Wer hat keine Probleme mit seinem A6 4B?
Ich lese mich jetzt schon einige Zeit durch dieses Forum und stelle fest das viele von dem A6 4B abraten bzw. sehr viele hohe Reparaturkosten haben.
Mir ist klar das ein Forum meistens für Probleme genutzt wird.
Doch in diesem Thema würde mich interessieren wer keine Problem mit seinem Dicken hat?!
Super wäre evtl mit BJ,Motorisierung, Tiptronic, Multitronic und Laufleistung.
Ich selbst habe einen A6 Avant 98er 2,4er Benziner mit Tiptronic und 141TKm gekauft vor 4 Wochen bisher keine Probleme hoffe das bleibt so!
Also hierehr alle die keine (größeren) Probleme haben mit dem Dicken.
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich finde diese Frage recht unsinnig, genauso, wie die Leute, die mit 180.000 Km sich einen A6 zulegen und sich dann beschweren, dass Reparaturen anfallen.
1. Sollten sich nur A6 Halter zu Wort melden, die Ihr Fahrzeug mit niedriger KM Leistung, also fast neuwertig gekauft haben. Dass waere dann nachvollziehbar.
2. Auch ander Marken und Typen sind mit 180.000km oder 150.000km anfaellig und bedingt durch die Vorbesitzer dementsprechend verhurt oder auch nicht. Daher Punkt 1.
3. Ich bin bereits einen A6 2.5 TDI 3 Jahre gefahren (von 20.000 bis ca. 130.000KM) da kann ich nur sagen, gutes zuverlaessiges Auto, keine Probleme ausser ein paar Kleinigkeiten. Wie wird es dem Nachbesitzer gehen?
4. Nagelneuen A4 2.5 TDI 1 Jahr (ca. 30.000km) lang gefahren, keine Probleme !
5. Mein RS6 jetzt ca. 1/2 Jahre im Gebrauch, keine Probleme und wenn Probleme dann Garantie !
Der A6 ist sehr zuverlaessig gewesen als neues Auto und machte seine 120.000 km ohne Probleme, alles andere ist Pech gehabt oder eigene Dummheit. Die A6 Kinderkrankheiten sind existent sowie bei anderen Marken und Typen auch! Sich ueber ein 7,8 oder auch 9 Jahres altes Auto zu beschweren ist unsinnig, da die Vorgeschichten den meisten Kaeufern nicht bekannt sind.
Gruss
Oliver
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2,5 TDI Lichtsilber
Kann mich auch nicht beschweren, macht seit dem er aus IN abgeholt wurde keine Zicken, hier und da mal ein Wehwehchen (Achsmanschette) aber sonst fast nur Verschleißkrams... 260tkmGrüße
Markus
A6 wird in NSU gebaut und ausgeliefert !😮😛
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
bin ja auch ganz friedlich, habe nur laut gedacht und es wird auch nicht wieder gemacht.... (man, jetzt reime ich schon bei meinen Antworten....! )😎
du gehst jetzt unter die dichter und denker....dichten kannst du schon😁😁😁
duckundwech
Mittlerweile 236 tkm gefahren (von Anfang an)
Ausser Einspritzpumpe und Fensterheber rechts, Bremsscheiben, Spurköpfe,
Achsmanschetten und Koppelstangen) keine besonderen Vorkommnisse
und natürlich auf Kulanz, Dachkanten-/ und Türenrost.
Nicht repariert: Kombiinstrument
Nockenwellenproblem bisher nicht, noch nie Öl aufgefüllt ausser beim Ölwechsel,
Auspuff noch immer der erste, wie lange hält der eigentlich?
Alles in allem mein bisher bestes Auto und das wird sich die nächsten 8-10 Jahre nicht ändern.
Hi,
mein 4B: Baujahr 2003, Avant, 2,5 TDI 132 kW, TT5, mittlerweile bei 286000 km.
Er läuft, und läuft, und läuft. Außerplanmäßige Defekte (soweit ich mich erinnern kann): Gelenkwellenmanschette vr, Beleuchtung Lichtschalter, Xenon, Bremslichtschalter, Geber für Kühlwassertemperatur, Geber für Wasserstand in der Scheibenwaschanlage, Gurtstraffer hinten mitte. Bis auf den defekten Xenon-Scheinwerfer nichts Großartiges, der 4B ist wahrlich ein Panzer, hat er doch schon drei ausgewachsenen Rehen und unzähligen Hasen sowie einer rasenden Blondine standgehalten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
A6 wird in NSU gebaut und ausgeliefert !😮😛Zitat:
Original geschrieben von 2,5 TDI Lichtsilber
Kann mich auch nicht beschweren, macht seit dem er aus IN abgeholt wurde keine Zicken, hier und da mal ein Wehwehchen (Achsmanschette) aber sonst fast nur Verschleißkrams... 260tkmGrüße
Markus
Mag wohl sein, wurde aber von uns in IN abgeholt 😮
Zitat:
Original geschrieben von 2,5 TDI Lichtsilber
Mag wohl sein, wurde aber von uns in IN abgeholt 😮Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
A6 wird in NSU gebaut und ausgeliefert !😮😛
Oha....
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Oha....Zitat:
Original geschrieben von 2,5 TDI Lichtsilber
Mag wohl sein, wurde aber von uns in IN abgeholt 😮
😕
Oktober 2003 - Abholung in Ingolstadt mit Werksführung und Audimuseumbeschauung oder sowas. 😮😎
2,5 TDI mit MT, Bj.2004
Gekauft 2007 mit 75000 Km und hat jetzt 129000 Km gelaufen. Verschleiß und Wartungsarbeiten sonst keine Probleme.
Lt Historie, wurde vor mir immer vom 🙂 gewartet, ebenfalls keine Probleme.
Grüße
edgar-67
A6 Bj 2004, gekauft mit 120.000km, jetzt 201.200km
Bis dato keine Probleme (ausgenommen Verschleißteile) nur die selbstgemachten "Umbau-Nachrüstprobleme" 😁
Gekauft mit 136.000 jetzt 250.000km runter Motor und TT5 schnurrt wie ein Schweizer Uhrwerk. Der Rest verschleisst ziemlich schnell
Gruss Scholli
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Der Rest verschleisst ziemlich schnellGruss Scholli
...damit meinst du doch sicher tankinhalt,reifen und bremsen😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
...damit meinst du doch sicher tankinhalt,reifen und bremsen😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Der Rest verschleisst ziemlich schnellGruss Scholli
Und die CHF im Geldbeutel wenn die Wegelagerer wieder unterwegs sind 😁
Uff ihr seit ja heut richtig auf Zack, aber stimmt schon. Wobei wenn du mein frauchen fahren lasst dann kann man diese Punkte auch auf das minimum reduzieren. Bin ja mal gespannt wie lange die neue Brmesenkombi hält, man is ja schon ein bischen süchtig nach dem abnicken 😁😁😁