Wer hat schon mal gewandelt?
Hallo,
wer von Euch hat schon mal gewandelt und wie werden die geleisteten Kilometer berechnet (Kosten pro Kilometer)
Was sind Wandlungsgründe?
Gruß Mike
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
Stehen Qualitätsmanagement und Qualitätskontrolle bei VW nur noch auf dem Papier....oder im DIN ISO Zertifikat ???
das Geld wurde eingespart. Grund: Gebauer, Schulz und Hartz brauchten dieses um es im P... zu verb...... 🙂
War ein Scherz. Aber für ein sogenanntes Premiumprodukt, läßt es noch viele Wünsche offen. Es wird Zeit das VW reagiert. Die Verfolger sind schon nahe dran 😠
Zitat:
Bei der rückabwicklung eines PKWs musst du dann 0,67 % des KP je 1000 km an nutzungsentschädigung an den verkäufer zahlen... etwaige wertverluste durch den bestimmungsgemäßen gebrauch darf er dir nicht berechnen (wie z.b. wertverlust durch zulassung)
Auch wenn das Thema längs abgeschlossen sein sollte, ist diese Aussage nicht ganz richtig! Mittlerweile wird bei vielen Autos von einem Faktor 0,4% des KP je 1000km ausgegangen. Diesen Faktor wird man bei den meisten Autohäusern aber nur durch den Gang zum Gericht bekommen, da freiwillig oft nur 0,67% angeboten werden wenn überhaupt.
Außerdem wird die KP Summe noch zu gunsten den Käufers verzinst! Ich glaube es sind 4,7% über dem Basiszins, bei der Zahl bin ich mir aber nicht ganz sicher. Die Zinsen sind fällig, da das Autohaus ja mit der Summe die ganze Zeit lang arbeiten konnte. Oft fällt die KM Pauschale deswegen nicht so ins Gewicht! Bei meiner 2. Wandlung habe ich sogar durch die Zinsen am Ende mehr Geld rausbekommen, als ich für das Auto gezahlt habe! 🙂
Zusätzlich werden die Kosten noch für die Anmeldung und des Kennzeichens übernommen! Auch Wunschkennzeichen Zusatzkosten müssen übernommen werden!!!
Gruß Scoty81
@scotti...
was den nutzungsersatz angeht: klar, die 0,67 % sind ein wert der von den autohäusern angegeben wird... dieser kann immer geringer oder höher ausfallen und ist halt tatfrage... ein verunfalltes auto wird wohl mit höhem nutzungsersatz berechnet... von daher kann man wohl nicht so ganz nen wert angeben... am ende entscheidet der richter bzw. ein sachverständiger... aber sonen anspruch gerichtlich durchzusetzen ist sehr lästig... oft sollte man sich mit dem händler zusammensetzen, seine rechte auf den tisch legen und gemeinsam eine lösung finden bevor man den rechtsweg eingeht...
p.s. sorry leute... wusste nicht dass der beitrag so alt ist *G*
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Auch wenn das Thema längs abgeschlossen sein sollte, ist diese Aussage nicht ganz richtig! Mittlerweile wird bei vielen Autos von einem Faktor 0,4% des KP je 1000km ausgegangen. Diesen Faktor wird man bei den meisten Autohäusern aber nur durch den Gang zum Gericht bekommen, da freiwillig oft nur 0,67% angeboten werden wenn überhaupt.
Außerdem wird die KP Summe noch zu gunsten den Käufers verzinst! Ich glaube es sind 4,7% über dem Basiszins, bei der Zahl bin ich mir aber nicht ganz sicher. Die Zinsen sind fällig, da das Autohaus ja mit der Summe die ganze Zeit lang arbeiten konnte. Oft fällt die KM Pauschale deswegen nicht so ins Gewicht! Bei meiner 2. Wandlung habe ich sogar durch die Zinsen am Ende mehr Geld rausbekommen, als ich für das Auto gezahlt habe! 🙂
Zusätzlich werden die Kosten noch für die Anmeldung und des Kennzeichens übernommen! Auch Wunschkennzeichen Zusatzkosten müssen übernommen werden!!!
Gruß Scoty81
also das mit den zinsen sind doch wohl träumerein.
das autohaus arbeitet mit dem geld ? äh ?
als erstes muß das autohaus doch wohl das auto an audi oder vw bezahlen . was denen an marge bleibt liegt an den prozenten diese dem kunden weiter gegeben haben.
bei meinem GTI waren das nicht mal 500 € und davon willst du dann 4,7% zinsen !?
und ob sich der aufwand lohnt vor gericht zu ziehen wegen der kilometerpauschale. mh
ich habe bei meiner wandlung 400 € bezahlt und das war für mich ok. 2000 km 4 monate gefahren.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Einfahrer
also das mit den zinsen sind doch wohl träumerein.
das autohaus arbeitet mit dem geld ? äh ?
als erstes muß das autohaus doch wohl das auto an audi oder vw bezahlen . was denen an marge bleibt liegt an den prozenten diese dem kunden weiter gegeben haben.
bei meinem GTI waren das nicht mal 500 € und davon willst du dann 4,7% zinsen !?
und ob sich der aufwand lohnt vor gericht zu ziehen wegen der kilometerpauschale. mh
ich habe bei meiner wandlung 400 € bezahlt und das war für mich ok. 2000 km 4 monate gefahren.mfg
Die Zinsen bekommt dein Freundlicher Händler ebenfalls von VW/Audi erstattet! 😉 Von Träumerei kann wohl keine Rede sein, denn ich habe zwei Autos gewandelt und bei beiden Zinsen bekommen! Beim erstenmal sogar ohne etwas zu sagen, das ging nämlich ohne Anwalt und dort wurde mir vom Autohaus gesagt, dass die Summe verzinst wird.
Also tuh bitte nicht so als wenn ich quatsch erzähle! 😉
Gruß Scoty81
Die Verzinsung des KOMPLETTEN Kaufpreises ist kein Quatsch sondern rechtlich begründet.
Mag ja sein, dass mein Wagen eine Anhängekupplung hat und ich diese in den gefahrenen KM KEIN Mal genutzt habe: Trotzdem zahle ich dafür auch eine Nutzungsentschädigung.
0,4% / 1000 km rauszuholen finde ich echt knackig, üblich sind die oft erwähnten 0,67 % (Benziner) Oder 0,5 % (Oberklasse / Diesel) die (z.T. höchst-)richterlich abgesegnet wurden.
Die Verzinsung des Kaufpreises findet zu 4 % statt (kann gerade die Stelle im BGB nicht zitieren, da ich unterwegs bin)
Gruß
Flatty, der erfolgreich bereits einen Rücktritt vollzogen hat (Seat)
Zitat:
Original geschrieben von Matthias104
Die Verzinsung des KOMPLETTEN Kaufpreises ist kein Quatsch sondern rechtlich begründet.
Mag ja sein, dass mein Wagen eine Anhängekupplung hat und ich diese in den gefahrenen KM KEIN Mal genutzt habe: Trotzdem zahle ich dafür auch eine Nutzungsentschädigung.
0,4% / 1000 km rauszuholen finde ich echt knackig, üblich sind die oft erwähnten 0,67 % (Benziner) Oder 0,5 % (Oberklasse / Diesel) die (z.T. höchst-)richterlich abgesegnet wurden.
Die Verzinsung des Kaufpreises findet zu 4 % statt (kann gerade die Stelle im BGB nicht zitieren, da ich unterwegs bin)
Gruß
Flatty, der erfolgreich bereits einen Rücktritt vollzogen hat (Seat)
Die 0,4% sind ebenfalls in Gerichtsurteilen bestätigt worden. Ich habe sogar in meinem Wandlungsorder 🙂 das Urteil drin, müsste ich aber suchen!
Gruß Scoty81