Wer hat keine Probleme mit seinem A6 4B?

Audi A6 C5/4B

Ich lese mich jetzt schon einige Zeit durch dieses Forum und stelle fest das viele von dem A6 4B abraten bzw. sehr viele hohe Reparaturkosten haben.

Mir ist klar das ein Forum meistens für Probleme genutzt wird.

Doch in diesem Thema würde mich interessieren wer keine Problem mit seinem Dicken hat?!

Super wäre evtl mit BJ,Motorisierung, Tiptronic, Multitronic und Laufleistung.

Ich selbst habe einen A6 Avant 98er 2,4er Benziner mit Tiptronic und 141TKm gekauft vor 4 Wochen bisher keine Probleme hoffe das bleibt so!

Also hierehr alle die keine (größeren) Probleme haben mit dem Dicken.

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich finde diese Frage recht unsinnig, genauso, wie die Leute, die mit 180.000 Km sich einen A6 zulegen und sich dann beschweren, dass Reparaturen anfallen.

1. Sollten sich nur A6 Halter zu Wort melden, die Ihr Fahrzeug mit niedriger KM Leistung, also fast neuwertig gekauft haben. Dass waere dann nachvollziehbar.

2. Auch ander Marken und Typen sind mit 180.000km oder 150.000km anfaellig und bedingt durch die Vorbesitzer dementsprechend verhurt oder auch nicht. Daher Punkt 1.

3. Ich bin bereits einen A6 2.5 TDI 3 Jahre gefahren (von 20.000 bis ca. 130.000KM) da kann ich nur sagen, gutes zuverlaessiges Auto, keine Probleme ausser ein paar Kleinigkeiten. Wie wird es dem Nachbesitzer gehen?

4. Nagelneuen A4 2.5 TDI 1 Jahr (ca. 30.000km) lang gefahren, keine Probleme !

5. Mein RS6 jetzt ca. 1/2 Jahre im Gebrauch, keine Probleme und wenn Probleme dann Garantie !

Der A6 ist sehr zuverlaessig gewesen als neues Auto und machte seine 120.000 km ohne Probleme, alles andere ist Pech gehabt oder eigene Dummheit. Die A6 Kinderkrankheiten sind existent sowie bei anderen Marken und Typen auch! Sich ueber ein 7,8 oder auch 9 Jahres altes Auto zu beschweren ist unsinnig, da die Vorgeschichten den meisten Kaeufern nicht bekannt sind.

Gruss

Oliver

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hi,

haben meinen seit Ende November 2009. Habe seit dem Kauf über 10000km runtergefahren.

Ich habe im Mai den Turbolader wechseln lassen weil der alte gepfiffen hat wie ein Weltmeister. War total verschlissen. Der alte hat zwar funktioniert, aber gestört hat es.

Ansonsten keine Probleme...
TÜV läuft jetzt im September ab.

Ach ja, Spur gehört eingestellt. Die 245er haben das beim letzten Mal verhindert, und Lenkrad steht leicht schief.
Der rechte Scheinwerfer scheint leicht tiefer zu stehen als der linke, weiß aber nicht ob das normal ist.
Getriebspülung würde ich noch gerne machen lassen.

Das sind aber keine Probleme sondern Wehwehchen.

Hab meinen Dicken seit Februar 2009, der Dicke hat jetzt 155 000 km runter Und Ich hab keine Probleme Außer der üblichen Verschleißteile wie Scheiben und Beläge hinten, Achsmanschetten Außen vorn, Servoschläuche hab Ich wegen Alterserscheinungen wechseln lassen und Flexrohre waren fällig. Mein Dicker ist BJ 98 mit EZL 05/98, Scheckheftgepflegt im Erstbesitz vom Belgischen Konsulat in Deutschland danach wars ein Älterer Herr der hatte ihn als Zweit-Wagen wie Ich in Erfahrung bringen konnte.

Aktuell ist ne Inspektion Fällig und die Ventildeckeldichtung von der linken Zylinderbank. Ansonsten is der Motor Furztrocken und das ist auch gut so.

Hallo Zusammen,

habe meinen (A6 2.5 TDI, 155 PS, MT) jetzt seit 06.08.10, 15:00 Uhr. Habe ihn beim Händler mit 107800 km abgeholt und mich direkt auf die erste große Fahrt gemacht an einem Tag 400 km hin und wieder zurück. Schnurrte wie ein Kätzchen. Eine Woche später nächste große Fahrt in Urlaub an die Ostsee 600 km hin und eine Woche später wieder zurück. Nun hat er schon 111180 km drauf. In dieser Zeit keinerlei Probleme.

Habe den Kauf nicht bereut. Der Händler hat mir noch den Zahnriemen nebst Spannrollen und Wapu gewechselt (wäre ja bei 120000 km eh fällig geworden). Hoffe ich habe mir ein gutes Auto gekauft.

Mein früherer A 100 2.3 hat mich jedenfalls nie im Stich gelassen und das bis 403000 km.

Gruß
Andi

Audi a6 bj 2003 autimatik stufenlos voll!!!!!!!
gekauft bei 80 tkm jetzt bei 142tkm und seit 10 tkm auf gas.Kme diego anlage

bisherige kosten
3x ölwechsel
alle fiter erneuert
Zahnriemen erneuert mit allem drum und dran
bremsklötze hi+vo und kabel
unterdruckregler von klima erneuert
manschette vo links

kosten ca 1400€
gas umbau 1900€

wenn man sein auto schont,schont das auto unser tasche

Ähnliche Themen

Wenn ich noch mehr lese weine ich 🙁 ich sag bloß AKE!
Aber bis vor 1woche hatte ich auch NIE was!

Jetzt habe ich quasi einen neuwagen *g*

Lg

So wollte mich mal wieder melden habe seit DO eine Autogasanlage verbaut bin bis jetzt (200km) sehr zufrieden damit. Umschalten der Anlage merke ich überhaupt nicht, ein Leistungsverlust ist auch nicht spürbar....denke es war die richtige Entscheidung.
Es ist eine BRC Anlage mit Reserveradtank mit 77 Liter.
Habe den Audi jetzt seit August und bin 5000km ohne Probleme gefahren hoffe es belibt dabei!

Allzeit Gute Fahrt euch allen und keine größeren Reparaturen!

Ich! 😁

99er A6 Avant 2.5 TDI quattro (Müsst ein AKE Motor sein)

Meiner seit dem 20.10.2010 mit 180.000 jetzt 183.000 I

ch hatte schon die Kabelverbindung Seitenairbag hinten und den Kühlmittelregler kaputt. Die Ventildeckeldichtung rechts hat gesifft und als die neu gemacht wurde hat mich der 🙂 gefragt wann ich denn die Nockenwellen erneuert hätte .. die sehen für 180.000 aus wie bei manch anderem nach 50.000 (sind die ersten) .... aber wenn ich bei 240.000 noch mal den Zahnriemen mache sollte ich sie noch mal erneuer, weil man schon einlaufspuren sieht.

Auf die Frage, welche Ingenieure sich das mit denn Nockenwellen ausgedacht haben hat er nur geschmunzelt und gesagt, dass er froh sei, dass es diesen Motor schon lange nicht mehr mit Garantie gibt 😉 das ist doch mal ne ansage ...

Der Vorbesitzer (guter Bekannter) hatte nur Verschleißteile (Bremsen, Ölwechsel, Zahnriemen, Wasserpumpe dann natürlich mitgemacht) und nen Außenspiegelglas, das ist ihm auf der Autobahn aus der Fassung geflogen xD.

Ich hoffe er wird mich noch lange zuverlässig begleiten!

Habe meine Limo mit 3.0l Schalter jetzt seit Feb
10 mit 44000km gekauft und jetzt 66000km drauf bisher nur pdc sensor einer defekt und temp fühler. Hab seit 1000km eine Prins Vsi anlage verbaut und läuft echt super :-)

A6 4b Bj 2004 2,4l 170 PS Handschalter der Rest ist Vollausstattung...... gekauft 2007 und jetzt 96000Km null Probleme.... hoffe das bleibt so 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen