Wer hat noch massive Probleme mit dem Insignia
Probleme die seit der Nachbesserung bei Fa. Elspass (26.02.2013) wieder auftraten:
1. Der durchschnittliche Benzinverbrauch liegt immer noch konstant 50% über den Werksangaben. Laut ADAC ist ein Mehrverbrauch von mehr als 20% schon ein Rückgabegrund!
2. Am 13.2.13 viel das Navigationssystem aus (es wurde kein Fehler angezeigt wie z.B. kein GPS Empfang) das Navi reagierte nicht mehr auf die eingegebene Route. Es erfolgten keine Anweisungen mehr. Video liegt vor. Laut Werkstatt gibt es hier keine Updates.
3. Scheibenwischer wischt sporadisch bei Trockenheit. Videos liegen vor. Wenn die Scheibe am Morgen betaut ist muss man ihn allerdings meist von Hand aktivieren (auch im Automatikmodus). In der Werkstatt wird der Regen-Sensor immer mit Schaum besprüht, dann funktioniert er. Leider schäumt unser Regen nicht.
4. Beim Losfahren tritt ca. 1x / Woche ein Pipston ein der nicht mehr aufhört. Selbst wenn der Zündschlüssel abgezogen wird pipst es weiter! Erst mit erneutem Starten hört der Pipston wieder auf. Diverse Videos liegen vor. Laut Werkstatt muss ich erst sagen was das für ein Pipston ist bevor etwas unternommen werden kann. Das Video mit Ton wollte aber keiner anhören. Ich müsse sagen was das für ein Ton ist, so die Werkstatt!
5. 1x pro Monat kommt die Meldung, dass die Stoßdämpfer in einer Werkstatt geprüft werden müssen. Laut Werkstatt ist das nicht Nachvollziehbar da dieser Fehler nicht im Fehlerspeicher abgespeichert wird. Fotos der Meldung vorhanden.
6. Fensterheber der Fahrerseite schließt das Fenster erst nach dem ca. 40igsten Versuch. In allen anderen Fällen öffnet das Fenster sofort nach dem Schließen wieder. Laut Werkstatt ist das bekannt und liegt an den Dichtungen die sich bei Wärme verspannen. Man muss hier halt mit der Hand nachschieben und das Fenster ruckweise nach oben fahren. Video liegt vor.
7. Die Verkehrsschilderkennung geht sporadisch nicht. Das Problem tritt ca. 1x / Monat auf. Die Erkennung friert ein und zeigt dann konstant das letzte Schild das erkannt wurde. Videos liegen vor.
8. Das automatische Fernlicht schaltet sporadisch ein ca. 1x pro Monat. Letztes Jahr trat dieses Problem typisch bei Dunkelheit und Temperaturen unter 4°C auf. Bei lückenhaftem Gegenverkehr schaukelt sich das Fernlicht zudem auf. Sprich wenn einer kommt blendet es auf ist er vorbei blendet es ab. Kommt der nächste blendet es auf ist der vorbei blendet es ab. Es kommt aber auch vor das es nicht mehr abblendet und erst mit der Lichthupe des Gegenverkehrs in Auszustand wechselt.
9. Spiegelheizung der Fahrerseite geht nicht. Video liegt vor. Bei einem Test in der Werkstatt ging die Heizung angeblich. Somit wurde nichts zur Fehlerbeseitigung getan.
10. Innenverkleidung der Front-Kamera ist immer wieder abgefallen. Wurde in der Werkstatt behoben.
11. Die Bremsbeläge hinten waren soweit abgenutzt das die Bremsscheiben kaputt gegangen sind. Kosten in Summe >500€. Kundendienst war bei km 26.153, aktuell 40370km. Bei dem Insignia (High end Model bei OPEL) gibt es keine Verschleißanzeige an den Bremsbelägen. Hier muss man noch Sichtkontrolle machen. Leider ist das nicht Artgerecht und steht nirgends.
12. Bei einer Autobahnfahrt wurde gemeldet dass der Vordere Linke Reifen Luft verliert. (Bis ich den Foto parat hatte war die Meldung wieder weg). Nachdem ich langsam bis nach Haus fuhr stellte ich fest dass der Luftdruck in Ordnung war. Leider wird dieser Fehler auch nicht im Fehlerspeicher abgespeichert, laut Werkstatt.
Das Auto war vom 19.9 bis 20.9 in der Werkstatt Kropf-Technikcenter. Es wurden wieder mal 6-8 Updates eingespielt aber sonst nichts bezüglich der Fehler unternommen, weil diese gerade nicht auftraten. Beleg anbei. Zu den gemeldeten Fehlern wurde KEINE Stellung genommen, was ich schade finde. Die beigelegte DVD mit den Videos wurde nicht angesehen, weil es keinen interessiert hat.
Für den Leihwagen der nicht vollgetankt war musste ich 20€ bezahlen, die Mobilitäts- Garantie ist nur ein Jahr gültig.
Gruß
Niemehr OPEL!
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von bt2107
11. Die Bremsbeläge hinten waren soweit abgenutzt das die Bremsscheiben kaputt gegangen sind. Kosten in Summe >500€. Kundendienst war bei km 26.153, aktuell 40370km. Bei dem Insignia (High end Model bei OPEL) gibt es keine Verschleißanzeige an den Bremsbelägen. Hier muss man noch Sichtkontrolle machen. Leider ist das nicht Artgerecht und steht nirgends.
an der HA war noch nie eine Verschleißanzeige, an der VA hast du sie.
Aber du bist halt wenn ich mir das alles so durchlese, nicht der Autofahrer der Wert auf sein Fahrzeug legt, sonder eher die "ich fahr nur das Auto und der Rest interessiert mich nicht" Art.
Zur Wischerautomatik, schonmal was von Lichtbrechung gehört?
Denn auf diesem Prinzip beruhen die Systeme.
Da reichen teilweise schon kleinste Partikel und das Teil wischt los.
Einfach den Wischhebel auf aus schalten wenn es trocken ist.
Ist im übrigen auch kein Opel Problem sondern zieht sich auch durch die gesamte Fahrzeughersteller Riege.
Wundert mich das du nicht noch geschrieben hast, das sich der Sitz eindrückt wenn man draufsitzt.
Gibt echt Kranke Typen, kauf dir nen anderes Fahrzeug und blubber dann die Jungs in den Foren voll, weil du dort die gleichen Symptome hast.
126 Antworten
War doch klar, dass ihm eine "Lösung" an sich nicht wichtig war. Wir wissen nicht mal was er für eine Austattung fährt, Motor, Getriebe usw.
Und die Beschwerden sind ja sehr allgemein gehalten. Er ist einfach unzufrieden. Der Insignia ist sicherlich nicht das pefekte Auto, aber das gibts nirgendwo. Und ja, auch ich erwarte viel für ein Auto das so viel Geld kostet!
Aber da gleich zu dokumentieren, am 13.09. um 5:44 ist das Navi ausgefallen, ich musste mein Auto neustarten, Hilfe! Was will man denn da erwarten?
Soll ihn doch sein Vorgesetzter nach seinen eigenen Methoden mal genauso akribisch beobachten und filmen, wenn er so nicht funktioniert. Sicherlich kostet er im Monat mit Lohn Nebenkosten soviel wie ein Neuwagen. 😁
Menschlichkeit und Technik sind gar nicht so weit auseinender, beides kann zumindest versagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von bt2107
Über meinen Fahrstil möchte ich hier eigentlich nicht diskutieren. Nur über Fakten. Und die lauten 5,2 Liter Durchschnittsverbrauch /100km, laut OPEL Anzeigeprospekt! Des öfteren bin ich ca 120 km Autobahn mit Tempomat 80KM/h gefahren. Da ich bei dieser Geschwindigkeit nur Überholt wurde kann man von einer Konstant-fahrt ausgehen. Statt der angegebenen 5,5l braucht dieser Opel 8,2 Liter /100 km.
Eine Betrachtung des Verbrauchs ohne den Fahrstil ist praktisch unmöglich und er ist nun mal Teil der Fakten. Fehler dieser Art können am Fahrstil sowohl an Fehlern im Fahrzeug liegen. Für letzteres beschreibst du aber nicht ausreichend viele Details wie z.B. Warnleuchten oder dergleichen, was die Vermutung eher in Richtung Fahrstil lenkt.
Zitat:
Laut Opel sind die angegebenen Verbrauchswerte in Einem Labor unter "Vakuum" ermittelt (Verbrennung unter Vakuum???) und wer das glaubt ist selber Schuld.
Der Begriff Vakuum ist nicht absolut, sondern relativ. Wieviel Vakuum ist also die Frage. Man könnte auch sagen es wird unter genormten Bedingungen getestet. Das ist selbstredend missverständlich und es ist fraglich wer sich hier absichtlich missverständlich ausdrückt.
Zitat:
Das ich bei 200 km/h einen höheren Verbrauch habe ist mir durchaus bewusst! Hat aber mit der Tatsache, dass dieses niemals ( in der Praxis ) unter 8l/100km gefahren werden kann überhaupt nichts zu tun!
Doch, denn der Prüfzyklus wird nicht bei 200 km/h gefahren.
Zum Rest deiner Beiträge kann ich eigentlich nur kBlaubeer zustimmen. Für rechtliche Schritte oder Frustrationsausbrüche ist das hier der falsche Ort, weil irrelevant. Hier geht es um technische Probleme und die Suche nach deren Lösung. Nutzern die nicht an einer Lösung interessiert sind kann das Forum praktisch auch nicht weiterhelfen.
MfG BlackTM
Also ich kann den Ärger des TE verstehen. Und das aus eigener Erfahrung.
Einige Insignia Besitzer haben null Probleme (kann ich mir zwar nicht vorstellen aber bitte..), und bei anderen häufen sich die Probleme.
Für mich persönlich ist es einfach Fakt, dass die Insignias übermässig viele Probleme haben.
Ausserdem ist es unerheblich, wie oft ein Problem auftritt. Irgendwann wartet man schon auf die nächste Fehlermeldung und jedes Auftreten eines Fehlers, erhöht das "Ich habe es satt" Gefühl.
Lange Zeit schreibt man nichts, und dann explodiert man, und ist dann nicht immer 100%ig objektiv.(Kenne ich ebenfalls aus eigener Erfahrung 😁 )
lg Binki
PS: Zum TE: Ich "hatte" massive Probleme mit zwei Insignias! 😉
Aha, deswegen fährst du jetzt Antara, ähm, Captiva... 🙄
Ähnliche Themen
Ja, ich fahre einen Captiva. Wo ist da das Problem? In 4 Monate nur eine quietschende Abdeckung. So wenig Problem hatte ich mit den Insignias nicht. Ich wußte, dass es ein "Abstieg" ist, aber ich hatte es satt, dauernd in der Werkstatt zu stehen. Ich steige ein, und muss nicht dauernd damit rechnen, dass mal wieder was kaputt ist.
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
...
Wundert mich das du nicht noch geschrieben hast, das sich der Sitz eindrückt wenn man draufsitzt.
...
Nunja... ich habe Probleme, weil sich der Sitz eindrueckt!
Dadurch duerfte naemlich die Sitzheizung beschaedigt werden, so das sie demnaechst zum dritten mal getauscht werden muss. Konstruktionsfehler.
Also dein Hinweis war zwar ironisch gemeint, enthaelt aber leider viel Wahrheit.
Insgesamt finde ich diesen Thread aber heftig. Waert ihr im echten Leben zusammen, haette es wohl schon Lynchjustiz am Threadstarter gegeben, oder wie?
*kopfschuettel*
Der Insi ist nunmal kein perfektes fehlerfreies Auto. Leider. Aber mit den Macken kann man leben, da andere Marken sie auch haben.
Der Verbrauch wird nicht im Labor ermittelt. Er wird auf einem Prüfstand der die Fahrwiderstände simuliert (die mit einem realen Fahrzeug ermittelt wurden) gemessen. Der Zyklus entstand aus der Auswertung von vielen Fahrprofilen.
Gemessen wird zwischen 20-30°C, das Fahrzeug muss vorher soaken, min 6 Stunden, aber min so lang, dass das Motoröl max. 2°C über der Umgebungstemperatur liegt
Der Zyklus ist eine mischung aus Stadt- und Überlandfahrten mit Beschleunigungen für die ein 1,2er Corsa schon fast Vollast fahren muss...
Da der Zyklus den Vergleich unterschiedlicher Fahrzeuge untereinander erlauben soll, ist es auch logisch, dass alle Fahrzeuge mit Basisausstattung gemessen werden.
Jedem sollte klar sein, dass durch dicke Schlappen auf großen Alus, Massenträgheitsmoment, Aerodynamik und Gewicht und Rollwiderstand beeinflußt werden. es sollte auch jeder wissen, dass es beträchtliche Unterschiede zwischen den Reifentypen gibt- bei selber Größe kann es zu Differenzen von 10% kommen!
Auch dass die Klimaanlage mehr Reibung am Riementrieb bringt, schlechtere Aero durch größere Kühleröffnung, mehr Gewicht etc.... auch ohne dass die Klima läuft...
Also wer denkt, dass das keinen Einfluß auf den Verbrauch hat, der enkt auch, dass man ein perpetuum mobile bauen kann...
Ist das ein Wutbürgerthread?
Kann ich verstehen, bei dem Wahlergebnis. Irgendwo muss der Frust ja hin ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Kann ich verstehen, bei dem Wahlergebnis. Irgendwo muss der Frust ja hin ... 😁
Jo, die AfD ist leider nicht im Bundestag vertreten 🙁
Mal im Ernst. Hier glaubt doch keiner wirklich, dass alle diese Fehler bei einem Fahrzeug auftreten. Da hat einer munter mal alle bekannten Probleme gesammelt und zusammengefasst um der Welt mal wieder ein Reizthema zu geben.
Don't feed the troll. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Zitat:
Original geschrieben von Ragescho
Mal im Ernst. Hier glaubt doch keiner wirklich, dass alle diese Fehler bei einem Fahrzeug auftreten. Da hat einer munter mal alle bekannten Probleme gesammelt und zusammengefasst um der Welt mal wieder ein Reizthema zu geben.Don't feed the troll. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Also ich kann mir das sehr wohl vorstellen. Und das aus eigener Erfahrung 😉
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Nunja... ich habe Probleme, weil sich der Sitz eindrueckt!
Dadurch duerfte naemlich die Sitzheizung beschaedigt werden, so das sie demnaechst zum dritten mal getauscht werden muss. Konstruktionsfehler.
oder kann es evtl. sein, das du z.b. eine Geldbörse in der Hosentasche hast, oder dich beim reinigen auf die Sitze kniest?
Denn dann hast du eine punktuelle Belastung und die Heizdrähte geben irgendwann mal nach.
Ist aber auch kein Insignia Problem, sondern ein allg. welches durch unsachgemäßen Gebrauch hervorgerufen wird.
Zitat:
Original geschrieben von scheissabinki
Also ich kann mir das sehr wohl vorstellen. Und das aus eigener Erfahrung 😉Zitat:
Original geschrieben von Ragescho
Mal im Ernst. Hier glaubt doch keiner wirklich, dass alle diese Fehler bei einem Fahrzeug auftreten. Da hat einer munter mal alle bekannten Probleme gesammelt und zusammengefasst um der Welt mal wieder ein Reizthema zu geben.Don't feed the troll. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Na, dann melde dich doch bei ihm! Das war doch sein eigentliches Anliegen ... 😉
Die Annahme das ein Auto fehlerfrei sein sollte gilt hier und sonst ja auch. Sowas wie "kann ja mal passieren" ist eine schwache Begründung, das ist bei den Beiträgen etwas verfehlt worden die sich nur auf die Art und Weise beziehen, jedoch nicht auf die angesprochenen Probleme.
Eine beschwerdeorientierte Einstellung und dann nur wage Beschreibungen sind aber wenig vernünftig - jedenfalls in unserem Rahmen hier.
MfG BlackTM