Wer ist dabei? Ford Explorer ST Hybrid 2020 ->

Ford Explorer 6

Hallo zusammen,

die Bestellbücher für den neuen Explorer sind geöffnet, schauen wir doch mal, wie viele wir hier mit welcher Farbe und Ausstattung so werden. Ich fange dann einfach mal an:

  • Explorer ST Hybrid / Schwarz-schwarz / AHK / Lieferung voraussichtlich Febr. 2020

Beste Grüße
Filou

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lucifer6 schrieb am 11. Mai 2020 um 22:21:12 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch! Wo sind die Fotos?

Danke. Fotos? Na hier ;o)

Explorer Lucid Red
Explorer Lucid Red
955 weitere Antworten
955 Antworten

Hallo, habe am 08.05.2020 bestellt. AB ist vom 05.06.2020. Geliefert werden sollte am 29.11.2020.
Aktuell ist er in Deutschland und soll nächste Woche hier in Düsseldorf sein. Schauen wir mal ob das dann wirklich so ist oder wegen Corona wieder alles anders läuft.
Und selbst wenn er da ist, kann er frühestens am 11.01.2021 angemeldet werden, denn solange ist das Strassenverkehrsamt im Lockdown.............

Ach ja, ST in Starwhite - mit großem Display.

Wenn Ihr die FIN schon habt, könnt Ihr hier den Status abfragen und Eure Ausstattung im Window-Sticker
"Generate PDF" ansehen.

https://trackmymustang.com/checkvin

Las es über einen Zulassungsdienst machen, die können trotz des Lockdowns meist noch anmelden

Zitat:

Zitat:

Hat jemand eine aktuelle Lieferzeit bekommen?

Hallo in die Runde. Das ist auch für mich interessant. Hat jemand aktuelle Informationen dazu?

Herzlichen Glückwunsch. Ich bin ein wenig neidisch?? Bei mir kam die Meldung, dass es wohl aktuell Probleme gäbe und daher aktuell keine Bestellung angenommen würde. Laut meiner Leasinggesellschaft. Es soll jetzt noch mal in der nächsten Woche geklärt werden. Das wäre dann ein mega Weihnachtsgeschenk für mich falls es klappt??

Zitat:

@Destony schrieb am 19. Dezember 2020 um 15:31:10 Uhr:


Las es über einen Zulassungsdienst machen, die können trotz des Lockdowns meist noch anmelden

Habe ich auch gedacht - aber nur auf Anfrage per Mail für "Systemrelevante Personen und Firmen".

Ähnliche Themen

Hm ok ich hatte das Problem während des ersten Lockdowns, aber der Händler hat es dann über den Zulassungsdienst gemacht (ebenfalls Düsseldorf)

Zitat:

@DjSunny1988 schrieb am 12. Dezember 2020 um 14:14:35 Uhr:


Wie kommt ihr alle auf diese hohen Beiträge? Meiner liegt aktuell bei 920 Euro VK. Mit 300 und 150 SB. Bei SF6.

Interessant. Welcher Versicherer ist das?

Helvetia

Zitat:

@RVW schrieb am 14. Oktober 2020 um 16:36:17 Uhr:


Bei mir spinnt die Elektronik nach wie vor gelegentlich. Dann ist die Freisprechanlage extrem leise oder die Motorkontrollleuchte ist einen Tag an, ohne dass was im Fehlerspeicher steht. [...] Info von heute: Updates für Motorsteuergerät und ABS verfügbar. Vielleicht hilft das ja...

Es hat nicht geholfen, im Gegenteil ist das ABS Update offenbar dafür verantwortlich, dass die Stotterbremse jetzt schon beim Anbremsen loslegt...

Mein Ex verlässt mich nun nach 7 Monaten endgültig. Und falls Ford sich querstellt, nimmt der Händler ihn auf eigene Kappe zurück.

Der Händler hat mit dieser Zusage natürlich Bonuspunkte gesammelt. Deswegen und in der Hoffnung, dass mein Explorer ein Einzelfall / Montagsauto war, bekomme ich Ende Januar dasselbe Auto nochmal - ST in lucid red, diesmal dann auch mit großem Display und Massagesitzen.

Mein Beweggrund: Der Wagen ist im Kern nach wie vor toll und immerhin einen Kompaktwagen günstiger als die möglichen PHEV-Konkurrenten Touareg, Q7, GLE und X5. Die u. U. etwas höhere Verarbeitungsqualität ist mir diesen Unterschied nicht wert. Und dass die Technik dort nicht besser ist, hab ich mit meinem Vorgänger (e-Tron 55) leidvoll erfahren müssen.

Hey, schon jemand nähere Informationen bezüglich der Serviceaktion für den Explorer 2020/2021 ?
Die Leuchtweitenregulierung soll wohl nicht sauber arbeiten.

Grüße
Oli

So, nach langer Zeit mal ein kleines Update zu meinem Ex. Wie einige ja mitbekommen hatten, hatte ich ja nach 3 Wochen letztes Jahr einen Motorschaden. Hat Ewigkeiten gedauert bis es fertig war und seit dem ziehts mir ständig nach 20-30 km die Batterie leer. Vorher waren zwischen 40-50 möglich. Beide vergleiche beziehen sich auf den selben EV Modus( Automatisch) und Fahrprogramm normal, keine Klima, keine LHZ oder SHZ. Das habe ich Ford, nach einer Beobachtungszeit von ca 4/5 Wochen mitgeteilt. Das war im September. Jetzt hab ich dann endlich mal einen Termin bei Ford, es wird erstmal alles geupdatet. Mal schauen was es bringt

Bei den aktuellen Temperaturen wird da dann aber auch nicht mehr E-Reichweite stehen 😁

Geht nicht darum was da steht, sondern wie weit ich real komme. Mir ist schon klar das es im Winter weniger ist. Aber aktuell sind es wie gesagt 20-30 km. Das entspricht 28-52% weniger Reichweite als vom Hersteller angegeben. Oder anders gesagt 31,2 kwh/100 sinds laut Hersteller, bei mir zwischen 44 und 65 kwh/100. Reden hier ja leider nicht von minimalen Abweichungen. Ärgert mich halt weils ja funktioniert hat

Deine Verbraucher arbeiten aber auch viel mehr! Heizung, Lüftung usw usw....

Wie oben schon erwähnt, habe keine Heizung, Klima oder so an. Lediglich licht und Radiosystem. Nichtmal die indirekte Beleuchtung, damit ich es vergleichen kann.

Also meine Reichweite bei den aktuellen Temperaturen liegt unter 20 km, wo es sonst bei gleicher Fahrweise 30-32 sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen