Wer ist schneller? 1.8T oder TDI ?
Hi,
eins vorweg, ich will hier keinen Streit auslösen. Ich möchte eigentlich nur ne Meinung von euch haben, welcher der beiden Motoren, schneller auf 100km/h beschleunigt und wie der Durchzug in allen Lebenslagen ist. Es geht einmal um den 1.8T 150ps und den 1.9TDI 150ps.
Habe leider nicht viel in der Suchfunktion gefunden
Wie siehts mit den beiden gechippt aus? Hat der TDI dann noch genug Traktion? Wie lässt sich ein gechippter 150er fahren(egal welcher)?
Würde mich über ein paar Aussagen freuen 🙂
,Kai
141 Antworten
Hallo!
Zu diesen Durchzugsvideos weiter oben: gibts davon noch mehr bzw. kennt jemand noch ne gute Site, wo man solche Videos (1.8T, TDI etc) runterladen kann?
Gruß D.
Mhh, wie kann ich dich davon überzeugen?
Also hier mal ein paar mögliche Antworten, die aber schon ausgeschieden sind.
1. Seat spendiert ihm ein kleines Werkschiptuning! NO
2.Wie du schon geschrieben werden die Angaben nach oben gesetzt! NO
3. Er bekommt den 2ltr TDI! NO
Also, Fakt ist, dass was an der Hardware des Motors gemacht wurde, er bekommt sogar seinen eigenen Kennbuchstaben.
Fakt ist, dass was ander der Ladeluftführung verändert wird. Ob ein anderer LLK zum Einsatz kommt, kann ich nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
Nicht ganz!! Der Cupra R hat ein Chip-Tuning Stufe 2 von Wimmer + K&N Sportluftfilter,
Samco Ansaugschlauch und Forge-Ventil. Das soll für 258 PS und 360 NM gut sein. Der gechippte TDI schiebt bis 160 wirklich unglaublich und baut erst danach etwas ab. Die Videos kann man sich auf http://www.zebustype-r.de/video/ runterladen.
Hi
Ich kriege irgendwie die Clip´s nicht ans laufen!HILFE!
MFG Schocki
Hier paar fotos wenn ma schon beim Thema ist!!!
Ähnliche Themen
Hi, auf dem Bild ist der Hot Nazz Leon, heisses Gefährt!
Wenn die Videos im Avi Format sind, solltest du mal den neusten DivX-Codec runterladen!
Zitat:
Original geschrieben von Schockis-Home
Hi
Ich kriege irgendwie die Clip´s nicht ans laufen!HILFE!
MFG Schocki
Die WMV Dateien sollten eigentlich mit dem Media Player 9 abspielbar sein. Für die anderen braucht man einen MPEG-2 Codec. Mit dem Player von
http://www.videolan.org/vlcmuß das abspielen aber klappen!!
Zitat:
Original geschrieben von Blitzkoenig
6000 rpm, man ich falle auf die Knie. Ich will Dich ja jetzt nicht ärgern, aber ich finde für einen Benziner sind 6000 rpm lächerlich wenig. Mein vorletzter Benziner schaltete beim Kickdown bei 8500 rpm. Ist ein wenig mehr, oder?
Und die 6000 bekomme ich mit meinem TDI auch fast hin. Aber wozu? Es ist nur die Drehzahl und nicht die Geschwindigkeit. Ob unten oder obenrum, das ist doch egal. Hauptsache es macht Spass.
Mann, bei einem Wagen mit Turbo brauche ich keine 8500 rpm!!!! Ich meinte doch nur das ein TDI das letzte ist! *Würg* 🙁
@chen
hör mal langsam auf über die diesel heruzziehen.
die sind in sachen laufleistung, fahrdynamik, verbrauch, und beschleunigen klar vorne.
was bleibt da noch für ein vorteil für benziner?
klar, für roadstar/cabrios passen benziner vielleicht besser.
schon bei den "kleinen" motoren ein unterschied von ca. 100-120Nm bei gleicher ps-zahl zeigt doch wer in sachen sportlichkeit vorne liegt.
Laufkultur/ruhe geht sowieso erst ab 5 zyl. los
ich fahr selbst ein cabrio mit nem 115ps benziner, welcher keineswegs zum heizen taugt, aber zum gelegendlichen schnell fahren und um auch mal in niedrigen drehzahlen zu beschleunigen ist er genau das richtige für mich.
Hatte vorhher einen 90ps golf (1Z-motor) der war wirklich rauh, lief auch nur tacho 190, aber presst einen mehr in den sitz als mein 115pser.
Der Wirkungsgrad ist halt um einiges höher. FAKT!!
zum thema rauch beim diesel: alles einstellungssache. normalerweise rauchen tdi´s nicht, außer bei langsamen geschwindikeiten wenn man mal vollgas gibt. bei höheren geschwindigkeiten ist der rauch nicht sichtbar. bzw. wenn doch ist was falsch eingestellt. luftfilter dicht, oder sonstwas.
hi !
@TEC
du vergleichst turbo mit sauger und du verwechselst "druck" mit maximaler beschleunigung.
gruss
gurke
diesel sind deutlich schmutziger, sprich für die abgasnorm werden höhere werte erlaubt. Aber es kommt ja bald der Rusfilter
Schon wieder dieser Sch*** Rußfilter,daß sich daran alle immer so augeilen kann ich nicht verstehen.
Benziner rußen vielleicht nicht,aber dafür sind andere Werte teilweise auch höher als beim Diesel.
@wacken
das der diesel mehr schädliche abgase produziert, wirst du wohl nicht leugnen können, oder ?
du kennst meine meinung zu den dieseln, alles andere als schlecht. trotzdem is er der "dreckigere" von beiden.
gruss
gurke
Naja,ich weiß nicht genau,aber ich glaube von dem schädlichen Co2 stößt der Benziner auf jeden Fall mehr aus.Ich bin ja auch kein Gegner von Rußfiltern,aber es wird einfach übertrieben,der Rußausstoß beim PKW macht ganze 0,1 Prozent der ganzen Rußbelastung allgemein aus,also absolut lächerlich,erstmal sollte der Filter bei LKW und Bussen Pflicht werden,dann wären wir schon 10 Schritte weiter.Außerdem verbraucht ein Diesel ja nunmal auch weniger,was den Ölressourcen schont.Alles hat Vor und Nachteile,wer was anderes behauptet lügt.
Gruß