Wer hat nen Daily Beater?

Honda S 2000 AP1

Hi,

wollte nur mal fragen wer alles ein Alltagsauto hat...
Oke den CTR kann man ja jeden Tag fahren, was ich auch gemacht habe...
Bzw. wer hat den ein Winterauto?

Ich habe mir nen 2t Wagen geholt... weil bei 1,32 den Liter kippt man schon von den Socken...

Das lustige ist, ich habe noch nie Normal getankt und bin irgendwie stutzig es zu tanken oblwohl 91ROZ/95RON auf tankdingens steht... lol Angewohnheiten..

Aber weiss einer zurfällig ob ein Golf 3 Super oder Normal braucht? Ich bekomms net in den Kopf...
1.6l mit 90PS? 100PS ????

67 Antworten

Ich komme mit dem CTR immer auf 11L+ pro 100km und
nie unter 10L?
Das mit den Politikern ist doch ###egal, solange der Rohölpreis steigt.
Die Steuer ist es nämlich nicht, die ständig steigt. Also hat das
mit den Politikern weniger zu tun.

Den CTR mit 10 Litern zu bewegen ist schon gut, fährt man nämlich öfters im vtec dann rinnt der Sprit ja förmlich hinein.

Ich fahre den CTR nicht im Winter...hatte bis letztes Jahr nen Corsa B 60PS als Winterkrücke, bis ein Rentner mir die Vorfahrt genommen hat....Als Ersatz gabs dann nen E280 (S124) mit 270.000 km.....den hab ich im Frühjahr verkauft. Mal sehen was dieser Winter bringt...

nungut .. unsere politk is n große mitschuld zuzuschreiben .... bakld fahrn ma alle n VW FOX mit 1,0 FSIGTDI-Eco-Tec-Wundermotor
... und dann kann ma schaun was wird ... das wurde hier mal von jemandem geschrieben .. vor ner langen zeit ... da hiess es "benzin und autofahren is so günstig wie noch nie und es wird nur noch teurer und teurer" ... stimmt und das alles geht ja erst nochlos ...

aber zum thema .... zum glück hält es sich mit dem motorrad noch in grenzen ... steuern, versicherung ...ca 5-6 Liter NORMAL auf 100 kilometer bei netter fahrweise ... das is akzeptabel ... nur wer weiss was es bald noch für steuern geben ... wird ... aber spätestens bei 2 euro ( wohl schon deutlich eher ) is ende und dann kommt bald auch bestimmt noch ne maut ...

... ein hoch auffs fahrrad sag ich da nur

Ähnliche Themen

@DOM CTR:
Da muss ich dir wiedersprechen! Weisst du eigentlich wieviel Kohle an Steuern, pro liter benzin, an den Staat fließt? Wohl nicht, sonst würdest das nicht schreiben.
Und da heisst es das das geld in die autobahnen fließt zu sanierungen, etc. .... das glaubst doch wohl selbst nicht. Bist mal wieder auf der BAB gewesen....also die die ich regelmäßig fahre sind schon seit jahren kaum angetastet, mal hier und da ne kleinigkeit und das wars.
dann wird von privatisierung gewisser teilstücke der BABs gedacht und der preis pro liter ändert sich sicher nicht! darauf würd ich wetten!

Wenn es euch so sehr stört, dann fahrt mit dem Fahrrad, wechselt das Land oder verdient mehr Geld. Durch viel rumreden wird sich nichts ändern. Das Rohöl gehört nicht zu einer erneuerbaren Energiequelle, wird daher immer seltener und daher wird der Preis auch stetig wachsen. Einige Länder, werden für ihre Kasse immer weiter hohe Benzinsteuern verlangen, da hilft es sicher nicht, dass mal gerade 2 Tage niemand tankt... Es stecken politische und wirtschaftliche Mächte hinter dem ganzen und da wird die Masse der Durchschnittsbürger sicher nichts bewegen. Angenommen, jeder hört auf zu tanken, was ist dann? Wollen wir wieder zurück ins Steinzeitalter? Einfacher gesagt als getan. Hört ihr auch auf zu telefonieren, nur weil es Geld kostet? Wenn die Telefongebühren weiter steigen würden, würde man ohne dieses Kommunikationsnetz zurechtkommen? Sicher nicht. Auch braucht man diese Mobilität durch das Auto für den beruflichen Bedarf und auch für das private, ohne Treibstoff geht die ganze Industrie zu Grunde und das kann sich niemand erlauben, weder die Konzerne noch das Volk.
Man kann also weiter reden und heulen und was auch immer oder zusehen, dass man eine Alternative Lösung findet. Wenn man seinen Wagen nicht mehr unterhalten kann oder es einem weh tut, sollte man sich vielleicht überlegen ob ein anderes Fahrzeug nicht angebrachter wäre.

Versteht endlich eins für alle mal, es gibt Könige und Bauern, Kaiser und Narren, es war früher so und es ist heute so, nur nicht mehr so offensichtlich. 1% der deutschen Bevölkerung ist im Besitz von rund 70% des Deutschen Privatvermögens und diese 1% entscheiden letztendlich was die Politiker zu tun haben. Politik ist ein Schauspiel, kleine Marionetten der Industrie. Diese 1% der Bevölkerung interessiert sich einen verdammten Müll über den Benzinpreis, genauso wie die Politiker. Versteht das System endlich und akzeptiert es, entscheidet selbst ob ihr zu den Königen oder zu den Bauern gehören wollt und die Benzinpreise und die anderen kleineren Sorgen werden sowas von Sekundär...

Ich kann mir dieses Statement aufgrund der Naivität einiger Leute nicht verkneifen, schlagt mich wenn ihr wollt, aber das ist die pure Realität und meine Meinung.

Also ich hab beschlossen mindestens ein Mal die Woche mit dem Rad zur Arbeit zu fahren und das sind hin- und zurück 40 Kilometer.
Wenn ich das hinbekomme spar ich bei den Preisen im Moment 6,50 Euro pro Tag und das summiert sich auf.

Mein Protest gegen die hohen Benzinpreise (am Montag hab ich für den Liter V-Power 1,38 Euro bezahlt, ne Frechheit sondersgleichen), außerdem hälts fit.

Mir ist auch klar dass wir als Normalo-Verdiener die "Bettler" hier in Deutschland sind, die die gemolken werden und im Prinzip außer wählen gehen nicht mehr machen können um mal n Wörtchen hier mitzureden, es IST einfach so dass das Kapital (das in der Hand weniger ist) nicht nur in der Wirtschaft sondern auch speziell in der Politik die Fäden in der Hand hält.
Dagegen kann man sich im Prinzip nicht großartig wehren wenn man nicht selbst in "diese Kaste hineingeboren" wird, man kann aber seinen Teil dazu beitragen dass man es "oben" merkt dass das Volk unzufrieden ist.

Und mein Beitrag ist eben der Verzicht aufs Auto zumindest einmal die Woche. Würden das nämlich alle machen MÜSSTE sich der Staat ebenso wie die Erdölproduzenten was überlegen bzw. die Benzinpreise wieder senken.
Da würden dem Staat und der Ölindustrie MILLIARDEN durch die Lappen gehen.

Nur wenn jeder brav weiter tanken geht und aus Bequemlichkeit nicht zumindest einmal die Woche aufs Radl umsteigen möchte WIRD nix passieren.

Und ich bin durch die Aktion mit dem Rad zur Arbeit insgesamt etwa 40 Minuten länger unterwegs als im Auto (bei nem Stau auf der B10 sinds auch nur noch 20 Minuten), muss um 5.30 aufstehen und komm dann auch erst wieder um 17 Uhr 30 nach Hause.
Bin natürlich abends dann platt und hab am nächsten Tag schwere Beine....

Aber das ist es mir wert!
Klar, auch der gesundheitliche Aspekt ist ein Argument für mich aber vor allem gehts mir um meinen Geldbeutel und eben auch darum ein Zeichen zu setzen dass es so eben nicht mehr weiter gehen kann.

Wenn wir uns nicht wehren (und das ist der einzige Methode die oben wirklich ankommt bzw. weh tut) geht das immer so weiter und irgendwann sind wir bei 2,50 Euro pro Liter.

Also, schwingt euch aufs Radl, zumindest bei denen die nicht so weit von ihrem Arbeitsplatz entfernt wohnen und setzt damit ein Zeichen.

Ich garantier euch, wenn das ALLE machen (oder halt so viele wie möglich) dann WIRD etwas passieren, GARANTIERT!!!

50km hin und zurück... das ist zuweit mitm Radel da ich um 7 anfangen muss 🙁
sosnt hätte ich das gemacht

Tobi73, so einfach wie du das sagst geht das nicht. Nicht jeder wohnt so nah am Arbeitsplatz, einige müssen Werkzeug mitnehmen, andere viele Unterlagen, einige andere sind im Aussendienst tätig, andere wieder müssen Sachen oder Personen transportieren etc. Das kann man auf dem Rad nicht tun, ist ein kleiner Teufelskreis. Viele sind auf ihr Auto angewiesen um ihren Job ausüben zu können und ich glaube nicht, das jemand protestiert um was gegen den Benzinrpreis zu tun um später den Arbeitsplatz zu verlieren. Zieht um in die Nachbarländer, wenns es euch so wichtig ist, da werdet ihr auch noch andere Vorteile mitnehmen, ausser einen günstigeren Benzinpreis.

Zitat:

Original geschrieben von ricardo84


Viele sind auf ihr Auto angewiesen um ihren Job ausüben zu können und ich glaube nicht, das jemand protestiert um was gegen den Benzinrpreis zu tun um später den Arbeitsplatz zu verlieren.

Keiner wird gezwungen mit einem Type-R zum Arbeitsplatz zu fahren, dahin kommt man auch mit nem 3L Lupo oder Smart. 😉

Also Schluss mit dem Benzingeheule. 😁

@Chris: lies meinen Beitrag nochmal durch!
Nicht die Steuern steigen sondern der Spritpreis. Klar ist ein erheblicher Teil Steuern aber dei werden ja nicht erhöht.
Also hat die Politik nichts mit den Steigerungen zu tun.
Und da Deutschland keine hohen Ölreserven hat, die aufgebraucht werden könnten kann die Politik dem steigenden Rohölpreis nicht entgegenwirken.

Zitat:

Wenn es euch so sehr stört, dann fahrt mit dem Fahrrad, wechselt das Land oder verdient mehr Geld.

Da hast du recht,es gibt immer noch viele leute denen der spiritpreise förmlich am hintern vorbeigehen.

Wenn ich z.b. in E60 M5 oder STI forum bin, schreiben die z.b. verbräuche zwischen 15-35 liter und sind damit noch zufrieden. 😁

Ja die fahren nen 200SX als daily driver hahahah
immernoch so 13liter loooool

Streichle das Gaspedal des CTR, schalte bei max.3000 und du wirst dein Spritsparwunder erleben wie gesagt 7-8l pro 100km.
Und ob ich da auf einen 75PS Golf, Polo ect. umsteige ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein das bringts nicht.
Jezt mal von den Spritpreisen abgesehen geht es doch darum das die Politik, das ganze System mal begreift das wir das Volk sind, das wir wählen.
Genau wie mit dem Euro da hätte es eine Volksabstimmung geben müssen und nicht einfach mal gesagt so leute wir nehmen jetzt den Euro findet euch damit ab.
Revolution heißt das Stichwort.

Genau wie früher wenn die Bauern unterdrückt wurden haben sie sich gegen den König gestellt und mal Kleinholz gemacht.
Ich kann zwar gut in Deutschland von meinem Geld leben aber andere halt nicht.
Und ein Staat ist nur dann ein guter Staat wenn jeder Bürger angemessen leben kann und das ist in Deutschland nicht der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von BastiTypeR


Streichle das Gaspedal des CTR, schalte bei max.3000 und du wirst dein Spritsparwunder erleben wie gesagt 7-8l pro 100km.

schaffe 7,5l mit dem CTR 😁

aber habe heute Normal getankt 😰
komisches gefühl. dachte ich hatte Diesel getankt oder so im hinterkopf...

die gerignen nebenkosten am golf rentieren sich auch bald genug

Deine Antwort
Ähnliche Themen