Wer hat sich das C-Klasse Cabrio bestellt ?

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Moin aus Hamburg,
mich würde interessieren, wer sich das neue C-Klasse Cabrio bestellt hat.
Gerne mit Ausstattung und Lieferzeit.

LG Lars

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die letzten 37 Seiten nach User und Motoriserung durchforstet. Das Ergebnis seht ihr im Anhang.

Fazit: die am häufigsten bestellte Motorisierung ist der C43, gefolgt von der stärksten (C63s) und schwächsten (C180) Motorisierung.

Interessanter Weise spielen die Diesel gar keine Rolle.

582 weitere Antworten
582 Antworten

Das ist eben V8 gegen R6. Der V8 klingt eben voluminöser.

Moin,

ich habe heute meine Konfiguration noch einmal verändert, nachdem ich von meinem Verkaufsberater, der bis jetzt einen wirklich hervorragenden Job macht, ein Markteinführungsfahrzeug vorab vorgeführt bekommen habe. Noch mehr Ausstattung, aber vor allen Dingen mehr Mut zur Farbe!

Code: M3387490

Grüße aus Hamburg

Björn

Zitat:

@just.bjoern schrieb am 14. September 2016 um 23:25:16 Uhr:


Moin,

ich habe heute meine Konfiguration noch einmal verändert, nachdem ich von meinem Verkaufsberater, der bis jetzt einen wirklich hervorragenden Job macht, ein Markteinführungsfahrzeug vorab vorgeführt bekommen habe. Noch mehr Ausstattung, aber vor allen Dingen mehr Mut zur Farbe!

Code: M3387490

Grüße aus Hamburg

Björn

Moin Björn,
Bist du zufällig heute morgen in der Filiale Friedrich Ebert Damm gewesen?

Moin SantaFu25,

nein, ich bin Kunde bei Leseberg in der Osdorfer Landstraße und war heute dort.

Grüße aus Groß Flottbek

Björn

Ähnliche Themen

Zitat:

@just.bjoern schrieb am 14. September 2016 um 23:46:52 Uhr:


Moin SantaFu25,

nein, ich bin Kunde bei Leseberg in der Osdorfer Landstraße und war heute dort.

Grüße aus Groß Flottbek

Björn

Ich war heute um 10:00 Friedrich E D und da erzählte mir meine Verkäuferin, von einem Kunden blaues Cabrio mit rot- schwarzen Leder 🙂. Hätte ja sein können. Ich habe heute auch noch Extras zugeordnet.
Leseberg kenne ich, habe 31 Jahre in Wedel gelebt.

LG Lars

Meine Konfiguration: M4185923

LG Lars

Moin Lars,

das Layout deines C 63 in den Grau- und Schwarztönen gefällt auch sehr gut!

Warum verzichtest du auf das Fahrassistenz-Paket Plus und auf das Cabriolet Komfort-Paket oder zumindest auf das manuelle Windschott?

Mit persönlich war auch das Ablage-Paket wichtig, weil ich nur so einen sicheren Cup-Holder für meinen Kaffeebecher habe.

Ich habe gestern eine Reihe Bilder gemacht von dem Markteinführungsfahrzeug gemacht. Ich frage nachher mal meinen Verkaufsberater, ob ich die Fotos öffentlich zeigen darf.

Grüße aus Groß Flottbek

Björn

So, ich habe mit meinem Verkaufsberater Herrn Nebel telefoniert und habe die ausdrückliche Freigabe bekommen, das Markteinführungsfahrzeug hier auch vor der offiziellen Präsentation zu zeigen.

Mich hat die Kombination Brillantblau metallic/Leder schwarz mit roten Ziernähten/AMG Zierelement Glasfaser silber matt/AMG LMR 4fach Vielspeichen-Design 19´´ silber/schwarz so überzeugt, dass ich meine Konfiguration darauf abgestimmt habe. Einzig die roten Sicherheitsgurte habe ich durch schwarze ersetzt, ansonsten wird mein C43 Cabrio genau so aussehen.

Grüße aus Hamburg

Björn

Img-1003-jpg
Img-0999-jpg
Img-1001-jpg
+7

Zitat:

@just.bjoern schrieb am 15. September 2016 um 09:17:03 Uhr:


Moin Lars,

das Layout deines C 63 in den Grau- und Schwarztönen gefällt auch sehr gut!

Warum verzichtest du auf das Fahrassistenz-Paket Plus und auf das Cabriolet Komfort-Paket oder zumindest auf das manuelle Windschott?

Mit persönlich war auch das Ablage-Paket wichtig, weil ich nur so einen sicheren Cup-Holder für meinen Kaffeebecher habe.

Ich habe gestern eine Reihe Bilder gemacht von dem Markteinführungsfahrzeug gemacht. Ich frage nachher mal meinen Verkaufsberater, ob ich die Fotos öffentlich zeigen darf.

Grüße aus Groß Flottbek

Björn

Moin Björn,
das Cabrio Komfort Paket ist nicht meins.
AIRCAP und AIRSCARF verschandeln meiner Meinung nach die Optik und bringen dafür zu wenig, aber das ist natürlich nur meine Meinung.
Ein Windschott, was natürlich schon was bringt, mag ich bei einem Viersitzer auch nicht leiden, das teilt das Fahrzeug.
In meinem BMW Z4 habe ich eines, wenn auch selten benutzt aber dort ist es ja fast hinter dem Fahrzeug, weil halt Zweisitzer.
Der Benz wird mein 6 Cabrio (mein erster Stern) und ich liebe es, wenn mir der Wind um die Ohren pfeift. Darum auch keine AIRCAP, AIRSCARF oder Windschott.
Cup-Holder habe ich nicht, weil ich sehr selten im Auto was trinke.
Fahrassistenz-Paket PLUS, hmmm sind noch mal 1570 € mehr zum Spur-Paket und der Wagen wird mir langsam echt zu teuer 🙂 muss auch ohne gehen.

Ich habe das Cabrio am Tag der Bestellung in schwarz im "Keller" sehen dürfen, war halt dasselbe schöne Cabrio wie aus den Presse Videos.
Samstag werde ich zur Vorstellung gehen und meiner Frau zeigen, was ich bestellt habe 🙂

LG Lars

Zitat:

@just.bjoern schrieb am 15. September 2016 um 10:53:38 Uhr:


So, ich habe mit meinem Verkaufsberater Herrn Nebel telefoniert und habe die ausdrückliche Freigabe bekommen, das Markteinführungsfahrzeug hier auch vor der offiziellen Präsentation zu zeigen.

Mich hat die Kombination Brillantblau metallic/Leder schwarz mit roten Ziernähten/AMG Zierelement Glasfaser silber matt/AMG LMR 4fach Vielspeichen-Design 19´´ silber/schwarz so überzeugt, dass ich meine Konfiguration darauf abgestimmt habe. Einzig die roten Sicherheitsgurte habe ich durch schwarze ersetzt, ansonsten wird mein C43 Cabrio genau so aussehen.

Grüße aus Hamburg

Björn

Danke für die ausführlichen Bilder. Schade, dass keins vom Fond, speziell Fußraum, vorhanden ist.

Moin knolfi,

stimmt, jetzt wo du es sagst...

Der Fußraum hinten entspricht nach Einschätzung meiner Frau, die sich hinten in das C43 Cabrio gesetzt hatte, ziemlich genau dem unseres E-Klasse Cabrios und ist damit für unsere Bedürfnisse absolut ausreichend. Für groß gewachsenen Personen könnte es hinten aber etwas eng werden.

Vorne entsprechen die Platzverhältnisse ebenfalls ganz weitgehend dem meinem E-Klasse Cabrio, nur der Kofferraum ist durch die briefkastenklappenähnliche Ladeluke und das bei geöffnetem Verdeck deutlich geringere Kofferraumvolumen tatsächlich ein Klasse kleiner, als der der E-Klasse. Dafür sind die Rücksitzlehnen getrennt im Verhältnis 50/50 umklappbar und bilden dann eine ebene Ladefläche hinter den Vordersitzen.

Grüße aus Hamburg

Björn

Danke @just.bjoern, wenn der Fond-Fußraum ähnlich groß wie bei dem E-Klasse-Cabrio ist, reicht dies mehr als aus. Der Fond unseres aktuellen S5-Cabrios ist kleiner als der des E-Klasse-Cabrios und hinten sitzen bei uns nur unsere beiden Kinder.

Umlegbare Rückbanklehne ist ebenfalls top, hat der S5 auch und so passen unsere beiden Golfbags auch hinein. Für den Alltag sollte der Kofferraum (bei geschlossenen Verdeck) nicht kleiner als der des S5 sein, da das Cabrio bei uns als "Daily Driver" im Alltag in der Stadt verwendet wird. Da muss auch mal ein Wocheneinkauf rein. 😁

Bei meinem MB-Händler wird das C-Klasse-Cabrio erst am Samstag vorgestellt; allerdings meinte "mein" Verkäufer, dass nur ein "einfach ausgestattetes" Modell zur Ansicht im Showroom verfügbar sei. Sein GF hat wohl einen besser ausgestatteten Vorführer bestellt (Motorisierung ist nicht bekannt), aber wann dieser für eine Probefahrt verfügbar sei, kann er mir erst morgen sagen. Falls der Wagen ebenfalls zu "spartanisch" ausgestattet ist, besorgt er mir einen Vorführer.

Da ich den Wagen erst Anfang/Mitte Juli brauche, habe ich ja noch etwas Zeit...allerdings will ich nicht im November ein Cabrio Probefahren. 😁

Zitat:

@Pascale schrieb am 14. September 2016 um 16:57:29 Uhr:


C 400 4MATIC Cabrio - Liefertermin November/Dezember 2016

Exterieur Lines: AMG Line Exterieur
Interieur Lines: AMG Line Interieur
designo diamantweiß bright
Stoffverdeck dunkelrot
Leder cranberryrot/schwarz
AMG LMR 4fach 5-Speichen-Design, 45,7 cm (18''😉
AMG Zierelemente Carbon/Aluminium mit Längsschliff hell
Ablage-Paket
Sitzkomfort-Paket
Spiegel-Paket
Park-Paket
Fahrassistenz-Paket PLUS
START-Paket
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
AIRSCARF
Instrumententafel und Bordkanten der Türen in Ledernachbildung ARTICO
Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer
Ambientebeleuchtung
Innenhimmel Stoff schwarz
AIRMATIC Fahrdynamik-Paket
LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design, 45,7 cm (18''😉 (WKR)
Winterkomplett-Räder ab Werk montiert
Burmester® Surround-Soundsystem
Head-up-Display
COMAND Online
Scheibenwischer mit Regensensor
360°-Kamera
Technischer Unterschutz
Sport-Abgasanlage
TIREFIT
KEYLESS-GO Start-Funktion
Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
LED-Intelligent Light System

Hallo,

noch ein paar Anmerkungen zu meiner geposteten Bestellung (OnlineCode: M1125173), hatte hierfür gestern keine Zeit.

Am schwersten habe ich mich mit der Entscheidung bezüglich der Außenfarbe getan.
Leider ist die Farbauswahl sehr bescheiden und die meisten offerierten Farben passen nicht zur sportlichen Optik.
Eigentlich sollte der Neue wieder ein "Roter" werden, wie bereits mein letztes (3er) Cabrio.
Allerdings entspricht das langweilige hyazinthrot nicht meinem Geschmack.
Bei entsprechendem Licht sieht das Auto wie ein samtiger Theatervorhang aus, aber nicht wie ein sportliches Cabrio.
Kurzzeitig hatte ich dann schwarz in Erwägung gezogen, nach der Probefahrt in einem schwarzen C-Klasse Cabrio aber wieder schnell verworfen.
Das diamantweiß bright ist zwar nicht optimal, geht aber in Kombination mit dem roten Dach und roten Leder zumindest in die Richtung edel/sportlich.

Die nächste Frage war Artico oder Leder.
Da ich die Befürchtung habe, dass das Artico etwas schweißtreibend ist, habe ich Leder mit Belüftung gewählt.

Nächste Frage war Garmin oder Comand.
Das Garmin hat viel Kritik einstecken müssen, soll sich wohl aber deutlich verbessert haben.
Leider sind beim Garmin Sprachbefehle nur bei der Navi-Funktion möglich.
Dieser Fakt, der größere Bildschirm und die Verkehrsschilder-Erkennung haben die Wahl, trotz des überzogenen Preises, zum Comand entschieden.

Bei der Mittelkonsole hatte ich eigentlich Esche schwarz geordert.
Da ich das Fahrzeug aber bis spätestens Ende dieses Jahres benötige, hat mir mein Freundlicher mitgeteilt, dass Esche nicht möglich ist.
Carbon war die einzige (optisch vertretbare) Alternative, wenn auch total überteuert.

Somit sind aus ursprünglich 78.000,- €, mehr als 85.000,- € LP geworden - und das für eine C-Klasse.

Zum Schluss noch die auch hier im Forum häufig diskutierte Frage, ob die "Sport-Abgasanlage" ihr Geld wert oder verzichtbar ist.
Bisher habe ich darauf leider keine befriedigende Antwort erhalten, belasse diese SA aber vorerst in der Ausstattungsliste.
Schön wäre es, wenn ein c 400 Fahrer mit Sport-Abgasanlage ein Soundfile erstellen und hochladen würde.

Pascale

Zitat:

@Pascale schrieb am 15. September 2016 um 13:38:34 Uhr:



Zitat:

@Pascale schrieb am 14. September 2016 um 16:57:29 Uhr:


C 400 4MATIC Cabrio - Liefertermin November/Dezember 2016

Exterieur Lines: AMG Line Exterieur
Interieur Lines: AMG Line Interieur
designo diamantweiß bright
Stoffverdeck dunkelrot
Leder cranberryrot/schwarz
AMG LMR 4fach 5-Speichen-Design, 45,7 cm (18''😉
AMG Zierelemente Carbon/Aluminium mit Längsschliff hell
Ablage-Paket
Sitzkomfort-Paket
Spiegel-Paket
Park-Paket
Fahrassistenz-Paket PLUS
START-Paket
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
AIRSCARF
Instrumententafel und Bordkanten der Türen in Ledernachbildung ARTICO
Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer
Ambientebeleuchtung
Innenhimmel Stoff schwarz
AIRMATIC Fahrdynamik-Paket
LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design, 45,7 cm (18''😉 (WKR)
Winterkomplett-Räder ab Werk montiert
Burmester® Surround-Soundsystem
Head-up-Display
COMAND Online
Scheibenwischer mit Regensensor
360°-Kamera
Technischer Unterschutz
Sport-Abgasanlage
TIREFIT
KEYLESS-GO Start-Funktion
Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
LED-Intelligent Light System

Hallo,

noch ein paar Anmerkungen zu meiner geposteten Bestellung (OnlineCode: M1125173), hatte hierfür gestern keine Zeit.

Am schwersten habe ich mich mit der Entscheidung bezüglich der Außenfarbe getan.
Leider ist die Farbauswahl sehr bescheiden und die meisten offerierten Farben passen nicht zur sportlichen Optik.
Eigentlich sollte der Neue wieder ein "Roter" werden, wie bereits mein letztes (3er) Cabrio.
Allerdings entspricht das langweilige hyazinthrot nicht meinem Geschmack.
Bei entsprechendem Licht sieht das Auto wie ein samtiger Theatervorhang aus, aber nicht wie ein sportliches Cabrio.
Kurzzeitig hatte ich dann schwarz in Erwägung gezogen, nach der Probefahrt in einem schwarzen C-Klasse Cabrio aber wieder schnell verworfen.
Das diamantweiß bright ist zwar nicht optimal, geht aber in Kombination mit dem roten Dach und roten Leder zumindest in die Richtung edel/sportlich.

Bezüglich des Hyazinthrot: Ich habe mir die Farbe schon mehrmals auf verschiedenen Modellen angeschaut und für meinen Geschmack könnte es auch etwas "heller" sein, allerdings gibt es recht große Unterschiede, ob das Fahrzeug im Schatten/in der Verkaufshalle oder aber draußen steht. Bei Tages- oder Sonnenlicht schimmert es sehr schön und glänzend. In Verbindung mit Speichenfelgen ein recht progressives und irgendwie sportlich aber dennoch elegantes Auftreten.

Zitat:

@Weltenbuerger schrieb am 15. September 2016 um 14:03:38 Uhr:



Zitat:

@Pascale schrieb am 15. September 2016 um 13:38:34 Uhr:


Hallo,

noch ein paar Anmerkungen zu meiner geposteten Bestellung (OnlineCode: M1125173), hatte hierfür gestern keine Zeit.

Am schwersten habe ich mich mit der Entscheidung bezüglich der Außenfarbe getan.
Leider ist die Farbauswahl sehr bescheiden und die meisten offerierten Farben passen nicht zur sportlichen Optik.
Eigentlich sollte der Neue wieder ein "Roter" werden, wie bereits mein letztes (3er) Cabrio.
Allerdings entspricht das langweilige hyazinthrot nicht meinem Geschmack.
Bei entsprechendem Licht sieht das Auto wie ein samtiger Theatervorhang aus, aber nicht wie ein sportliches Cabrio.
Kurzzeitig hatte ich dann schwarz in Erwägung gezogen, nach der Probefahrt in einem schwarzen C-Klasse Cabrio aber wieder schnell verworfen.
Das diamantweiß bright ist zwar nicht optimal, geht aber in Kombination mit dem roten Dach und roten Leder zumindest in die Richtung edel/sportlich.

Bezüglich des Hyazinthrot: Ich habe mir die Farbe schon mehrmals auf verschiedenen Modellen angeschaut und für meinen Geschmack könnte es auch etwas "heller" sein, allerdings gibt es recht große Unterschiede, ob das Fahrzeug im Schatten/in der Verkaufshalle oder aber draußen steht. Bei Tages- oder Sonnenlicht schimmert es sehr schön und glänzend. In Verbindung mit Speichenfelgen ein recht progressives und irgendwie sportlich aber dennoch elegantes Auftreten.

Hallo Weltenbuerger,

ich gebe Dir Recht, dass Hyazinthrot bei Sonnenlicht einem sportlichen Aussehen nahe kommt.

Im Schatten bzw. schlechteren Lichtverhältnissen schaut es jedoch wie ein "Weinrot" aus, das oft von der Generation 70+ bevorzugt wird.

Mein letztes Cabrio hatte ein Uni-rot und in Verbindung mit einer Nano-Versiegelung hat dies ein schön glänzendes "Knallrot" ergeben.

Sicherlich nicht jedermanns Geschmack und von einigen Mitbürgern als Feuerwehrauto verspottet, aber mir hat es sehr gut gefallen - vor allem nach vielen Jahren mit schwarzen Fahrzeugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen