Wer ist besser: 325 ti mit 192PS oder 320td mit 150PS
Hallo Leute,
nachdem ja der 320td anscheinend ständig wegen dem Turbo defekt ist, überlege ich mir gerade eine Alternative.
Da schwebt mir z. b. der 325ti mit 192PS vor.
Was hat der 325ti so für Probleme? Wie hoch ist der Spritverbrauch? Wo ist der Vor bzw. Nachteil?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Also wenn es um Fahrspaß geht und jemand bei diesem Vergleich meint er würde dann den 320d nehmen, muss ich schon lauthals lachen. In Punkto Fahrspaß ist der 325i dem 320d um Längen überlegen. Das einzige Argument das für den 320d spricht ist der Verbrauch egal ob gechippt oder ungechippt.
@ Dominik:
Die Tatsache, dass ein Diesel subjektiv sehr gute Leistungen bringt, ist uns schon klar. Aber objektiv betrachtet sieht die Welt schon ganz anders aus. Mag ja sein, dass dein gechippter 320d ganz ordentlich geht...für einen 4 Zylinder, aber der 325i hat im Sprint ganz klar die Nase vorn, da kannst du dir sicher sein.
Nur als Beispiel die 0-100 Werte der 2 Fahrzeuge:
325ti: 7,1
320td: 8,9
...und jetz erklär mir bitte, wie ein Chip, der die Leistung um 33 PS erhöht, die Beschleunigung von 0-100 um knapp 2 Sekunden verbessern soll.
Und bitte nicht als Gegenargument: In der Praxis zieh ich aber immer alle 325er ab.
Wenn schon, dann mit Fakten!
BTW: der 320i schafft die 100 in 8,3 Sekunden. Selbst diesen Wert mit dem "d" zu erreichen, wird mehr als schwer sein.
Fazit:
Will ich sparsam fahren mit mässigem Spaß: 320d
Lege ich Wert auf gute Sprintwerte, Laufkultur und Sound dann 325i
Grüße,
Luki
Ähnliche Themen
77 Antworten
Dann kauf dir nen 325er (nicht als Compi) und rüste auf Gas um!
Zum Thema defekthäufigkeit kann man sagen das Diesel deutlich häufiger von defekten betroffen sind wie Benziner.
Liegt daran das im Diesel einfach mehr drin ist was kaputt gehen kann, dazu sind diese Teile meist teurer wie die Teile die im Benziner kaputt gehen können!
Ist halt die Frage ob du nen Gaswagen in betracht ziehst oder lieber den Diesel zum Sparen nimmst!
Für mich ist klar das ich keinen Diesel mehr bekomme! Wir haben 3 Gasfahrzeuge in der Familie und nur noch einen Diesel.
Die Gasfahrzeuge sind allesamt günstiger im Unterhalt wie der Diesel (Golf IV 130PS TDi, 160tkm ohne Probleme, durchschnittsverbrauch 5,5-6 Liter)
deshalb kauf ich mir keinen mehr, vor allem habe ich "persönlich" das Vertrauen in BMW Diesel verloren.
Ich kenne bestimmt 10x soviele TDi fahrer (wenn nicht noch mehr) wie BMW Diesel Fahrer und muss leider sagen das ich deutlich mehr Leute kenne die mit ihren BMW Diesel Probleme hatten!
Ich hatte ja auch 3 def. Injektoren, die nicht gerade günstig waren, daher mein Fazit: BMW Diesel sind zwar so ganz gut, (Laufkultur, Leistung usw) bbrauchen aber mehr die die TDi (gerade die alten brauchten echt wenig, liefen aber wie ein Traktor) gehen aber öfter kaputt!
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Dann kauf dir nen 325er (nicht als Compi) und rüste auf Gas um!
Zum Thema defekthäufigkeit kann man sagen das Diesel deutlich häufiger von defekten betroffen sind wie Benziner.
Liegt daran das im Diesel einfach mehr drin ist was kaputt gehen kann, dazu sind diese Teile meist teurer wie die Teile die im Benziner kaputt gehen können!
Ist halt die Frage ob du nen Gaswagen in betracht ziehst oder lieber den Diesel zum Sparen nimmst!
Für mich ist klar das ich keinen Diesel mehr bekomme! Wir haben 3 Gasfahrzeuge in der Familie und nur noch einen Diesel.
Die Gasfahrzeuge sind allesamt günstiger im Unterhalt wie der Diesel (Golf IV 130PS TDi, 160tkm ohne Probleme, durchschnittsverbrauch 5,5-6 Liter)
deshalb kauf ich mir keinen mehr, vor allem habe ich "persönlich" das Vertrauen in BMW Diesel verloren.
Ich kenne bestimmt 10x soviele TDi fahrer (wenn nicht noch mehr) wie BMW Diesel Fahrer und muss leider sagen das ich deutlich mehr Leute kenne die mit ihren BMW Diesel Probleme hatten!
Ich hatte ja auch 3 def. Injektoren, die nicht gerade günstig waren, daher mein Fazit: BMW Diesel sind zwar so ganz gut, (Laufkultur, Leistung usw) bbrauchen aber mehr die die TDi (gerade die alten brauchten echt wenig, liefen aber wie ein Traktor) gehen aber öfter kaputt!
Ein Umrüsten auf Gas kostet doch auch einiges, oder? Gibts mit Gas irgendwelche Einschränkungen bzgl. Leistung?
Die Reichweite ist sicher kürzer und dann müsste ich mir noch überlegen, ob ich Erdgas oder Autogas nehme.... echt alles nicht so einfach :-(
Klar kostet ne Umrüstung Geld, und das auch nicht zu wenig.
Ist halt ne Rechensache ob sich es lohnt.
Reichweite hab ich zwischen 550 und 600km mit 65 Litern Gas!
Autogas also LPG ist das einzig sinnvolle, Erdgas lohnt sich nicht, ist zu teuer und kompliziert!
Einschränkungen gibts ausser bei der Reichweite eig. nicht.
Leistung ist bei Icom mit 0,988 als korretkurfaktor angegeben, ich merke allerdings ausser ab 230 bis 240 keinen Unterschied!
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Klar kostet ne Umrüstung Geld, und das auch nicht zu wenig.
Ist halt ne Rechensache ob sich es lohnt.
Reichweite hab ich zwischen 550 und 600km mit 65 Litern Gas!
Autogas also LPG ist das einzig sinnvolle, Erdgas lohnt sich nicht, ist zu teuer und kompliziert!
Einschränkungen gibts ausser bei der Reichweite eig. nicht.
Leistung ist bei Icom mit 0,988 als korretkurfaktor angegeben, ich merke allerdings ausser ab 230 bis 240 keinen Unterschied!
Mit welchen kosten sind hier zu rechnen?? (Ca?)
fahr selbst einen 320td mit 150ps, ganz klar ist der 320td besser wie der 325ti.
besonders der sprit verbrauch macht sich stark bemerkbar, und wer an die ps zahl von 192ps kommen will kann den 320td einen leistunssteigerung von 20% ergattern, sprich von 150ps auf 183ps.
sehr nette werte gibt es beim neun 335d mit 20% leistungssteigerung von 286ps auf 343ps, der an den neun m3 sehr nahe kommt :-)
mag sich darüber streiten aber erlebt haben muss man das mal :-)
fazit: ganz klar der diesel hat die power von unten heraus und wer den diesel als benziner nahe kommen will muss man schon auf den 330 greifen...
gruß dom
Der 320d geht deutlich schlechter wie der 325i, das ist Fakt!
Selbst mit Chip geht der 320d schlechter wie ein 325i.
Der 325i hat minimal schlechtere Fahrleistungen wie der 330d mit 204PS, besser Fahrleitungne wie der 330d mit 184PS warum sollte dann ein gechippter 320d mit ca 180PS besser gehen!?
Wer germe gemütlich fährt und auf der kurzen Drehmomentwelle des Diesel mitschwimmen will kann gerne zum 320d greifen, sonst würde ich klar den 325i empfehlen!
Den auf Gas umgerüstet und gut ist. Bei 25-30tkm im Jahr muss man die Kiste zwar ne Zeitlang fahren um die Umrüstungskosten wieder rauszufahren aber die Leute die umrüsten fahren ihre Autos meist länger oder mit deutlich mehr km im Jahr!
Der 320d 150PS ist nicht schlecht, mir hat der Motor auch gut gefallen (bis auf die defekte die doch recht teuer waren) aber gegen nen 325i kann er nur in der Durchzugswertung punkten. Da kann ich aber gut dagegen halten wenn ich einfach das schöne Getriebe benutze und einfach mal schalte!
Ist halt auch ne Geschmacksfrage ob man nen Diesel will der ein sehr schmales nutzbares Drehzahlband hat, dafür untenraus gut geht um dann bald die Segel zu streichen, dazu noch der nicht gerade schöne Klang. Dagegen bietet der 6 Zylinder ein breites Nutzbares Drehzahlband, schönen Klang, mehr Power (in dem Fall hier ja der 325er) und für mich einfach ein sportlicheres Fahren!
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
![]()
Der 320d geht deutlich schlechter wie der 325i, das ist Fakt!
Selbst mit Chip geht der 320d schlechter wie ein 325i.
Der 325i hat minimal schlechtere Fahrleistungen wie der 330d mit 204PS, besser Fahrleitungne wie der 330d mit 184PS warum sollte dann ein gechippter 320d mit ca 180PS besser gehen!?
Wer germe gemütlich fährt und auf der kurzen Drehmomentwelle des Diesel mitschwimmen will kann gerne zum 320d greifen, sonst würde ich klar den 325i empfehlen!
Den auf Gas umgerüstet und gut ist. Bei 25-30tkm im Jahr muss man die Kiste zwar ne Zeitlang fahren um die Umrüstungskosten wieder rauszufahren aber die Leute die umrüsten fahren ihre Autos meist länger oder mit deutlich mehr km im Jahr!
Der 320d 150PS ist nicht schlecht, mir hat der Motor auch gut gefallen (bis auf die defekte die doch recht teuer waren) aber gegen nen 325i kann er nur in der Durchzugswertung punkten. Da kann ich aber gut dagegen halten wenn ich einfach das schöne Getriebe benutze und einfach mal schalte!
Ist halt auch ne Geschmacksfrage ob man nen Diesel will der ein sehr schmales nutzbares Drehzahlband hat, dafür untenraus gut geht um dann bald die Segel zu streichen, dazu noch der nicht gerade schöne Klang. Dagegen bietet der 6 Zylinder ein breites Nutzbares Drehzahlband, schönen Klang, mehr Power (in dem Fall hier ja der 325er) und für mich einfach ein sportlicheres Fahren!
Die Frage lautet aber, ob meine Frau sowas überhaupt braucht? (Ich werde damit zwar auch fahren, aber letztendlich ist das Auto für meine Frau eben)
Wieso gehste denn dann nicht mal mit Deiner Frau los und läßt sie die beiden probefahren ? Wenn sie die meiste Zeit fährt ....
Entweder steht sie drauf das die Kiste richtig gut Leine zieht oder eben da drauf das sie ~1000 Km mit einem Tank kommt.
Also ich fang immer das Grinsen an wenn ich mir meinen Restweg anzeigen lasse
320td offen mit 183ps bei 390NM bei ca. 6.2L verbrauch da brauch ich kein 325ti mit 192ps der 0 abzug von unten hat^^
währ nen benziner will soll mit dem 330 anfangen das ist fakt, und jeder der seine erfahrung damit schon gemacht hat wird mir zustimmen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Dominik16011989
320td offen mit 183ps bei 390NM bei ca. 6.2L verbrauch da brauch ich kein 325ti mit 192ps der 0 abzug von unten hat^^
währ nen benziner will soll mit dem 330 anfangen das ist fakt, und jeder der seine erfahrung damit schon gemacht hat wird mir zustimmen :-)
Also soll sie sich dann einen m3 kaufen um überhaubt mit dem 320d mithalten zu können

Ich bin schon so ziemlich alles gefahren,aber Hubraum ist durch nix zu ersetzen . Da können von mir aus 5 Chips im Diesel verbaut sein.Beschleunigung und Endgeschwindigkeit sprechen für den Benziner...
Zitat:
Original geschrieben von speedyconsales2
Zitat:
Original geschrieben von Dominik16011989
320td offen mit 183ps bei 390NM bei ca. 6.2L verbrauch da brauch ich kein 325ti mit 192ps der 0 abzug von unten hat^^
währ nen benziner will soll mit dem 330 anfangen das ist fakt, und jeder der seine erfahrung damit schon gemacht hat wird mir zustimmen :-)
Also soll sie sich dann einen m3 kaufen um überhaubt mit dem 320d mithalten zu können![]()
Ich bin schon so ziemlich alles gefahren,aber Hubraum ist durch nix zu ersetzen . Da können von mir aus 5 Chips im Diesel verbaut sein.Beschleunigung und Endgeschwindigkeit sprechen für den Benziner...
Von Ihr aus würde auch ein 316 ti reichen.... mir aber nicht, will ja nicht mit ner lahmen Ente durch die Gegend fahren.
Werde am WE eine Probefahrt vereinbaren.
Zitat:
Original geschrieben von speedyconsales2
Zitat:
Original geschrieben von Dominik16011989
320td offen mit 183ps bei 390NM bei ca. 6.2L verbrauch da brauch ich kein 325ti mit 192ps der 0 abzug von unten hat^^
währ nen benziner will soll mit dem 330 anfangen das ist fakt, und jeder der seine erfahrung damit schon gemacht hat wird mir zustimmen :-)
Also soll sie sich dann einen m3 kaufen um überhaubt mit dem 320d mithalten zu können![]()
Ich bin schon so ziemlich alles gefahren,aber Hubraum ist durch nix zu ersetzen . Da können von mir aus 5 Chips im Diesel verbaut sein.Beschleunigung und Endgeschwindigkeit sprechen für den Benziner...
nene das hast du falsch verstanden wenn dann müsste sie sich nen 335d mit offen 343ps kaufen um bischen mitm m3 mithalten zu könne :-)
aber währ fahrspaß haben will und gute ps möchte ist mit dem 320td gut dabei, besonders wenn man viel fährt...
^^
was fürn schwachsinns Kommentar.
Wenn man was schnelles haben will nimmt man nen 320d?
Ist ja nicht wirklich langsam aber wie gesagt selbst beim 320i 2.2 kommt der nicht mehr hinterher!
Und gechipped wollte ich so ne Möhre nicht fahren, ich hab schon genug Probleme bei Serienmotoren gesehen!
Aber wie gesagt wem die Dieselcharakteristik besser zusagt soll nen Diesel fahren, wer auf was sportliches steht soll sich nen BMW mit nem R6 Benziner kaufen.
Ich hab lange Diesel gefahren weils günstiger war, leider hat mich der BMW 320d enttäuscht. Zu viele defekte und nicht schneller wie mein Golf!
wie bitte, 320td gegen 320i ???
kömmer ja gern mal nen sprint machen, mal schaun wer besser ausschaut...
mit nem Serien 320(t)d fährste nem 320i 2.2 nicht davon, wäre auch nicht sehr logisch da der 320i ja doch ein paar PS mehr hat!
bei nem 325i sieht ein Serien 320(t)d schon nicht mehr so gut aus und wird sich brav hinten einreihen!
Der 330d geht marginal besser wie ein 325i, das ist auch fakt, das kenn ich aus eigener Erfahrung und beim 184PS ist der 325 i sogar schneller!
Das wirklich einzige wo der 320(t)d besser geht ist im Durchzug, aber darum gehts hier doch garnicht, wenn ich schnell vom Fleck will muss ich nen Benziner genauso bis aufs letzte ausquetschen wie nen Diesel. Denn für die Beschleunigung ist die Leistung und das Gewicht entscheidend (naja eig. das Raddrehmoment und das Gewicht) nicht das Drehmoment (welches bei Diesel eh nicht am Rad ankommt da die lange übersetzung dieses wieder auffrist, sollte ein jeder der ein wenig Physik versteht und mit Formeln umgehen kann nachvollziehen können)
Aber ich finds lustig das die Dieselfahrer sich hier (teilweise) wieder an den Karren gepisst fühlen wenn man ihnen zeigt das ihre Leistung nur subjektiv überlegen ist!