Hallo zusammen,
ich komme von einem 535 Touring zu einem AT 218d. Der 535er war von 2006 und hatte nur 134000 km auf dem Tacho.
Aber alles an Reparaturen die entstehen können. Das waren dann neben den üblichen Verbrauchsteilen; 3 Batterien, Komfortzugang, 2mal Kabelbruch der Heckklappe, verstopfte Abläufe des Schiebedachs. Zum Glück noch rechtzeitig bemerkt da das Batteriefach unter Wasser stand. Ein überlaufen hätte fatale Folgen für die Elektronik an tiefster Stelle im Kofferraum gehabt! 2x die PDC-Sensoren. Ferner das AGR-Ventil defekt, da Wasserverlust. Zum Schluss meldete die BMW-Werkstatt nach einem Marderverbiss wo alle zwei Lamdasonden durchbissen waren, das die Drallklappen Undicht wären, da der Motor Öl verliere. Ferner wäre das Automatikgetriebe auch undicht. Das hat dann das Fass zum überlaufen gebracht und habe mich dann für den AT mit Euro 6 Diesel entschieden.
Gruß an Alle