Wer hat noch massive Probleme mit dem Insignia

Opel Insignia A (G09)

Probleme die seit der Nachbesserung bei Fa. Elspass (26.02.2013) wieder auftraten:

1. Der durchschnittliche Benzinverbrauch liegt immer noch konstant 50% über den Werksangaben. Laut ADAC ist ein Mehrverbrauch von mehr als 20% schon ein Rückgabegrund!
2. Am 13.2.13 viel das Navigationssystem aus (es wurde kein Fehler angezeigt wie z.B. kein GPS Empfang) das Navi reagierte nicht mehr auf die eingegebene Route. Es erfolgten keine Anweisungen mehr. Video liegt vor. Laut Werkstatt gibt es hier keine Updates.
3. Scheibenwischer wischt sporadisch bei Trockenheit. Videos liegen vor. Wenn die Scheibe am Morgen betaut ist muss man ihn allerdings meist von Hand aktivieren (auch im Automatikmodus). In der Werkstatt wird der Regen-Sensor immer mit Schaum besprüht, dann funktioniert er. Leider schäumt unser Regen nicht.
4. Beim Losfahren tritt ca. 1x / Woche ein Pipston ein der nicht mehr aufhört. Selbst wenn der Zündschlüssel abgezogen wird pipst es weiter! Erst mit erneutem Starten hört der Pipston wieder auf. Diverse Videos liegen vor. Laut Werkstatt muss ich erst sagen was das für ein Pipston ist bevor etwas unternommen werden kann. Das Video mit Ton wollte aber keiner anhören. Ich müsse sagen was das für ein Ton ist, so die Werkstatt!
5. 1x pro Monat kommt die Meldung, dass die Stoßdämpfer in einer Werkstatt geprüft werden müssen. Laut Werkstatt ist das nicht Nachvollziehbar da dieser Fehler nicht im Fehlerspeicher abgespeichert wird. Fotos der Meldung vorhanden.
6. Fensterheber der Fahrerseite schließt das Fenster erst nach dem ca. 40igsten Versuch. In allen anderen Fällen öffnet das Fenster sofort nach dem Schließen wieder. Laut Werkstatt ist das bekannt und liegt an den Dichtungen die sich bei Wärme verspannen. Man muss hier halt mit der Hand nachschieben und das Fenster ruckweise nach oben fahren. Video liegt vor.
7. Die Verkehrsschilderkennung geht sporadisch nicht. Das Problem tritt ca. 1x / Monat auf. Die Erkennung friert ein und zeigt dann konstant das letzte Schild das erkannt wurde. Videos liegen vor.
8. Das automatische Fernlicht schaltet sporadisch ein ca. 1x pro Monat. Letztes Jahr trat dieses Problem typisch bei Dunkelheit und Temperaturen unter 4°C auf. Bei lückenhaftem Gegenverkehr schaukelt sich das Fernlicht zudem auf. Sprich wenn einer kommt blendet es auf ist er vorbei blendet es ab. Kommt der nächste blendet es auf ist der vorbei blendet es ab. Es kommt aber auch vor das es nicht mehr abblendet und erst mit der Lichthupe des Gegenverkehrs in Auszustand wechselt.
9. Spiegelheizung der Fahrerseite geht nicht. Video liegt vor. Bei einem Test in der Werkstatt ging die Heizung angeblich. Somit wurde nichts zur Fehlerbeseitigung getan.
10. Innenverkleidung der Front-Kamera ist immer wieder abgefallen. Wurde in der Werkstatt behoben.
11. Die Bremsbeläge hinten waren soweit abgenutzt das die Bremsscheiben kaputt gegangen sind. Kosten in Summe >500€. Kundendienst war bei km 26.153, aktuell 40370km. Bei dem Insignia (High end Model bei OPEL) gibt es keine Verschleißanzeige an den Bremsbelägen. Hier muss man noch Sichtkontrolle machen. Leider ist das nicht Artgerecht und steht nirgends.
12. Bei einer Autobahnfahrt wurde gemeldet dass der Vordere Linke Reifen Luft verliert. (Bis ich den Foto parat hatte war die Meldung wieder weg). Nachdem ich langsam bis nach Haus fuhr stellte ich fest dass der Luftdruck in Ordnung war. Leider wird dieser Fehler auch nicht im Fehlerspeicher abgespeichert, laut Werkstatt.

Das Auto war vom 19.9 bis 20.9 in der Werkstatt Kropf-Technikcenter. Es wurden wieder mal 6-8 Updates eingespielt aber sonst nichts bezüglich der Fehler unternommen, weil diese gerade nicht auftraten. Beleg anbei. Zu den gemeldeten Fehlern wurde KEINE Stellung genommen, was ich schade finde. Die beigelegte DVD mit den Videos wurde nicht angesehen, weil es keinen interessiert hat.

Für den Leihwagen der nicht vollgetankt war musste ich 20€ bezahlen, die Mobilitäts- Garantie ist nur ein Jahr gültig.

Gruß
Niemehr OPEL!

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von bt2107


11. Die Bremsbeläge hinten waren soweit abgenutzt das die Bremsscheiben kaputt gegangen sind. Kosten in Summe >500€. Kundendienst war bei km 26.153, aktuell 40370km. Bei dem Insignia (High end Model bei OPEL) gibt es keine Verschleißanzeige an den Bremsbelägen. Hier muss man noch Sichtkontrolle machen. Leider ist das nicht Artgerecht und steht nirgends.

an der HA war noch nie eine Verschleißanzeige, an der VA hast du sie.

Aber du bist halt wenn ich mir das alles so durchlese, nicht der Autofahrer der Wert auf sein Fahrzeug legt, sonder eher die "ich fahr nur das Auto und der Rest interessiert mich nicht" Art.

Zur Wischerautomatik, schonmal was von Lichtbrechung gehört?
Denn auf diesem Prinzip beruhen die Systeme.
Da reichen teilweise schon kleinste Partikel und das Teil wischt los.
Einfach den Wischhebel auf aus schalten wenn es trocken ist.
Ist im übrigen auch kein Opel Problem sondern zieht sich auch durch die gesamte Fahrzeughersteller Riege.

Wundert mich das du nicht noch geschrieben hast, das sich der Sitz eindrückt wenn man draufsitzt.

Gibt echt Kranke Typen, kauf dir nen anderes Fahrzeug und blubber dann die Jungs in den Foren voll, weil du dort die gleichen Symptome hast.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Hier: Für Suchfaule!

Zitat:

Original geschrieben von bt2107


Für den Leihwagen der nicht vollgetankt war musste ich 20€ bezahlen, die Mobilitäts- Garantie ist nur ein Jahr gültig.

Gruß
Niemehr OPEL!

Was verlangst du ? Dein Auto musst du auch tanken wenn du fahren willst und kostenlose Leihwagen gibt es nicht automatisch.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von bt2107


Für den Leihwagen der nicht vollgetankt war musste ich 20€ bezahlen, die Mobilitäts- Garantie ist nur ein Jahr gültig.

Gruß
Niemehr OPEL!

Was verlangst du ? Dein Auto musst du auch tanken wenn du fahren willst und kostenlose Leihwagen gibt es nicht automatisch.

Vielleicht solltest Du meinen Text erst lesen bevor Du kommentierst! Dann passt die Antwort ggf. besser zur Fragestellung!

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Hier: Für Suchfaule!

Schlaue Sprüche helfen mir leider nicht weiter! Veralbert werde ich schon von Opel! Oder habe ich den Link falsch verstanden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bt2107



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Was verlangst du ? Dein Auto musst du auch tanken wenn du fahren willst und kostenlose Leihwagen gibt es nicht automatisch.

Vielleicht solltest Du meinen Text erst lesen bevor Du kommentierst! Dann passt die Antwort ggf. besser zur Fragestellung!

Vielleicht solltest du mal eine Frage stellen, dann bekommst du auch eine passende Antwort. In deinem Text finde ich nämlich kein einziges Fragezeichen. Ansonsten gibt es eben nur Kommentare.

Und ja, ich habe den Text gelesen und frage mich genau deshalb wieso du dich wunderst. Habe ja den gesamten Block, der sich auf den Leihwagen bezog mitkopiert.

Zu Punkt 1 bleibt fest zu stellen, dass dieser schlicht und einfach von deiner Fahrweise abhängt! Fahr spritsparender, und du kannst den Tankwart ärgern. 😉

Die pauschale Aussage "20 drüber sind ein Rückgabegrund" ist so nicht richtig. Für eine Wandlung ist der genormte Zyklus relevant.

Ansonsten habe ich den Eindruck, du nutzt gern das Stilmittel der Übertreibung. 😉

Gruß
Daniel

P.S. Der Thread gehört sinnvollerweise ins Insignia-Unterforum.

Zitat:

Original geschrieben von bt2107



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Hier: Für Suchfaule!
Schlaue Sprüche helfen mir leider nicht weiter! Veralbert werde ich schon von Opel! Oder habe ich den Link falsch verstanden?

Wieso ist ein Hinweis auf einen schon bestehenden Thread, in dem "dein Anliegen" zumindest thematisch eher beachtet wird, ein schlauer Spruch? 😕

Zitat:

Original geschrieben von bt2107


Niemehr OPEL!

Und tschüss 😉

Ich kann Problem 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 12 leider nicht nachvollziehen.

Warum ein einmaliger Ausfall des Navigationsystems ein Problem ist weiss ich nicht. Hängt sich dein Computer nie auf? Da läuft doch auch nur Windows CE drauf 😛 Tipp: Tasten 2 und 5 lange gedrückt halten und das Navi startet neu, ohne das Fahrzeug an/aus schalten zu müssen. Ist mir persönlich aber noch nie passiert.

Lediglich beim Wischen muss ich Dir recht geben. Aber ein echter Mangel ist das für mich persönlich nicht. Hat der Tiguan, den ich mal als Sixt Leihwagen hatte auch gemacht. Also ich kenne es im Prinzip nicht anders.

Achja, meiner is MJ 2011. Ich glaube, viele Dinge sind mittlerweile besser gelöst. Ich denke du solltest mit Deinen Ansprüchen einfach ein "Premium-Produkt" kaufen. Die können zwar die gleichen Probleme machen, aber da kannst Du der Werkstatt wenigstens auf den Zeiger gehen und vielleicht tauschen sie dann aus Angst freiwillig irgendwelche Teile. Ich weiss ja nicht, was Du genau erwartest.

Alternativ mal die Werkstatt wechseln? Das Ganze dem Service Mitarbeiter erklären..?

Hallo,

also manchmal bin froh nicht Automechaniker (oder wie auch immer das heute heißt) gelernt zu haben! ;-)
Wie soll man denn  Fehler finden die angeblich 1 mal im Monat auftauchen?
Was spricht dagegen manuell einzugreifen falls mal eine der vielen Assistenzfunktionen suboptimal arbeitet ? 
Und was würde passieren wenn auf der Rechnung stünde " 1 Stunde Kundenvideos geguggt  85,-€" ;-))
Übrigens, nach Ablauf der Garantie ist die Garantie abgelaufen! ;-)

Gruß Blaubeer

Zitat:

12. Bei einer Autobahnfahrt wurde gemeldet dass der Vordere Linke Reifen Luft verliert. (Bis ich den Foto parat hatte war die Meldung wieder weg). Nachdem ich langsam bis nach Haus fuhr stellte ich fest dass der Luftdruck in Ordnung war. Leider wird dieser Fehler auch nicht im Fehlerspeicher abgespeichert, laut Werkstatt.

Mal ehrlich, gehts noch ?

Ich habe keine Kamera bei jeder Kleinigkeit griffbereit, aber was deine TPMS Fehlfunktion angeht, so komme ich echt ins Grübeln, ob die motorische Fähigkeit besitzt ein Fahrzeug zu führen, da man ein Verlust des Reifendruckes eindeutig spürt.

Alleine die Lenkbewegeungen sind ggü. der normalen Fahrweise komplett anders.

Sicher hatte ich diese Info auch mal im DZM, aber diese war nach ein paar Minuten wieder weg.
Für Opel ist es am besten, dass Du den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärst.

Zitat:

12. Bei einer Autobahnfahrt wurde gemeldet dass der Vordere Linke Reifen Luft verliert. (Bis ich den Foto parat hatte war die Meldung wieder weg). Nachdem ich langsam bis nach Haus fuhr stellte ich fest dass der Luftdruck in Ordnung war. Leider wird dieser Fehler auch nicht im Fehlerspeicher abgespeichert, laut Werkstatt.

Hallo,
echt, mal so eine Meldung zu haben.... das passiert anderen Marken auch. Kommt bei mir auch ca. 1x im Quartal vor...und? Der Wert normalisierte sich immer wieder. Es kann mal zu einer Meldung kommen, aber da verfolge ich das weiter und wenn der Wert stagniert und sich dann wieder stabilisiert...who cares?
Ist ein Assistenzsystem.....Es stellt keinen Fehler an sich dar, deswegen auch kein Abspeichern im Speicher. Wenn die Empfänger am Auto defekt wären, die das Signal empfangen, DANN hättest Du eine Fehlermeldung.
Aber egal, Du bist leider so eingestellt, deswegen gleich ganz auf Opel verzichten zu wollen, aber ich sage Dir, bei anderen geschehen derartige Dinge auch.
Ich fahre meinen Insignia jetzt seit über 3 Jahren, die 100 000 km-Marke wird diese Woche geknackt.
Der nächste wird definitiv wieder ein Insignia!!!

Viele Grüße und Glück beim nächsten Wagen!

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von bt2107


11. Die Bremsbeläge hinten waren soweit abgenutzt das die Bremsscheiben kaputt gegangen sind. Kosten in Summe >500€. Kundendienst war bei km 26.153, aktuell 40370km. Bei dem Insignia (High end Model bei OPEL) gibt es keine Verschleißanzeige an den Bremsbelägen. Hier muss man noch Sichtkontrolle machen. Leider ist das nicht Artgerecht und steht nirgends.

an der HA war noch nie eine Verschleißanzeige, an der VA hast du sie.

Aber du bist halt wenn ich mir das alles so durchlese, nicht der Autofahrer der Wert auf sein Fahrzeug legt, sonder eher die "ich fahr nur das Auto und der Rest interessiert mich nicht" Art.

Zur Wischerautomatik, schonmal was von Lichtbrechung gehört?
Denn auf diesem Prinzip beruhen die Systeme.
Da reichen teilweise schon kleinste Partikel und das Teil wischt los.
Einfach den Wischhebel auf aus schalten wenn es trocken ist.
Ist im übrigen auch kein Opel Problem sondern zieht sich auch durch die gesamte Fahrzeughersteller Riege.

Wundert mich das du nicht noch geschrieben hast, das sich der Sitz eindrückt wenn man draufsitzt.

Gibt echt Kranke Typen, kauf dir nen anderes Fahrzeug und blubber dann die Jungs in den Foren voll, weil du dort die gleichen Symptome hast.

Na jetzt geb ich aber zu meinem Lieblingsthema auch noch ein wenig Senf dazu:

Hoher Bremsenverschleiß und übermäßiger Spritverbrauch passen bei einem bestimmten Fahrstiel sehr gut zusammen.

Am 23. registriert um diesen Beitrag zu schreiben.
Fast keine "richtigen" Probleme. Zumindest am Fahrzeug.
Keine Informationen zu Fahrzeugalter, Motorisierung etc. hinterlegt.

Macht zusammen gar kein gutes Bild!

Deine Antwort
Ähnliche Themen