Wer hat einen 2.7l
Hallo Leute
Bekomme in den nächsten Tagen meinen 2.7l Motor hab mir gleich einen fertigen gekauft kanns aber nicht mehr erwarten mit was für einen Wagen kann man das vergleichen hatte vorher einen 2.0l dann einen2.5l und jetzt bald einen2.7l mit einer 288° Schrick komplette Hartge Anlage ohne Kat 2.7 Steuergerät ist ein Eta 129PS mit 325i Kopf wer hat erfahrung und wieviel Leistung hat der ca?? fahre sowieso auf einen Prüfstand dann können wir vergleichen ob eure angaben ungefähr stimmen!! hab aber noch in meinen Cabrio das 2.0l Differenzahl
noch eingebauht kann man mit den Diff mit einen2.7l Fahren Max.Speed sicher nür 220km/h oder?? ist ein 4.27 übersetzung
Tschau Ewald
38 Antworten
Dre eta kopf von 129Ps model ist einwandfrei nur doppelte ventilfedern rein dioe 25er nockenwelle und die große ansaugbrücke zuletzt noch eine 25er Steuergerät und die Karre läuft laut Tacho gute 255 bis 260!
die 122PS bauten mit 20er Kopf sind schrott! die gehne beschissen!! einen 122PS block diesen 10/10mm abfäßen laßen dann 25er kolben rein und einen um 5/10 geplanten 25 Kopf drauf und schon hast gleichen effekt wie oben beschreiben!!
Sorry Kabelbaum muß auch getauscht weden weil 122psler andere Steuerung haben!!!!
nahja.. 122ps etamotoren kann man scho gebrauchen, bzw. due kurbelwelle. die nimmst samt den pleuel und baust diese in den 2,5er block rein. den block selber fräst du ca. um 2,4mm ab, dan hast eine verdichtung ca. 10:1 bringt genausoviel wie der seltene 129ps motor.. nebenbei suchst noch von einen 320i bis BJ 9/84 den schwung, der ist um knappe 2 kg nochmals leichter. fertig...
Zitat:
Original geschrieben von e30_schrauber
nahja.. 122ps etamotoren kann man scho gebrauchen, bzw. due kurbelwelle. die nimmst samt den pleuel und baust diese in den 2,5er block rein. den block selber fräst du ca. um 2,4mm ab, dan hast eine verdichtung ca. 10:1 bringt genausoviel wie der seltene 129ps motor.. nebenbei suchst noch von einen 320i bis BJ 9/84 den schwung, der ist um knappe 2 kg nochmals leichter. fertig...
Genau endlich mal einer mit durchblick!! genau das wil ich schon so oft erklären und keiner checkt es!! es sind genau 1,95mm am block und dann noch so 0,7 am Kopf!!
Ich würde einen schwung von einem e21 empfehlen ist 6kilo leichter°!!!!
Hi Leute
Danke für die vielen Antworten, eins würd ich noch gerne wissen bei denn ETA-Kolben vom 129PS müß man am 325i Kopf 5/10 planen lassen so das man eine bessere Verdichtung zusammen bringt und geht sich das dann mit einer Schrick 284° oder ein bischen grösser ohne
zusammenschlagen aus??? (wegen Kolben und Ventiel spiel)
und kann man die Serien Ventielfedern drinnen lassen??
Tschau Ewald
Ähnliche Themen
erstens.. der eta hat für zuviel hub.. am besten du läßt dir einen m20B25 bei mir auf 2,7 aufbohren (gibts bei mir) dann kannste auch härtere ventilfedern nehmen.. wo der ventiltrieb stabilisiert wird, das heist das d ihn höher drehen kannst ohne probleme
Hallo E30-Schrauber
was meinst du mit aufbohren den Kopf?und was ist das maximum was man vom Kopf wegnehmen kann
5/10 oder?? und was ich so gehört habe kann man
mit einer Sportnocke under 300° mit serien Ventielfedern fahren stimmt das?? würde dir den Kopf
gleich schicken aber komme aus Österreich ca einmal Versand 25-30EUR was würde es kosten wenn
du den Kopf bearbeiten würdest(also planen ,Ventiele überarbeiten und Ein,undAuslasskanäle polieren
Tschau Ewald
hallo
nein nimst einen kompletten m20b25 den kopf kannste so lassen, der wblock wird dann aufgeborht auf 2,. das hat den vorteil das der weit drehfreudiger ist alse der etamotor.. weil der hub des 2,5er kürzer ist wie die vom eta. zu der scharfen nocke würd ich härtere ventilfedern verbaun.. kannst ihn dan ohne probleme bis 7tsd drehn und die scharfe nocke ist so besser ausgenutzt.
Hallo e30-Schrauber
wo bekomme ich härtere Ventielfedern um einen vernüfiegen Preis? und um vieviel zehntel solch ich
jetzt denn Kopf planen lassen so das alles ohne probleme läuft
Tschau Wodo
härtere ventilfedern kann ich dir bestellen.. bei bedarf einfach eine pn schicken.. ich würd den kopf um 3/10 mm planen.