wer hat schon die cool blue intense d1s brenner????

Opel Vectra C

Habe gehört das es mit abstand die besten brenner seinen sollen, mit dem spagat kelvin zu lumen. gute sicht bei guter optik.

hat die schon jemand drinne ????

Beste Antwort im Thema

wie auf dem bild zu sehen mit nem 15cm wattestäbchen aus der apotheke mit alkohol gereinigt. wichtig, da wo das loch für den brenner ist mal schräg reinschauen das ist der reflektor war auch nicht sauber.

von aussen bin ich über das loch vom fernlicht gekommen. ca. 20cm langes wattestäbchen etwas gebogen und mit viel fingerspitzengefühl und viel zeit mm für mm gereinigt.
ansonsten kommt man da nicht ran ohne zu zerlegen. ging so ganz gut und viel dreck drauf.

421 weitere Antworten
421 Antworten

CBI: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

NBU: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Verkauft werden beide Brennervarianten von Osram über Amazon. Denke nicht, dass Amazon im Auftrag von Osram hier Fälschungen veräußert.

Alternativ: Lichtex oder Conrad...

Also ich hätte nach einem defekt von cool blue auf Nightbreaker gewechselt. Hier nicht mal 2 Tage - wenn man das bläuliche gewohnt ist.??
Also die Nightbreaker raus und die cool blue wieder rein.

An den Bildern sieht man deutlich den Unterschied. Leider beides nicht aus'm gleichen Blickwinkel fotografiert.

Zitat:

@Opa 2,2 schrieb am 1. November 2015 um 17:43:54 Uhr:


Also ich hätte nach einem defekt von cool blue auf Nightbreaker gewechselt. Hier nicht mal 2 Tage - wenn man das bläuliche gewohnt ist.??
Also die Nightbreaker raus und die cool blue wieder rein.

An den Bildern sieht man deutlich den Unterschied. Leider beides nicht aus'm gleichen Blickwinkel fotografiert.

Nach zwei Tagen bist du wieder auf die CBI, weil dir die NBU zu gelb waren?

Erstes Bild (gelb): NBU
Zweites Bild (blau): CBI
Drittes Bild(grau): ???

Find die nbu auch bissel gelb. Seh dafür auch bei Regen was.

Ähnliche Themen

Ich habe die Cool Blue Intese auch seit 1 Woche drin: Tolles Licht, ich habe auch gleich die 4 X H 1 ausgetasucht, ein sehr krasser unterschied ist das Abbiegelicht, jetzt richtig schön weiß und hell.
Dazu noch die Blinkerbirnsche, Philips Glühlampe SilverVision, getauscht: sieht von Aussen gut aus und blinkt richtig schön intensiv orange

Das sehr weiße ist cool blue und die anderen beiden wo ich die Nightbreaker eingebaut hatte und das andere wo die ca ein Tag in Aktion waren.

Und ja die Nightbreaker waren mir zu gelb. Lichtausbeute aber super dicht gefolgt von cool blue.

Zitat:

@Opa 2,2 schrieb am 1. November 2015 um 19:12:04 Uhr:


Das sehr weiße ist cool blue und die anderen beiden wo ich die Nightbreaker eingebaut hatte und das andere wo die ca ein Tag in Aktion waren.

Und ja die Nightbreaker waren mir zu gelb. Lichtausbeute aber super dicht gefolgt von cool blue.

Ging mir genauso. Hab auch die Nightbreaker eingebaut. Waren mir zu gelb und dann durch die CBI getauscht. Gefällt mir viel besser

Man muß aber wirklich sagen das die Nightbreaker bei Regenwetter das beste Licht haben.

Darf ich hier auch mal nen Denkanstoß bringen?

Ich komm aus dem Lager der BMW-Fahrer und mich hat bei meinem letzten E39 die Helligkeit der Xenonscheinwerfer etwas genervt. Will damit sagen, dass die Hell/Dunkel-Kante ziemlich verwaschen war und auch so die Helligkeit eben nicht so war, wie ich mir das von den Xenons gedacht hatte.

Also - Scheinwerfer raus und der Sache auf den Grund gegangen. Vorteil hierbei war, dass man die Scheinwerfer vom E39 VFL zerlegen kann, ohne da was zu beschädigen.

Hab dann den Reflektor und die Linse gereinigt (waren beide leicht trüb, verstaubt, was auch immer) und neue Vorderteile (also das äussere Schutzglas, wie auch bei unseren Vectras) montiert. Die alten Brenner hab ich drin gelassen...

Der Unterschied war der Hammer! Neue Scheinwerfer quasi.

Kann man die Scheinwerfer vom Vectra auch zerlegen? Also so, dass man an Linse und Reflektor ran kommt??

Bei der Frontansicht ist der Scheinwerfer auf der Fahrerseite bereits gereinigt, die Beifahrerseite nicht. Da sieht man Deutlich den Unterschied.
Zu den Streuscheiben brauch ich nichts sagen, oder? So sahen auch die Reflektoren und Linsen aus...

Dsc-0431
Dsc-0432
Dsc-0433

Jein, sind verklebt, könnte man also durchaus Öffnen, hat aber ein gewisses Risiko.

Die Linse kann man aber zumindest beim VFL gut von innen reinigen.. danach gings eigentlich, der Unterschied zu den jetzt komplett neuen Scheinwerfern ist nicht so wahnsinnig groß gewesen und das nach 11 Jahren. Größtes Problem ist eigentlich eher das Kunststoffglas. Bei mir waren die anfangs dauernd nur ganz oben so leicht rissig, danach ists innerhalb von 3 Monaten steil bergab gegangen.

Das du bei deinem E39 nicht die Kunststoffsteller abgerissen hast, wundert mich fast 😁. Bei fast jedem kann man den ganzen Reflektor wild rumwurschteln.. weil die gebrochen sind.

Ich hab im Vectra immer noch die Phillips Xtreme.. guter Kompromiss zwischen Farbe (4800K) und Dampf. Im 1er hab ich aber lieber die normalen gelberen.. mit dem muss ich aber auch bei jedem Wetter fahren.

Kann man also zusammenfassaden sagen, das gerade bei Regen und Nebel bzw. schlechten Wetter die Nbu die bessere Wahl sind? Mir kommt es auf gutes Licht drauf an und nicht ob das Licht besonders weiß oder blau ist.

Gruß

CBI finde ich bei Regen auf jedenfall schlechter als Original

Zitat:

@Dopamin09 schrieb am 1. November 2015 um 22:18:54 Uhr:


CBI finde ich bei Regen auf jedenfall schlechter als Original

Original sind die Standard Xenarec verbaut, oder?

Bei mir werden es nach langem überlegen vermutlich die CBI:

https://www.youtube.com/watch?v=Uoi-C847RTk

Welche sind von der Lichtbrechung besser Osram oder Phillips ?
Ich hab die Erfahrung gemacht:
Osram: Mehr Licht nach vorne gerade in die entfernung.
Phillips: Mehr Seitenausleuchtung als bei Osram viel schärfere Hell Dunkel Grenze.

Sind die Phillips Xtreme rein weiß wie die Phillips Color Match ? Sind sie soll Hell wie die CBI ?

Zitat:

@sonytt schrieb am 1. November 2015 um 23:23:37 Uhr:



Zitat:

@Dopamin09 schrieb am 1. November 2015 um 22:18:54 Uhr:


CBI finde ich bei Regen auf jedenfall schlechter als Original
Original sind die Standard Xenarec verbaut, oder?

Bei mir werden es nach langem überlegen vermutlich die CBI:

https://www.youtube.com/watch?v=Uoi-C847RTk

bei mir waren Standard Xenarc drin und dürften noch die Originalen gewesen sein .

Deine Antwort
Ähnliche Themen