Wer ist dabei? Ford Explorer ST Hybrid 2020 ->

Ford Explorer 6

Hallo zusammen,

die Bestellbücher für den neuen Explorer sind geöffnet, schauen wir doch mal, wie viele wir hier mit welcher Farbe und Ausstattung so werden. Ich fange dann einfach mal an:

  • Explorer ST Hybrid / Schwarz-schwarz / AHK / Lieferung voraussichtlich Febr. 2020

Beste Grüße
Filou

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lucifer6 schrieb am 11. Mai 2020 um 22:21:12 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch! Wo sind die Fotos?

Danke. Fotos? Na hier ;o)

Explorer Lucid Red
Explorer Lucid Red
955 weitere Antworten
955 Antworten

Bei Ford gibt es nur 20er und Online hatte bis jetzt auch nur soweit ich mich erinnere felgenoutlet welche. Und da auch nur 20 oder 21. 20 und 21 Zoll wie gesagt sicher, nur nicht mehr ob es felgenoutlet war oder einer der anderen großen Onlineportale

Ich suche auch gerade aktiv nach Eintragbaren Felgen.
Ich weiß das es beim Dodge Durango wegen der Traglast auch nicht sehr einfach ist...
Dann muss ja auch noch das Design passen!

Glückwunsch! Winterräder hab ich bei meinem Original genommen. Lagen knapp über 2000 Euro

Beim Googlen waren mir 21" aufgefallen, die angeblich passen sollen. Ich glaube die waren von Schmidt Felgen.

Ähnliche Themen

Ja Schmidt Felgen passen und habe teils auch Gutachten!
Optisch finde ich die für den explorer nur nicht passend

... ich weiß jetzt nicht ob man hier im Forum einen Link einstellen kann. Ich mache es einfach mal...
https://www.schmidt-felgen.de/.../wuj-9383

Die finde ich zumindest mittelmäßig. Allerdings 2500 € ohne Reifen, sind auch nicht wenig. Ich hätte gerne auch noch andere zur Auswahl, eventuell auch eine schwarze mit fünf Speichen.

So jetzt ein Update über den Gesamten Schaden und wie er zustande gekommen ist. Ein Ventil hat sich verabschiedet, was in den Motor gefallen ist und infolge dessen alles zerstört hat. Dadurch auch der Ölverlust, das wurde in kürzester Zeit Verbrannt.

Zitat:

@DjSunny1988 schrieb am 22. Juli 2020 um 15:03:22 Uhr:


So jetzt ein Update über den Gesamten Schaden und wie er zustande gekommen ist. Ein Ventil hat sich verabschiedet, was in den Motor gefallen ist und infolge dessen alles zerstört hat. Dadurch auch der Ölverlust, das wurde in kürzester Zeit Verbrannt.

Und schon eine Aussage zur Verfügbarkeit für neuen Motor?

Du hattest mal von einer leuchtenden Motor-Kontrollleuchte geschrieben. Hatte sich dafür eine Ursache gefunden?

Zitat:

@DjSunny1988 schrieb am 22. Juli 2020 um 15:03:22 Uhr:


... Ein Ventil hat sich verabschiedet, was in den Motor gefallen ist und infolge dessen alles zerstört hat. Dadurch auch der Ölverlust...

Nicht das die Motorkontrollleuchte schon eine Ankündigung des Schadens war und das Steuergerät festgestellt hat das irgendwelche Messwerte nicht mehr stimmen.

So oder so, bei 6000km sollte so etwas nicht passieren.. :-(

Zitat:

@messemann schrieb am 22. Juli 2020 um 15:18:31 Uhr:



Zitat:

@DjSunny1988 schrieb am 22. Juli 2020 um 15:03:22 Uhr:


So jetzt ein Update über den Gesamten Schaden und wie er zustande gekommen ist. Ein Ventil hat sich verabschiedet, was in den Motor gefallen ist und infolge dessen alles zerstört hat. Dadurch auch der Ölverlust, das wurde in kürzester Zeit Verbrannt.

Und schon eine Aussage zur Verfügbarkeit für neuen Motor?

Ja der wird morgen geliefert, was mir alles nichts bringt, da die den bis Samstag nicht eingebaut haben werden. Ist der erste Motor überhaupt der getauscht wird, die müssen sich komplett einlesen. Heute wird angefangen den Motor auszubauen. Was mir alles nicht hilft, da Ford sich noch immer nicht geäußert hat bzgl eines Ersatzwagens. Und wir ja am Samstag abend in den Urlaub fahren wollen.

Zitat:

@spike1978 schrieb am 22. Juli 2020 um 15:45:23 Uhr:


Du hattest mal von einer leuchtenden Motor-Kontrollleuchte geschrieben. Hatte sich dafür eine Ursache gefunden?

Zitat:

@spike1978 schrieb am 22. Juli 2020 um 15:45:23 Uhr:



Zitat:

@DjSunny1988 schrieb am 22. Juli 2020 um 15:03:22 Uhr:


... Ein Ventil hat sich verabschiedet, was in den Motor gefallen ist und infolge dessen alles zerstört hat. Dadurch auch der Ölverlust...

Nicht das die Motorkontrollleuchte schon eine Ankündigung des Schadens war und das Steuergerät festgestellt hat das irgendwelche Messwerte nicht mehr stimmen.

So oder so, bei 6000km sollte so etwas nicht passieren.. :-(

Bzgl der MKL, die war damals von alleine wieder weg. Im MSTG war auch nichts hinterlegt wodurch eine F-Analyse nicht möglich war.

@DjSunny1988
Klar ist das alles Mist, aber zumindest hast du als Alternative ja den Edge.
Es könnte andere härter treffen, die keinen (adäquaten 2. Wagen haben).

Ich hatte da zumindest früher Ärger mit Mazda und BMW. Ersatzwagen ja, aber mit Kilometerlimit, also nix in Urlaub damit.

Zitat:

@messemann schrieb am 22. Juli 2020 um 16:17:05 Uhr:


@DjSunny1988
Klar ist das alles Mist, aber zumindest hast du als Alternative ja den Edge.
Es könnte andere härter treffen, die keinen (adäquaten 2. Wagen haben).

Ich hatte da zumindest früher Ärger mit Mazda und BMW. Ersatzwagen ja, aber mit Kilometerlimit, also nix in Urlaub damit.

Ja an sich hast du natürlich recht. Aber der Edge war jetzt für den Tausch vorgesehen und hat genau die km die er haben darf. 7000 km mehr heißt nachzahlen wegen etwas, wofür ich nichts kann. Mir gehts ums Prinzip. Das Geld ist nicht das Problem.

Zitat:

@DjSunny1988 schrieb am 22. Juli 2020 um 16:24:03 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 22. Juli 2020 um 16:17:05 Uhr:


@DjSunny1988
Klar ist das alles Mist, aber zumindest hast du als Alternative ja den Edge.
Es könnte andere härter treffen, die keinen (adäquaten 2. Wagen haben).

Ich hatte da zumindest früher Ärger mit Mazda und BMW. Ersatzwagen ja, aber mit Kilometerlimit, also nix in Urlaub damit.

Ja an sich hast du natürlich recht. Aber der Edge war jetzt für den Tausch vorgesehen und hat genau die km die er haben darf. 7000 km mehr heißt nachzahlen wegen etwas, wofür ich nichts kann. Mir gehts ums Prinzip. Das Geld ist nicht das Problem.

Kann ich schon sehr gut nachvollziehen.
Im Grunde sollte man denken dass eine "Mobilitätsgarantie" auch das ist was der Name besagt. In deinem Fall sollte deine Mobilität sicher gestellt sein und das nicht indem man einen Kleinwagen anbietet.
In meinen Augen sollte ein Hersteller verpflichtet sein einen passenden Ersatzwagen zu stellen. In deinem Fall dann klar einen Explorer.
sollte ja nicht so schwer sein so eine Karre in Köln ab zu ziehen aus dem Fuhrpark und dir vor die Türe zu stellen.

Das dachte ich auch. Jedoch habe ich gestern unverbindlich mal mit meiner RS Telefoniert und da bekam ich dann erstmal die Info das ich rechtlich keinen Anspruch habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen