wer hat schon die cool blue intense d1s brenner????

Opel Vectra C

Habe gehört das es mit abstand die besten brenner seinen sollen, mit dem spagat kelvin zu lumen. gute sicht bei guter optik.

hat die schon jemand drinne ????

Beste Antwort im Thema

wie auf dem bild zu sehen mit nem 15cm wattestäbchen aus der apotheke mit alkohol gereinigt. wichtig, da wo das loch für den brenner ist mal schräg reinschauen das ist der reflektor war auch nicht sauber.

von aussen bin ich über das loch vom fernlicht gekommen. ca. 20cm langes wattestäbchen etwas gebogen und mit viel fingerspitzengefühl und viel zeit mm für mm gereinigt.
ansonsten kommt man da nicht ran ohne zu zerlegen. ging so ganz gut und viel dreck drauf.

421 weitere Antworten
421 Antworten

Nur mal am Rande erwähnt... die Osram Nightbreaker Unlimited wirken in keinster weise geblich... habe sie in meinem Insignia und sie kommen absolut weiß rüber ohne gelbstich.

Die Ausleuchtung ist sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn absolut TOP und subjektiv ein ganzes Stück besser als bei den Cool Blue Intense die ich zuvor hatte.

Zitat:

@Chris492 schrieb am 2. November 2015 um 15:02:50 Uhr:


Nur mal am Rande erwähnt... die Osram Nightbreaker Unlimited wirken in keinster weise geblich... habe sie in meinem Insignia und sie kommen absolut weiß rüber ohne gelbstich.

Die Ausleuchtung ist sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn absolut TOP und subjektiv ein ganzes Stück besser als bei den Cool Blue Intense die ich zuvor hatte.

Konnte mir mein Urteil bisher nur mit Hilfe von YouTube Videos bilden und da muss ich sagen finde ich die Umgebungskontraste bei den CBI besser (Lichtfarbe: reinweiß). Gerade bei dem Video, welches ich gestern gepostet hatte. Bei den NBU sieht es oft so aus, als würden sie auf Grund der gelblichen Farbe etwas "absaufen"...

ich finde solche Fotos und Filme eh nicht hilfreich , da der automatische Weißabgleich von Kameras da eh macht was es will .... mit 3 verschiedenen Kameras kommen drei verschiedene FArbtöne rüber .

Jedes dieser Bilder sieht auf verschiedenen Monitoren dann auch wieder anders aus .

Die NBU kamen ein paar Jahre später auf den Markt als die CBI ... und ich denke Osram hat in der Zeit nicht rückentwickelt .... 😁

Genau das wollte ich auch gerade schreiben.

Wie gesagt die Brenner kommen ins keinster weiße Gelb rüber... absolut nicht... absolut Weiss...

Ähnliche Themen

4300K vs 5000K ist eine relativ eindeutige Sache ;-). Für Die Weißfetischisten unter uns sehr wichtig. Ich will was sehen.

4350K :P

Also ich denke ich werde mir die D1S Philips X-tremeVision 4800K 50% einbauen.

Wenn du dran denkst, wären ein paar vorher/nachher Bilder super von dir 😉

Zitat:

@copper654321 schrieb am 2. November 2015 um 21:35:03 Uhr:


Also ich denke ich werde mir die D1S Philips X-tremeVision 4800K 50% einbauen.

Für alle Interessenten. In der Auto Bild 43/2015 wurden zufällig gerade die besten Xenon Brenner getestet. Folgende Platzierungen ergaben sich:

Platz 1 NBU (45/45 Punkten)
Platz 2 CBI (41/45 Punkten)
Platz 3 X-tremeVision 4800K 50% (38/45 Punkten)
Platz 4 Original Xenarec (37/45 Punkten)
...
Platz 12 Limastar (8/45 Punkten)

Zitat:

@Chris492 schrieb am 2. November 2015 um 18:44:50 Uhr:


Genau das wollte ich auch gerade schreiben.

Wie gesagt die Brenner kommen ins keinster weiße Gelb rüber... absolut nicht... absolut Weiss...

Trotzdem, bitte mal ein Foto. 🙂 mimimi

😁 .... egal was man hier nun kauft .... wir sind wohl auf hohem Niveau .... und jeder hat nunmal etwas andere Prioritäten / Geschmack wodurch unsere Spezies sich dann doch noch unterscheiden lässt 😉

Nochmal was zum Thema Lichtfarbe (einfache Betrachtung):

weißes Licht besteht aus den verschiedenen Farbtönen, das fängt bei kleinen Wellenlängen im ultraviolett Bereich an, geht dann von Lila über Blau, Grün, Gelb nach Rot über die komplette Farbskala und endet schliesslich im Infrarot Bereich.

Ein Xenon (HID) Brenner strahlt eine Mischung aus diesen Wellenlängen ab, ein sogenanntes Lininenspektrum, weil einzelne Farben deutlich stärker vertreten sind. Je nach Gasmischung welche nun im Brenner verwendet wird, lässt sich das Farbspektrum und somit auch die wahrgenommene Lichtfarbe beeinflussen.
Bei den Brenner mit 5000k Farbtemperatur ist halt der Blau Anteil prozentual gesehen etwas höher, sodass das weiße Licht einen Blaustich erhält. Bei 4300k Brenner ist halt der Gelb und Rot Anteil prozentual gesehen etwas höher, dadurch resultiert die Wärmere Lichtfarbe.

Aber:
Auch ein 5000k Brenner hat (sofern kein Farbfilter verwendet wird) ebenso ausreichend Gelb und Rot Anteile im abgegenen Lichtspektrum.
Bedeutet, das kurzwellige Licht (Blau) wird bei Nässe mehr von der dunklen nassen Strasse absorbiert. Aber die gelben und roten Anteile sind ebenso für Ausleuchtung und Beleuchtung vorhanden wie bei einem 4300k Brenner. Nur in Summe halt ein bisschen weniger --> Strasse etwas dunkler.

Aber das man damit bei Regen nichts sieht ist definitiv Quatsch.

Anders ist es bei den konventionellen Xenon-look-a-like Halogenlampen welche einen blauen Farbfilter haben. Dadurch werden die wichtigen und hauptsächlich im Lichtspektrum dieser Lampen vorkommenden Gelb und Rot Anteile herausgefiltert.
Übrig bleibt der wenig vorhandene Rest an blauem Licht. Und das wider rum ist bei Nässe und dunkler Strasse wirklich ungenügend, weil kaum mehr Rot und Gelb Anteile vorhanden sind.

Nachtrag:
Ich hatt emich ja schon irgendwie gewundert, das mein Licht nicht mehr so toll ist.

Und die Tage viel mir auf, das ich bei Nässe kaum noch Licht auf der Strasse habe. Es scheint als wäre es ähnlich wie mit den vorher verbauten Billigbrennern, das die jetzt verbauten CBI extrem nachgelassen haben.
Dazu habe ich geschaut, ich ha die bei Amazon bei genau dem Händler gekauft wo viele wohl Plagiate erhalten haben.... der Verdacht liegt nahe ob ich eventuell auch so Schrott bekommen habe.
Ich werde die die Tage mal ausbauen und prüfen.

Auffällig ist, das beim Starten die Brenner extrem blau sind, dann werden sie extrem Weiß-blau, so wie man es mag und pendeln sich dann bei so nem gelbgrün ein. Also das was auf der Strasse ankommt. Die Linse selbst sieht weiß-blau aus. Merkwürdig.

Auf Seite 13 oder 14 in dem Thread hab ich ne Menge Bilder gepostet von der Ausleuchtung und dem Licht, unter anderem auch bei Nässe. Und von dem was da auf der Strasse landete, ist das aktuelle Licht meilenweit entfernt.

Denke mal das du fälschungen hast.
Gerade die CBI werden gerne gefälscht und haben viele Händler wie Amazon, Ebay und co...

Ja...nur was macht man in dem Fall dann?

Hab die im Juni oder Juli letztes Jahr gekauft.
Ansich gilt ja noch Gewährleistung.

Ich schraub se jetzt ma raus und dann sehe mer weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen