Wer hat heute das Model 3 reserviert?

Tesla Model 3 Model 3

Hi,

Ich oute mich einmal, habe heute in Österreich ein Modell 3 reserviert. Andrang war mittelstark, musste 5min warten und war Nummer 40 des Tages und in Österreich.

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Außerdem, was findet Ihr, die das Model 3 bestellt habt, daran so besonders zB gegenüber einem i3?

Hallo,

naja beinahe 200.000 Bestellungen innerhalb der ersten 36? Stunden sprechen eine deutliche Sprache.
Hat BMW überhaupt schon die Menge an i3 produziert?

Im Ernst: Die i3 ist ein Kleinwagen von der Größe eines VW Polo mit lächerlicher Reichweite (ohne Range Extender) zum Preis eines 3er BMW's.
Das Model 3 von Tesla ist mindestens so groß wie ein 3er BMW, hat Preis eines 3er BMW und die Beschleunigung eines M3 zu 40% von dessen Preis. - Und die Reichweite passt auch. Noch Fragen?

141 weitere Antworten
141 Antworten

Erste Priorität hat für mich die Reichweite und nicht unbedingt die Beschleunigung (nice to have) - wer außerdem je ein E-Auto gefahren hat wird feststellen, dass selbst poppelige 115 E-PS im e-Golf zu deutlichem Erstaunen aller Mitfahrer und/oder/auch diverser anderer Verkehrsteilnehmer führt - gerade in der Stadt wenn man mal an der Ampel oder an einer Kreuzung zügig los will/muss ...

EDIT: der i3 von BMW hat einen entscheidenden Nachteil - seine Optik ... 😁

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 2. April 2016 um 02:17:55 Uhr:


Jeder darf auch vor Ort so oft laden wie er will.

Er darf das Auto nur nicht stehen lassen, so das es nach dem laden den Supercharger blockiert.

Wie oft müssen wir das noch durchsprechen?

Hast du auch gelesen was du da reinkopiert hast? 😉

"Unsere Supercharger sind vorrangig dafür gemacht um das Reisen von A nach B einfach, schnell und kostenlos zu gestalten."

Zur Zeit toleriert Tesla jeden Ladevorgang, weil es ihnen ja gar nicht um die Stromkosten geht, sondern sie den Model S Fahrern Fernreisen vereinfachen wollen.

Wenn aber irgendwann genug Model 3 da draußen rumfahren und jeweils 6 davon in Superchargernähe wohnen und das gierige Zeitgenossen sind, die sich jede kWh am Supercharger holen wollen, dann wird es nicht lange dauern bis Tesla reagieren muss. Denn dann fällt das einfach und schnell im oben stehenden Zitat weg, wenn ich nach 400km keinen SC-Platz bekomme, weil alles belegt ist.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 2. April 2016 um 11:48:18 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 2. April 2016 um 02:17:55 Uhr:


Jeder darf auch vor Ort so oft laden wie er will.

Er darf das Auto nur nicht stehen lassen, so das es nach dem laden den Supercharger blockiert.

Wie oft müssen wir das noch durchsprechen?


Hast du auch gelesen was du da reinkopiert hast? 😉

"Unsere Supercharger sind vorrangig dafür gemacht um das Reisen von A nach B einfach, schnell und kostenlos zu gestalten."

Zur Zeit toleriert Tesla jeden Ladevorgang, weil es ihnen ja gar nicht um die Stromkosten geht, sondern sie den Model S Fahrern Fernreisen vereinfachen wollen.

Wenn aber irgendwann genug Model 3 da draußen rumfahren und jeweils 6 davon in Superchargernähe wohnen und das gierige Zeitgenossen sind, die sich jede kWh am Supercharger holen wollen, dann wird es nicht lange dauern bis Tesla reagieren muss. Denn dann fällt das einfach und schnell im oben stehenden Zitat weg, wenn ich nach 400km keinen SC-Platz bekomme, weil alles belegt ist.

Wir reden aber von Fakten.

Fakt ist, die Supercharger sind für die Langstrecke.

Fakt ist aber auch, dass man dort immer laden darf, wenn man nicht nach dem Laden die Lademöglichkeit blockiert.

Was du dir da gerade zusammen reimst, sind nur deine Vermutungen. Und keine Fakten.

Also immer schön fair bleiben. Und keine Vermutung als gegebene Fakten darstellen.

Ich habe heute auch die Bestätigung der Reservation bekommen.

Nebenbei:
Ich erwarte kein kostenfreies Laden an den SuperCharger für das Model 3. Versprochen wurde ja nur die Kompatibilität zum SuperCharger, von Free habe ich nichts gehört - bisher.
Es gab auch beim Model S Ausführungen, wo man die freie Energie an den SuperChargern per Option kaufen musste.

Ich hätte lieber, Tesla würde den Model 3 Käufern Möglichkeit geben, Voltage 2 Grid zu machen, d.h. die Energie für's Haus auf vom Fahrzeug zu beziehen zu können. Ist ja vielleicht ein Spezialfall, aber in einigen Ländern wäre das schon von Nützlichkeit. Bei mir wäre es die Möglichkeit die Energie vom Dach im Auto zu speichern und bei Bedarf wieder von dort zu beziehen. Ein extra gekaufter Speicher im Keller würde ja auch wieder 5-10k€ kosten (selbst bei nur 10 kWh). Die Powerwall von Tesla wird jetzt in der Drehstrom-Ausführung auch wesentlich mehr kosten als die damals genannten 3500$, zumindest wenn diese in Europa verkauft wird.

Sorry für die OT-Sache.

Ähnliche Themen

Wenn du es so schreibst sind wir uns einig:

Fakt ist aber auch, dass man derzeit dort immer laden darf, wenn man nicht nach dem Laden die Lademöglichkeit blockiert.

Denn Fakt ist auch, dass es bald zehnmal so viele Teslas und nur doppelt do viele Supercharger geben wird. Und wenn wir dann nicht alle aufeinander Rücksicht nehmen und die Supercharger nur dann nutzen, wenn es wirklich nötig ist und in allen anderen Fällen auf Destinationcharger zurückgreifen, wird es an den SC bald sehr eng werden.

Und nachdem ein großer Teil der Menschheit sozial herausgefordert ist und den kleinsten eigenen Vorteil weit höher bewertet als große Nachteile für den Rest, muss man kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass sich genug finden werden, die sich nur durch von Tesla vorgegebe Spielregeln, die mit den nötigen technischen Maßnahmen durchgesetzt werden, zur sozialverträglichen SC-Nutzung motivieren lassen.

Die ersten Indizien in diese Richtung sind ja schon da. Denn Tesla hat schon mindestens einmal per Email an die Model S Besitzer darauf hingewiesen.

Jetzt auch von mir zurück zum Thema "Wer hat heute das Model 3 reserviert?"

Ich gestern, heute kam die Bestätigung 🙂

Hab am Freitag Abend online reserviert und am Samstag Morgen die Bestätigung erhalten. Wenn die Nachfrage weiterhin so stark ist, wird die gesamte 2018er Produktion für den amerikanischen Markt drauf gehen, denn der soll ja bevorzugt beliefert werden.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 3. April 2016 um 17:21:43 Uhr:


Wenn die Nachfrage weiterhin so stark ist, wird die gesamte 2018er Produktion für den amerikanischen Markt drauf gehen, denn der soll ja bevorzugt beliefert werden.

.... das sind auch meine Befürchtungen

http://teslamag.de/news/musk-infos-details-model3-twitter-7946

Hier gibts viele gute Infos.

Habe auch sehr früh reserviert 😉

Habe auch einen reserviert, er soll, wenn er denn da ist, das Auto der Gattin ablösen.

Es gefällt, so wie er vorgestellt wurde, sowohl mir, meiner Frau als auch dem Junior, vom Budget her erwarte ich Ausgaben von Knapp 45.000, je nachdem, was in der Basis enthalten ist und noch dazu geordert werden muss.

Die einfache Strecke zur Arbeit beträgt knapp 40 Kilometer, daher passt die Reichweite, und eine Aufladung in der Garage über Nacht ist auch möglich.

Kurzum, das Auto passt wie die Faust auf's Auge....

Zitat:

@lorhinger schrieb am 4. April 2016 um 13:58:28 Uhr:


Habe auch einen reserviert, er soll, wenn er denn da ist, das Auto der Gattin ablösen.

Es gefällt, so wie er vorgestellt wurde, sowohl mir, meiner Frau als auch dem Junior, vom Budget her erwarte ich Ausgaben von Knapp 45.000, je nachdem, was in der Basis enthalten ist und noch dazu geordert werden muss.

Die einfache Strecke zur Arbeit beträgt knapp 40 Kilometer, daher passt die Reichweite, und eine Aufladung in der Garage über Nacht ist auch möglich.

Kurzum, das Auto passt wie die Faust auf's Auge....

Hi,

da haben wir ja fast die selben Argumente 😉

Auch bei uns wird das Model 3 das Fahrzeug meiner Frau ablösen. Eine Wallbox ist in der Garage vorhanden und die einfach Fahrt zur Arbeit beträgt bei ihr knapp 20km.

Wir haben auch alles richtig gemacht... 😁

Gruß,
lapi

http://www.motor-talk.de/.../...d-alle-werden-ihm-folgen-t5648466.html

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 1. April 2016 um 10:47:37 Uhr:


Ich finde das Model 3 durchaus interessant. Aber ich finanziere sicher nicht jetzt schon Tesla, ohne Ausstattungsdetails zu kennen. Dass derartig viele Leute das machen, die noch nicht mal den Prototypen gesehen haben, ist mir schleierhaft.

Mal schaun wie sich das ganze entwickelt und ob ich einsteige.

Da leben wir heute in einer anderen Zeit. Das ist Crowdfunding!
Klingt erstmal wirklich komisch, ist aber doch total in Ordnung. Tesla kann mit dem Geld sauber wirtschaften und das Projekt vorantreiben, dafür bekommt man das Produkt dann auch als einer der ersten.

Wenn das Erstattbar ist, sofern mit dem fertigen Fahrzeug dann etwas nicht passt oder der Preis eine böse Überraschung ist, ists ja noch besser.

Viele der Vor-Reservierer haben sich sicher gedacht, dass auch beim Model S nicht viel falsch gemacht wurde und vertrauten einfach Tesla, dass das neue Model nicht wie ein i3 aussehen wird. Leider habe ich erst 5 Minuten nach dem Beginn der Vorstellung bestellt (reserviert), somit muss ich jetzt wohl ein Jahr länger warten - ganz einfach aber schade.

Ähnliche Themen