wer hat schon die cool blue intense d1s brenner????
Habe gehört das es mit abstand die besten brenner seinen sollen, mit dem spagat kelvin zu lumen. gute sicht bei guter optik.
hat die schon jemand drinne ????
Beste Antwort im Thema
wie auf dem bild zu sehen mit nem 15cm wattestäbchen aus der apotheke mit alkohol gereinigt. wichtig, da wo das loch für den brenner ist mal schräg reinschauen das ist der reflektor war auch nicht sauber.
von aussen bin ich über das loch vom fernlicht gekommen. ca. 20cm langes wattestäbchen etwas gebogen und mit viel fingerspitzengefühl und viel zeit mm für mm gereinigt.
ansonsten kommt man da nicht ran ohne zu zerlegen. ging so ganz gut und viel dreck drauf.
421 Antworten
Zitat:
@copper654321 schrieb am 6. November 2015 um 20:50:44 Uhr:
Denke auch eher das es die Brenner sind. 🙂
Ansonsten mal quer tauschen und schauen ob der Fehler mit wandert.
Ja das könnte man machen, aber da muss ich ja wieder die Scheinis ausbauen und dazu habe ich keine Lust. Ich werde warten was passiert und wenn ich die Scheinis ausbaue, dann wechsel ich gleich die Brenner.
Sacht mal kann man eigentlich bei Lichttex noch ohne Bedenken kaufen, oder sind die auch schon auf den Fake Zug aufgesprungen ?
Hi
So habe mal paar Bilder gemacht, wo man denke ich auch sieht, das der linke Brenner gelber scheint und der rechte weiß.
Wie gesagt es sind beides GE Xensation D1S Brenner (orig.Opel verpackt) und sind auch genau zur gleichen Zeit verbaut wurden.
Gruß André
Anbei noch ein paar Bilder von meinem Umbau und dem verbauten Lichtsetup.
Alles direkt über Amazon und alles original.
Die CBIs brauchen noch ein bisschen aber die Lichtfarbe ist schon jetzt sehr schön weiß. Gut dass ich gewechselt habe. Rechts war der Brenner noch original (vermutlich noch der erste, sieht man ihm auch an (siehe Bild)) links wurde schon mal getauscht.
Ähnliche Themen
Die Nightbreaker brutzeln wohl gern den Reflektor an ...
klick
und
klick2
da aber Abbiege- und Fernlicht nicht dauerhaft leuchten evtl. zu vernachlässigen.
...na da bin ich mal gespannt was Osram dazu sagt, ich denke das die sich dazu äussern werden, ich habe denen eine Mail geschickt. Ich werde berichten
Ich hab heute festgestellt das ich in mein linken scheinwerfer fahrerseite bissel feutigkeit drin hatte *gestern dauer regen*. Werd wohl den Scheinwerfer tauschen müssen. 🙂
Nein musst du nicht du kannst den Gummi Entlüftungsstopfen hinten auch ganz abnehmen vorübergehend. Wenn alles beschlagen ist neu kaufen, falls nur ein kleiner Streifen ist es normal hatte ich auch schon.
Was sollen die da schon antworten außer Einzelfälle, eigenes Risiko oder Stand der Technik bei dieser Art Halogen Birnen. In dem Thread gehts ja eigentlich um die Xenon Brenner anderen Typs und mit 35W.
Stimmt, aber wenn ich die Xenon Brenner wechsele, wechsele ich den ganzen Rest auch gleich mit, und dann finde ich das die Leuchtmittel schon die gleiche Lichtfarbe haben sollten.
Moin,
@ copper654321: etwas Feuchtigkeit sprich Beschlag im SW ist bei Regen normal, das sollte aber nach einer Std. im Trockenen wieder weg sein.
Das Problem gerade beim AFL ist der große Deckel wo Stand-, Fern- und Abbiegelicht durch zugänglich sind. Dieser ist mit einem Metallbügel gesichert und wird unten mit 2 Plastenasen fixiert. Wird besagter Deckel nicht millimetergenau angesetzt, bricht min. eine Nase beim Verriegeln weg und Feuchtigkeit gelangt in den SW weil die Dichtung im Deckel nicht mehr sauber aufliegt.
Musste bei meinem beide SW tauschen und habe dabei dieses Malheur entdeckt. Die Deckel gibt's einzeln beim FOH, Kostenpunkt um die 8€.
Gruß
Andre
Hi
So mein linker Brenner wird immer gelber oder der rechte blauer, man kann jetzt schön einen Unterschied von der Lichtfarbe her sehen, aber von der Helligkeit sind beide noch sehr gut. Dann ist mir heute was aufgefallen, das Licht sieht auf der Strasse und an anderen Autos leicht grünlich aus, aber wenn man direkt die Scheinwerfer betrachtet, ist kein bissel grün zusehen. Aber warum leuchtet dann die Strasse grünlich, vermischt sich das blaue mit dem gelb ?
Ich überlege nun schon ob ich bei Lichtex die CBIs kaufe, kostete einer zur Zeit 52,95 Euro und denke mal die verkaufen da original Ware.
Gruß André
Hi
Mal eine dumme Frage, würdet ihr die im Ebay Shop oder lieber im eigenen Shop von Lichtex kaufen ?
Gruß André
Zitat:
@clarist schrieb am 28. November 2015 um 17:55:43 Uhr:
...immer schön auf fälschungen achten, zu billig wird oft zu teuer
Ich will hier
https://www.lichtex.de/.../kaufen, ich habe bis jetzt noch nichts schlechtes von diesem Shop gehört.
Oder weist du da was anderes ?