Wer HAT Probleme mit XC90

Volvo S60 1 (R)

Moin!

Nur der Vollständigkeit halber...

Ich.

Gruss, Björn

45 Antworten

Lieber söm-xc-90,

Mann-o-Mann, ich halt's nicht aus...

Wer hat hier jetzt ein Problem???

Der "Einbauwinkel" eines Schiebedachs ist also gottgegeben und nicht konstruktionsbedingt?
BTW denke ich, dass weniger die Position das Schiebedachs für diese große Menge Wasser verantwortlich ist, sondern eher die "Längsstege" des Dachs selbst das (auch seitliche) ausreichende Ablaufen des Wassers verhindern.

Wie ich schon mehrfach betont habe, sehe ich dieses "Problem" ziemlich gelassen, gefallen muss es mir aber auch nach deinem Vortrag nicht.

OnT:

Übrigens haut die Memoryfunktion über die Fahrzeugschlüssel bei mir auch nicht hin. Mir ist klar wie sie arbeiten bzw. bedient werden sollte, aber funktioniert hat sie erst ein einziges Mal korrekt und ein weiteres Mal die falsche Position angefahren.

Gruß
Robert

sorry

hallo robert,

sorry, war nicht so gemeint!
ausserdem hast du ja recht, dass es staudammartig gebaut ist, das dach.

mir gehts nur darum, dass oft hier simpel erklärbare dinge hochgeschaukelt werden.
ist das nicht so?

grüsse detlef

Schiebedach

Irgendwie muss ich SÖM Recht geben 😉.

Gestraft durch eigene Doofheit, die früh morgens ihren Zenit erreicht, hat's mich auch schon kalt im Nacken erwischt. 😰

Folgende Situation steigerte meine Lernkurve:
Nächtlicher Regen führte zu SÖM's Wasserschicht auf dem Fahrzeug.
Ich muss rückwärts eine kleine Rampe rauf auf die Strasse.
Hätte ich das Schiebedach erst auf der Strasse angekippt, wäre ich von der morgendlichen Kneippkur verschont geblieben 😉.

Ansonsten - s.u. - habe ich vorn neue Bremsscheiben und -Klötze bekommen.

saluti
elkman
PS: Muss das TMC-Problem hier noch erwähnt werden ?

Re: Schiebedach

Zitat:

Original geschrieben von Desmotron


dass weniger die Position das Schiebedachs für diese große Menge Wasser verantwortlich ist, sondern eher die "Längsstege" des Dachs selbst das (auch seitliche) ausreichende Ablaufen des Wassers verhindern.

Genau das ist die Lösung des Problems!

Wenn man sich jetzt noch diese unsinnigen Dachleisten aufkleben lässt, kann man die Wassermenge sogar noch vergrößern!!! 😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Ich muss rückwärts eine kleine Rampe rauf

Ja nee, is klar nä! Kleine Rampe!?

Das ist doch der eigentlich Grund, warum Du XC90 fährst... 😉

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Re: Re: Schiebedach

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


ja nee, is klar nä! Kleine Rampe!?
Das ist doch der eigentlich Grund, warum Du XC90 fährst... 😉

Gruß

Martin

als was würdest du das denn bezeichnen ?

Du warst ja schliesslich auch schon da ! 😉

saluti
elkman

Re: Re: Re: Schiebedach

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


als was würdest du das denn bezeichnen ?

Mount Everest für Arme?

Eiger Nordwand des Ruhrgebiets?

😉

Gruß

Martin

dankeee elkmann!

huhuuu,

wenigstens einer versteht mich!
selbstkritik ist doch was gesundes!
danke für deinen erlebnisbericht.

ich hab auch einen:

in finnland beim weihnachtsmann hat uns ein sehr ergiebiger gewitter-regenguss erwischt. meine urlaubsreisegruppe und ich saßen seelenruhig im restaurant bis mir plötzlich einfiel.........
schei..., schiebedach offen (angekippt)!
ich hab mir schon vorgestellt, wieviele eimer wasser ich schöpfen muß oder welcher wasserfall aus der tür entgegenkommt.
aber, grosse überraschung, ein paar spritzer wasser auf den sitzen und der mittelkonsole, mehr nicht!

ach war ich da froh und wiedermal zufrieden mit meinem "problem"auto!

grüsse söm

Re: Re: Re: Re: Schiebedach

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Mount Everest für Arme?

Eiger Nordwand des Ruhrgebiets?

😉

Gruß

Martin

sooo habe ich das noch gar nicht betrachtet.

saluti
elkman
nunmehr grübelnd

deswegen fahre ich ja auch XC 70, mit jetzt 15 tkm alles bestens, nur die pumpe der scheinwerferreinigung wurde getauscht, defekt ! ich bin happy mit dem elch !

Zitat:

Original geschrieben von xc70-janni


deswegen fahre ich ja auch XC 70, mit jetzt 15 tkm alles bestens, nur die pumpe der scheinwerferreinigung wurde getauscht, defekt ! ich bin happy mit dem elch !

Wer hat denn danach gefragt ? 😉 😁

saluti
elkman
guckt aber auch gern mal über'n Zaun

Hallo Detlef,

nichts für ungut auch von meiner Seite 😉

Vielleicht sollte ich mal mit dem Hammer an die diversen Staudämme ran? Ob das so gut für den Wiederverkauf sein wird?

Beste Grüße und allzeit trockenen Nacken
Robert

Moin.

Ja, wer hat denn nun Probleme?

Kann es angehen, dass ich fast der einzige bin, der hier mit permanenten Schwierigkeiten kämpft?

Dass die Ansichten hinsichtlich der korrekten Bedienung eines Schiebedaches weit auseinandergehen, ist absolut nachvollziehbar, aber sind das alle mit Problemen?

Da komm' ich mir irgendwie ganz schön einsam vor...

Gruss, Björn

..also gut!..fangen wir noch mal von vorne an!..

..ich habe auch probleme!..

..und zwar mit:

.."motor-watung erforderlich!",

..radlager,

..bremsen,

..abfallenden teilen vom unterboden,

..blöden marder-verbissen,

..komischer klima-automatik,

..perforierten a-säulen-verkleidungen,

..wackelnden sitzen,

..seltsamen geräuschen aus dem bug-bereich,

...aber nicht mit der schiebe-luke, da nicht vorhanden.

ahoi, schiffsjunge

Zitat:

Moin.

Ja, wer hat denn nun Probleme?

Kann es angehen, dass ich fast der einzige bin, der hier mit permanenten Schwierigkeiten kämpft?

Naja, wir wollen ja nicht alle Interessenten vergraulen!!

- Knarzen der Fahrertür nach 15tkm (erst bei der zweiten Inspektion behoben)
- sehr weicher Lack mit inzwischen einer ganzen Menge Abplatzer und Kratzer
- sehr rutschiges Leder mit nach fast 60tkm deutlichen Gebrauchsspuren
- wiederholt Hallen des Telefon beim Gesprächspartner, nach Softwareupdate und Fenster schließen beim Telefonieren und keine volle Lautstärke benutzen mit dem Problem arrangiert
- gelegentlich sehr starkes Rubbeln der Bremsscheiben (allerdings nie wenn ich beim Freundlichen bin - daher keinerlei Leistungen auf Garantie)
- PDC schaltet Lautstärke Radioanlage manchmal nicht zurück
- GETRIEBESCHADEN - komplette Erneuerung des Hauptgetriebes
- Servicemaßnahme bezüglich des Ventilspiels (diesbezüglich viele Werkstattbesuche - insgesamt 7 - machte sich durch Kaltstartschwierigkeiten und unrunden Motorlauf bemerkbar- ja,ja der Gasbetrieb)
- einen Marderbesuch mit kaputtem ABS Sensorkabel als Folge kann ich auch bieten.
- ach ja, aktuell knackt es bei starkem Lenkeinschlag und Richtungswechsel (weiß noch nicht - Stabis - Radlager??)

Aber sonst bin ich ganz zufrieden 😁 😁 😁

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


 

Naja, wir wollen ja nicht alle Interessenten vergraulen!!

- Knarzen der Fahrertür nach 15tkm (erst bei der zweiten Inspektion behoben)
- sehr weicher Lack mit inzwischen einer ganzen Menge Abplatzer und Kratzer
- sehr rutschiges Leder mit nach fast 60tkm deutlichen Gebrauchsspuren
- wiederholt Hallen des Telefon beim Gesprächspartner, nach Softwareupdate und Fenster schließen beim Telefonieren und keine volle Lautstärke benutzen mit dem Problem arrangiert
- gelegentlich sehr starkes Rubbeln der Bremsscheiben (allerdings nie wenn ich beim Freundlichen bin - daher keinerlei Leistungen auf Garantie)
- PDC schaltet Lautstärke Radioanlage manchmal nicht zurück
- GETRIEBESCHADEN - komplette Erneuerung des Hauptgetriebes
- Servicemaßnahme bezüglich des Ventilspiels (diesbezüglich viele Werkstattbesuche - insgesamt 7 - machte sich durch Kaltstartschwierigkeiten und unrunden Motorlauf bemerkbar- ja,ja der Gasbetrieb)
- einen Marderbesuch mit kaputtem ABS Sensorkabel als Folge kann ich auch bieten.
- ach ja, aktuell knackt es bei starkem Lenkeinschlag und Richtungswechsel (weiß noch nicht - Stabis - Radlager??)

Aber sonst bin ich ganz zufrieden 😁 😁 😁

Gruß Thomas

und was funktioniert einwandfrei ? 😉 😁

saluti
elkman
immer noch zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen