Wer hat Kaufinteresse beim Mustang 2015
Hallo zusammen,
erstmal schön das es jetzt ein extra Forum für den Mustang gibt 🙂.
Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum noch Leute gibt, die den Kauf des NEUEN Mustang in erwägung ziehen. Wüsste gerne mal wie viele da zusammen kommen 😛. Es würde mich dann natürlich auch interessieren warum ihr euch für den neuen Mustang begeistert.
Viele Grüße
Beule92
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Veloster-Newbie
Diese Woche stand ein V8-Mustang neben mir auf dem Parkplatz, habe ihn mir von außen mal genauer angesehen, mir fiel negativ auf, dass die Spaltmaße der Karosserie bzw. zwischen Karosserie und Anbauteilen teilweise zu wünschen ließen.
Wenn Du beim „Spaltmaß-Wettwichsen“ mitmachen willst, dann ist weder der Mustang noch sonst irgendein amerikanisches Auto das Richtige für Dich.
Amerikaner definieren Qualität nicht über Spaltmaße, die mit der Mikrometerschraube kontrolliert werden, sondern über Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – bleib also besser bei Hyundai oder wechsle zu Audi, da stimmt dann auch die Qualität der Haptik und der Spaltmaße und obendrauf bekommst Du noch Rasterlenkung, Schrumpelleder, klemmende Navibildschirme und weitere höchste
Premium-Qualität…
2098 Antworten
Es hängt von vielen Faktoren ab, Ihr redet von eine Haltedauer 3 Jahren, okay und ich von ca. 8-10 Jahren, und das ist auch kein unüblicher Wert.
Bei einer Haltedauer von nur 3 Jahren (und das ist Ansichtssache) Ist natürlich der EcoBoost wesentlich günstiger, gar keine Frage. Aber bei einer Haltedauer weit darüber muss man schon rechnen und schauen. Bzw. wieso überhaupt rechnen, am Ende muss e jeder wissen was er bereit ist, aber einfach pauschal zu sagen der EcoBoost ist immer der günstigere, naja das halte ich für falsch. Warum, das hat bengs111 zum Teil schon gut erwähnt.
Aber das zeigt wieder. Einer rechnet mit Haltedauer 3 Jahren der andere mit dem dreifachen Wert. Dann kommt nicht nur die Haltedauer sondern auch die Frage wieviel fährt man? Der eine fährt 10tkm der andere 30-40 tkm usw usw.
Denke die Diskussion sollte man darüber einstellen, da es e am Thread vorbei geht, denn hier heißt es Wer hat Kaufinteresse beim Mustang, und da bezweifel ich auch schon das einige die hier was dazu sagen überhaupt interesse haben...
Da wir noch keine tatsächlichen Verbrauchswerte haben ist es natürlich in diesem Punkte sehr schwer. Ich kann nur sagen, mein alter Mustang GT Bj. 2006 (Schaltung) Hatte einen Durchschnittsverbrauch von ca. 10.7 Litern. Dazu muss man sagen das ich einerseits am Rand Berlin unterwegs war aber auch in der Woche oft in der Stadt selber (Charlottenburg/Mitte - falls das überhaupt einen was sagt)
Da wird dir auch niemand widersprechen.
Bei dieser geringen Laufleistung ist auch eine Haltedauer von 5 Jahren noch unproblematisch. Mit zunehmender Haltedauer und Laufleistung verschieben sich diese Parameter jedoch permanent.
Zumal auch die Anschlussgarantie immer weniger übernimmt.
In für meinen Teil rechne selbst auch nicht so.
Meine Laufleistung ist eine höhere, weshalb ich wieder zu LPG greifen würde.
Wäre auch kein Thema, da nur der V8 interessant ist, wenn es schon um einen Ami geht.
Dementsprechend würde ich den Wagen auch länger fahren, weshalb die Folgekosten sehr wohl eine Rolle spielen.
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Auch heezys Argument das der V8 mehr Wertverlsut hat stimmt GARNICHT, zumindest beim Mustang V sind die V8 erheblcih wertstabiler und die V6 werden verramscht. Auch ist es sehr schwer einen V6 zu verkaufen, viele V6 Käufer merken nachner Weile das was fehlt und wollen umsteigen..
Mit aus dem Kontext reißen bist du Bombe, Digga...... 😉
Ich sagte für den Neuwagenkäufer! Nicht für abgelegte Ware! Ich vermute die ersten 2015er Käufer werden alle Neuwagenkäufer sein. Da stellt sich eine andere Rechnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Langsam habe ich echt das Gefühl das einige hier nur eine nach möglcihst teuer und power aussehende Poserkarre billigst wollen..
Ey echt jetzt!? Wir reden hier von einem
FordMustang...."Ford" und "teuer", finde den Fehler....paradox
btw. , das würde ich vielen Besitzern der noch aktuellen Mustang Reihe unterstellen die dann dem Ahnungslosen Deutschen hier erzählen, "Ahja, ist halt ein 400PS Coupé/Cabrio...."
Aber das schöne am 2015er ist das JEDER hier die Preise offiziell bei Ford anfragen kann, jeder weiß dann dass der teuerste Golf teurer ist als ein Ford GT Premium..... und das ist auch gut so. Der attraktive Preis ist auch ein Grund warum ich einen kaufen will!
Mit teuer steuerst du dem Mustang die total falsche Attribute zu, ich sehe das ausgerechnet du das Produkt & Konzept Mustang nicht verstanden hast und es fehlinterpretierst.
Oder willst du nicht verstehen um vor Ahnungslosen auf "dicke Hose V8 i got money bitch" zu machen ? 😁
Wenn dann musst du Äpfel mit Äpfel vergleichen.
Wenn du sagst der teuerste Golf, ist ein Golf R dann musst du aber auch den Ford Mustang GT 500 dazu nennen, unter anderem auch SuperSnake. Und diese werden nicht günstig sein!
Nein, muss ich nicht.
Mir geht es nicht darum den möglichst teuersten Golf gegen den möglichst teuersten Mustang zu vergleichen.
Ich sage damit dass ein Mustang absolut betrachtet selbst als V8 mit Premium Package ein günstiges Auto ist.
So günstig das Mann für mehr Geld sogar noch einen Golf kaufen kann... macht Sinn?
Anstelle dem Golf wenn dich das beißt, kannst du auch jede mittelstark motorisierte Mittelklasse-Limousine nehmen.... beide sind kein Synonym für exklusiv und teuer.
Dass du nicht immer jeden Sinn eines Beitrages hinterfragen kannst ist absolut ok.
Tja ich werde aber den Sinn eines Beitrages immer hinterfragen! Schließlich willst du ja auch nicht das man dir sagt du musst, so wie du mir das mitteilst.
Aber man muss schon Äpfel mit Äpfel vergleichen, alles andere ist rein Verschönigung seines eigenen Beitrages.
Das der Mustang im vergleich zu seinen V8 Kollegen günstig ist, dass stimmt, ABER man sollte abwarten welche Preise wirklich aufgerufen werden hier. Beispiel ist der Cadillac Escalade, dieser wurde in Deutschland offiziell für nicht mehr so günstig verkauft wenn man den Preis, Import, Umbau in betracht zieht wenn man sich den selber aus den Staaten importiert hatte. So wird es beim Mustang ähnlich sein.
Wir warten mal auf das Endergebnis des Preises ab.
Zitat:
Original geschrieben von heezy
Mit aus dem Kontext reißen bist du Bombe, Digga...... 😉Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Auch heezys Argument das der V8 mehr Wertverlsut hat stimmt GARNICHT, zumindest beim Mustang V sind die V8 erheblcih wertstabiler und die V6 werden verramscht. Auch ist es sehr schwer einen V6 zu verkaufen, viele V6 Käufer merken nachner Weile das was fehlt und wollen umsteigen..
Ich sagte für den Neuwagenkäufer! Nicht für abgelegte Ware! Ich vermute die ersten 2015er Käufer werden alle Neuwagenkäufer sein. Da stellt sich eine andere Rechnung.
Ähm was bitte ?
Den Wertverlust sieht man doch erst wenn der ehemalige Neuwagen als Gebrauchter verkauft wird !
Zuerst argumentierst du damit, ich widerlege das und dann erzählst du hier das ist nicht relevant da es beim 2015er nur Neuwagen gibt ???
Ich denke eine Tendenz kann man sehen, kann mir grade gebraucht (=billig) nicht vorstellen das der Ökopuste wirklich werstabil ist, sry aber da kann man sich ja auch den neuen mondeo kaufen wenn nicht mal mehr der Motor besonders ist, sieht genauso aus.
Im übrigen wenn wir vergleichen dann fair, Wenn du den teuersten Golf nimmst dann auch bitte den teuersten Mustang (GT500), oder vergleichst du nur wies dir gerade passt ?
Sry aber ich kann mir nicht vorstellen das du dir einen kaufst, schon viele Schaumschläger mit vollmundigen ankündigungen kommen und gehen sehen..
hehe danke Mustang_GranTurismo 😉 sehr gut gesagt. Aber so sind die Schaumschläger, viel blablabla und dann nur das sehen wollen was sie sehen wollen und nicht das was fakt ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Tja ich werde aber den Sinn eines Beitrages immer hinterfragen! Schließlich willst du ja auch nicht das man dir sagt du musst, so wie du mir das mitteilst.
Aber man muss schon Äpfel mit Äpfel vergleichen, alles andere ist rein Verschönigung seines eigenen Beitrages.Das der Mustang im vergleich zu seinen V8 Kollegen günstig ist, dass stimmt, ABER man sollte abwarten welche Preise wirklich aufgerufen werden hier. Beispiel ist der Cadillac Escalade, dieser wurde in Deutschland offiziell für nicht mehr so günstig verkauft wenn man den Preis, Import, Umbau in betracht zieht wenn man sich den selber aus den Staaten importiert hatte. So wird es beim Mustang ähnlich sein.
Wir warten mal auf das Endergebnis des Preises ab.
Was? Me verstehe nothing
Klar muss man die Preise abwarten, ein wenig an die des Camaros kann man sich anlehnen und spekulieren.
Ein 50k€ Mustang wird sich hier nicht so verkaufen wie sich Ford das wünscht. Ich denke dass hat man auch so erkannt.
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
kann mir grade gebraucht (=billig) nicht vorstellen das der Ökopuste wirklich werstabil ist, sry aber da kann man sich ja auch den neuen mondeo kaufen wenn nicht mal mehr der Motor besonders ist, sieht genauso aus.
Sachverstand, Weitsichtigkeit, Sinn und Verständnis für die Realität und es ist nicht so abwegig.
mach doch erstmmal ein ordentliches Profil mit auto, dann kann amn auch reden. So wirkst du wie ein Jugendlicher ohne Auto der bei den grossen mitreden will..
Ich habe einen mustang, ich weiss wovon ich rede aus Erfahrung, und du ?
Ich schreib dazu nichts mehr, hab aber jetzt auch mal ein Bild von meinem in mein Profil und wollte das zeigen, ist aber leider nur ein alter V8 :-)