Wer hat nen Daily Beater?
Hi,
wollte nur mal fragen wer alles ein Alltagsauto hat...
Oke den CTR kann man ja jeden Tag fahren, was ich auch gemacht habe...
Bzw. wer hat den ein Winterauto?
Ich habe mir nen 2t Wagen geholt... weil bei 1,32 den Liter kippt man schon von den Socken...
Das lustige ist, ich habe noch nie Normal getankt und bin irgendwie stutzig es zu tanken oblwohl 91ROZ/95RON auf tankdingens steht... lol Angewohnheiten..
Aber weiss einer zurfällig ob ein Golf 3 Super oder Normal braucht? Ich bekomms net in den Kopf...
1.6l mit 90PS? 100PS ????
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1 Special CTR
schaffe 7,5l mit dem CTR 😁
Schaffe ich auch, wenn ich ihn auf nen Anhänger lade und mit nem TDI ziehe. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Schaffe ich auch, wenn ich ihn auf nen Anhänger lade und mit nem TDI ziehe. 😁 😁 😁
hehe...
ne das packe ich hehe...
Frag alle meine Bekannten..
Ich fahre wie ein Lahmarsch...
Dennoch passts lol
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Vielleicht war das CTDI Emblem auf deinem Heck schon ab Werk drauf? 😛
mmm.... Ich glaube nciht..
steht überall noch Type R drauf...
Nee aber ehrlich... Ich habe es mir angewöhnt zu fahren.
Wenn ich schnell fahren will, dann tu ich das.
Also jeder kann schnell fahren... aber wer kann den CTR auf 7,5 liter bringen und trotzdem 160-180 auffer bahn fahren für nen stücken 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BastiTypeR
Streichle das Gaspedal des CTR, schalte bei max.3000 und du wirst dein Spritsparwunder erleben wie gesagt 7-8l pro 100km.
Und ob ich da auf einen 75PS Golf, Polo ect. umsteige ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein das bringts nicht.
Richtig, so ein Allerweltsauto ist zwar sparsamer, aber wirklich rentieren wird sich das dennoch wohl nie.
Zitat:
Jezt mal von den Spritpreisen abgesehen geht es doch darum das die Politik, das ganze System mal begreift das wir das Volk sind, das wir wählen.
Genau wie mit dem Euro da hätte es eine Volksabstimmung geben müssen und nicht einfach mal gesagt so leute wir nehmen jetzt den Euro findet euch damit ab.
Revolution heißt das Stichwort.Genau wie früher wenn die Bauern unterdrückt wurden haben sie sich gegen den König gestellt und mal Kleinholz gemacht.
Ich kann zwar gut in Deutschland von meinem Geld leben aber andere halt nicht.
Und ein Staat ist nur dann ein guter Staat wenn jeder Bürger angemessen leben kann und das ist in Deutschland nicht der Fall.
Und wo soll der mündige kleine Bürger seinen Sprit herbekommen?
Der Saft geht allmählich zuneige und wir merken jetzt schon die Auswirkungen. In anderen Ländern ist der Sprit billiger, in anderen teurer, aber wir sind natürlich wie immer die ärmsten Schweine...
Wer wirklich etwas bewegen will, der sollte dafür sorgen, dass zukunftsfähige Antriebsarten weiter gepusht werden und nicht wollen, dass alles wieder so wird, wie es mal war. Das wird nämlich nie passieren.
Gruß
Also naja...
Mein Beispiel..
Besitze ja mehrere Staatsangehörigkeiten:
Im Iran bezahlte ich 4€ für 60Liter 91 Oktan 😰 😰
Dafür hat ein mitte 90er Mercedes 150000€ gekostet hahahahaha
Ausser man hat mehr als eine Staatsangehörig... genug davon lol....
Zitat:
Original geschrieben von ricardo84
Tobi73, so einfach wie du das sagst geht das nicht. Nicht jeder wohnt so nah am Arbeitsplatz, einige müssen Werkzeug mitnehmen, andere viele Unterlagen, einige andere sind im Aussendienst tätig, andere wieder müssen Sachen oder Personen transportieren etc. Das kann man auf dem Rad nicht tun, ist ein kleiner Teufelskreis. Viele sind auf ihr Auto angewiesen um ihren Job ausüben zu können und ich glaube nicht, das jemand protestiert um was gegen den Benzinrpreis zu tun um später den Arbeitsplatz zu verlieren. Zieht um in die Nachbarländer, wenns es euch so wichtig ist, da werdet ihr auch noch andere Vorteile mitnehmen, ausser einen günstigeren Benzinpreis.
Stimmt...
Die die mit Aktenkoffer oder Werkzeug oder was weiss ich noch was zur Arbeit müssen oder eben weiter fahren müssen sind aufs Auto angewiesen, die Öffentlichen sind so besch... dass ich persönlich im Vergleich zum Rad noch ne halbe Stunde spare...
Aber es gibt ja HAUFENWEISE Leutz die vier oder acht Kilometer zur Arbeit rollen und NICHT tonnenweise Ausrüstung mitschleppen müssen. Und die könnten ja wenigstens einmal die Woche diese Strecke mit dem Radl bewältigen, das würd als Zeichen, zumindest als kleines, ausreichen.
jo bei denen wo es machbar ist die sollten das mal machen und wenn es nur 1 Tag die Woche ist.
Allgemein muss man aber sagen das alles immer teurer wird aber die Löhne nicht steigen und deshalb wird es in Deutschland mit der Wirtschaft nicht wieder aufwärts gehen.
Denn die Lebenserhaltungskosten werden immer mehr.
Folgerichtig werden die die schon relativ arm sind noch ärmer.....die Mittelschicht wird arm.....und die reichen noch reicher.
Dadurch das die Festkosten wie Miete, Strom, Sprit ect. immer mehr werden hat man weniger Geld um sich was anderes zu kaufen.
Dadurch werden immer weniger Produkte verkauft und immer mehr Arbeitsplätze gehen verloren.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi73R
Aber es gibt ja HAUFENWEISE Leutz die vier oder acht Kilometer zur Arbeit rollen und NICHT tonnenweise Ausrüstung mitschleppen müssen. Und die könnten ja wenigstens einmal die Woche diese Strecke mit dem Radl bewältigen, das würd als Zeichen, zumindest als kleines, ausreichen.
... zur zeit bin ich noch einer davon ... bei dem schönen wetter . täglich mit dem radel .. ca. 8 bis 9 kilometer und das leider quer durche stadt ... ich werde mindestens zweimal übersehen .. mir wird die vorfahrt genommen oder sonstwas .... radeln macht spass aber nicht, aber nicht so ... und desweiterem sind die fahrradwege in einem unglaublich schlechtem zustand das die straßen dagegen ein traum sind ... und das heisst ne menge ...
@1special CTR
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von prendi2002
Es seits aber wilde Hund. Ich brauch auf 10000km kein einziges Mal Öl nachzufüllen und überprüf auch alle 2-3000km den Ölstand.
--------------------------------------------------------------------------------
Dann hast du wohl ein Öko-CTR.
Glaub du hast auch nen Öko CTR mit unter 9l Verbrauch erwischt.
Zitat:
Original geschrieben von prendi2002
@1special CTR
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von prendi2002
Es seits aber wilde Hund. Ich brauch auf 10000km kein einziges Mal Öl nachzufüllen und überprüf auch alle 2-3000km den Ölstand.
--------------------------------------------------------------------------------Dann hast du wohl ein Öko-CTR.
Glaub du hast auch nen Öko CTR mit unter 9l Verbrauch erwischt.
Also ich habe nichts dagegen....
und man geht davon aus das ein 16 jähriger kein Auto fahren kann 😁
@Dom:
versthe dich schon...aber stichwort steuererhöhung (mein CTR war schon immer günstig in der steuer aber Non-KAT autos werden ganz übel zur kasse gebeten) die benzinsteuer oder wie sie heisst ist schon übel genung...wo landet das geld?!
Will ja keinen streit mit dir...aber darüber sollte man mal nachdenken....das die benzinpreise steigen und steigen.....ist klar, die politik kann da nichts machen oder will es nicht 😉.
@Ricardo:
dein post ist sehr interessant....zum thema telefon, früher kam auch jeder ohne händy aus. und früher war das bezin auch mal günstiger.....die herstellung hat sich nicht gross verändert, nur will halt jeder zwischenhändler dran mitverdienen am grossen kuchen!
Kein Streit Dicker!
Allet paletti
Das wir Benzinsteuertechnisch üblest abgezogen werden ist klar.
Was die Jungs sonst noch alles verbocken macht mich auch aggressiv!
Aber die Preiserhöhungen kommen momentan eben vom Ölpreis und den können unsere Herren Staatslenker nicht beeinflussen (leider und zum Glück).
Zitat:
Original geschrieben von DOMCTR
Kein Streit Dicker!
Allet palettiDas wir Benzinsteuertechnisch üblest abgezogen werden ist klar.
Was die Jungs sonst noch alles verbocken macht mich auch aggressiv!
Aber die Preiserhöhungen kommen momentan eben vom Ölpreis und den können unsere Herren Staatslenker nicht beeinflussen (leider und zum Glück).
das stimmt schon, zumindest zum Teil.
Wenn ich aber mal überlege wie oft das Benzin komischerweise immer zu Beginn der Sommerferien (oder auch irgendwelchen anderen Ferien) oder irgendeinem verlängerten Wochenende teurer wird, herrje das Benzin wird ja zu fast JEDEM Wochenende teurer dann liegt das mit Sicherheit NICHT am Ölpreis!
Die Ölindustrie hat uns alle im Griff, das Öl ist für die Gesellschaft so wie die Luft für die Menschen - ohne geht es nunmal NICHT!
Und das wissen die Ölmultis genau...und zocken dementsprechend frech ab.
Bin heut wieder mit dem Radl im Geschäft (neuer Rekord, 44 Minuten für knapp 20 Kilometer *freu*) und hab damit diesen Abzockern wieder 2 oder 3 Euro aus der Tasche gezogen. Und auch wenns albern ist, ich fühl mich GUT dabei :-)
Also...
gestern gesehen. Europa an sich hat noch Öl für 13 Jahre womit man die Preise noch einigermassen in Schack hält (lol)
Dann 2/3 ausm Nahen Osten... Noch n bischen hier und da... naja...
Die haben auf dem Meeresgrund Zeugs gefunden was mehr Energie hat als Öl--- Es Quattrogallionen mehr davon als Öl--- nur nen sicheren Abbauweg haben die noch net gefunden..
Sieht irgendwie weiss aus?
Weiss einer wie das heißt?