Wer HAT Probleme mit XC90

Volvo S60 1 (R)

Moin!

Nur der Vollständigkeit halber...

Ich.

Gruss, Björn

45 Antworten

Kann ich euch auch nicht sagen, was einwandfrei funktioniert. Dachte am Anfang, daß der Dickelch besser als mein Vorgänger V70 ist. So langsam mache ich da einschränkungen:

Vorne Stabis neu
Bremsscheiben und Beläge nach 10.000 km tiefe Riefen
Hinten beide Radlager neu
Klappern im Armaturenbrett nach 4 Werkstattbesuch endlich weg
Integrierter Kindersitz klappert
Heckrollo (???) klappert
Hecktüre eingestellt
Beifahrersitz klappert und knackt und scheint nicht richtig fest zu sein auf der rechten Seite
Schaltprobleme bei kaltem Wetter
RTI (muß ich nichts mehr zu sagen, oder??)
CD Wechsler hängt manchmal bei CD 6
Telefon hallt und ist einfach zu leise

Positiv:
Seit die Bremsen vorne gewechselt wurden keine Probleme mehr
Jetzt 45.000 km mit dem ersten Satz Reifen und die halten noch 10.000
Fahrgefühl ist super (auch ohne Chip)
Platz ohne Ende

Gruß
Volwow

Also ich hab' meinen XC90 D5 jetzt 4 Monate und 12500 km und ... bisher keine Probleme. Mängel sind bisher nicht aufgetreten.

Nur zwei Funktionsmängel, die mich nerven:
- Fuss-Feststellbremse ist was für Automatik-Getriebe, in Verbindung mit Schaltgetriebe (das ich persönlich dennoch als die bessere Wahl ansehe) einfach nur Murks ....
- Klima-Automatic regelt eigentlich immer zu kalt und nicht zugfrei. Schade eigentlich ...

Sonst alles im grünen Bereich, auch das Schiebedach (wobei ich's mal bei einem Wolkenbruch offen hatte - hat einige Zeit gedauert, bis alles wieder trocken und das Sitzleder wieder einigermassen glatt war).

Schade, dass beim XC90 keine Funktion vorhanden ist, die beim Abschliessen mittels Fernbedienung sämtliche Fenster sowie Dach schliesst. Das hatte sogar mein Mondeo zuvor :-(

Gruss
Walther

Na dann will ich als ältester (JG und Laufleistung des Wagens, 03.03 112'000km) auch mal:

Radlager
Turboschlauch
Anfahrschwäche
Knarzen der Fahrertürverkleidung (immer noch)
Windgeräusche bei B-Säule Fahrerseite

ausserdem musste ich schon die Scheibenwischer tauschen, denTank neu befüllen und den Wagen Waschen...

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von WML


Sonst alles im grünen Bereich, auch das Schiebedach (wobei ich's mal bei einem Wolkenbruch offen hatte - hat einige Zeit gedauert, bis alles wieder trocken und das Sitzleder wieder einigermassen glatt war).
Gruss
Walther

Ich auch, ich auch .... 😠

Wie im falschen Film - der Volldepp, dachte, das passiert nur den anderen.

Sonst habe ich nur Probleme mit meinem XC90, wenn ich ihn nicht habe und die anderen meiner Volvo Familie sich mit ihm verlustieren 😰 und die Schlampe kommt ja auch mit allen klar .... 🙂

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WML


Schade, dass beim XC90 keine Funktion vorhanden ist, die beim Abschliessen mittels Fernbedienung sämtliche Fenster sowie Dach schliesst. Das hatte sogar mein Mondeo zuvor

Was mal wieder beweist, dass Volvo doch kein Ford ist 😉 😁

Gruß

Martin

Fehlerfreier XC 90

Also, ich habe meinen XC 90 jetzt 2 1/2 Jahre, und aufgrund der andauernden Reparaturen die Nase voll:

1. Radlager getauscht (nach 2 Jahren und 1 Monat ohne Garantie)
2. Neue Lenkung (nach 2 Jahren und 1 Monat ohne Garantie)
3. Reifen nach 8000 km seitlich total abgefahren, obwohl vorher vermessen und neu eingestellt)
4. Queerlenker ausgetauscht
5. Poldern beim Kurvenfahren & Bremsen
6. Batterie aufgeladen (in der Werkstatt als Service bei der Inspektion) - am nächsten Morgen kein Strom mehr ...

und, und, und ...

Der Wagen stand so oft in der Werkstatt (und kein Ersatzauto), dass er nächsten Monat weg ist! Auch wenn nicht Ford draufsteht - mit meinem ehemaligen Ford hatte ich keine Probleme...

Teja

2 Jahre, 52tkm

zur Abwechslung mal wieder was positives:

XC90 2.5T 2 Jahre alt, 52 tkm:

- 1x Problem mit Telefon (Hallen --> Update --> ok)
- Problem mit Navi, kein GPS-Empfang --> 3 x freundlicher --> Austausch Antenne, Isolation, neues Modul --> ok

sonst:

kein Quitschen, kein Knarren, keine Störmeldungen, einfach nur Cruisen ....

Deshalb jetzt auch 2. XC90 bestellt. Wieder 2.5T MJ06, Summum, Inscription, BLIS, etc. und eben noch mit der offenen Frage, ob "Verbundglas foliengetönt" oder "Nichtverbundglas-originalgetönt". Hab ja noch ein paar Tage Zeit ...

Mit Gruss

S60T5

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Aber sonst bin ich ganz zufrieden 😁 😁 😁

Gruß Thomas

Moin!

Mann, bist DU leidensfähig!
Soviel Langmut kann ich nun wirklich nicht aufbringen.

Obwohl: Seit ich ihn wiederhabe, und mich an die Geräusche beim Gasgeben (ist normal, lt. Volvo, siehe "Was ein Mist!"😉 gewöhnt habe, macht er mir ja schon fast wieder Spass...

Gruss, Björn

Deshalb jetzt auch 2. XC90 bestellt. Wieder 2.5T MJ06, Summum, Inscription, BLIS, etc. und eben noch mit der offenen Frage, ob "Verbundglas foliengetönt" oder "Nichtverbundglas-originalgetönt". Hab ja noch ein paar Tage Zeit ...

Hallo S60T5,

kannst Du mir kurz sagen , as für Dich für den 2.5T im Gegensatz zum D5 sricht?
Wie war Dein Verbrauch ?

Zitat:

kannst Du mir kurz sagen , as für Dich für den 2.5T im Gegensatz zum D5 sricht?

Robert

Hallo Robert

Folgendes spricht aus meiner Sicht für den 2.5T:

- Laufruhe
- Durchzugskraft (praktisch über den ganzen Drehzahlbereich volle Leistung)
- Spritzigkeit, der Antritt überzeugt mich für ein Fahrzeug dieser Gewichtsklasse immer wieder (hatte vorher eben einen S60T5 und Zweifel, ob der XC90 nicht viel zu schwach motorisiert sei. Aber von 0 auf 100 unter 10s, da kann man nicht meckern)
- der V8 wäre toll, schluckt mir aber etwas zu viel, und ist in der Schweiz s....teuer ...
- und bei uns in der Schweiz ist Bleifrei immer noch günstiger als Diesel
- Verbrauch bei mir im Schnitt zwischen 10.5 - 12 Liter

Drum, wieder ein 2.5T (nur schade das die neue GT nicht für diese Model erhältlich ist, aber die 5er ist auch ok).

Gruss

S60T5

Bin vor ner Woche mal im XC90 T6 MY 05 mitgefahren. Die Sitze sind von wegen Seitenhalt und Rutschigkeit echt bescheiden im Vergleich zu meinem S60 T5 MY02.

Gewöhnungsbedürftig finde ich auch, dass die Telefontasten (rot und grün) auf der Beifahrerseite sind, während die Zifferntasten auf der Fahrerseite sind. Man hat zwar noch die Lenkradtasten aber da rot und grün ja auch zum Bewegen im Menü da sind, ist das etwas umständlich.

Komisch fand ich auch, dass das Telefon im Gegensatz zu meinem dazu ausgelegt ist, dass alle Fahrzeuginsassen über die Stereoanlagenboxen mithören und mitsprechen. Ich frage mich, ob sich das beim Gesprächspartner nicht negativ auf die Qualität auswirkt, weil alle Geräusche mitübertragen werden. Im S60 ist das Mikro (und der Lautsprecher in der Kopfstütze) nur auf den Fahrer ausgerichtet.

Ansonsten ein nettes Auto, wenn man auf SUVs steht und keine Parkplätze suchen muß.

Zitat:

Folgendes spricht aus meiner Sicht für den 2.5T:
- Laufruhe
- Durchzugskraft (praktisch über den ganzen Drehzahlbereich volle Leistung)
- Spritzigkeit, der Antritt überzeugt mich für ein Fahrzeug dieser Gewichtsklasse immer wieder (hatte vorher eben einen S60T5 und Zweifel, ob der XC90 nicht viel zu schwach motorisiert sei. Aber von 0 auf 100 unter 10s, da kann man nicht meckern)
- der V8 wäre toll, schluckt mir aber etwas zu viel, und ist in der Schweiz s....teuer ...
- und bei uns in der Schweiz ist Bleifrei immer noch günstiger als Diesel
- Verbrauch bei mir im Schnitt zwischen 10.5 - 12 Liter

Laufruhe - JA

Durchzugskraft - JA (läßt sich in der Schaltversion noch fauler bedienen als der Diesel - je nach Lust und Laune des Fahrers)

Spritzigkeit - JA

der V8 ist leider (und besonders wenn man Bildchefchens Äußerungen gelesen hat..) zu..... - JA

bei uns in Deutschland ist Autogas viel preisgünstiger als Diesel (mein Durchschnittspreis liegt seit einem Jahr bei 58 Cent pro Liter) 🙂

Verbrauch im Schnitt zwischen 10,5 und 12 Liter - Ja, Werte für die Schweiz - in Deutschland bei viel Autobahn etwa 2,5 Liter mehr - aber wegen Autogas (s.o.) 😁

in Deutschland ist der Benziner in Steuer und Versicherung erheblich günstiger. 🙂

Gruß Thomas

Zitat:

Mann, bist DU leidensfähig!

...wenn Du wüßtest, wie gut der XC 90 gegenüber unserem Zweitwagen abschneidet 😁

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


...wenn Du wüßtest, wie gut der XC 90 gegenüber unserem Zweitwagen abschneidet 😁

was war da eigentlich für 6k € alles kaputt. Fred im MB-Froum eröffnet? ...

Ciao,
Eric

...komplette Hinterachse und komplette Vorderachse neu, macht 15k€ auf Kulanz.

😁 Thomas

keine probleme seit januar mit dem auto gehabt!auch nicht vorher, weil das auto damals noch nicht anwesend war! mal sehen wie der neue wird!
werde diesbezüglich nochmal was posten!

mfg
boss, der sich immer über den auto wechsel, von ihm oder seinem vater freut! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen