Wer hat nachträgliche Alarmanlage eingebaut? Macht das Sinn?

Audi A4 B9/8W

Hallo!

Ich wollte mal fragen, wer in seinen A4 eine Alarm- bzw. Diebstahlwarnanlage nachträglich eingebaut hat (bzw. einbauen ließ).

Die werkseitigen Diebstahlwarnanlage macht ja wenig Sinn, da die von professionellen Dieben ja sehr einfach umgangen bzw. deaktiviert werden kann.

Also, macht der nachträgliche Einbau Sinn??

Gruß
Macke

22 Antworten

Nen Zuschuss für die Einbaukosten wirst Du nicht bekommen. Es könnte höchstens sein, dass Dir die Versicherung einen extra Rabatt einräumt bei den Beiträgen.

Mal gucken - habe jetzt mal angefragt…

Naja ich finde die Kosten ok! Ich sehe es auch so, dass man damit sein schlechtes Gefühl verbessert. Diese Gedanken, wenn man im Kino sitzt, dass gerade evtl. jemand sich am Auto zu schaffen macht oder dass man eher den Wagen der Frau nimmt statt den schönen B9, weil man nicht weiß ob man am Zielort „sicher“ parken kann.
Zudem hört man ja schon oft, dass Autos mit Keyless gar aus der eigenen Garage gestohlen werden.
Und Kasko ist ja gut und schön, aber man macht dabei ja in jedem Fall Verlust, weil man das gleichwertige Auto niemals genau so wieder bekommt!

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 30. April 2021 um 21:42:16 Uhr:



Zitat:

@Black Memories schrieb am 30. Apr. 2021 um 10:56:49 Uhr:


Bei Audi ist das sehr viel komplizierter.

@spuerer
Selbst ob's A4 oder RS4 ist es auch fast egal. Ok, den RS4 nehmen die komplett mit. Aber Navi etc ist es egal.

Hab doch gar nix dazu geschrieben? 😁

Ähnliche Themen

Lmao bruh. Jetzt schon 😁

Alarmanlage ist aus meiner Sicht ein sinnloses Extra:
Erstens stört sich sowieso niemand daran wenn das Ding losgeht und zweitens gibt es keinen Vorteil bei der Versicherung ( was wohl an erstens liegen wird )

Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 28. Dezember 2021 um 14:45:02 Uhr:


Naja ich finde die Kosten ok! Ich sehe es auch so, dass man damit sein schlechtes Gefühl verbessert. Diese Gedanken, wenn man im Kino sitzt, dass gerade evtl. jemand sich am Auto zu schaffen macht oder dass man eher den Wagen der Frau nimmt statt den schönen B9, weil man nicht weiß ob man am Zielort „sicher“ parken kann.
Zudem hört man ja schon oft, dass Autos mit Keyless gar aus der eigenen Garage gestohlen werden.
Und Kasko ist ja gut und schön, aber man macht dabei ja in jedem Fall Verlust, weil man das gleichwertige Auto niemals genau so wieder bekommt!

Ja wenn du keyless Go hast entweder deaktivieren oder Schlüssel in eine Box packen die das Signal blockiert. Ist günstiger als eine Alarmanlage die ja wohl nicht angeht wenn dein Auto mit dem keyless Go Trick geklaut wird?!

Aber Autos werden doch nicht mehr einfach so geklaut. Das läuft doch fast nur noch auf Bestellung. Vor Jahren haben die schon das so gemacht. Großer BMW vom Vater vom Kumpel aufgemacht, alles getestet was er so kann und wieder ohne Auto weg…er blieb stehen, war wohl nicht gepflegt genug ^^
Die Autos von Nachbarn aber waren ein paar Wochen später weg.

Zitat:

@rm_ffm schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:34:17 Uhr:



Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 28. Dezember 2021 um 14:45:02 Uhr:


Naja ich finde die Kosten ok! Ich sehe es auch so, dass man damit sein schlechtes Gefühl verbessert. Diese Gedanken, wenn man im Kino sitzt, dass gerade evtl. jemand sich am Auto zu schaffen macht oder dass man eher den Wagen der Frau nimmt statt den schönen B9, weil man nicht weiß ob man am Zielort „sicher“ parken kann.
Zudem hört man ja schon oft, dass Autos mit Keyless gar aus der eigenen Garage gestohlen werden.
Und Kasko ist ja gut und schön, aber man macht dabei ja in jedem Fall Verlust, weil man das gleichwertige Auto niemals genau so wieder bekommt!

Ja wenn du keyless Go hast entweder deaktivieren oder Schlüssel in eine Box packen die das Signal blockiert. Ist günstiger als eine Alarmanlage die ja wohl nicht angeht wenn dein Auto mit dem keyless Go Trick geklaut wird?!

Aber Autos werden doch nicht mehr einfach so geklaut. Das läuft doch fast nur noch auf Bestellung. Vor Jahren haben die schon das so gemacht. Großer BMW vom Vater vom Kumpel aufgemacht, alles getestet was er so kann und wieder ohne Auto weg…er blieb stehen, war wohl nicht gepflegt genug ^^
Die Autos von Nachbarn aber waren ein paar Wochen später weg.

Ne, bei der Star Line zB authentifizierst du dich übers Handy oder nen Bluetooth Dongle. Ist keins davon in Reichweite, kann der Wagen mit den keyless Trick nicht gestohlen werden, da sich dann die WFS aktiviert. Alarm geht natürlich auch an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen