halt deren Sache.
Man kann doch wohl mal seine Meinung sagen.
Und wenn der Diesel so toll ist...schon mal einen Ferrari Diesel gesehen??? *LOL* 🙂

In diesem Thread wurde nach begründeten Argumenten gefragt. "WÜRG" etc. sind keine begründeten Argumente. Solange du deine "Meinung" nicht gescheiter begründen kannst, ist sie wertlos und uninteressant.

Bitte sachlich weiterdiskutieren und Kommentare ohne Aussagekraft unterlassen!!

Gruß
Christian 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chen


Ich ziehe doch gar nicht über die Diesel her,ist nur meine Meinung: Diesel = WÜRG
Würde mir nie einen kaufen.
Andere würden sich vielleicht nie einen Benziner kaufen,aber das ist halt deren Sache.
Man kann doch wohl mal seine Meinung sagen.
Und wenn der Diesel so toll ist...schon mal einen Ferrari Diesel gesehen??? *LOL* 🙂

@Chen

null ahnung von nix und den ganzen tag nur BLAABLAABLAA.

@Christian R.

sachlich war's meiner meinung nach 🙂

Ich bin mittlerweile zu folgendem Schluss gekommen was den TDI - Benziner-Streit angeht:

Wenn ein Benziner-Fahrer, mich mit eingeschlossen, von der Power des Diesels im niedrigen Drehzahlereich nichts merken will, liegt das einfach daran dass sich ein Diesel bei 2000 U/min schon so brutal anhört wie mein Benziner bei 5000.

Als Benziner-Fahrer hat man sich einfach an die gleichmäßige Geräuschentwicklung gewöhnt, und man setzt unbewusst die Power in ein Verhältnis zum Klang, und dabei schneidet der Diesel deutlich schlechter ab. Das so genannte "untertourige Cruisen" kommt einem Benzinerverwöhnten daher lange nicht so ruhig vor, außerdem hat man einfach das Gefühl, ihn bei 3000 aus akkustischen GRünden nicht weiter hochdrehen zu wollen!

Es ist also rein subjektiv - und dennoch verständlich - aber rein objektiv ist de Diesel wohl deutlich der Stärkere...doch mann muss ihn halt mögen!

Warum wärmt man eigentlich so einen Thread wieder auf? Neue Erkenntnisse kommen hier wohl kaum dazu. 150 PS sind 150 PS, egal ob sie aus einem Benziner oder Diesel kommen. Was der eine an NM mehr hat, macht der andere durch Drehzahl wieder wett ( DrehzahlxDrehmoment=Leistung). Ausser bei Beschleunigung aus niedrigen Drehzahl gibt es rein Leistungsmäßig keine Vorteile beim Diesel und selbst dies ist wieder ausgeglichen wenn man beim Benziner einfach mal zum Schalthebel greift.
Fazit: keiner von beiden fährt dem anderen davon

das ist mal ein wort, ist einfach geschmackssache, ob man lieber hochtourig fährt oder von 1500 U/min Beschleunigung erwartet!

1,8T-TDI

Hallo,

wie sieht eigentlich das Verhältnis vom.......
V6 2,5l TDI mit 150Ps zum 1,8T aus?
Ist der 1,9l TDI 150Ps flotter als 2,5l TDI?
Bei der Laufleistung müsste natürlich der 2,5l besser sein! Möchte nur einfach mal eure Meinung oder Erfahrungen hören!

@ Shakrat

Du bist wohl derjenige der keine Ahnung hat.Du Würstchen!

@ Keelhaul

In diesem Thread wurde nach der Meinung gefragt.
Und du bist auch wertlos und uninteressant!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen