wer hat schon die cool blue intense d1s brenner????

Opel Vectra C

Habe gehört das es mit abstand die besten brenner seinen sollen, mit dem spagat kelvin zu lumen. gute sicht bei guter optik.

hat die schon jemand drinne ????

Beste Antwort im Thema

wie auf dem bild zu sehen mit nem 15cm wattestäbchen aus der apotheke mit alkohol gereinigt. wichtig, da wo das loch für den brenner ist mal schräg reinschauen das ist der reflektor war auch nicht sauber.

von aussen bin ich über das loch vom fernlicht gekommen. ca. 20cm langes wattestäbchen etwas gebogen und mit viel fingerspitzengefühl und viel zeit mm für mm gereinigt.
ansonsten kommt man da nicht ran ohne zu zerlegen. ging so ganz gut und viel dreck drauf.

421 weitere Antworten
421 Antworten

Gelb Grün sind CBI s nicht. Reines weiß mit Blaustich auch auf der Straße. Nach Linsenreinigung spielen sie ihr volles Potenzial aus. Nach 4 Jahren bin ich immer noch zufrieden. Nur ein neuer A6 MJ 2016 hatte gefühlt weißeres Licht aber auch neue Scheinwerfer.

Ja. Die Linsen habe ich letztes Jahr gereinigt. Anfangs war das Licht auch toll. Hat aber jetzt nach 1.5 Jahren extrem nachgelassen. Fällt halt jetzt extrem auf wegen der dunklen nassen Jahreszeit.

Benutzt du die Auto Funktion am Schalter ? Immer auf 0 lassen meine Empfehlung.

Xenon Brenner fallen zwar nach ner Zeit auf 50-60% der Leistung ab, aber wie gesagt selbst nach 3-4 Jahren erkenne ich keinen Unterschied zum Anfang. Deshalb wundert mich das nach 1,5 Jahren.

Ich hatte einen milchigen Film außen an der Linse, nicht innen.

Moin, auf Seite 13 oder 14 hab ich beschrieben die wie die Linse innen und aussen gereinigt hab.

Was das häufige Licht ein Licht aus Spiel angeht, das unterbinde ich wenn möglich. Daran kanns nicht liegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hinkes schrieb am 5. November 2015 um 10:09:38 Uhr:


Moin, auf Seite 13 oder 14 hab ich beschrieben die wie die Linse innen und aussen gereinigt hab.

Was das häufige Licht ein Licht aus psiel angeht, das unterbinde ich wenn möglich. daran kanns nicht liegen.

Ob es Fälschungen sind kann man ganz einfach überprüfen, die Brenner haben hinten ein Barcode drauf und denn musst du einscannen, Barcoo App aufs Smartphone laden, da muss dir dann eine Nummer angezeigt werden. Diese Nummer beginnt mit der Typ Nummer zb. 66144 geht dann weiter mit der Nummer die auf dem Brenner steht zb. q20112570120711 und diese Nummer müssen mit Typ und der Nummer auf dem Brenner übereinstimmen. Ist das nicht der Fall oder wird gar keine Nummer an gezeigt, dann ist es kein orig. Osram oder Philips Produkt.

Könntest du mir mal bitte per PN schreiben, bei welchem Händler du diese Brenner gekauft hast ?

Gruß André

Hi, also es scheinen wohl Original Produkte zu sein. Sowohl der Barcode passt als auch die Verarbeitung. Gibt so ne Seite wo man sieht welche Details einen Osram Brenner auszeichnen. Dann werde ich entweder damit leben müssen oder andere Brenner einbauen.

Merkwürdigerweise war das Licht gestern abend wieder echt gut!
Entweder ich bin auf echt komischen Straßen unterwegs gewesen, was Lichtabsorption angeht oder aber es gab irgendwo einen schlechten Kontakt weshalb der Brenner nicht richtig geleuchtet hat. Das kann ich mir aber kaum vorstellen. Hätte man ja sehen müssen.

Ich hab gestern halt die Scheinwerfer ausgebaut, die Brenner entnommen und das Vorschaltgerät abgesteckt gehabt.

Auf dem Bild sieht man die Ausleuchtung gestern abend. Heute morgen wars genauso. Nur der helle Lichtfleck links ist iwie neu.... bin verwirrt.

20151105-220128

Hi

Also mir ist heute was komisches aufgefallen, ich habe ja die GE Xensation (orig.Opel) Brenner seit März 2014 drin und nun ist es so, das der rechte Brenner auf einmal weiß bis bläulich scheint und linke normal wie immer, weiß leicht gelblich. Was ist da los, geht der rechte schon in die Knie und das nach 1,5 Jahren ? Bevor die Frage kommt, ja ich fahre mit Licht Auto und werde das auch immer so nutzen.

Gruß André

Gut möglich kann aber auch das Xenon Steuergerät sein.
Wer aber ein armutszeugnis wenn ein Brenner so schnell kaputt gehen würde.
Ich fahre auch immer auf Auto und werde es so lassen. Brenner halten schon Jahre aber wird halt Zeit die mal wieder zu tauschen.

Was hat aber das Steuergerät mit der Farbe zu tun ?

Wenn das ein weg hat bekommen der Brenner zu wenig Spannung und können ins Blaue gehen.
Hab ich früher mal getestet an zwei Xenon Zündgeräten, bei den einen hat der Brenner blau geleuchtet bei den anderem rein Weiß obwohl selber Brenner.

Zitat:

@copper654321 schrieb am 6. November 2015 um 19:27:18 Uhr:


Wenn das ein weg hat bekommen der Brenner zu wenig Spannung und können ins Blaue gehen.
Hab ich früher mal getestet an zwei Xenon Zündgeräten, bei den einen hat der Brenner blau geleuchtet bei den anderem rein Weiß obwohl selber Brenner.

Das Zündgerät ist aber bei der D1S Ausführung direkt am Brenner dran und das hat aber nichts mit dem Steuergerät zu tun.

Bei meinem test früher war es auch ein D2S brenner und eine Steuereinheit wo Zündgerät mit eingebaut war ^^

Kann ich mir nicht so richtig vorstellen, das für die leicht bläuliche Farbe das Vorschaltgerät schuld sein soll ?
Ich denke mal wenn das Vorschaltgerät einen weg hat, zünden die Brenner und gehen dann wieder aus oder flackern rum.

Denke auch eher das es die Brenner sind. 🙂
Ansonsten mal quer tauschen und schauen ob der Fehler mit wandert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen