Wer hat einen 2.7l
Hallo Leute
Bekomme in den nächsten Tagen meinen 2.7l Motor hab mir gleich einen fertigen gekauft kanns aber nicht mehr erwarten mit was für einen Wagen kann man das vergleichen hatte vorher einen 2.0l dann einen2.5l und jetzt bald einen2.7l mit einer 288° Schrick komplette Hartge Anlage ohne Kat 2.7 Steuergerät ist ein Eta 129PS mit 325i Kopf wer hat erfahrung und wieviel Leistung hat der ca?? fahre sowieso auf einen Prüfstand dann können wir vergleichen ob eure angaben ungefähr stimmen!! hab aber noch in meinen Cabrio das 2.0l Differenzahl
noch eingebauht kann man mit den Diff mit einen2.7l Fahren Max.Speed sicher nür 220km/h oder?? ist ein 4.27 übersetzung
Tschau Ewald
38 Antworten
"beschissen geworden"
Zitat:
Original geschrieben von wodo
Hallo Leute
habe heut meinen 2.7l endlich bekommen aber ich war gleich geschockt da ist kein 325i kopf drauf sondern der ETA kopf ist das ein normaler ETA-MOtor mit 129PS oder geht das auch mit dem ETA-KOpf der
umbau auf ca 200PS oder bin ich beschissen geworden bitte um AntwortenTschau Wodo
hallo wodo,
sieht aus als wärst du "beschissen geworden"! 😁
aber wenn es dich tröstet,ohne kat bläst der genau soviel dreck in die luft wie mit 200ps... 😉
mfg paul
UMBAU AUF 2,7
Also für so einen Umbau brauchst Du folgende Sachen:2,7 Liter Block , 2,0 Liter Kopf, 325er Diffi, Scheibenbremse hinten, grösseren Kühler 325 Automtik am besten und noch einen E-Lüfter von einer E30 Klima!!!
Das baust Du alles fein zusammen, den E-Lüfter mit Temperatursensor baust Du gleich hinter den Kühler, Scheibenbremse und stärkeres Diffi hinten rein und da geht sie ab die Fuhre....
Habe auch alles so gebaut(bis auf den E-Lüfter) und ich sage Dir wenn der Motor ordentlich zusammengebaut ist läuft er wie Sau meiner lief knapp 250 km/h und die PS hast Du echt gemerkt
Hallo RayRf6
Warum hast du nicht gleich einen 325i Kopf genommen der hat grössere Ventile und der Brennraum ist auch grösser als der 2.0l hast du eine andere Nocke auch verbaut?? und wie siehts
mit Fächer und Steuergerät aus und hast du den Kopf planschleifen lassen
Tschau Wodo
Also da ich gerade keinen 325er Kopf zur hand hatte habe ich den 320er Kopf genommen!!! Facherkrümmer habe ich auch drangebaut und zwar von Supersprint!!! Planschleifen war nicht nötig!!! Die Nockenwelle ist vom 320i geblieben hat alles super funktioniert!!! Wenn ihr das alles mal im Detail nachlesen oder nachbauen wollt empfehle ich die Seite: www.E30.de
da Findet ihr sämtliche Sachen rund um den E 30 lohnt sich echt!!!
Ähnliche Themen
alter Labersack. Des machst mir mal vor, eta ist nicht gleich eta. Der 87er eta hat einen gedrosselten 325i Kopf und das Umfeld eines 325i, Ansaugbrücke u.s.w. Auspuff. Der 85,86er eta hat ne flache Kolbenform der 87er nicht. auf den 122 PS eta passt nur der 320 oder 323 Kopf. Beim 325i Kopf auf dem 122 PS ler stehen die Ventile.
Für was brauchst du im eta ne andere Bremsanlage? Die kompletten 3er eta haben eine 325i Bremsanlage egal ob 85,86 oder der 87er.
Hallo ETA-Driver
habe einen 87-ETA-Block müßte der mit 129Ps sein müß ich den 325i Kopf
planschleifen lassen oder nicht ??
Tschau Wodo
Ihr habt alle keinen Plan!!
Es gibt ZWEI ETA einen mit 122PS und eine mit 129 PS der mit 122 PS ist scheiße da paßt weder der kopf noch sonst irgendwas!!
der mit 129Ps ist super der hat einen 325ikopf drauf!! da muß nur eine nockenwelle vom 325i rein und der ansaugkrümmer komplett mit drosselklappe dran noch das steurgerät eingesteckt vom 25er und schon hast knapp 200 pferdchen!! wer es ganz genau nimmt plan noch 7/10 mm vom kopf ab und baut 325i kolben ein dann geht er erst richtig ab!!
Beim 122PS muß ein kompletter 325i kopf drauf und der block soweit geplannt werden bis der kolben auf ot gerade mit dem block abscxhließt da fehlt ein guter millimeter dann hast du den gleiche effekt!!!
viel spaß beim umbauen!!!
Hallo Raspudin
habe den Motor vor 2 Wochen zusammen gebaut
mit 129PS ETA und 325i Kopf er läuft zwischen
3200U/min und 5500 recht ordendlich aber oben
fehlt mir der letzte Kick
Tschau Ewald
@raspulin
mir scheint, als hättest du keinen Plan. Beim 122PS Block mußt du nix abfräsen, da sind die Kolben bei OT schon eben mit dem Block. Passen würden auf diesen Block beider Köpfe, nur hat man mir dem 325er Kopf kaum noch Verdichtung. Mit dem 320er Kopf und normaler 325er Dichtung hat man eine Verdichtung vom 1:8,64. Hab mir erst einen gebaut, und er läüft echt tiptop. Wer meint das er so einfach auf 200PS kommt, den muß ich enttäuschen. Alpine ist mit dem 2,7Liter auch gerade mal auf 204 PS gekommen. Wenn meiner angemeldet ist werd ich mal auf n Prüfstand gehen. Das Messprotokoll poste ich dann hier.
2.7 liter
HI !!!
ich habe auch einen 2,7 liter eta ,der hat ca 220 Ps. Da ich aber den ganzen Krempel jetzt in meinen neuen e30 cabrio(orginal 320i) mit Hilfe meines Dad´s eingebaut habe weiss ich nicht was ich für ein Steuergerät nehmen soll oder muss. Musste ja den ganzen kabelbaum +Verteilerusw umbauen fahre zur Zeit mit einem 325i steuergerät rum das auf den 320i abgestimmt war. Daher meine frage welches Steuergerät ist das richtige ?????
Hi Mubel
von wo weist du das du 220PS hast?? das geht sicher nur mit abgestimmten Steuergerät habe bei
meinen2.7l das vom 325i drinnen warte noch bis meine Nocke kommt dann werd ich das Steuergerät
auch abstimmen lassen habe meinen 2.7l auch in einen 320i eingebaut bei meinen Motor war der Kabelbaum dabei motor geht von 3200U/min bis 5500U/min richtig toll macht sogar von 3 auf 4 Schalte einen Qitsch aber wenn ich dann weiter dreh
bis zum begrenzer fehlt im warscheinlich die Verdichtung und eine Sportnocke das geht dann etwas zäh
Tschau Wodo
Mein Vater hatte den Motor vor 2 Jahren für einen kunden gebaut. Mit Testbericht alles drum und dran 220 PS. Da ich aber meinen kabelbaum nehmen musste passte das Steuergerät nicht mehr ausserdem ist es auch nass geworden. denke das ich momentan so wie ich rumfahre bei ca 180 PS liege. Also reichen tut das auf jeden Fall. Untenrum bis 4000u/min geht er gut danach explodiert er förmlich .Also dann werde ich mir mal ein 325 Steuergerät besorgen und dann ab auf die Rolle fahren und as SG optiemieren lassen!!! danke für deine Mail !!!!
Mfg Sascha
Hi Mübel
was für Kolben hat dein Vater verwendet und welche Nocke und hast du auch eine Auspuffanlage drauf??
Tschau Ewald
HI !!!
Bis jetzt nur nen normalen Ausuff!(ausser Endtopf da habe ich son mist von der Messe gekauft)
Habe aber einen also sprich Mitteltopf und Krümmer von Supersprint aber noch nicht eingebaut.
Mein dad hat Mahle Kolben genommen der Motor hat passend dazu noch ne brennraumerweiterung,Kanäle bearbeitet usw.
Mfg mubel
Zitat:
Original geschrieben von Uwa_320i
@raspulin
mir scheint, als hättest du keinen Plan. Beim 122PS Block mußt du nix abfräsen, da sind die Kolben bei OT schon eben mit dem Block. Passen würden auf diesen Block beider Köpfe, nur hat man mir dem 325er Kopf kaum noch Verdichtung. Mit dem 320er Kopf und normaler 325er Dichtung hat man eine Verdichtung vom 1:8,64. Hab mir erst einen gebaut, und er läüft echt tiptop. Wer meint das er so einfach auf 200PS kommt, den muß ich enttäuschen. Alpine ist mit dem 2,7Liter auch gerade mal auf 204 PS gekommen. Wenn meiner angemeldet ist werd ich mal auf n Prüfstand gehen. Das Messprotokoll poste ich dann hier.
Die Kolben sind schon eben aber es sind 122PS Kolben mit einer blöden verdichtungsmulde!!! Mußt nur probieren mach richtige 25er Kolben rein dann fehlen gut und gerne 2mm!! Ich habe auch schon einen mit den alten kolben zusammengebaut aber einen 129PS die sind nämlich auch ein bischen anders!! aber das was da leistungsuntersched ist ist sehr beträchtlich !!!
Aber die 122ps kolben sind absolut scheiße die taugen nur für den müll!!!! da kann man froh sein wenn man an 25er ohne kat noch davon kommt!"!!
Mit 129 ps kurbeltrieb und 25er kolben kommst problemlos an E36 325iger nach und an 28er kann man mithalten! Der 28er fährt einem nicht daveon aber überholen kann man nicht!!!
Ich bezweifle aber auch die angaben von 220 PS (denke so zwischen 190 und 200 dürften es sein!!!)
Um die frage mit dem steuergerät zu klären!
Am besten besorgt man sich einen Schnitzer Chip oder alpina Chjip für den 2,7Liter die gehen am besten dann ist auch oben raus mehr dampf da!!! Hab glaub ich auch noch einen da!! Aber du hast schon die doppelten Ventilfedern drin oder!!! nicht das die anfangen zu vibrieren ab 5000Umin!!!