Wer hat in letzter Zeit bei Ebay Kleinanzeigen Styling 128 erworben?!

BMW 5er

?Wer von euch hat versucht in den letzeten zehn Tagen Styling 128 bei Ebay Kleinanzeigen zu erwerben. Ich bin auf der Suche nach einem Verkäufer "Klarname entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator" aus Husum... Der Name muss nicht stimmen! Verkauft werden sollten 128er in 19 Zoll.

Ware ist bezahlt nur hab ich nichts erhalten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@coolracer schrieb am 3. März 2017 um 07:13:53 Uhr:


Bei einem Dauerauftrag kann man das Geld zurück buchen. Innerhalb von 6Wochen glaube ich. Wenn man selbst eine Überweisung tätigt ist das Geld weg...

Ein Dauerauftrag ist eine terminierte wiederkehrende Überweisung! Auch hier ist es nicht möglich das Geld ohne Einwilligung des Zahlungsempfängers wieder zu bekommen. Einzig und allein bei einer SEPA-Basislastschrift ist eine Rückgabe "wegen Widerspruchs " binnen acht Wochen ab Belastungstag möglich.

Ich hoffe, dass damit alles klar ist!

64 weitere Antworten
64 Antworten

So ist das leider! Aber ob sich der BEtrug wegen paar Euro lohnt? Eher nicht. Arbeiten gehen ist da die bessere Wahl.

Wo wir gerade so schön beim Thema Styling 128 sind. Kennt zufällig jemand den original Farbcode von BMW?

Ne ,denn kenne ich leider nicht, ich habe mir damals die Farbe mühsam selber zusammen gemischt!...bis es ziemlich genau gepasst hat.
Auch heute noch ist kein Farbunterschied auszumachen.
Eh die Frage kommt...nein ich habe keine mehr über, die ist im Laufe der Jahre fest geworden.

Gruß

Zitat:

@BMW_ST schrieb am 1. März 2017 um 08:52:53 Uhr:


Hi, in letzter Zeit häufen sich da die Betrugsfälle. Daher solltest du am besten nur per Paypal zahlen und dann bist du abgesichert.

Slawa

Es ist ja ganz nett auf Paypal zu verweisen aber bitte macht das dann auch für ehrliche Verkäufer attraktiv!

1. Wenn ich was verkaufe vertraut man mir und zahlt per Vorkasse oder Paypal als FREUND!
2. Wenn mir jemand nicht vertraut habe ich damit kein Problem Paypal MIT Käuferschutz zu akzeptieren.
Da dies aber Gebühren kostet werden die natürlich auf den Verkaufspreis drauf geschlagen damit ich als verkäufer den selben Betrag bekomme.

Dann soll der Käufer selber entscheiden zahlt er xx€ mehr für den Käuferschutz oder eben nicht.
Aber die Gebühren dem Verkäufer anzubürden ist nicht Fair denn er muss für die Sicherheit nichts tun.
Angsthasen müssen halt zahlen.

Ähnliche Themen

Das wäre mir dann auch egal, Hauptsache ein sicherer Zahlungsweg. Die paar Euro wären es mir allemal wert.

Besser als bei einem Betrag von 100 oder viel mehr in die Röhre zu gucken.

Siehst du so sehe ich das auch!

Ich verkaufe viel auf ebay Kleinanzeigen.
Von 20€ Kleinkram bis zu 1000€ Elektronik.

Viele vertrauen nach einem Telefonat und schicken 600€ so rüber..
andere jammern 4 Tage per Mail alle 10min hin und her rum weil es dann 5€ gebühren kostet bei Kleinkram 40-100€...

Ich mach es inzwischen schon so das anfragen die nicht halbwegs "deutsch" klingen gar nicht mehr beantwortet werden.
Was letzer Preis sowieso schon 3x nicht.

Dazu interessiert es mich pers. nicht ob ich etwas in 2 wochen oder 2Jahre verkaufe da ich es nicht verkaufe weil ich Geld brauche.
Irgendwann passt es.
Ich schicke durch wie es läuft entweder akzetptiert der andere oder eben nicht.
Dafür bekommt er dann auch den besonderen Service und nen Versand der mit Amazon Prime gleichzusetzen ist.
Kein warten, kein gejammer.

Nur kein Bock auf Nöhler 😉
Dafür ist mir meine Zeit zu schade

Ja das mit dem letzte Preis kenne ich grad wieder zu genüge. Habe von meiner Freundin den C2 verkauft und dauernd per Anruf oder Mail unverschämte Angebote oder die Letze Preis Frage🙂 Ich hasse das🙁

da brüchte man so ein Fernauslöser zum Telefon Explosionsbutton.. 😉

Achtung wegen blöden Fragen wird ihr Akku im Telefon, Handy, Smartphone oder Notebook wird selbstzerstört.
in 3..2...1... kawumm

Naja wenn ich bei Kleinanzeigen was verkaufe sag ich immer dabei das ich PayPal akzeptiere und geb zu die Gebühren sind bei mir im Preis einkalkuliert! Und wenn jemand mir so vertraut und vorkasse überweist biete ich ihm entsprechend Skonto an!

Ich persönlich schicke nicht mal ein paar € via Paypal an Freunde sie bieten eine Leistung und die sollen dafür auch was verdienen mir geht's auf den Sender das in Deutschland alle Leistungen wollen und dann nichts dafür bezahlen möchten!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 7. März 2017 um 09:44:37 Uhr:


Ich persönlich schicke nicht mal ein paar € via Paypal an Freunde sie bieten eine Leistung und die sollen dafür auch was verdienen mir geht's auf den Sender das in Deutschland alle Leistungen wollen und dann nichts dafür bezahlen möchten!

Das steht außer Frage.
Solltst dich aber mal damit beschäftigen was wir alles Zahlen und wieviel % vom Gehlt UNS gehört und was alles an steuern teils doppelt und drittbesteuert weg geht.

Wenn alles Fairer währe und man nicht an allen Ecken und enden abgezockt (doppelbesteuert) wird (was im übrigen gegen das Grundgesetzt verstößt) dann ja dann könnte sich eine Gesellschaft entwickeln die es besser macht.
Aber so wie es aktuell ist gönnt niemand jemanden etwas und alle kämpfen mit dem Messer zwischen den zähnen.

Aber nicht mehr lang 😉

@Tom1182
...das ist das "neue" D, jeder will alles zum Spotpreis oder am besten umsonst, aber wenn es ums zahlen geht, geht das Gejammer los.
Überall beste Leistungen ab kassieren, das die aber auch irgendwie erbracht werden müssen und eine Serviceleistung kosten, sieht kaum jemand ein.
@mz4
...das mache ich genauso, alles was gebrochen D klingt oder mit mehr Rechtschreibfehlern als Worten gespickt ist, wird gar nicht beachtet!.

Hallo zusammen,
ich kann euch mal etwas über Ebay berichten. Meine Bekannte wollte ein Schmuckstück für an die 1000€ verkaufen. Es meldete sich nach einiger Zeit einer der Interesse zeigte um das Schmuckstück zu kaufen. Die Bekannte solle doch bitte Name, Adresse und Bankverbindung ihm kund tun, so das er das Teil bezahlen könne. Dies machte die Bekannte auch und wartete auf die Überweisung des Geldes. Es dauerte ungefähr eine Woche, und Ebay schrieb meine Bekannte an, das der Käufer nicht bei Ebay angemeldet wäre. Sie sollte also vorsichtig sein. Es kam wie es kommen musste, das Geld wurde nicht überwiesen. Dafür hatte meine Bekannte dann nach 14 Tagen von Vodafone eine Abbuchung von an die 500,-€ vom Konto, das Sie ja dem Käufer mitgeteilt hatte. Das Geld wurde zwar von der Bank ersetzt aber es blieben immer Laufereien. Bei der Anzeige bei der Polizei sagte der Beamter das dies häufig passieren würde. Die Betrüger würden in einem leerstehendem großen Wohnsilo einen nicht benutzen Briefkasten mit dem Namen meiner Bekannten beschriften, den Briefträger abfangen, einen gefälschten Ausweis mit dem Namen der Verkäuferin vorzeigen und schon hat man ein Handy für 500,-€.
Soweit zu den Ebay Tricksern. Also seid vorsichtig bei Verkäufen bei Ebay!!!!!!

Wer oder wie wurde denn die Abbuchung frei gegeben, quasi als Lastschriftverfahren oder wie?

Wenn ja, ruf ich einmal die Bank an und ich hab die Kohle wieder, denn der der es abbucht muss die Berechtigung nachweisen.

So ganz verstehe ich daher nicht was bei euch genau passiert ist.

Da hat man an Ebay vorbei etwas verkaufen wollen und hat mal eben seine ganzen persönlichen Daten angegeben. So hab ich das verstanden.

Egal, ich gebe dir meine Daten und kommst nicht ohne weiteres an meine Kohle.

Da fehlt noch was!

Deine Antwort
Ähnliche Themen